Kaufberatung Honda Jazz 1,4 Automatik
Hi Leute...
werde mir ein 2011er Jazz kaufen mit
1,4 Liter Automatik.
Bitte um eure tips und erfahrung wer von euch fährt diesen Wagen schon und wie seit ihr damit zufrieden oder unzufrieden.
Ist ein Verbrauch von 5 Litern realisierbar ?
Gibt es bekannte Mängel oder Krankheiten
Ist der zuverlässig und günstig im Unterhalt ?
42 Antworten
"Befürchtungen" muss man so direkt mit dem i-Shift auch nicht haben. Aber da muss man sich eben drauf einlassen und beim Schaltvorgang etwas den Gasfuss lupfen um den Schaltruck zu minimieren. Ich hatte immer mal wieder i-Shift als Ersatzwagen - ich fand die jetzt auch nicht so schlecht, dass ich sie ablehnen würde. Aber ich fahre auch Automatik und Handschaltung durcheinander, meine Frau und ich haben immer beides und wechseln uns ab. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eingefleischte Automatikfahrer mit den Automatisierten Schaltgetrieben eher Probleme haben - weil sie es eben gewohnt sind einfach am Gas zu bleiben und die Automatik sortiert ruckfrei die Gänge. Beim i-Shift ist dieses Verhalten dann oft einher gehend mit heftigem Schaltruck beim Gangwechsel. Aber man weiß ja nach ein wenig fahren (unterstelle ich) wann und wie das i-Shift schaltet. Und sobald man merkt dass es auskuppelt, geht man eben vom Gas bis der neue Gang drin ist und dann gibt man wieder gefühlvoll gas. Dann gibt es den Schaltruck nicht mehr oder nur sehr schwach. Beim manuellen Getriebe bleibt man ja während des Gangwechsels auch nicht auf dem Gas stehen.
Aber von meinen Bildern her kann man nicht sagen obs schon das 2011 facelift mit CVT ist ?? Also rein vom äusserern ??
Hab leider nur diese 2 Bilder...
Zitat:
@lmehner schrieb am 12. Juni 2017 um 23:23:33 Uhr:
Das Honda CVT Automatikgetriebe im Jazz Hybrid / Insight hat keine trockene Anfahrkupplung sondern eine im CVT Öl laufende Nasskupplung.War über die Aussage verwundert. Ich hatte meine von einem Honda Autohaus!
Hab es gerade nachrecherchiert....stimmt tatsächlich.
http://hondanews.eu/eu/en/cars/media/pressreleases/1523/honda-jazz1
Hey leute....der Besitzer hat nur 1 Schlüssel....
Was kostet so ein Schlüssel wenn man den bei Honda bestellt weiss das einer von euch zufällig ??
Ähnliche Themen
100-180€ ca
Also langsam wird es seltsam. Nur ein Schlüssel, ein Besitzer der nicht mal weiß was für eine Automatik.
Gefühlt würde ich vom Wagen mittlerweile abraten.
Nein nein alles gut....es ist das Auto einer 80 Jährigen Dame werde es diesen Samstag abholen und dann hier berichten....
Zitat:
@tarum2002 schrieb am 13. Juni 2017 um 10:44:06 Uhr:
Aber von meinen Bildern her kann man nicht sagen obs schon das 2011 facelift mit CVT ist ?? Also rein vom äusserern ??Hab leider nur diese 2 Bilder...
Zur Automatik kann ich nichts sagen, aber das ist das überarbeitete Modell.
Also ist das schonmal gut 🙂
Werde morgen 14 uhr das Auto abholen und hier berichten wie die rückfahrt war und wie sich das Fahrzeug fährt und wieviel verbrauch der Wagen hat da ich eine lange rückfahrt haben werde knapp 700 km.
Ich hoffe nur das es 05/2011 schon die CVT Variante ist wieder !!!
Weiss einer aus welchem Land mein Jazz kommt ??
LUCGG3.......
China habs rausgefunden....dürfte aber kein Nachteil sein oder bei den fleißigen Chinesen.
Also ich hab ihn endlich und bin 630km Autobahn gefahren 120-140 verbrauch aktuell bei 6,3 Liter wobei der in der City und Landstrasse noch runter gehen dürfte.
Aber er fährt sich super und es macht spass..... die CVT ist einfach Top beschleunigung ohne schaltunterbrechungen
und entspanntes fahren so liebe ich das....
War ein guter kauf 🙂)
Hat allerdings einige DELLEN, Kratzer die ich gerne über einen guten Smartrepair laden beseitigen lassen würde.
Kennt jemand einen guten und günstigen Laden in Düsseldorf oder Umkreis 50-70km ???
Es sollen wirklich nur Spotrepair ausgebessert werden und nicht die ganze Stossstange lackiert werden usw...dann spart man ja nix und es kostet richtig Geld.
So ersten Tank leer gefahren Autobahn,Landstrasse,Stadt bin 750km weit gekommen mit 42 Liter 53 euro macht 5,6 Liter pro 100km verbrauch das ist sehr gut oder ???
Weiss jemand ob man ein Tempomat nachrüsten lassen kann und wie teuer sowas ist ?? Oder kann man das sogar selber machen ??
Es gibt Tempomat-Nachrüstsätze die über die OBD 2-Schnittstelle laufen.
Haben wir in unserem Hybriden auch drin.
Ob du das selbst einbauen kannst...? Ich kenne dein Bastelgeschick nicht. 😉
ciao Metallik
Muss man eigentlich den kompletten Seiten spiegel auseinander bauen um die abdeckung der seitenblinker im spiegel auszubauen ??