Kaufberatung Jaguar XE 2020 Facelift

Jaguar XE X760

Hallo zusammen,

ich interessiere mich wie beschrieben für den Jaguar XE Faceliftmodell als Neuwagen.

- Wie sind allgemein eure Erfahrungen mit dem Auto?
- Welche Sonderausstattungsmerkmale sind empfehlenswert? Welche Pakete lohnen sich?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Habe meinen heute abgeholt. Hammer Auto 🙂

B883b006-b0f0-4218-b0e6-696c3af69f3b
1558 weitere Antworten
1558 Antworten

Zitat:

@EigerGreyJag schrieb am 14. August 2019 um 16:41:07 Uhr:


Man kann in einer Datenbank nachschauen welche Felgen zu einer Fahrzeugserie passen, leider scheint diese Datenbank mit der HSN/TS Kombi noch nichts damit anzufangen bei 2019/06 - jetzt Modellreihen 🙁

Ich habe hier bei Reifendirekt 4 gefunden (19"😉 shorturl.at/iyFS6

Vielen Dank 🙂

Bei den Felgen im Link steht dabei das sie nur auf der Hinterachse zugelassen sind.
Sprich vorne dürften sie nicht montiert sein?

Ja der XE ist bei Jaguar hinten und vorne anders bereift 🙁 auf das habe ich nicht gedacht. Bei 18“ sinds 4 gleiche

Hallo zusammen,

habe hier mal alles verfolgt und stehe auch vor dem gleichen Problem mit den Winterreifen.
Schade dass Jaguar auf der Konfig-Seite nicht gleich Winterreifen mit anbietet, dann hätten glaube ich viele das Problem nicht...
Ich hatte mir auch schon Zubehör-Felgen ausgesucht, aber wie hier schon erwähnt muss man da echt aufpassen mit der neuen EC Nr., e5*2007/46*1049*00, da bin ich mir auch unsicher, ob die nicht auch mit zu beachten wäre.
Die ausgesuchten 18" Felgen passen - keine Frage, sind aber nur fürs vFL wohl zugelassen...

Wäre also auch sehr dankbar, wenn hier jemand mal einen vernünftigen Händler kennt, der sich damit auskennt.
Mein Händler meinte nur, dass das Fahrzeug noch zu neu ist und da es am Markt in D nicht so gut läuft, würden sich die Zubehörfelgenhersteller auch nicht groß bemühen... Leider komme ich mit der Aussage aber auch nicht wirklich weiter.

Meiner kommt 01/20, denke wie jeder, der übers MA-AH bestellt hat :-)

Also ich bin schon recht zuversichtlich, dass sich da in den nächsten Wochen noch einiges tut. Die Hersteller müssen ja keine neuen Felgen auf den Markt bringen sondern nur eine Zeile in der ABE ergänzen.

Ähnliche Themen

also ich werd in jedem Fall 18 Zöller für den Winter nehmen - 19 kosten ja auch etwas mehr, ebenso die Reifen...
Ich denke auch, da wird sich was finden, zur Not ohne ABE und beim TÜV eintragen lassen.
Mir lag im Leasingangebot vom lokalen Händler nen Leasingangebot für Alu-Winterkompletträder bei - für 80EUR mtl. 🙂)

Zitat:

@MeinXE schrieb am 14. August 2019 um 19:18:41 Uhr:


Mir lag im Leasingangebot vom lokalen Händler nen Leasingangebot für Alu-Winterkompletträder bei - für 80EUR mtl. 🙂)

Über 3 Jahre gerechnet kann man sich die Dinger für den Preis auch aus Gold schmieden lassen 😁

Wer Felgen gefunden hat die für den vFL schon zugelassen kann kann auch mal den Hersteller anschreiben ob eine Ergänzung der ABE für den FL zu bekommen ist. Die sind für solche Hinweise vielleicht sogar ganz dankbar.

