Kaufberatung Honda NC 750 X
Hallo liebe MotorTalk-Gemeinde!
Ich möchte mir Anfang nächstes Jahr ein Motorrad zulegen. Die NC 750 X hat es mir bisweilen ziemlich angetan. Nun würde ich von Euch wissen welche Gründe für oder gegen die NC 750 X sprechen würden, die mir vll. noch nicht aufgefallen sind.
Alternativen wären natürlich auch herzlich Willkommen ;-)
Meine Wunschmaschine wäre auf jeden Fall die Version mit DCT da ich beruflich viel in der Stadt fahren muss (gebührenpflichtige Kurzparkzone, weswegen ein Auto nicht infrage kommt) und mir das häufige Schalten da eher stören würde. Zudem muss sie unbedingt ABS haben und sollte eine eher hohe Sitzposition bieten (Größe 1,92m). Preislich liegt mein persönliches Preislimit so bei 8000€. Entweder Neu oder zumindest eine junge gebrauchte Maschine sollte es schon sein. Motorleistung sollte so zwischen 50 und 100 PS sein. Bisher fahre ich nen 125er Roller, bin also was Beschleunigung usw. angeht nicht verwöhnt.
Als alternative hatte ich eine V-Strom 650 im Auge, trotz Schalter. Jedoch das kurze Serviceintervall von nur 6000km hat mich ziemlich abgeschreckt. Einmal im Jahr reicht denke ich locker. Da brauche ich nicht auch noch im Garantiefall Probleme mit dem Hersteller wenn ich mal die 6000km Grenze im Jahr überschreiten sollte.
Eine etwas speziellere Frage hätte ich auch noch:
Ich möchte mir demnächst einen neuen Helm zulegen und liebäugle mit dem Scorpion EXO 910 Air.
Weiß jemand ob dieser Helm in das Gepäckfach der NC 750 X passen würde?
Vielen Dank für eure Antworten :-)
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch noch.
Lg Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo erstmal....willkommen im Forum.
Hmm... viele Fragen auf einmal. Aber mir scheint, dass das eher rhetorische Fragen sind. Ich meine damit, dass es scheint, als ob Du Dich schon ziemlich auf die NC 750 X "eingeschossen" hast? Also Alternativen kann ich Dir nicht nennen, da ich die vergleichbaren Maschinen der anderen Hersteller nicht kenne. Aber mit der NC machst Du garantiert nichts falsch. Welche Gründe Dir bisher aufgefallen sind (dafür oder dagegen) weiß ich ja nicht, aber:
Was für die NC spricht:
- Helmfach, wo andere den Tank haben
- Tank sitzt schwerpunktgünstig unter dem Fahrersitz
- deshalb auch sehr ausgewogene Fahreigenschaften (gerade für Anfänger super geeignet!)
- sparsam im Verbrauch (ich fahre die S und verbrauche selbst bei forscher Fahrweise NIE mehr als 3,5 l/100 km
- lange Wartungsintervalle (12000 km)
- Beschleunigung ist nicht überragend, aber ordentlich (5,4 sec von 0 -->100)
- viel Motorrad zum günstigen Preis (rd. 7000,- € + DCT)
- gute, solide Verarbeitung (trotz der bisherigen 3 RR-Aktionen 😉)
- vor allem: Das DCT ist sehr zu empfehlen (fahre es auch) und macht richtig Spaß. Ich fahre das Mopped jetzt seit ein-einviertel Jahren und über 14200 km - habe es noch nicht einen Tag bereut. Jede Fahrt macht Spaß wie am ersten Tag!
Was dagegen spricht:
- beim Tanken muss das Gepäck (oder Sozia - falls vorhanden) vom Soziussitz genommen werden....)
- ansonsten NIX!
Ach ja, der Helm: Ich benutze einen Klapphelm ("Road-Star"😉, der relativ groß ist. Der passt ins Helmfach. Mehrere Helme ausprobiert. Passten alle hinein.
Viele Grüße: Martin
82 Antworten
Manuell verbessern? An den Schaltungen ist nicht viel zu reißen. Das dct wird immer verbessert. Teste dazu auf jeden Fall die 500ter. Ich würde aber auf jeden Fall bis zum Führerschein warten. Die 650er ist was ganz anderes. Da hast du einen leckeren 4zylinder. Natürlich aber 95ps. Aber zart, keine unfahrbare Leistung.
Also von solchen Nummern wie Probefahren ohne Führerschein, über einen Freund, kann ich nur abraten. Da kann nix gutes bei rumkommen.
Natürlich juckt der Zeh und es lockt der Rabatt, aber irgendeine Rabattaktionen gibts ja immer, Honda hat auch Finanzierungen wenn die Kohle nicht reicht. Aber bitte keinen Quatsch machen.
Führerschein machen, Probefahrten mit der engeren Auswahl vereinbaren, und dann entscheiden.
"Auf jeden Fall soll es die mit manueller Schaltung werden, da hat sich mit dem 21er-Modell ja nochmals Einiges verbessert - liest man zumindest)."
Was soll sich da geändert haben?
Etwas tiefer, ein bischen FL und Lampen und Anzeige.
kann mir nicht vorstellen das man die 2 kw mehr merkt.
Übrigens: den Rabat für Neulinge gab es bei Honda schon oft. Ich kann mir allenfals nur vorstellen das der mal kurz ausgesezt wird um kurzzeitigen Kaufdruck zu erzeugen.
....und wenn es eh die Schalter werden soll, so sind da die Preise auf dem Gebrauchtmart im Fallen mit guter Auswahl.
Gibt es hier jemanden, der die NC auch als Autoersatz nutzt? Der fehlende Stauraum ginge mir weniger ab, aber im Winter ist es nicht so gemütlich und die Schutzbekleidung ist schon lästig, wenn man auf die Arbeit fahrt, zum Wandern o.Ä. Da macht eine Blechdose mehr Sinn oder wie seht ihr das? Ich muss aber zugeben, dass ich schon sehr mit einem Honda-DCT-Motorrad liebäugle.
Ähnliche Themen
Da ist doch jeder anders gestrikt. Wenn du jetzt schon drüber nachdenkst, dass dir das zu ungemütlich ist, dann bleibt bei der Dose. Alles andere ist Blödsinn.
Wenn es dir nur um das Verstauen geht, kaufe dir Koffer dazu. Nen schloss für den Helm und schon kannst du dich vor Ort einfach umziehen.
Hier spielen andere Meinungen auch keine Rolle, weil du musst damit klar kommen ;-)
Ein Roller ist da durchaus mehr geeignet. Ansonsten so aus der Praxis... Ich wurde von Schneematsch auf der Straße überrascht. Bzw aufgrund des heimwegs gab es keine Alternative, ich musste ja nach Hause.
Bin dann im Sport Gang gefahren. Im D Modus drehte das Hinterrad eher Mal. Das hohe Drehmoment bei niedriger Drehzahl ist da schwieriger. Mit mehr Drehzahl ist das besser zu kompensieren. Und Natürlich auch keine m+s Reifen.
Ohne Schnee und Matsch bist gut dabei
Ja, da habt ihr natürlich Recht. Bzgl. Stauraum und Wetterverhältnisse wäre es nicht so problematisch. Da kann die X schon je nach Anforderung und Wohnort ein Autoersatz sein. Auf jeden Fall schade, dass es die NC750S nicht mehr gibt. Nur wenn man jetzt bspw. zum See, Wandern, Arbeit, Stadtbesichtigung usw. fährt, ist man aufgrund der Schutzkleidung ein wenig gehahandicapt. Sicher, man könnte auch so fahren, aber mit gewöhnlicher Straßenkleidung möchte man bei höheren Geschwindigkeiten oder gar auf der Bahn auf jeden Fall keinen Abflug machen. Das wäre Wahnsinn.
Ob du nun den Helm los bist oder nicht,
Mit den ganzen Klamotten kannst du nicht wandern etc.
Es giebt da noch Kompromisse: Vorsichtiger/Vorausschauent Fahren nicht gans so viel zu Fuss und Schutzbekeidung bestehend aus :
Sehr gute Handschuhe/Helm/Schuhe und leichte schutzbekeibung mit leichten guten Protecktoren.
Das kanste alles vor Ort verstauen in der Nc mit Koffern, kein Problem.
...und wenn es kalt ist behälste die Sachen eh an oder hast sogar noch was drunter oder drüber oder beides.
Als Moped Fahrer darf man halt auch schauen wie das Wetter ist und man lernt auch wenn man diesbezüglich den dreh nicht gleich raus hat.
Dann kann man auch bei kalter Witterung mit M u. S gut Fahren . Nur Regen macht kein Spass, besonders mit den Gierigen-Geiz-Zeit-Pkw-Fahrern krigste ne enge Kravatte.
Viele starten trotz Corona wieder wie agresive Vespen in den Kampfzeiten , RushAUAh, dürch.
Wenn man es sich leisten will/kann man auf Geld und Nachwugs verzichten ?
und lieber die Schönen Zeiten im Leben geniessen.
Hallo,
wollte mich nochmals kurz melden. Hatte mir dann - nach sehr kurzer Probefahrt - noch im April das Motorrad als Schalter bestellt. Seit knapp zwei Wochen darf ich auch damit fahren und bin bislang sehr begeistert. Genau das, was ich mir als Anfänger vorgestellt habe! Angenehm zu fahren, ordentlich Leistung, die Kurven machen Spaß und mit dem Staufach bin ich auch ganz glücklich. Design gefällt mir auch, lediglich die Windgeräusche ab ca. 70 km/h stören mich. Hab jetzt mal die Scheibe vorübergehend abmontiert und es ist deutlich besser geworden. Werde aber mal noch nen Aufsatz testen oder die größere Scheibe aus dem Zubehörkatalog montieren.
Aber für mich war das die richtige Entscheidung, um das Motorradfahren zu beginnen!
Ciao
Du kannst die kleinen Scheibe auch flacher stellen.
Dazu musst du dir etwas basteln. Was unterlegen.
Mit der scheibe ist viel Experimentieren angesagt, das hängt von Deiner Körpergröße, Sitzhaltung, Helm usw. ab. Versuch mal Papspowers Tipp mit dem Anstellwinkel (einfach mit Unterlegscheiben arbeiten), ansonsten kürzer oder länger - allgemeingültige Tipps gibt es da nicht.
Ich habe mit einer freien Hand versucht, die Wirbel zu "spüren" und festgestellt, dass sie bei mir (1,93) genau am Hals auf den Helm treffen. Ich wurde mit einer kürzeren Scheibe glücklich. Andere mit einer längeren.
...berichte doch mal, wie es ausgegangen ist!
Ich habe mit "langen Muttern" quasi als Hülse die Scheibe abgestellt zur besseren Hinterlüftung. Und halt den Winkel. Die bessere Hinterlüftung war der Knackpunkt.
Hallo,
habe gestern mal die "hohe Windscheibe" (Honda orig. Zubehör) ausbrobiert. Hat mir der Händler netterweise im Rahmen des KD mal zum Testen montiert.
Leider waren die Ergebnisse nicht viel besser (bei hoher Geschwindigkeit etwas besser, aber im Bereich 50 bis 100 km/h keine Verbesserung) und ich habe die Scheibe dann wieder zurückgegeben. Werde jetzt mal mit der Standardscheibe und dem Anstellwinkel experimentieren.
VG
Bin seit letzte Woche auch NX 750X Fahrer.Komme von der S und bin mit dem Handling der Neuen zufrieden.
Die Sitzposition,der breitere Lenker und die höhere Windscheibe passen bei mir.Auch die Motorabstimmung mit
der kürzeren Übersetzung der unteren Gänge ist optimaler wie bei der Vorgängerin.Es ist die Schaltvariante und
mit Frontbügel,Hauptständer,Griffheizung ,Bodykit am Hinterrad sowie USB Anschluß ziemlich komplett.
Freue mich auf die nächsten Kilometer.