Kaufberatung Impreza 1.5R
Hallo zusammen!
Ich bin gerade am Ueberlegen, ob ich meinen Aerger-Honda-Civic Sport verkaufen soll, und da bald Familienzuwachs ins Haus steht und ein ordentliches Auto her muss, habe ich mich in den Impreza verguckt.
Da das Geld bei "werdenden Vaetern" ja nicht unbedingt locker sitzt , "reicht" das Geld gerade mal fuer den 1.5R.
Bisher habe ich noch keine negativen Meldungen ueber Subaru gehoert, wuerde mich aus diesem Grunde gerne den einen oder anderen Tipp von Euch hoeren!
Ueber Eure zahlreichen Infos im voraus besten Dank.
Daniel
Beste Antwort im Thema
Wisst ihr wer immer am lautesten schreit, wenn es darum geht ob der 1.5R lahm ist oder nicht?
Genau, die Herrschaften, die noch nie einen gefahren haben.
Meiner hat jetzt 4500km drauf, wurde immer sehr zügig gefahren (digital) und hat im Prinzip nur einen Nachteil. Er verbraucht relativ viel.
Ich komme bei, wie schon erwähnt, digitaler Fahrweise auf Landstrasse, Autobahn und wenig Stadtverkehr auf 9,8 Liter Super auf 100 km.
Der Motor will gedreht werden, wenn man weiß wie man ihn zu nehmen hat geht er gleich gut wie ein Golf TDI mit 90 PS.
Im normalen Alltagsverkehr auf Landstrassen und in der Stadt reicht die Leistung locker aus, und dank des untersetzungsgetriebes hat man sehr kleine Drehzahlsprünge und kann den Motor immer im optimalen Drehzahlbereich halten.
Klar, wenn man bei 2000 U/min aufs Gas latscht kommt nix, aber wenn man zurückschaltet und ihn drehen lässt, geht er ganz gut.
Was bitte heißt, die Beschleunigung sei für 105 PS nicht so toll? Ja erwartet ihr euch einen WRX im Schafspelz? Dann seit ihr falsch. Kauft ihn nicht! Klar nimmt ihm der Allrad Kraft beim beschleunigen, aber wie gesagt, er geht gleich gut wie ein 90PS TDI Golf, und dass sollte doch wohl reichen wenn man kein Abo für eine Rennstrecke hat.
Zitat:
aus nem BMW Forum hab ich grotten verarbeitet gehört.
Wie bitte? Was soll das denn heißen? Wo wurden Grotten verarbeitet?
Lukas
61 Antworten
naja normal sollte man dacvon aussgehen, dass ein Auto die Vmax schafft und nicht wenn ein Modell es mal nicht packt einfach sagen, der läuft halt 20kmh langsamer !!
aber für ein gewisses Maß an Spaß, könnte man schonmal den 2.0 in betracht ziehen
Hallo Lukas,
danke fuer Deine Einschaetzung...
Wie waere denn das ganze als 1,5 mit Automat?? Oder waere diese Kombination erst recht toedlich?? Ich meine natuerlich wegen der 4 Gaenge, welche dieser hat.
Meine Tendenz scheint immer weiter in Richtung 2,0 zu gehen...
Tu dir bitte ja keinen Automatik 1.5er an! Mit Automatik wird der so unglaublich träge, das hältst du auf kurvigen Landstrassen nicht aus. Der automat ist für Perionisten, die fast nur Stadtverkehr fahren genau richtig, aber sonst ist der 1.5R einfach viel zu schwach und hat viel zu wenig Hubraum um mit Automatik Spass zu machen. Und ich bin Automatik-Fan! Aber nach einer Probefahrt kam für mich nur der 1.5er mit Handschaltung in Frage.
Die Subaru-Automatik ist nämlich vom Konzept her uralt. Eine Wandlerautomatik mit 4 Gängen ohne manuelle Schaltgasse ala Tiptronic. da brauchst du einfach Hubraum (> 2 Liter) oder einen Turbo um voran zu kommen.
Ich hab mir den 1.5R aus steuerlichen und versicherungstechnischen Gründen gekauft, aber ich würde dir, speziell wenn du Fahrspass willst, den 2.0R ans Herz legen.
Angeblich bringen Subaru-Boxermotoren erst nach zirka 10.000 Kilometern ihre volle Leistung. Das haben mir einige langjährige Subaru-Fahrer bestätigt. Also bleibt mir nur zu warten übrig. Ich halt euch auf dem Laufenden.
Lukas
Hallo Lukas,
ja Du hast recht.Ich darf leider aus körperlichen Gründen nur Automatik fahren.Hatte bis letztes Jahr den Impreza 2.0 Modell 2001 mit 125 PS.Also wie schon mal gesagt😁er neue 2.0 R mit 160 PS ist um welten besser.Durchzug usw.
Wobei der Benzinverbrauch recht ok ist.Wenn ich zu den Bayern und zurück Fahre(Ja ich mein die 50% geliebten und 50%verhassten...Dauerkarte!)fahre ich im Schnitt bei 140-160 KM/H auf der Autobahn mit etwa 8,5-9 Litern.Finde ich eigentlich OK für ein Automatik Allrad Auto.Wobei da etwa noch 100 KM Landstrasse dabei sind.
Ausserdem gibt es ja momentan den RS der die Comfortausstattung hat plus Turbo optik und Schalensitze zum vernünftigen Preis.Also einsteigen wohlfühlen und losfahren.
Gruß
Ähnliche Themen
hab eben ein schlechtes Tachovideo gesehen da ist der 1.5 bis 180 gegangen 😉 aber hat schon gedauert.
Vom 2.0R hab ich keis gefunden bin den auch noch nicht gefahren...
Meiner geht auch bis 180, aber nur bergab. Auf topfebener Fahrbahn ist bei Tacho 165 Schluss!
Hab deßhalb meinen Händler angerufen, er hat gemeint ich solle noch ein paar tausend Kilometer warten, meiner sei noch nicht fertig eingefahren.
Ich bin gespannt.
Lukas
meiner hat jetzt auch über 10 000 runter 😉 bin wegen Winterreifen schon länger nicht mehr schnell gefahren bzw. fahre fast nie Autobahn.
Also wenn der jetzt noch schneller wird haha, ganz schön daneben die Angabe :P
hab nur zwei Videos gesucht, wo man einen Unterschied raussehen könnte, damit die Entscheidung vielleicht leichter wird. Pro 2.0 oder nicht
Ich muss aber dazusagen, dass ich Sparco-Mudflaps drauf hab, die relativ weit rausstehen. Vielleicht macht das auch einen Unterschied.
Lukas
Heho Junxx und Mädels,
auf zum Testbericht. Ich habs ja nu Heute endlich geschafft einen Impreza 2.0R Active Probe zu fahren.
Vorneweg muss ich gestehen, da die Verkäuferin mich gebeten hatte mit einem neuen Auto nicht Vollgas zu fahren, dass ichs auf der Autobahn nicht so sehr hab krachen lassen. Aber egal...
Testobjekt: Subaru Impreza 2.0R Active, Silber Metallic
Fahrer: Meine Hochwürden *Spass muss sein*
Strecke: ca. 60 Km Autobahn, Landstraße, Stadt
Zur Optik: Von Außen kann man nix weiter zu sagen. Ihr wisst ja wie er aussieht.
Von Innen empfing mich ein aufgeräumter Innenraum. Sauber verarbeitet ohne irgendwelche Schnörkel. Insgesamt eher spartanisch und schlicht vom Aussehen her. Die Schalter und Knöpfe sind gut zu erreichen und zu bedienen. Jedoch würde ich ein paar hochwertiger aussehende Schalter und eine bessere farbliche Absetzung besser finden.
Die Armlehne in der Mitte finde ich irgendwie komisch angelegt. Sie liegt zu Tief um sich drauf abzustützen und nur mit einer extra Erhöhung würde sie sich sinnvoll nutzen lassen.
Der Innenspiegel wackelt nicht, die Instrumente lasen sich gut ablesen und sämtliche Funktionen sind so wie bei andern Autos auch.
Ein paar Mankos hätte ich jedoch. Zum einen ärgert mich die fehlende Kopfstütze auf der Rücksitzbank. Zum andern fiel mir auf, dass die Heckklappe von Innen nicht verkleidet ist. Entweder man greift drauf um sie zu zumachen oder man greift Innen auf ne scharfe Metallkante.
Die Kunststoffverkleidungen im Innenraum wirkten auf mich nicht so hochwertig wie z.B. in Vattas 6er Mazda. Trotz alledem, sehr übersichtlich und super Sitze.
Motor, Fahrdynamik, Spass:
*kicher*
Wat soll ich sagen? Das erstemal für mich, dass ich nen 160 PS starken Boxermotor gefahren bin. Im Vergleich zum Fronttriebler merkte man stark den Antrieb der Hinterräder, gab viel mehr Druck vin hinten. Der Motor reagiert super schnell auf kleinste Gasbefehle. Jedoch fand ich ihn im unteren Drehzahlbereich n bissi Mau. So ab 2.500 - 3000 Umdrehungen geht dann richtig die Post ab. Klitzschkos Fäuste sind da gar kein Vergleich. Man dreht die Karre hoch und merkt gar nicht, dass man bei 5000 Touren ist. Der rote Drehzahlbereich geht erst ab 7.200 Drehungen los. Ihr könnt euch also vorstellen, was da alles an Power drinne steckt. Ich wage zu behaupten, dass der 1,5 er diese Dynamik nicht erzeugen kann.
Die Lenkung ist Direkt, aber ein wenig weicher wie in meinem Ford Focus. Das Fahrwerk ist super abgestimmt. Agil, griffig , stabil, spurtreu und man bekommt keinen Bandscheibenvorfall.
Das Allerbeste war der unheimliche Sound des Motors. Ein Grummeln mit einem dynamischen Surren verbunden. Genial.
Allerdings fand ich, dass der Schalthebel relativ stark vibrierte. Weiß nicht ob ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht habt.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Muss noch die Eindrücke verdauen.
Bis denne, Mulf...
Das mit dem Schalthebel ist normal...
Wenn du zu einem Sports Wagon greifst hast du 3 vollwertige Kopfstützen hinten und eine verkleidete Heckklappe samt separatem Zuzieh-Griff innen.
Fahr zum Vergleich auch den 1.5R, auch wenn du ihn nicht in Betracht ziehst. Denn erst dann merkst du den Unterschied und kannst die beiden Motoren wirklich gut vergleichen.
Lukas
Das mit dem Kofferaum hatte schon der alte, haben se wohl nicht verbessert. Werden die Patschehändchen immer dreckig beim Zumachen 🙂
Aber auf Verkleidung kann man verzichten, ist nur Gewicht!!
Vibration? Fast man ja nur beim schalten an
Ich war bei der ersten Probefahrt vom Sound entäuscht. Der Motor war viel zu leise (bei meiem) Klang fehlanzeige kein dröhnen garnix
Logisch ist deiner leiser als ein Sauger, der Turbo dämpft den Auspuff-Sound sehr deutlich hörbar.
Auf einem Sauger ist der WRX-Serien-Endtopf deutlich lauter als auf einem WRX.
Lukas
mein alter Topf ist an einem 1.8 Sauger, laut Besitzer kein wirklicher unterschied feststellbar 😉 meinte allerdings den Motor komplett der ist viel zu leise... Auspuff war normal
Ja ein Turbo zerhackstückt den Sound sozusagen 😉 Aber die bollern besser!!! Liegt am anderem Krümmer.
Sound war Serie so.... hört sich zwar hui an aber Abrollgeräsuch von den Reifen war lauter. Sound Turbo
Ich gehe jetzt auch mal davon aus, dass wenn die Heckklappe noch genauso ist, dass die Dämmung beim 06er auch nicht geändert wurde!?
Hat ja keiner geantwortet.
Hallo Mulf,
freut mich das Dich der Impreza alles in Allem überzeugt hat.
Wenn Du dich für die Limosine entscheidest:Wie wärs mit dem 2.0 RS in WRX Blau?(Theke des WRX hinten Serie).Dann weisst Du auch wo Du den Kofferraum zumachen mußt...
Für den grollenden Motorsound:
Nimm den Edelstahlendtopf aus dem Zubehörkatalog von Subaru,warte ein paar Tausend Kilometer und Du hörst den Sound den Motors besser....
Beim 5 Türer sind hinten Kopfstützen Serie.Finde die Limo aufgrund der serienmässigen Verbreiterungen vorne und Hinten aber geiler.
Momentan finde ich wie gesagt dem 2.0RS ein tolles Angebot.
Oder nimm den normalen 2.0 Comfort wegen den Xenons und frag nach einem mit LPG.(Flüssiggas)
Selber fahre ich den 2.0R Comfort Modell 2006 mit WRX Biertheke und grollendem Endestahlendtopf in Crystalgrau.
Schluss mit schwärmen jetzt,soll dich ja nicht beeinflussen!
Gruß
Zitat:
Der Teppich könnte aber wertiger sein,meine ich.
Stimme ich dir zu. In unserem Forester scheint der gleiche Teppich wie im Impreza verbaut zu sein. Inzwischen bin ich beim Reinigen des Teppichs da, wo unser kleiner den Wagen manchmal in ein kleines Biotop verwandelt, vorsichtig geworden, um nicht irgendwann einmal "durch" zu sein. Bei normaler Beanspruchung dürfte er aber ein Autoleben locker durchstehen. Mehr Qualität wäre hier aber begrüßenswert.
Interessant finde ich Eure Ausführungen zu dem Sound. Mein WRX klingt wirklich absolut unspektakulär und ist eigentlich ein sehr leises Auto. Der Leihwagen, den ich bei meinem letzten Werkstattaufenthalt bekam, war ein RS mit 160 PS, der sicherlich nicht so beschleunigte wie der WRX, der soundmäßig aber einfach klasse war. Auf Nachfrage teilte man mir allerdings mit, dass der Sportauspuff aus dem Subaru Zubehör eingebaut sei. Insgesamt machte der Wagen einen ordentlichen Eindruck. Er geht locker in höhere Drehzahlregionen und mit LPG dürfte er sich auch als noch günstiger Spaßwagen mit weit überdurchschnittlicher Qualität empfehlen.
Die Schalthebelvibrationen unterschieden sich imho nicht großartig von denen anderer Autos.