Kaufberatung - Honda Civic Baujahr 93 mit 44.000 KM Automatik

Honda Civic 5 (EG,EH,EJ)

Guten Morgen!

Ich benötige für die Frau bis Montag einen Übergangswagen und bin auf einen echten Rentner-Civic Bj. 93 mit Automatik und schlappe 44.000 KM (eindeutig Kurzstrecke) gestoßen. Garagenwagen, stets Service und rostfrei.

Problem, die Dame konnte mir telefonisch nichts weiter zu technischen Dingen sagen. Weder weiß ich um welche Motorisierung es sich handelt, noch wo er verbrauchstechnisch einzuordnen ist.

Was ich bisher über Google gefunden habe, deutet jedenfalls auf einen recht zuverlässigen Wagen hin.

Ich muss jetzt doch eine längere Strecke zur Besichtigung fahren und sofort entscheiden.

Könnte mir jemand etwas mehr über das Model erzählen und wo man ihn preislich (mit TÜV) einordnen könnte? Ich bin nicht auf Schnäppchenjagd aus und möchte der Dame einen angemessenen Preis bezahlen. Ich gehöre nicht zu dem Typ Mensch, der sich händereibend aus dem Staub macht und sich daran erfreut eine ältere Dame unter Preis den Wagen abgejagt zu haben.

17 Antworten

Zitat:

@micha23mori schrieb am 12. Dezember 2017 um 00:18:08 Uhr:


EG2 mit D15 B2 geht mittels Kaltlaufregler auf Euro 2.
Twintec Bestnr: 20316062,kostete 2010-102,58 Eu.
Wenn die Gummikeder an den Radläufen früh entfernt wurden, gibt es auch keinen Rost.
Automatik macht das Auto leider lahm und treibt den Verbrauch hoch.

Mir wurde gesagt, das geht nicht mehr, bzw, würde nicht mehr anerkannt, aus vorbei 🙁

Pessimist, Versuch macht klug.
Twintec kontaktieren.

AKTUELL !! Tolles Auto der HONDA Civic V Eg 4 ! Ich habe den gleichen, auch mit Automatik und habe ihn gerade von E2 (Euro 1) auf D 3 (Euro 3) umrüsten lassen ! Vorher ca 230 es Steuern, jetzt 100 es ! Mittels Kaltlaufregler ..
Habe lange danach gesucht ! Und bin dann bei Matthias Semrau, KfZ-Meisterwerkstatt gelandet in 31303 Burgdorf-
Hülptingsen, Tel.: 05136/9779845 .. Sehr nett und kompetent ! Einbau dauert eine gute Stunde, den ganzen Papierkram hat er gemacht, mußte dann nur noch damit zum Straßenverkehrsamt und umtragen, bzw. den KFZ-Schein mit den Änderungen neu ausdrucken lassen für 12 es .. Inzwischen habe ich auch die Bestätigung vom Zoll in Sachen aktueller KFZ-Steuer erhalten.
Noch etwas zum Fahrkomfort, da das Auto sehr leicht ist, reagiert es enorm auf "unterschiedlichen" Reifenluftdruck !
Ich fahre ringsum mit 1,95 bar, bester Fahrkomfort und Grip !
Nur auf längeren Autobahnstrecken etwas ! mehr .. vielleicht bis 2,1 bar
Ansonsten: HONDA :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen