1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Kaufberatung Insignia B

Kaufberatung Insignia B

Opel Insignia B

Hallöchen Zusammen,

habe da ein Inserat zu einem Insignia B gefunden, welcher mich brennend interessiert...
(2018'er, 2.0 CDTi, AT, knappe 150kkm, Businessausstattung, nur ne AHK würde noch fehlen - nachtüstkosten?)

Wollte mal fragen, was ich vor Besichtigung alles so wissen muss? I-welche schwächen? Auf was muss man unbedingt achten?
Wer kann was zu Steuer + Versicherung sagen?

Danke euch und noch einen schönen Restsonntag
.
Grüßle Mopedcruiser

Ähnliche Themen
29 Antworten

Meiner hat 90kg Stützlast. Bei den verstärkten gibt es auch 95kg, allerdings halte ich den Preis für so wenig zusätzliche Stützlast für unverhältnismäßig.

Moin Zusammen,

ich denke ob man einen mordenen Diesel, oder einen direkteinspritzer Turbo-hightech-downsizing+Benziner für Kurzstrecken nimmt, kommt doch beides aufs gleiche raus...
Weswegen mir als "Verbrennerkurzstreckenallergiker" ein BEV, oder zumindest ein (Hybrid)-Saugmotor am liebsten wäre!

P/L-mäßig bietet sich das derzeit so am meißten an... Selbst ein Auris Hybrid (deutlich kleiner) fängt mit den Parametern 2018/<150kkm erst bei knappen 20k€ an, bis man was in akzeptabler Entfernung findet sind wir schon ~23k€ und haben noch nicht über meine Pflichtausstattung gesprochen...
Der anvisierte Insignia liegt da deutlich darunter und bietet ne ganze Menge (wenn es wahr ist)!!

Apropo Versicherung (siehe Anhang), gerechnet als Erstfahrzeug, falls wir ihn als Zweitwagen versichern müssen, haben wir natürlich ein paar %'e weniger und damit einen höheren Preis... Muss dann die HUK selber rechnen...
Jedenfalls nicht ganz günstig -,-

Grüßle Mopedcruiser

Screenshot_2022-12-21-13-18-17-00_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
Screenshot_2022-12-21-13-17-45-13_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg

Solange hier keiner Deinen Schadenfreiheitsrabatt kennt, ist das bekanntgeben der Versicherungskosten völlig überflüssig und hat keinen Informationsgehalt.
Einen Auris Hybrid mit einem Insignia Sports Tourer als Diesel über einen Kamm zu scheren ist ebenfalls nicht vergleichswirksam. "Deutlich günstiger" ist auch nicht gerade eine Aussage mit der die User hier wirklich etwas anfangen können zur Einschätzung.
Die Erkenntnis, dass beide Antriebssysteme (Diesel, Direkteinspritzer Benziner) nicht wirklich ideal für Kurzstreckenbetrieb sind, ist prinzipiell richtig, wobei ich hier immer noch den Diesel als im Nachteil sehe.
Allerdings bleibt dann unter den neueren Fahrzeugen auch nicht mehr viel übrig außer den schöngeredeten Elektrokarren (sorry für meine persönliche Meinung dazu).

Aktuell ist es ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt um sich ein Auto zu kaufen, das Preisniveau ist einfach nur noch pervers. Wenn Du nicht in Zugzwang bist, lass es. Ich kaufe freiwillig momentan kein anderes Auto...

Und genau weil die Zeiten eigentlich so übel sind, welche auch in 1nem Jahr nicht sonderlich abflachen werden, ist der Preis um so überraschender...
Und ich weiß jetzt schon, wenn ich dann aktiv auf Suche bin, wird das wieder ewig nichts und meine Zeit muss ich da wo anderes investieren...!

Ja der Vergleich hinkt, aber besser geht es auch nicht... Der Mondeo Vollhybrid liegt preislich noch einmal weiter oben (hat sich mit der unsäglichen Kofferraumveranstaltung selbst disqualifiziert), genau so wie der Kia Optima PHEV (bei dem im Vergleich der wesentlich größere Akku im Kofferraumboden untergebracht werden konnte)...

Ich denke, ich werde mal Kontakt aufbauen und es darauf ankommen lassen, wenn es eh nichts wird, dann ist auch egal!

Grüßle Mopedcruiser

Gerade auf der Homepage des Händlers noch was gefunden, wer was damit anfangen kann...
Immer her mit den Info's:

W0VZT8GGXJ1121667
HSN: 1844 TSN: AAK

Grüßle Mopedcruiser

Du hast echt keinen Ahnung von Autos
1. Fahrgestellnummer oder auch VIN
genannt
2. HSN: Herstellerschlüsselnummer
TSN: Typenschlüsselnummer

Wenn du dir ein Angebot bei einer Versicherung suchst, kannst du mit den Nummern (2.) , die kann man da eingeben, das Fahrzeug ganz einfach bestimmen und musst es nicht über die Fahrzeugsuche raussuchen. Jede Variante (Ausstattung speilt keine Rolle) hat eigene Nummern.

Zitat:

@Mopedcruiser schrieb am 21. Dez. 2022 um 13:42:23 Uhr:


ich denke ob man einen mordenen Diesel, oder einen direkteinspritzer Turbo-hightech-downsizing+Benziner für Kurzstrecken nimmt, kommt doch beides aufs gleiche raus...

Naja, da gibt es schon Unterschiede....

Wenn der Diesel nachher Probleme macht, DPF oder NoX-Sensor, ist das Gejammere wieder groß. 🙂

Nicht vergessen, für die aktuellste Abgasnorm wird auch gerne mal ein OPF benötigt...
Ein NoX-Sensor (o.ä.) hatte unser alter FSI-Direkteinspritzer Polo auch, keine 300€ Repaturkosten...

Aber egal, das Geheimnis ist gelüftet! Wer Bock auf einen Motorschaden hat, kann hier zu schlagen:
https://m.mobile.de/.../357697097.html?...
Keine Ahnung warum der Händler die Anzeige nicht auf die Reihe bringt, hatte wohl auch schon mehrere, weshalb er grundlegend von denen abrät!

Gruß Mopedcruiser

@Mopedcruiser: Du hast wirklich geglaubt ein Händler würde einen 2018-er Insignia zu diesem Kurs anbieten ohne einen Haken? Sehr blauäugig…

Zu dem Preis ist selbst mein B ST mit 186tkm nicht verkauft worden....... 😁
Welche Vorstellungen hast du denn? 😮

Die Rezensionen des Händlers sind alleine schon abschreckend. Entweder 1 Stern oder 5 Sterne, dazwischen nur vereinzelte. Lässt vermuten dass bei der Anzahl von 1 Stern Bewertungen manche Topbewertung gekauft ist (auffallend viele die nur eine Rezension überhaupt gemacht haben). Nach dem Inserat immer erst die Rezensionen anschauen - unter 4.1 im Durchschnitt braucht man meines Erachtens das Angebot gar nicht mehr weiterzuverfolgen. @Mopedcruiser sollte meines Erachtens hier auch eine maximale 2 Stern Rezension abgeben - den Motorschaden im Inserat zu verschweigen geht gar nicht. Soll wohl als Lockvogel gelten

Das ist schon dreist, wenn der Händler den Motorschaden nicht im Inserat erwähnt.

Weil ewig keine Bilder drinn waren, habe ich ja schon auf ein heftigeren Unfaller getippt... Fifty fifty chance^^

In wie weit einem wohl da eine "Täuschung" was bringen soll??
Am Telefon packt er ja sofort aus, letztendlich nerven doch die ganzen umsonst Anrufe nur???!

Letztendlich hat man sich durch den Corsa-e an eine gewisse Annehmlichkeit gewöhnt, auf welche wir bei zukünftigen Fahrzeugen nicht mehr missen möchten...
Merke das jedesmal, wenn ich in unseren kleinen iOn einsteige... Zusätzlich von innen die Scheibe kratzen zu müssen, macht so gar keinen spaß!

Tja bedauerlicherweise, erschwert die Suche mit Standheizung das ganze natürlich erheblich...
Mehr dazu können wir gerne in einem alten Thread von mir weiter diskutieren:
https://www.motor-talk.de/.../...ich-nicht-durch-gesetzt-t6834263.html

Ich werde jetzt mal warten, wo der Astra-e Kombi im Leasing so kosten wird und dann sehen weiter!
Wobei ich fürchte die Zeiten extrem guter Angebote vor 1-1,5 Jahren waren und vorbei sind, vielleicht übernehme ich dann auch den Corsa-e, wenn die Auslöse überraschend günstig ausfallen sollte!

Grüßle Mopedcruiser

Opel "verschenkt" seine Fahrzeuge nicht mehr. Die Zeiten sind vorbei und hat mein FOH auch so bestätigt. Deshalb wird es auch keine mega tollen Angebote beim Leasing geben. Maximal auf dem Niveau der Mitbewerber.

Die Zeiten, in denen es preislich zu Gunsten der Kunden war, sind vorbei. Es wird quasi genommen was lieferbar ist und Rabattschlachten gibt es nicht mehr. Weder beim Kauf noch beim Leasing.

Deine Antwort
Ähnliche Themen