Kaufberatung Insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen!
Ich lese hier nun einige Monate mit und möchte nun auch mal eine Frage stellen.
Wir stehen vor dem nächsten Autokauf. Wegen der Ankunft unseres zweiten Kindes und einem Arbeitsplatzwechsel muss ein großer Kombi her. Wir fahren schon länger Opel, sind mit unserem Händler sehr zufrieden und sind es mit unseren Autos auch. Wir fahren einen Astra J 116ps Benziner und einen Corsa e 70 PS. Der Corsa muss einem anderen Auto weichen.
Deshalb und wegen ca 35 000km jährlicher Fahrleistung soll es ein Insignia werden. Natürlich möglichst jung mit wenig km. Am besten mit Anschlussgarantie und Servicepaket.
Man findet 1.6cdti von 2016 oder 2.0cdti von 16 oder älter die in unser Budget passen.

http://www.opel-nolte-gevelsberg.de/gebrauchte_angebote.html?...
Oder:
https://home.mobile.de/WORTMANN-HAMM?...

Der erste ist älter, nur euro5, hat aber deutlich weniger km und kommt vom Händler...

Der zweite ist jünger, aber mehr km und nicht von Opel Händler, dafür euro6 und Steuerkette.
Zu was würdet Ihr tendieren? Meine Frau und ich sind uns unschlüssig. Angucken werden wir wohl beide.

MFG David

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen!
Kuzes update: meine Frau hat unseren insignia heute abgeholt. Es ist der 2l cdti mit 140ps und ecoflex geworden. Der weiße, aus meinem link. Preislich sind wir uns mit dem Händler gut einig geworden😉 Ich bin jetzt ein paar km damit gefahren, auch Autobahn und muss sagen, so schlecht geht der gar nicht vorwärts! Ich finde die Leistung sogar ganz nett. Aber ich war von unserem Corsa e und bin von unserem astra j auch anderes gewohnt... Und sooo nackig wie einige mir sagen wollten ist er auch nicht.
Er hat:
-totwinkel Assistent
-Parkpilot/ parkassistent mit Rückfahrkamera
-elektrische Heckklappe
-navi mit allem media gedöns
-elektrisch einklappbare Spiegel
Etc... Wir sind zufrieden! Die Zeit wird es zeigen für wie lange. Mal gucken wie es mit unserem Dieaelskandal weitergeht...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@-Pitt schrieb am 22. Februar 2018 um 11:22:04 Uhr:


Glückwunsch, die 140PS sind für die knapp 2t schon sehr grenzwertig wenn man es flotter mag.

Der 140PS Diesel hat das gleiche Drehmoment im gleichen Drehzahlbereich wie 160/163PS Diesel. 🙄

Den Leistungsunterschied merkt man nur bei hohem Tempo auf der BAB.

Also ich muss auch sagen, dass ich die Leistung als mehr als ausreichend empfinde. Mehr geht natürlich immer, aber man ist ja auch mit steigendem alter vernünftiger. Und für die flotte Fahrt zur Arbeit im vollen Berufsverkehr reicht er uns vollkommen. Es kommt natürlich auch auf den Standpunkt an. 140ps sind toll wenn man vom Corsa kommt, 140ps sind langweilig wenn man vom Audi s7 meines Schwiegervaters kommt😉

Wir hatten mal einen Mercedes w203 c220 CDI t-modell, mit 143ps und Automatik. Da geht der Insignia gefühlt besser. Was den spritverbrauch angeht, kann ich nicht viel sagen. Aber den Benz haben wir mit 5,5l gefahren

Wie so oft bereits erwähnt, im Alltag kommt es auf Drehmoment und dessen Verlauf, nicht unbedingt viele drehen ihren Diesel ständig zur maximalen Leistung aus.

Der 140er ist mit seiner langen Übersetzung eher auf sparsames Fahren ausgelegt, für den Alltag mit 350Nm bei 1750 U/Min jedoch vollkommen ausreichend.
Der Biturbo, welchen ich öfter gefahren bin hat eigentlich auch nur 50Nm Drehmoment.
Dafür ist der aber auch unter Last relativ durstig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 22. Februar 2018 um 19:49:49 Uhr:


Wie so oft bereits erwähnt, im Alltag kommt es auf Drehmoment und dessen Verlauf, nicht unbedingt viele drehen ihren Diesel ständig zur maximalen Leistung aus.

Der 140er ist mit seiner langen Übersetzung eher auf sparsames Fahren ausgelegt, für den Alltag mit 350Nm bei 1750 U/Min jedoch vollkommen ausreichend.
Der Biturbo, welchen ich öfter gefahren bin hat eigentlich auch nur 50Nm Drehmoment.
Dafür ist der aber auch unter Last relativ durstig.

Ja, der BiTurbo hat nur 50NM mehr Drehmoment bei gleicher Drehzahl wie der 140 PS, aber viel bessere Fahrleistungen (kürzeres Getriebe) bei einem "werksseitig angegebenem Mehrverbrauch Mix von 1l/100km.
Mir ist es das wert.
Da aber jeder andere Prämissen setzt, will und kann ich nichts gegenteiliges zu einem 140Pser sagen.