Was würdet ihr den für Größen empfehlen beim p300? Sommer hat ja hinten bei mir 19 Zoll 255 breit und vorne 225 breit. Mit den 350er bremsen dürfte 18 Zoll wohl das kleinste mögliche sein. Macht es da Sinn 18 Zoll 245 hinten und vorne auf 225 Zoll bleiben mit 18 Zoll? Die höhere Flanke macht im Winter ja durchaus Sinn auch wenn es nicht so schön aussieht...

Grüße

Zitat:

@Chief_Wiggum schrieb am 14. August 2019 um 12:46:45 Uhr:



Zitat:

@Mco_yum_yum schrieb am 14. August 2019 um 12:04:45 Uhr:



Schau einfach nach dem Lochkreis 5*108, da bekommst du wesentlich mehr angezeigt (Volvo, Ford) als nur über den XE.

Eine Sache ist da allerdings noch zu beachten...

Wenn ich mich da so richtig durchgewühlt habe, dann hat der Facelit eine andere Typennummer als der vFL. Wenn die Typennummer nicht im Gutachten steht, dann darfst Du die Felge eines Drittanbieters genau genommen nicht fahren, obwohl sich an Dimension, Lochkreis und Einpresstiefe etc. nichts geändert hat. Es fehlt halt nur die Ergänzung in der ABE....😠

Typennumer vFL: JA e11*2007/46*2150*..
Typennummer FL: JA e5*2007/46*1049*..

Wenn man z.B. bei Reifen.com nach Felgen für den FL sucht dann bekommt man aktuell nur eine einzige angezeigt.

Lasse mich aber gerne belehren falls ich mit der Aussage falsch liege.

Ich habe jetzt einfach mal den Hersteller meiner ausgesuchten Felgen angeschrieben mit der Bitte die Felgen auch in dem Facelift bis Januar eintragen zu lassen. Vielleicht klappt es ja 😁

In meinem Fall die Firma Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH.

Hab nun auch mal bei Tec Speedwheels nachgefragt ;-) es ist aber schon sicher dass hier ein aktives RDKS verbaut ist, oder? Auf die ADAC Seite würde ich mich hier nicht verlassen wollen, die geben auch bei den Reifen einen falschen Querschnitt an... Danke für die Info ;-)

Also im Konfigurator steht als Serienaussattung :

Reifendruckkontrollsystem (Tyre Pressure Monitoring System, TPMS)
Kontrolliert den Druck in jedem Reifen und gibt eine automatische Warnmeldung, wenn der Druck in einem Reifen einen bestimmten Wert unterschreitet.

Ich wüsste nicht wie ein solches System ohne aktives RDKS funktionieren sollte.

Dieses ganze Thema wird mir zu komplex.
Ich habe mich jetzt für ein Satz gebrauchte Winterreifen auf Felgen entschieden.
Das vor Facelift ist eingetragen und der Hersteller wurde von mir informiert das er bitte das Facelift auch eintragen lässt.
Sollte die Eintragung nicht erfolgen lass ich es darauf ankommen und fahre damit durch die Gegend in der Hoffnung das es gut geht.

Fotos im Anhang 😁

450€ mit Versand und Pirelli Reifen.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Für den Preis kann man denke ich nix sagen. Sind halt nur H Reifen, da muss man dann mal ein paar Monate lang den Gasfuss beherrschen 😁

Zitat:

@Chief_Wiggum schrieb am 15. August 2019 um 12:49:26 Uhr:


Für den Preis kann man denke ich nix sagen. Sind halt nur H Reifen, da muss man dann mal ein paar Monate lang den Gasfuss beherrschen 😁

Ja das bekomme ich über die Wintermonate hin 😁
Dafür müssen die Reifen im Sommer dann umso mehr leiden 😁

UPDATE bezüglich Typennummer/Felgen

Habe heute morgen wie schon geschrieben die Herstellerfirma meiner Felgen angeschrieben.
Im Anhang seht Ihr die Antwort.

Es wird wohl auch in Zukunft nicht viele eingetragene Felgen für Englishe Facelift Modelle geben...

Asset.JPG

Danke für die Info. Eine gibt's ja schon mal, wenn gar nichts mehr anderes kommen sollte wird es halt dann Brock RC. Mal abwarten ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen