Kaufberatung Impreza 1.5R

Subaru

Hallo zusammen!
Ich bin gerade am Ueberlegen, ob ich meinen Aerger-Honda-Civic Sport verkaufen soll, und da bald Familienzuwachs ins Haus steht und ein ordentliches Auto her muss, habe ich mich in den Impreza verguckt.
Da das Geld bei "werdenden Vaetern" ja nicht unbedingt locker sitzt , "reicht" das Geld gerade mal fuer den 1.5R.
Bisher habe ich noch keine negativen Meldungen ueber Subaru gehoert, wuerde mich aus diesem Grunde gerne den einen oder anderen Tipp von Euch hoeren!
Ueber Eure zahlreichen Infos im voraus besten Dank.

Daniel

Beste Antwort im Thema

Wisst ihr wer immer am lautesten schreit, wenn es darum geht ob der 1.5R lahm ist oder nicht?

Genau, die Herrschaften, die noch nie einen gefahren haben.
Meiner hat jetzt 4500km drauf, wurde immer sehr zügig gefahren (digital) und hat im Prinzip nur einen Nachteil. Er verbraucht relativ viel.
Ich komme bei, wie schon erwähnt, digitaler Fahrweise auf Landstrasse, Autobahn und wenig Stadtverkehr auf 9,8 Liter Super auf 100 km.

Der Motor will gedreht werden, wenn man weiß wie man ihn zu nehmen hat geht er gleich gut wie ein Golf TDI mit 90 PS.
Im normalen Alltagsverkehr auf Landstrassen und in der Stadt reicht die Leistung locker aus, und dank des untersetzungsgetriebes hat man sehr kleine Drehzahlsprünge und kann den Motor immer im optimalen Drehzahlbereich halten.

Klar, wenn man bei 2000 U/min aufs Gas latscht kommt nix, aber wenn man zurückschaltet und ihn drehen lässt, geht er ganz gut.

Was bitte heißt, die Beschleunigung sei für 105 PS nicht so toll? Ja erwartet ihr euch einen WRX im Schafspelz? Dann seit ihr falsch. Kauft ihn nicht! Klar nimmt ihm der Allrad Kraft beim beschleunigen, aber wie gesagt, er geht gleich gut wie ein 90PS TDI Golf, und dass sollte doch wohl reichen wenn man kein Abo für eine Rennstrecke hat.

Zitat:

aus nem BMW Forum hab ich grotten verarbeitet gehört.

Wie bitte? Was soll das denn heißen? Wo wurden Grotten verarbeitet?

Lukas

61 weitere Antworten
61 Antworten

allerdings bietet Subaru Deutschland den aktuellen 2.0 RS (160PS) nicht mit LPG an...
Jedenfalls war es noch vor ein paar Wochen so.
Ist irgendwie schade, den wenn das der Fall gewesen wäre hätte ich so einen gegen meinem 05er RS mit LPG getauscht!
So aber dann halt doch nicht. Konnte mein Händler dann auch gut verstehen!

Hi,
stimmt den RS gibt es nicht mit LPG aber aus einen 2.0 R LPG kann man ja einen RS machen.

Hier das Tachovideo.
Sieht gar nicht mal so übel aus, scheint drehfreudig zu sein, wenn auch nicht wirklich schnell.
Wenn ich da an den alten 2.0 GX denke, der war eher sehr drehunfreudig.

http://www.youtube.com/watch?v=YMqqsTJxmRI

Zitat:

Original geschrieben von rehbein


Hi,
stimmt den RS gibt es nicht mit LPG aber aus einen 2.0 R LPG kann man ja einen RS machen.

Ja, aber leider auch nur annähernd, weil den "normalen" 2.0R gibt es nicht in WRX Blue Mica...

Aber Ist ja auch völlig egal...

Ich finde es schade, das sie den RS nicht mit LPG anbieten...

Ähnliche Themen

Hi Ihr,

Sry das ich so lang nix hab hören lassen. Hatte viel zu tun...

Wegen dem LPG hab ich auch überlegt. Das Angebot gilt leider nur bis 31.03.07 und man bekommt für den Active oder den Comfort die Anlage kostenlos. Einbau ist allerdings kostenpflichtig, so wie ich das verstanden hab. Das LPG-Angebot gilt nicht für Editionsmodelle wie den RS.

Da ich aufgrund meiner Finanzplanung das Auto erst näxten oder übernäxten Monat kaufen kann, hab ich da sowieso ein Zeitproblem mit der LPG-Anlage.

Auch ich stellte mir die Frage: Comfort mit LPG und RS draus basteln, oder RS und LPG rinn basteln?? Ich glaub wenn mans grob überschlägt wird sich keine der beiden Varianten viel unterscheiden.

Jedenfalls ist mein momentaner, fast erreichbarer Traum der 2.0RS in dem zartem Blau...

LG, Mulf...

HI!

1. So wie ich heute gelesen habe ist die Ecomatic-Aktion aufgrund der ernormen Nachfrage verlängert worden. Bis zum 31.07, wenn ich micht recht erinnere...

2. Den Comfort mit LPG und dann Richtung RS aufrüsten geht, denn dann hast du die volle Garantie usw. Die Teile gibt es ja auch so zu Kaufen, siehe Zubehör-Prospekt. Ich glaube, da kommt es dann auf da Verhandlungsgeschick und den Händler drauf an, was alles geht.
Die Sitze z.B. bekommt man so viel ich weiß nicht so wie im RS, und die Farbe WRX BlueMica gibt es nicht bei den 2.0ern, außer halt beim RS. Spoiler und Endtopf sind kein Problem.

3. In den RS LPG "reinbasteteln" wie du so schön gesagt hast, geht, aber dann ist die Garanti Futsch! Mir wäre es das nicht Wert. Grund? Ganz einfach, der RS wird nicht mit den gehärteten Ventilsitzen, die LPG geeignet sind ausgeliefert.

So dat wars...

(Meine güte bin ich froh, das ich einen 05´er RS in "dem geilen Blau" mit LPG habe!!! *grins*)

Hallo Raintrop,
bin Dir gar nicht neidisch.Den Dein 05 RS hat noch 125 PS und wer braucht LPG wenn dass Schweizer Benzin 1.00 Euro kostet...Spaß.

...

Zitat:

Original geschrieben von rehbein


Hallo Raintrop,
bin Dir gar nicht neidisch.Den Dein 05 RS hat noch 125 PS und wer braucht LPG wenn dass Schweizer Benzin 1.00 Euro kostet...Spaß.

Da stimme ich dir zu!

Da ist der Neid ganz auf meiner Seite...

Wenn der Sprit hier im netten Mittelhessen (Kurz vor der Pampa...) auch so günstig wäre, dann wäre es auch kein RS sondern nen WRX oder ein STI geworden, aber so...

Und die 125PS bei mir gehen richtig gut!!!

Ich habe gestern einen 2009er Impreza 1.5 Comfort Allrad bestellt. Zuvor hatte ich sowohl den 1.5 als auch den 2.0 probe gefahren. Ich bin absolut nicht der meinung, dass zwischen den beiden Fahrzeuge "Welten" liegen. O. k. - der 1.5 geht auf der Autobahn bis 160 km/h - dann kommt der Rest bis Tacho ca. 180 nur noch zögerlich. Der 2.0 legt ab 160 noch zu - aber auch sehr zäh. Selbst bei Zuürckschalten in den 4. Gang geht kein wirklicher Ruck durch das Auto. Wer das Auto als Alltagsfahrzeug nutzt und auf der Autobahn bei Richtgeschwindigkeit zwischen 120 und 150 km/h bewenden lässt, wird den 2.0 nicht wirklich vermissen.
Das Einzige, was den 2.0 auszeichnet ist das mit diesem Motor verbundene Fahrstabilitätssystem, welches in Verbindung mit dem 1.5 leider nicht angeboten wird. Auf Xenon-Licht und "Hill-Assist" kann ich ich locker verzichten.
Dies ist jedenfalls meine Einschätzung. Jeder, der mit dem Kauf eines neuen Impreza liebäugelt sollte sich selbst bei einer Probefahrt - die auch unbedingt ein Stück Autobahnfahrt beeinhalten sollte -sein eigenes Bild machen.

Öhöm, isn bissl älter der Thread😉

macht doch nix; besser als en neuen aufzumachen.
thx für die Info; merkt man beim beschleunigen im niedrigen Bereichen nicht den hubraumvorteil des 2ltr ?
sollte doch auch mehr Drehmoment da sein, oder merkt mans echt kaum ?

schade schade das Subaru keinen kleinen Turbo anbietet; 1,5Turbo mit LPG...hmmmm

also ich finde auch, dass der 1,5er ióhne allrad gut genug geht. man darf nicht vergessen, dass dies ein normales alltagsauto ist. für alle anderen einsätze gibts ja die sti´s.

ich hatte vorher 3liter 6-zylinder, oder honda type-r, also weiss ich schon, was leistung ist, aber richtig vermissen tu ich sie nicht, da ich zu 90% in der stadt fahre. der unterschied zum 2 liter fällt deshalb so gering aus, da der 2 liter immer allrad ist und zb mein 1,5er nur frontantrieb hat. daher kenn ich kaum nen unterschied.

Ich hab nach der Probefahrt einen 1.5 R Allrad in Comfort-Ausstattung bestellt. Beim 2.0 merkt man natürlich gegenüber dem 1.5er die höhere Leistung. Aber im normalen Fahrbetrieb war ich allerdings vom 2.0 entäuscht. Die Mehrleistung macht sich erst bei höheren Geschwindigkeiten (>160 km/h) bemerkbar - und auch dann nur, wenn man zurückschaltet und den Motor ausdreht. Im 5. Gang zieht deer 2.0 auch bei 160 km/ nur noch zäh an. Wer sich auf der Autobahn im Bereich zwischen 120 und 150 km/h bewegt, dürfte mit dem 1.5 auskommen. Für Beschleunigungsfetischisten taugen beide Motorvarianten nicht.

ja es fehlen kleinere Turbobenziner bei sehr vielen Herstellern....super Leistung bei gutem Drehmoment schon in niedrigen Drehzahlbereichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen