Kaufberatung I30 Diesel
Liebe Hyundai-Fahrer,
ich möchte mir im Sommer einen neuen Wagen zulegen.
Da ich ca. 22Tkm jährlich fahre, soll es ein Diesel werden. Außerdem soll es kleinfamilientauglich sein (1. Kind).
Anfänglich schaute ich in die Richtung Seat Altea oder Golf Plus, v.a. aufgrund der hohen Sitzposition, an die ich mich bei meinem jetzigen Mitsubishi-Colt gewöhnt habe. Mit meinem Budget (13.000) kämen diese aber erst ab BJ 2008 in Frage, keine Garantie und bei höherer Laufleistung baldiger Wechsel des ZR und DPF.
I30 spricht mich optisch gut an, die andere Sitzposition kann ich verschmerzen. Viel Gutes hört man von dem Modell, allerdings über Diesel weniger. Momentan werden bei Autoscout24 diese als Neuwagen für ca. 13.000 angeboten (90 PS mit ESP, Start-Stopp), vgl.:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=187847341
Dazu hätte ich folgende Fragen:
-Eure Erfahrungen mit I30 Diesel
-90 PS- zu wenig?
Es sind Auslaufmodelle, meistens EU-Wagen
-Probleme mit Garantieabwicklungen bei EU-Fahrzeugen (mein Colt ist ebenfalls so einer, ist aber bis jetzt nix Böses aufgetretten, deswegen bin ich unerfahren)
-Was bedeutet und womit soll man dabei rechnen: "Fahrzeuge deren Herstellung mehr als 12 Monate zurückliegt sind nach deutschem Recht keine Neufahrzeuge."?
-Sind solche Auslauf- I30 im Sommer für den Preis noch genug da? Der neue ist bestimmt viel teuerer...
Ich danke Euch mehrmals. Ich weiß, am besten probefahren und Händler ansprechen, wollte aber erstmal mich rumhören.
Grüße, Aaron
Beste Antwort im Thema
Ich fahre den I30 CW Style mit der 90 PS Diesel Maschine.Der Wagen ist inzwischen 15 MOnate alt und hat bereits knapp 37000km auf dem Tacho. Bis auf einen defekten Bremslichtschalter ( auf Garantie gewechselt) keine Probleme. Der Verbrauch liegt so um 4,7 - 4,8 Liter/100km.
Die 90 PS sind m.A. völlig ausreichend. Zumindest auf meinem Arbeitsweg (2x50km täglich) mit Landstrasse und Autobahnanteil (meist Tempo 120 Limit) habe ich nicht den Eindruck, zu wenig Leistug zu haben. Kann den Wagen nur empfehlen.
77 Antworten
Guten Tag,
für alle, die auf der Suche nach passgenauen Sitzbezügen für den "alten" i30 sind, kann ich diese empfehlen:
http://www.ebay.de/.../290688402750?...
habe mir selber solche bestellt und bin zufrieden. sehr guter p/l-verhältnis, was die hyundai-fahrer zu schätzen wissen🙂 die sehen mMn in wirklichkeit besser als auf dem Prospekt aus. wirklich gute passgenauigkeit, nur die löcher für kopfstützen fehlen.
Grüße,
Aaron
Zitat:
Original geschrieben von Aaron78
Guten Tag,
für alle, die auf der Suche nach passgenauen Sitzbezügen für den "alten" i30 sind, kann ich diese empfehlen:http://www.ebay.de/.../290688402750?...
habe mir selber solche bestellt und bin zufrieden. sehr guter p/l-verhältnis, was die hyundai-fahrer zu schätzen wissen🙂 die sehen mMn in wirklichkeit besser als auf dem Prospekt aus. wirklich gute passgenauigkeit, nur die löcher für kopfstützen fehlen.
Grüße,
Aaron
Hast du normals Stoffsitze in deinem Wagen oder die Teillederausführung. Ich habe die Teilleder in meinem Wagen. sehen zwar recht gut aus, aber sind doch etwas unbequem, speziell der Stoffanteil mit dieser Strukturoberfläche könnte besser sein.
Zitat:
Original geschrieben von olyp1
[Hast du normals Stoffsitze in deinem Wagen oder die Teillederausführung. Ich habe die Teilleder in meinem Wagen. sehen zwar recht gut aus, aber sind doch etwas unbequem, speziell der Stoffanteil mit dieser Strukturoberfläche könnte besser sein.
Meiner ist Edtion 20 ohne Zusatzpaket. Die Sitze finde ich bequem, der Stoff ist schön aber mMn etwas anfällig, so dass ein Sitzbezug sich lohnt.