Kaufberatung I30 Diesel
Liebe Hyundai-Fahrer,
ich möchte mir im Sommer einen neuen Wagen zulegen.
Da ich ca. 22Tkm jährlich fahre, soll es ein Diesel werden. Außerdem soll es kleinfamilientauglich sein (1. Kind).
Anfänglich schaute ich in die Richtung Seat Altea oder Golf Plus, v.a. aufgrund der hohen Sitzposition, an die ich mich bei meinem jetzigen Mitsubishi-Colt gewöhnt habe. Mit meinem Budget (13.000) kämen diese aber erst ab BJ 2008 in Frage, keine Garantie und bei höherer Laufleistung baldiger Wechsel des ZR und DPF.
I30 spricht mich optisch gut an, die andere Sitzposition kann ich verschmerzen. Viel Gutes hört man von dem Modell, allerdings über Diesel weniger. Momentan werden bei Autoscout24 diese als Neuwagen für ca. 13.000 angeboten (90 PS mit ESP, Start-Stopp), vgl.:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=187847341
Dazu hätte ich folgende Fragen:
-Eure Erfahrungen mit I30 Diesel
-90 PS- zu wenig?
Es sind Auslaufmodelle, meistens EU-Wagen
-Probleme mit Garantieabwicklungen bei EU-Fahrzeugen (mein Colt ist ebenfalls so einer, ist aber bis jetzt nix Böses aufgetretten, deswegen bin ich unerfahren)
-Was bedeutet und womit soll man dabei rechnen: "Fahrzeuge deren Herstellung mehr als 12 Monate zurückliegt sind nach deutschem Recht keine Neufahrzeuge."?
-Sind solche Auslauf- I30 im Sommer für den Preis noch genug da? Der neue ist bestimmt viel teuerer...
Ich danke Euch mehrmals. Ich weiß, am besten probefahren und Händler ansprechen, wollte aber erstmal mich rumhören.
Grüße, Aaron
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den I30 CW Style mit der 90 PS Diesel Maschine.Der Wagen ist inzwischen 15 MOnate alt und hat bereits knapp 37000km auf dem Tacho. Bis auf einen defekten Bremslichtschalter ( auf Garantie gewechselt) keine Probleme. Der Verbrauch liegt so um 4,7 - 4,8 Liter/100km.
Die 90 PS sind m.A. völlig ausreichend. Zumindest auf meinem Arbeitsweg (2x50km täglich) mit Landstrasse und Autobahnanteil (meist Tempo 120 Limit) habe ich nicht den Eindruck, zu wenig Leistug zu haben. Kann den Wagen nur empfehlen.
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Litesteel
150tkm sind bei VW vorgeschrieben ...
Nö. VW gibt nur an, dass bei 150tkm zum ersten Mal der Beladungszustand ausgelesen wird. Einen vorgeschriebenen Tauschwert wirst du für VW nicht finden, denn man muss den Kunden ja das Märchen vom wartungsfreien Partikelfilter erzählen.
Zitat:
Original geschrieben von Litesteel
... bei Ford sind es 125tkm.
Das ist zu allgemein. Ford gibt nur für die Diesel, die auch mit dem PSA Additivsystem betrieben werden, einen Tausch bei 120tkm vor.
Zitat:
Original geschrieben von Litesteel
ich habe gelesen, dass er selbst bei 170tkm nicht voll ist, wenn man ihn auf der BAB ab und an freibrennt (vollgas).
Das ist gleich in mehrfacher Hinsicht falsch.
Ein Partikelfilter muss ausgetauscht werden, weil er voll mit Asche ist. Bei einer fahrzeugseitigen Regeneration wird aber nur Ruß abgebaut. Wenn dies mittels einer aktiven Regeneration passiert, entsteht Asche als Endprodukt. Diese Asche kann aber vom Fahrzeug nicht weiter abgebaut werden und bestimmt die Lebensdauer des Partikelfilters.
Zudem ist es Quatsch mit Vollgas (=Vmax) über die Bahn zu fahren. Damit tust du dem Partikelfilter keinen Gefallen. Die Abgastemperatur ist zwar schön hoch, aber es wird extrem viel Ruß erzeugt, so dass der Partikelfilter dem Ruß gar nicht so schnell abbauen kann, wie neuer nachkommt.
peugeot, hast du zufällig von irgendwo erfahren, wann der i30 im schnitt zum austausch einlädt? es gibt diesbezüglich einfach zu wenig erfahrung und kaum etwas verwertbares im www.
Ne, handfeste Daten hab ich leider nicht. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich aber von 200tkm ± 30tkm ausgehen.
Liebe i30-Fahrer,
ich kann berichten, dass ich heute einen 90PS-Diesel (Auslaufmodell) bestellt habe. NAch einem sehr langen Überlegen ob es ein gebrauhter Golf/Golf+ mit mehr Ausstattung werden sollte oder doch Hyundai habe ich für den Letzteren entschieden, v.a. wegen Garantie und günstigen Anschaffungspreises (Edition 20, Tageszulassung, in schwarz, 12.390,- plus Sitzheizung). Die Ausstattung ist halt die notwendigste, aber für den Preis...
Bevor ich den Kaufvertrag unterschrieben habe, konnte ich mir den Wagen nochmal anschauen. Bei der ersten Probefahrt war ich so von den Fahreigenschaften beeindrückt, dass ich Einiges von der Innenausstattung übersehen habe. Deswegen Fragen an euch:
- Der Geruch: riecht nicht besonders toll, eher nach Hartplastik. Kommt es irgendwann weg, oder gibt es vielleicht Geheimtipps dagegen?
- Originallederschaltknauf würde 150,- dazu machen. Gibt es Alternativen? Es gibt im www. welche schon für 10,- zu haben. Ob jeder dran passt, v.a. wegen Hebel für Rückwärtsgang?
- Ist irgendein hochwertiger Lenkradbezug aus Leder zu empfehlen? Das serienmäßige Lenkrad kommt sehr hart vor, die Nachrüstung von dem in Leder kostet ein Vermögen.
- Wie geht ihr mit der weichen Kofferraumverkleidung an den Seiten um? Macht diese Probleme?
Wollte kein neues Thread daraus machen, deswegen schreibe ich einfach hier weiter und freue mich auf eure wertvollen Tipps.
MfG, Aaron
Ähnliche Themen
hallo aaron,
gratuliere du hast hoffentlich viel freude mit dem auto.
fahre jetzt seit 2 mon, und 3tkm diesen als cw auch 20edition,
und der neugeruch ist weg von selbst, obs vom plastik war oder vom klebstoff ka.
nur solltest du nochmal nachaken, bei mir war lederlenkrad und lederschaltknauf ohne aufpreis dabei.
nur tempomat war aufpreis.
mfg. op-p1
Danke-danke!
Lederausstattung hätte ich auch gerne ohne Aufpreis gehabt🙂, bloß war der Wagen so wie der stand zu haben. Laut Händler sollte ich froh sein, dass ich noch einen von dem Tageszulassungsangebot kriegen konnte, sonnst hätte ich 600,- drauf zahlen müssen.
Und das Plastiklenkrad ist beim Anfassen sehr hart, man hat Horhaut zu befürchten😁. Habe schon wegen Sattler nachgehackt, aber die müssen angeblich das Lenkrad (wofür nur?) komplett ausbauen, um es zu beziehen. Dann entfällt bestimmt die Herstellergarntie...
MfG, Aaron
hallo,
nein es war nur lenkrad und knauf in leder, nicht sitze usw,
und so mir gesagt wurde ist das stand bei edition 20, werde aber nachfragen da morgen in der nähe.
ja sattler müssen das lenkrad ausgebaut haben, wollte es für meine frau (micra) beziehen lassen (hätte es für den preis auch in gold haben können)
was recht preiswert gibt sind lederbezüge fürs lenkrad, die dazugehörenden schnürsenkel sollen nicht das gelbe vom ei sein, ein bek hat statt dessen angelschnur benutzt die praktisch nicht aufträgt und am ende mit der lötpistole verschweißt wird.
da wir es mögen haben wir die vordersitze mit fell bezogen (schwarz) für beide sitze 80€.
mfg. op-p1
Zitat:
Original geschrieben von op-p1
hallo,
nein es war nur lenkrad und knauf in leder, nicht sitze usw,
und so mir gesagt wurde ist das stand bei edition 20, werde aber nachfragen da morgen in der nähe.Wäre ganz nett. Es kann sein, dass Kombi bei edition 20 einfach besser ausgestattet war.
Der Händler meinte, der Aufkleber auf dem Wagen kann entweder edition 20 oder sowas wie WM sein, beide mit gleicher Ausstattung.
hallo aaron,
habe gefragt, antwort hat nichts mit limo oder cw zu tun, grund ist es ist edition20, aber das - plus paket- ist mit drin, und da ist lederlenkrad,lederschaltknauf, und blinker in den außenspiegeln/elektrisch einklappbar drin.
da nun schon mal da habe gefragt wegen lederlenkrad, kostet 350-400€
(der mann von ersatzteile war nicht da)und wird nur ausgetauscht, das mit leder beziehen vom sattler war da sogar noch teurer.
mfg. op-p1
Zitat:
Original geschrieben von op-p1
hallo aaron,
habe gefragt, antwort hat nichts mit limo oder cw zu tun, grund ist es ist edition20, aber das - plus paket- ist mit drin, und da ist lederlenkrad,lederschaltknauf, und blinker in den außenspiegeln/elektrisch einklappbar drin.
da nun schon mal da habe gefragt wegen lederlenkrad, kostet 350-400€
(der mann von ersatzteile war nicht da)und wird nur ausgetauscht, das mit leder beziehen vom sattler war da sogar noch teurer.
mfg. op-p1
Hallo op-p1,
DAnke für Deine Infos.
Die von meinem Händler angebotenen Optionen inkl. Einbau waren für mich viel zu teuer. Da lag Lederlenkrad deutlich über 600,-. Können sich die Preise dafür von Händler zu Händler unterscheiden? Entfällt die Garantie, wenn man ein anderes Lenkrad (von Hyundai) nicht bei Hyundai einbauen lässt?
Wo findet man passende Lederlenkrad und -schaltknauf. Auf hyundai.de wird sogar kein originaler Schaltknauf für Diesel nach 2010 angeboten.
Fagen über Fragen, die ich klären muss. Sonst kann ich nicht mehr ruhig schlafen. Den Kauf bereue ich keinesfalls, der Preis war unschlagbar. Nur weiß ich auch, dass solche Kleinichkeiten mich bestimmt irritieren werden.
MfG, Aaron
hallo,
mach dir keine sorgen, wenn ich anfang der nä woche einkaufen fahre,
frage ich nochmal nach den genauen daten/preisen, werde dann auch nach dem schaltknauf fragen.
schreibs dann hier rein getrennt nach material und arbeit.
mfg. op-p1
ps habe mir das lenkrad heute mal angeschaut, da ist zwischen mitte und rad auch genug platz um einen lederbezug selbst drauf zu machen,
hatte das beim micra mal versucht aber da war der abstand so klein daß ich das ding wieder zurückgebracht habe, kosten ca 20€.
Zitat:
Original geschrieben von op-p1
hallo,
mach dir keine sorgen, wenn ich anfang der nä woche einkaufen fahre,
frage ich nochmal nach den genauen daten/preisen, werde dann auch nach dem schaltknauf fragen.
schreibs dann hier rein getrennt nach material und arbeit.
mfg. op-p1
ps habe mir das lenkrad heute mal angeschaut, da ist zwischen mitte und rad auch genug platz um einen lederbezug selbst drauf zu machen,
hatte das beim micra mal versucht aber da war der abstand so klein daß ich das ding wieder zurückgebracht habe, kosten ca 20€.
Danke mehrmals!
P.S. Laut Aussage meines Händlers sind Lederlenkräder mit Fernbediedungstasten, die man beim Nachrüsten des Rades nicht anschließen kann.
MfG, Aaron
hallo,
das lenkrad hat links außen laut/leise, daneben vorwärts/rückwärts(sender bzw usb nr. cd nr. müßte bei allen drin sein da wohl alle das radio drin haben(cd usb).
auf der rechten seite vier tasten innen tempomat ein,darunter aus ,
rechts oben geschw +, unten geschw-.
wenn du mal tempomat nachrüsten willst sind die schon vorhanden,
mfg. op-p1
Hi,
mich würde mal interessieren wieviel euer Diesel mit 90 PS verbraucht.
Also mit wieviel Liter Tankfüllung kommt Ihr wieviel km weit ?
Und die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn ? Angegeben sind ja ´´nur´´ 172kmh!
danke
Gruß