Zitat:

@Dreisner schrieb am 21. Februar 2018 um 23:20:27 Uhr:


Hallo Zusammen!
Kuzes update: meine Frau hat unseren insignia heute abgeholt. Es ist der 2l cdti mit 140ps und ecoflex geworden. Der weiße, aus meinem link. Preislich sind wir uns mit dem Händler gut einig geworden😉 Ich bin jetzt ein paar km damit gefahren, auch Autobahn und muss sagen, so schlecht geht der gar nicht vorwärts! Ich finde die Leistung sogar ganz nett. Aber ich war von unserem Corsa e und bin von unserem astra j auch anderes gewohnt... Und sooo nackig wie einige mir sagen wollten ist er auch nicht.
Er hat:
-totwinkel Assistent
-Parkpilot/ parkassistent mit Rückfahrkamera
-elektrische Heckklappe
-navi mit allem media gedöns
-elektrisch einklappbare Spiegel
Etc... Wir sind zufrieden! Die Zeit wird es zeigen für wie lange. Mal gucken wie es mit unserem Dieaelskandal weitergeht...

viel Spaß mitr dem schönen Insignia !!! Als ich vom Astra F auf den Insignia gewechselt bin, mußte ich mich erst daran gewöhnen, dass der Beifahrer immer so weit weg neben mir sahs 😛. Der Insignia ist schon ein ganz schöner Brocken in den Abmessungen und wenn ich mich heute nach 6 Jahren Insignia in einen aktuellen Astra setze, kommt mir dort alles so klein und begrenzt vor....nach einer gewissen Zeit werdet ihr ihn nicht mehr missen wollen !!!! Gute Fahrt !!!

Zitat:

@thomasp1309 schrieb am 22. Februar 2018 um 22:21:14 Uhr:


Ja, der BiTurbo hat nur 50NM mehr Drehmoment bei gleicher Drehzahl wie der 140 PS, aber viel bessere Fahrleistungen (kürzeres Getriebe) bei einem "werksseitig angegebenem Mehrverbrauch Mix von 1l/100km.
Mir ist es das wert.

Um genau zu sagen, sind es bei der sinnlosen Nefz-Norm 1,2L was in etwa 1/3 Mehrverbrauch bedeutet.
Beim praxisorientierten Spritmonitor sind es schon rund 1,6L Mehrverbrauch zum 140er.

Ja die kurze Übersetzung des Biturbo merkt man auch sofort und es ist auch das was dabei nervt.
Ich hatte den Biturbo über 3 Jahre lang mit meinem damaligen e61 530d (218Ps/500Nm) auf gleichen Fahrstrecken und gleicher Fahrweise sehr gut vergleichen können.
Der Verbrauch war zu meinem erstaunen nahezu auf dem gleichen Niveau.

Zitat:

@Adi2901 schrieb am 23. Februar 2018 um 05:37:22 Uhr:



Zitat:

@thomasp1309 schrieb am 22. Februar 2018 um 22:21:14 Uhr:


Ja, der BiTurbo hat nur 50NM mehr Drehmoment bei gleicher Drehzahl wie der 140 PS, aber viel bessere Fahrleistungen (kürzeres Getriebe) bei einem "werksseitig angegebenem Mehrverbrauch Mix von 1l/100km.
Mir ist es das wert.

Um genau zu sagen, sind es bei der sinnlosen Nefz-Norm 1,2L was in etwa 1/3 Mehrverbrauch bedeutet.
Beim praxisorientierten Spritmonitor sind es schon rund 1,6L Mehrverbrauch zum 140er.

Ja die kurze Übersetzung des Biturbo merkt man auch sofort und es ist auch das was dabei nervt.
Ich hatte den Biturbo über 3 Jahre lang mit meinem damaligen e61 530d (218Ps/500Nm) auf gleichen Fahrstrecken und gleicher Fahrweise sehr gut vergleichen können.
Der Verbrauch war zu meinem erstaunen nahezu auf dem gleichen Niveau.

auch mal das gewicht der beiden fahrzeuge verglichen ?????

Danke für die netten Wünsche! Es war einfach an der Zeit, mit zwei Kindern, einen Kombi zu fahren. Corsa ging gar nicht und Astra J, den wir ja noch haben, war für Urlaubsfahrten auch grenzwertig. Mein Wunsch dass das Auto dabei auch noch schick und sportlich aussieht ist damit auch erfüllt! Die dunklen alus an dem weißen auto sehen genial aus 🙂 Hoffentlich macht der insi uns lange Freude!

Kann mir jemand sagen wie diese Ausstattung zustande gekommen ist? Grundmodell ist Edition. Aber einige Teile der Ausstattung sind in edition nicht enthalten. Konnte man das alles einzeln bestellen? Oder gab es da "Pakete"? Weil so was wie Parkassistent/ParkPilot, elektrische Heckklappe, elektrisch einklappbare Spiegel, totwinkel Assistent etc. Steht nicht bei der Serienausstattung zu Edition. War das vlt business edition? Wo kann ich sowas rausfinden? Wisst ihr da was?

Danke! Und nen schönen Gruß

Dort stehen die Preislisten zum download bereit:
http://www.opel-niedersachsen.de/insignia-a.html

Ich krieg da nix runtergeladen... Ich hab das Gefühl bei mir fehlt die rechte Seite der Tabelle. Rüber scrollen kann ich nicht. Kein link zu entdecken...

In der rechten Spalte "Download" ist der Link.

http://www.opel.de/.../insignia-katalog-my-17-5.pdf

Büdde 🙂

Unserer war auch falsch beschrieben vom Händler. Verkauft hat er ihn uns als "Edition", ist aber in Wirklichkeit ein "Business Edition" (+ Sonderausstattung).

Danke Danke!
Irgendwie komisch... Zum business edition fehlen ihm die Sitzheizung und die AGR Sitze... Dafür hat er viele andere Dinge die da nicht vermerkt sind bei der Ausstattung!?!? Ich kann mir dass nur so erklären, dass er ein normaler edition ist, dem zusätzlich und einzeln diese Ausstattungsoptionen gegönnt wurden? Ging das einzeln? Alles sowas wie Parkassistent, Rückfahrkamera, totwinkel Assistent, elektrisch einklappbare Spiegel, elektrische Heckklappe usw? Alles einzeln dazu gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen