Kaufberatung Insignia B GSI / Limousine - Kombi
Hallo zusammen,
ich hatte diese Woche richtig Pech. Mein Insignia A OPC hatte ein defektes Verteilergetriebe. (Allrad)
Stand kurz vor dem Verkauf. Nun will ich mir nen neuen anschaffen und der alte ist auch schon aktuell vekauft.
Preisvorstellung mit Inzahlungnahme vom OPC (Restwert) sind ca. 27000-28000 € - Lieferung und Bestellung erfolgt über meine Opel Händlerin, welche das Fahrzeug mir auch binnen 2 Wochen beschafft und auch 1 Jahr Garantie drauf gewährt.
Zu den Eckdaten:
Jährliche Fahrleistung ca. 15000-18000 Km
ca. 300km Autobahn pro Woche
ca. 150km Landstraße pro Woche
= also mit allem ca. 500km pro Woche. + Urlaub
Folgendes steht zur Auswahl: (alle sind Scheckheftgepflegt, Nichtraucher und wurden bereits auch durch die Servicehistorie ausführlich geprüft)
Vorbesitzer wurden auch gecheckt, Mietwagen etc. kann auch ausgeschlossen werden.
Auto 1) War bis zum GSI der Favorit:
Biturbo Diesel mit OPC Line - Sehr gute Austattung und auch schon reserviert bis Montag - Preis mit Lieferung und allem ca. 27500€ (inklusive sind dann noch ein Satz 18er Felgen mit Winterreifen neu)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Auto 2) Biturbo Diesel GSI - Unfallfahrzeug, wurde hinten aber "nur" beilackiert und kosmetische (Steinschläge) Lackierungen durchgeführt. > wird so um die 28000€ kosten
https://www.autoscout24.de/.../...dd10-d3a7-4389-bd97-3b8989f4a2ae?...
Auto 3) Biturbo Diesel GSI - Leider sind dort die Felgen komplett Schrott. Alle haben Macken, eine ist zu 50% am Borstein entlanggeschliffen und kann praktisch entsorgt werden. > Felgen also Totalausfall und praktisch wertlos (auf den Bildern nicht erkennbar) > Preis liegt inklusive Lieferung bei 28600€
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Auto 4) GSI Benzin 260 PS - ca 28000€ inklusive 18er Winterräder + Garantie und Lieferung.
- Hier wurde mal das Head Up getauscht und die Scheibe ist neu.
https://www.autoscout24.de/.../...eecc-92f9-4718-a019-18c5cbea4813?...
}}}}}}} Diesen gäbe es ähnlich ausgestattet als Biturbo Diesel auch für 26000-28000€
https://www.autoscout24.de/.../...84ea-5e47-4bb5-80ae-d227d479de0c?...
Bei 4 bin ich mir a) wegen der Limousine unsicher b) wegen dem Benziner (habe schon von einigen Motorschäden beim 2.0 Turbo gehört)
Zwei Kombis wären super- Limousine ist natürlich wunderschön.
Nach Beratung von der Communtiy letztens, bin ich mit meinem 1.6 Kombi und 200 PS sehr zufrieden. Es soll also wieder ein Insi B werden - idealerweise ein GSI. Fahrzeug begeistert seit mehr als 2 Monaten und der Verbrauch mit 7-7,5 Litern geht absolut in Ordnung. Kombi oder Limousine ist mir egal.
Diesel oder Benzin wäre mir egal - Es kommt tatsächlich aufs Angebot an.
Freu mich auf euer Feedback - was letztens sehr hilfreich war!
21 Antworten
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 16. Juli 2023 um 07:59:59 Uhr:
Der Händler wird sicherlich nicht auf Verdacht eine neue Batterie einbauen, wenn die alte noch funktioniert. Und wenn, dann will er die bezahlt haben.
Meine ist jetzt über 5 Jahre alt und alles funktioniert noch wie es soll, trotz viel Kurzstrecke. Somit kann man das nicht pauschalisieren und nicht eine neue Batterie verlangen.
Ja, sehe ich auch so. Kann aber natürlich beim Check nen genauen Blick drauf werfen und sie nochmals prüfen lassen. Sofern die Limousine (6Jahre alt) in Frage kommt, auch ne neue einbauen lassen, dann ist Ruhe.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 16. Juli 2023 um 07:59:59 Uhr:
Der Händler wird sicherlich nicht auf Verdacht eine neue Batterie einbauen, wenn die alte noch funktioniert. Und wenn, dann will er die bezahlt haben.
Meine ist jetzt über 5 Jahre alt und alles funktioniert noch wie es soll, trotz viel Kurzstrecke. Somit kann man das nicht pauschalisieren und nicht eine neue Batterie verlangen.
Sicher, würde ich wenn ich Händler wäre auch so argumentieren - sag ja auch nicht dass dies dem Händler als Bedingung gemacht werden soll - sondern ist halt ein häufiges Problem (auch wenn Du bisher davon verschont wurdest). Trotzdem ist die allgemein bekannte Lebensdauer einer Batterie 4-6 Jahre.
https://praxistipps.focus.de/...tterie-infos-zur-lebensdauer_97170?...
Muss jeder selbst entscheiden ob er hier einfach ein gewisses Risiko eingeht bei einer doch nicht mehr jungen Batterie. Ist doch wie bei der Inspektion: wer würde einen Gebrauchten kaufen, dessen Inspektion in den nächsten 5000 km fällig wäre?
