Kaufberatung: Insignia ST 2.0 CDTI 170PS EZ: 10/2015, 92.000 km

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leutz

Bin immer noch auf der Suche nach nem neuen Auto. Jetzt wollte ich mir die Tage einen Insignia (s.o.) anschauen. Allerdings habe ich noch nie einen Diesel gehabt und fahre aktuell einen Astra H mit 140 PS.
Habe gestern mal aus Spass einen Insignia Diesel mit 170 PS gefahren. Die Leistung reicht mir vollkomen aus (dürfte aber auch nicht weniger sein).

Der Wagen, den ich mir anschauen möchte hat so ziemlich Vollausstattung. Sitzheizung/- Belüftuung, Fahrersitz voll elektr. mit Memoryfunktion, Leder, elektr. Heckklappe, alles mögliche an elektr. Assistenten (Toter Winkel- Warner, Abstandshalter, Verkehrsschilderkennung, etc.), usw.
Ich kann leider keinen Link schicken, da der Wagen noch nicht online ist.

Worauf muss ich beim Kauf achten? Gibt es da besondere Punkte auf die ich achten muss?
Danke Euch für die Tips.

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen mit denen ausgerüstet:
www.kofferraumwannen.de/.../...ia-limousine-sports-tourer-ab-2008.html
Und habe auch noch für den Laderaum eingekauft(nur die Gummimatte für Kofferraum musste auslüften(

Wenn du noch das teil über:
/www.kofferraumwannen.de/.../...pel-insignia-sports-tourer-ab-2009.html

Stoffmatte und den Lappen für die Stoßtangenschutz

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

@Thy schrieb am 30. April 2019 um 09:58:37 Uhr:


ich würde keine 17er Winterreifen nehmen, das sieht zu mickrig aus an dem schönen Fahrzeug. Mind
18er müssen da schon rauf!

Im Winter würde ich den technischen Fähigkeiten den Vorzug vor der Optik geben. In Deutschland ist in den meisten Regionen mehr Regen/Schneematsch als wirklicher Schnee. Je breiter die Reifen sind, desto eher gibt es dann Aquaplaning.
Zumal man auf den 17 Zoll im Falle eines Falls auch Schneeketten fahren darf. Ein Kompromiss könnte der 235/45 R18 sein. Da gehen auch noch Ketten und er ist nicht so viel breiter wie der 17er.

Mit den 17" WR. Die kommen ja zu einem richtig guten Preis nagelneu dazu. Wenn ich dann echtder Meinung bin es müssten 18" auch im Winter sein, dann kann ich die immer noch mit kaum Verlust wieder verkaufen, ein bisserl Geld daruf legen und mir ein paar gute gebrauchte Felgen in 18" suchen und da dann WR drauf machen. Allerdings ist die Sache mit den Schneeketten definitiv ein Argument. Klar, hier in München brachen wir keine Schneeketten, aber wir fahren im Winter auch gerne in die Berge. Und bei meinem Astra habe ich die dann doch schon mal gebraucht. Nicht oft, aber...
Das das bei 18" problematisch werden könnte, daran hab ich gar nicht gedacht.

Jetzt muss ich ja noch eine Woche warten bis ich den Dicken abholen kann. Und was macht man dann vor lauter Ungeduld 🙂😕

Rüchtüch!!! Man liest das Handbuch😁
FETT!!! Was der Dicke da so alles kann. Freu mir den Popo wund. Z.B. die automat. Sitzeinstellung. Ich dachte man müsste dazu auf die Memory- Taste am Sitz drücken. Aber das stellt sich ja schon ein, wenn man mit dem Schlüssel ans Auto kommt. Und die Aussenspiegel dann auch noch zusätzlich 😁😁😁

Etwas unschlüssig bin ich bei dem Auto- Licht. Wenn man das an hat, dann gehen tagsüber je nach Strecke die Lichter an, wieder aus, wieder an....
Ist doch sicher nicht gut für die Xenon- Brenner, oder ?!?

Und was ich schade finde, ich habe das große Display im Kombiinstrument. Da ist der Tacho ja digital in der Mitte. Und man kann, wenn man will ja Öl- Temp und Volt anzeigen lassen links und rechts daneben. Nur das das mit dem Öl beim Diesel nicht geht. 🙁

Und zwei Fragen hätte ich noch. Ich hatte noch nie einen Motor mit Turbo- Technik. Kann ich denn irgendwie feststellen, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist? Denn die Motoren soll man ja nicht nur warm fahren (wie alle Motoren grundsätzlich), sondern nach langer Fahrt auch wieder kalt fahren. Ist das heute auch noch so?

Zitat:

@hagen 37 schrieb am 30. April 2019 um 17:57:05 Uhr:


Kann ich denn irgendwie feststellen, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist?

Man kann untersuchen wie es dem Auto geht. Darüber kann man dann Rückschlüsse ziehen.

Der Insignia hat zwei Trip-Anzeigen. Trip A ist der kleine und Trip B zählt alles.Trip B dann einfach mal mit deinen Tankwerten vergleichen. Wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit niedrig ist, wurde Stadt gefahren was den Verbrauch erhöht. Bei höheren Geschwindigkeiten sollte es weniger werden. Oder es wurde viel Autobahn mit höheren Geschwindigkeiten gefahren.

Zitat:

@hagen 37 schrieb am 30. April 2019 um 17:57:05 Uhr:


Denn die Motoren soll man ja nicht nur warm fahren (wie alle Motoren grundsätzlich), sondern nach langer Fahrt auch wieder kalt fahren. Ist das heute auch noch so?

Ja. Turbolader ist ölgekühlt. Wenn das Auto mit heißem Öl abgestellt wird, läuft die Ölpumpe nicht weiter und das Öl wird nicht gefördert. Nach einer langen Autobahnetappe mit Vollgas glüht der Turbolader und sorgt dann dafür, dass das Öl in der Ölleitung in der Nähe des Turboladers verkokt. Das kann zu einer nicht mehr ausreichenden Schmierung des Turboladers führen.

Also entweder kalt fahren oder 1-2 Minuten im Stand im Motor laufen lassen.

Glückwunsch zum neuen Auto.
Die Wartezeit ist echt grässlich. Ich hab meinen Vertrag für den Dicken am 26.04. unterschrieben und muss noch bis zum 14.05. warten.

Ähnliche Themen

Hi Rumpelkammer
Das mit Trip A und Trip B werd ich mal nachschauen. Gute Idee.
Und beim Umgang mit den Turbos hat sich anscheinend die letzten 20 jahre nix geändert. Immer noch schön kalt fahren oder im Stand laufen lassen.

Zitat:

@Thy schrieb am 30. April 2019 um 09:58:37 Uhr:


Zum Topic: Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb, ich würde keine 17er Winterreifen nehmen, das sieht zu mickrig aus an dem schönen Fahrzeug. Mind
18er müssen da schon rauf!

Das ist ja reine Geschmacksfrage. Ich z.B fahre immer die kleinsten Felgen, die zulässig sind, weil die Reifen dann höher sind. Die Fahrwerke in Europa sind schon hart genug, dass muss man durch kleinere Querschnitte nicht noch verschlimmern 😉 Wie das aussieht, ist mir ziemlich wurscht...seh ich ja nicht, wenn ich drin sitze 😁

Zitat:

@Thy schrieb am 30. April 2019 um 09:58:37 Uhr:



Zitat:

@CornedBeef schrieb am 26. April 2019 um 09:52:55 Uhr:


Sonstige Mängel keine, bis auf einen defekten NoX-Sensor (kosten hierfür ca. 150 €).

Wie hast du das gemacht? Mein FOH wollte knapp 600€ dafür haben, nur durch Anschlussgarantie bin ich mit 60€ davon gekommen..

Zum Topic: Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb, ich würde keine 17er Winterreifen nehmen, das sieht zu mickrig aus an dem schönen Fahrzeug. Mind
18er müssen da schon rauf!

Habe nochmal nachgeschaut und das stimmte so tatsächlich nicht. Musste trotz car garantie noch 350 € zahlen. 😰

Übernommen wurden 40% der Materialkosten und 100% der Lohnkosten.

Hatte ich so gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt.

@hagen 37

Trip A & B lassen keine Rückschlüsse auf das Verhalten des Vobesitzes zu, alleine das "stehen", Aufbereiten und prüfen des Fahrzeuges setzt hier den Verbrauch enorm nach oben. Hinzu kommt, dass es Resettet werden kann. Vielleicht vor Kauf drauf achten, aktuell ist es hinfällig.

Was den Turbolader angeht, so kann man nur beim Abbau der Schlauches auf der Verdichterseite mal kurz mit dem Finger prüfen, ob und wieviel Radialspiel das Rad hat, mehr aber auch nicht.

Schau auf den Motor, welche Teile > Neurerer < 😁 aussehen.

Nach Autobahnfahrten einfach 2km vor Abfahrt cruisen und fertig ist die Laube.

Was dein 8" Kombiinstrument angeht, so kannst Du hier verschiedene "Profis" mit dem Opel Scanner fragen, ob Sie es dir freischalten.

Da Du aber einen Diesel fährst, sind einige Funktion vorhanden, aber werden im Cockpit genullt.

@hagen 37

Video

Das stimmt, beim Diesel bleibt die Ölanzeige ooo, das würde mich nicht ansprechen.
Bei dem Livery würde ich voll brechen.

Hallo Leute

Erst einmal eine großes Danke an Euch für die Hilfe beim Kauf meines neuen Dicken 😁
Habe das gute Stück gestern abgeholt und etwa 100km über die BAB nach Hause gebracht. Aber da der gute komplett neue Bremsen bekommen hat habe ich es ersteinmal ruhig angehen lassen.
Aber auch bei ruhiger Fahrt amcht das Teil richtig fett Spass. 🙂😁😁😁

Bei den neuen Flegen hat der Monteur in eine Flege einen kleinen Kratzer rein gemacht. Kaum zu sehen und ich habe den Verkäufer auf die Geschichte mit dem autom. Einparken angesprochen. Die Felge hat er von sich aus angesprochen und bei der Einpark- Geschichte (siehe dazu weiter oben im Fred) hat er sofort ohne Wenn und Aber eingelenkt und die Fehl- Info eingeräumt. Anstelle von 740,-€ habe ich jetzt 530,-€ für den Satz Winterreifen auf Alu (17"😉 gezahlt.

Was ich heute gemerkt habe, leider ist nur Apple freigeschaltet und nicht Android. Woran kann ich sehen, ob ich bei meinem Dicken auch Andriod Auto freischalten lassen kann?

Und ich war in der irrigen Annahme, das beim Dicken genauso wie beim Astra J das Ambilight um den Schaltknüppel wäre. kann man das ohne Probleme nachrüsten? Denn das finde ich beim Astra sehr schön.

Leider hat der Dicke nur Gummi- Fußmatten drinne. Im Winter perfekt, aber im Sommer habe ich da lieber was anderes drin. Jetzt kann ich für 70- 80 € die org. Matten kaufen. Sehe ich aber nicht ein. Könnt ihr da jemanden empfehlen, der eine brauchbare Qulai im Bereich um die 50,-€ abliefert. Bei den org. Matten fehlt mir dei Gummierung im Bereich der Fersen. Denn da ist das Gewebe ansonsten ganz schnell duch gescheuert.

Bilder reiche ich die Tage nach. Denke nächsten Dienstag komme ich dazu (sofern das Wetter mitspielt).

Zitat:

@hagen 37 schrieb am 8. Mai 2019 um 19:20:59 Uhr:



Was ich heute gemerkt habe, leider ist nur Apple freigeschaltet und nicht Android. Woran kann ich sehen, ob ich bei meinem Dicken auch Andriod Auto freischalten lassen kann?

Herzlichen Glückwunsch. Wenn Apple CarPlay verfügbar ist, dann kann AndroidAuto zu 100% freigeschaltet werden.

Fußmatten.
https://www.onlinefussmatten.de/fussmatte/Opel/Insignia/type-4/

Ich habe meinen mit denen ausgerüstet:
www.kofferraumwannen.de/.../...ia-limousine-sports-tourer-ab-2008.html
Und habe auch noch für den Laderaum eingekauft(nur die Gummimatte für Kofferraum musste auslüften(

Wenn du noch das teil über:
/www.kofferraumwannen.de/.../...pel-insignia-sports-tourer-ab-2009.html

Stoffmatte und den Lappen für die Stoßtangenschutz

@hagen 37

Zitat:

Was ich heute gemerkt habe, leider ist nur Apple freigeschaltet und nicht Android. Woran kann ich sehen, ob ich bei meinem Dicken auch Android Auto freischalten lassen kann?

Schau mal in das Fahrzeugmenü, dort kann es gut sein, dass Apple aktiviert und Android deaktiviert wurde. Du kannst beides getrennt Ein / Aus schalten.

In den Einstellungen ist Android leider nicht zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen