Kaufberatung Jaguar XE 2020 Facelift
Hallo zusammen,
ich interessiere mich wie beschrieben für den Jaguar XE Faceliftmodell als Neuwagen.
- Wie sind allgemein eure Erfahrungen mit dem Auto?
- Welche Sonderausstattungsmerkmale sind empfehlenswert? Welche Pakete lohnen sich?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Habe meinen heute abgeholt. Hammer Auto 🙂
1558 Antworten
Zitat:
@Cubie schrieb am 12. August 2019 um 21:16:07 Uhr:
Zitat:
@EigerGreyJag schrieb am 12. August 2019 um 21:03:06 Uhr:
@Saerdna12 => was bezahlst du für „Gummis“ wechseln pro Rad?
Beim wechseln, will die Werkstatt auch immer den Reifendrucksensor mit wechseln, sonst wollen die Schlawiener keine Garantie auf Dichtheit übenehmen.
Beim Reifenwechsel mit RDSK werden normalerweise Verschleißteile (Ventileinsatz, Mutter, Dichtung und Kappe) erneuert, den kompletten Sensor zu tauschen ist Quatsch. Nichts desto trotz dürfte das den Reifenwechsel wiederrum so weit verteuern, dass bei 2 Reifenwechseln pro Jahr die Anschaffung von ein paar 18 Zoll Felgen aus dem Zubehör fast günstiger kommt.
Zweimal im Jahr die Reifen auf der Felge wechseln, würde ich keinesfalls machen.
Einfach nen günstigen Winterradsatz suchen.
Hier z.B. gibt es einen 18" Winterradsatz für den XE, Felgen gebraucht mit neuen Pirellis und RDK-Sensoren für 1.300 € incl. Versand https://www.ebay.de/.../312166423670?...
Wenn man die nach drei Jahren wieder verkauft, sollte man immer noch 600 - 700 € wieder dafür bekommen.
XF-Coupe
So lange es fachmännisch gemacht wird sollte es keine negativen Auswirkungen auf den Reifen geben. Ist eher eine Frage ob es finanziell Sinn macht, die Kosten für den Reifenwechsel sind weg, gepflegte Winterräder an man wieder verkaufen.
Ähnliche Themen
Man müsste 3 mal wechseln + Lagerung gegen den Wertverlust von Winterrädern & Verkaufsaufwand rechnen
Zitat:
@Wuppi123 schrieb am 13. August 2019 um 10:52:02 Uhr:
Warum ist der Reifenwechsel auf die selbe Felge problematisch?
... schon mal dabei zugesehen?
Die mechanische Belastung für die Reifenflanke, wenn sie übers Felgenhorn gezogen wird, ist nicht zu unterschätzen.
Im dritten Jahr fährst Du einen Sommerreifen, der so ein Belastung schon 5 mal hinter sich hat.
Ich hätte da ein Problem damit noch über 200 zu fahren.
XF-Coupe
Guten Abend, kurzes Update von mir. Heute kam per Post (nach etwas mehr als 3 Wochen) die Annahme des leasing Vertrages. Viele Grüße Stefan
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 13. August 2019 um 12:47:17 Uhr:
Zitat:
@Wuppi123 schrieb am 13. August 2019 um 10:52:02 Uhr:
Warum ist der Reifenwechsel auf die selbe Felge problematisch?... schon mal dabei zugesehen?
Die mechanische Belastung für die Reifenflanke, wenn sie übers Felgenhorn gezogen wird, ist nicht zu unterschätzen.
Im dritten Jahr fährst Du einen Sommerreifen, der so ein Belastung schon 5 mal hinter sich hat.
Ich hätte da ein Problem damit noch über 200 zu fahren.
XF-Coupe
Sehe ich genauso!
Musste vor kurzem einen Reifen von der Felge ziehen, da das Ventil kaputt war.
Das ist schon ein ganz übles geknörre,
unabhängig davon das mir bei der Demontage Angst und Bange um die Felge wurde.
Bin einfach inzwischen auch der Meinung, dass man bei Reifen nicht spart.
Zitat:
@Wuppi123 schrieb am 14. August 2019 um 11:45:25 Uhr:
Es geht ja nicht nur ums Sparen sondern darum, was für das eigene Szenario Sinn macht.
Ich hatte Anfangs die selbe Idee.
Allerdings müsste ich bei meinem 2 Jahres Vertrag die Sommerreifen ganze 5 auf die Felge ziehen. Das Risiko das da mal was bei 200+ kmh in die Hose geht ist mir zu groß.
Die nächste Idee war das ich mir einen guten Satz Allwetter kaufe.
Allerdings muss ich gestehen das mich die Testergebnisse im Bezug auf Fahrdynamik nicht sehr begeistert haben.
Zu guter letzt besorge ich mir nun einen gebrauchten Satz Winterreifen auf Felgen.
Würde aber niemals mehr als 700€ für die 2 Jahre ausgeben.
Schau einfach nach dem Lochkreis 5*108, da bekommst du wesentlich mehr angezeigt (Volvo, Ford) als nur über den XE.
Die Reifen dürfen auch ordentlich benutzt sein, Sie müssen nur für 2 Winter halten, die Felgen verkaufe ich danach wieder.
Zitat:
@Mco_yum_yum schrieb am 14. August 2019 um 12:04:45 Uhr:
Schau einfach nach dem Lochkreis 5*108, da bekommst du wesentlich mehr angezeigt (Volvo, Ford) als nur über den XE.
Eine Sache ist da allerdings noch zu beachten...
Wenn ich mich da so richtig durchgewühlt habe, dann hat der Facelit eine andere Typennummer als der vFL. Wenn die Typennummer nicht im Gutachten steht, dann darfst Du die Felge eines Drittanbieters genau genommen nicht fahren, obwohl sich an Dimension, Lochkreis und Einpresstiefe etc. nichts geändert hat. Es fehlt halt nur die Ergänzung in der ABE....😠
Typennumer vFL: JA e11*2007/46*2150*..
Typennummer FL: JA e5*2007/46*1049*..
Wenn man z.B. bei Reifen.com nach Felgen für den FL sucht dann bekommt man aktuell nur eine einzige angezeigt.
Lasse mich aber gerne belehren falls ich mit der Aussage falsch liege.
Zitat:
@Chief_Wiggum schrieb am 14. August 2019 um 12:46:45 Uhr:
Zitat:
@Mco_yum_yum schrieb am 14. August 2019 um 12:04:45 Uhr:
Schau einfach nach dem Lochkreis 5*108, da bekommst du wesentlich mehr angezeigt (Volvo, Ford) als nur über den XE.Eine Sache ist da allerdings noch zu beachten...
Wenn ich mich da so richtig durchgewühlt habe, dann hat der Facelit eine andere Typennummer als der vFL. Wenn die Typennummer nicht im Gutachten steht, dann darfst Du die Felge eines Drittanbieters genau genommen nicht fahren, obwohl sich an Dimension, Lochkreis und Einpresstiefe etc. nichts geändert hat. Es fehlt halt nur die Ergänzung in der ABE....😠
Typennumer vFL: JA e11*2007/46*2150*..
Typennummer FL: JA e5*2007/46*1049*..Wenn man z.B. bei Reifen.com nach Felgen für den FL sucht dann bekommt man aktuell nur eine einzige angezeigt.
Lasse mich aber gerne belehren falls ich mit der Aussage falsch liege.
Darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Jetzt hast du meine Verunsicherung bestätigt.
Eine Idee wo man das erfragen kann ?
Man kann sich online Zugang zu einer DB verschaffen = hatte vorhin das selbe Problem beim Winterräder shoppen
Zitat:
@EigerGreyJag schrieb am 14. August 2019 um 16:01:57 Uhr:
Man kann sich online Zugang zu einer DB verschaffen = hatte vorhin das selbe Problem beim Winterräder shoppen
Sry wenn ich gerade auf dem Schlauch stehe, aber eine DB was?
Man kann in einer Datenbank nachschauen welche Felgen zu einer Fahrzeugserie passen, leider scheint diese Datenbank mit der HSN/TS Kombi noch nichts damit anzufangen bei 2019/06 - jetzt Modellreihen 🙁
Ich habe hier bei Reifendirekt 4 gefunden (19"😉 shorturl.at/iyFS6