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 16. Juli 2023 um 08:48:19 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 16. Juli 2023 um 07:59:59 Uhr:
Der Händler wird sicherlich nicht auf Verdacht eine neue Batterie einbauen, wenn die alte noch funktioniert. Und wenn, dann will er die bezahlt haben.
Meine ist jetzt über 5 Jahre alt und alles funktioniert noch wie es soll, trotz viel Kurzstrecke. Somit kann man das nicht pauschalisieren und nicht eine neue Batterie verlangen.Sicher, würde ich wenn ich Händler wäre auch so argumentieren - sag ja auch nicht dass dies dem Händler als Bedingung gemacht werden soll - sondern ist halt ein häufiges Problem (auch wenn Du bisher davon verschont wurdest). Trotzdem ist die allgemein bekannte Lebensdauer einer Batterie 4-6 Jahre.
https://praxistipps.focus.de/...tterie-infos-zur-lebensdauer_97170?...
Muss jeder selbst entscheiden ob er hier einfach ein gewisses Risiko eingeht bei einer doch nicht mehr jungen Batterie. Ist doch wie bei der Inspektion: wer würde einen Gebrauchten kaufen, dessen Inspektion in den nächsten 5000 km fällig wäre?
Denke ich auch, wenns die Limousine gibt kommt ne neue rein. Hatte die letzten Jahre 3 mal ne neue durch ADAC. Corsa (7j) , OPC 8J, Biturbo 6 Jahre.
Zitat:
Muss jeder selbst entscheiden ob er hier einfach ein gewisses Risiko eingeht bei einer doch nicht mehr jungen Batterie. Ist doch wie bei der Inspektion: wer würde einen Gebrauchten kaufen, dessen Inspektion in den nächsten 5000 km fällig wäre?
Ich, wenn der Preis stimmt. Zumal ich dann auch selber entscheiden kann, wo ich die Inspektion mache. So ein Inspektionsstempel ist schnell ins Heft gesetzt. Weiß ich dann wirklich, ob der Verkäufer die Inspektion auch vernünftig durchgeführt hat? Nein. Ich kenne einige Fälle, wo alles eingetragen wurde und natürlich auch bezahlt. Dann aber Arbeiten nicht ausgeführt wurden. Mein Nachbar hat mal seinen Ölfilter markiert. Nach der Inspektion beim Vertragshändler war komischerweise noch genau dieser Filter verbaut. Ein Schelm ....
Deshalb wäre das für mich kein Grund ein Auto nicht zu kaufen. Aber bei Nummer 1 macht Opel ja die Inspektion vor Auslieferung. Zumindest wenn es die Vorgaben von Opel noch gibt und die letzte Inspektion im Januar war. Das wird dann eh nicht viel mehr als ein Ölwechsel sein, wenn die vierte Inspektion gemacht wurde. Ansonsten müssen die halt die vierte Inspektion machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 16. Juli 2023 um 09:56:20 Uhr:
Zitat:
Muss jeder selbst entscheiden ob er hier einfach ein gewisses Risiko eingeht bei einer doch nicht mehr jungen Batterie. Ist doch wie bei der Inspektion: wer würde einen Gebrauchten kaufen, dessen Inspektion in den nächsten 5000 km fällig wäre?
Ich, wenn der Preis stimmt. Zumal ich dann auch selber entscheiden kann, wo ich die Inspektion mache. So ein Inspektionsstempel ist schnell ins Heft gesetzt. Weiß ich dann wirklich, ob der Verkäufer die Inspektion auch vernünftig durchgeführt hat? Nein. Ich kenne einige Fälle, wo alles eingetragen wurde und natürlich auch bezahlt. Dann aber Arbeiten nicht ausgeführt wurden. Mein Nachbar hat mal seinen Ölfilter markiert. Nach der Inspektion beim Vertragshändler war komischerweise noch genau dieser Filter verbaut. Ein Schelm ....
Deshalb wäre das für mich kein Grund ein Auto nicht zu kaufen. Aber bei Nummer 1 macht Opel ja die Inspektion vor Auslieferung. Zumindest wenn es die Vorgaben von Opel noch gibt und die letzte Inspektion im Januar war. Das wird dann eh nicht viel mehr als ein Ölwechsel sein, wenn die vierte Inspektion gemacht wurde. Ansonsten müssen die halt die vierte Inspektion machen.
Alle Autos (mit Ausnahme der graue GSi ) erhalten eine große Inspektion sowie eine Aufbereitung. Der graue GSi hat tatsächlich jährlich ne Inspektion bekommen und dort ist aktuell auch nix fällig. Eine kleine Durchsicht und ein Ölwechsel wird aus Sicherheitsgründen aber auch gemacht.
Hallo zusammen, die Wahl fiel auf Nr. 3 . Beilackierung wollte meine Frau nicht, der Benziner war heute weg. Der weiße OPC Line ist super, letztlich schlägt das Herz aber fürn GSI. Felgen muss ich nun leider bei besorgen oder mir was ausm Zubehör holen. Zwei davon sind kaputt. Preislich gingen auch nochmals 1000€ von dem ab, was in Kombination mit einem Satz Winterreifen (neu - 18 Zoll) noch zusätzlich das GSI Angebot interessanter machte.
Alle neu recherchierten GSI waren ebenfalls Unfallfahrzeuge und somit raus.
Ich danke euch für die Tipps.