Subaru Impreza 1.5R Keine Leistung
Hallo Allerseits
ich habe bei meinem subaru ein problem
der Motor hat einfach keine leistung und dreht unter last fast nicht hoch
keine Motorkontroll leuchte nichts.
beim live daten auslesen sehe ich jedoch dass die Motor Drehmomentfreigabe aus bleibt, egal ob mit gang eingelegt oder nicht.
hängt das mit einem spezifischen sensor zusammen ?
wäre um ratschläge sehr dankbar, verzweifle langsam.
13 Antworten
Keine Leistung deutet auf Luftmassenmesser hin. Den Klopfsensor würde ich als zweites in Betracht ziehen. Zieh den Stecker vom luftmassenmesser ab, bei laufenden Motor. Stirbt er ab, den Sensor tauschen. Beim Klopfsensor den Stecker mal anschauen, ob er korodiert ist.
Hallo DucMonstertreiber
Wenn ich bei Laufendem Motor den LMM abziehe dann sollte er ja absterben was er auch tut.
oder sollte er nicht ?
Lg
Gabriel
Ähnliche Themen
Also, der Motor geht aus. OK. Ist die Wahrscheinlichkeit das der LMM kaputt ist fast 100%. Bei meinem levorg ist der kaputt und hat sich in keiner Leistung, rußen, ruckeln bemerkbar gemacht. Das Teil kann man selber wechseln. Bei meinem subaru hat eine Fachhändlerwerkstatt voll versagt!!! Die haben diesen Fehler nicht erkannt, die kleine Inspiration nur gemacht und die Zündkerzen nicht einmal ausgebaut gehabt!! Dann hätten die erkannt, das 2 Kerzen nur locker eingedreht waren! Deswegen ging der Wagen zu grizzli racing und die haben die Probleme behoben!! Läuft perfekt (Probefahrt erstmal nur gemacht von mir).
Lmm gereinigt
spannungswerte zwischen 1.2-2.8V
stirbt doch nicht ab wenn bei laufendem motor der lmm ausgesteckt wird.
Die drehzahl sinkt auch nur ganz langsam ab im fahrbetrieb, im stand kein problem.
der subi hat frische kerzen bekommen, drosselklappe gereinigt, lmm gereinigt, luftfilter neu, injektoren im ultraschallbad gereinigt. Weiss einfach nichtmehr weiter
ein Denso LMM sollte um die ~50-60€ kosten.
Subaru hat auch mal Innernaumfilter für 99€ verkauft. Das wären Heute weil es schon so lange her ist bestimmt 150€.
Die wurden aber bald darauf günstiger, weil die wohl keiner gekauft hat.
Schau mal bei atp nach dem sensor. Für meinen levorg hat der keine 150 gekostet. Muss ja nicht bei subaru gekauft werden. Ein Namenhafter Hersteller is schon gut. Bei meinem hat grizzly die Lichtmaschine, Laderegler unter anderem geprüft weil die Ladespannung knapp 13 v war. Sämtliche Kontakte überprüft und das Masseband gesäubert. War leicht korodiert... Danach soll alles wieder OK gewesen sein.
hast du auch mal Fehler ausgelesen?
Es muss nicht immer gleich die MKL angehen.
Ich hatte mal einen Leistungsverlust von gefühlten über 100ps weil eine Unterdruckleitung dicht war.
Konnte ich nur durch den Fehlercode der Richtung ladedrucksensor verwies selber herausfinden.