KAUFBERATUNG ??? HILFE

BMW 3er E46

HI LEUTE MÖCHTE MIR EIN 323 E46 Kaufen Automatik 170 PS ...............

ratet ihr eher davon ab oder ist ein automatik schon okey ???

Naja habe so wenig bedenken wegen VERBRAUCH , BESCHLEUNIGUNG , UND OB EIN AUTOMATIKGETRIEBE BESSER ODER SCHLECHTER IST ALS EIN SCHALTER ANFALLENDE REPARATUREN USW......

22 Antworten

Moin,

um Dir eine Kaufberatung zu geben wäre es hilfreich:

1. Dein Streckenprofil zu kennen

2. Deine jährliche Kilometerleistung zu kennen

3. Dein Budget zu kennen

viele Antworten findest Du bei halbwegs geschickter Bedienung der SUFU aber auch ganz schnell selbst 😉

Ob Dir die Beschleunigung reicht, musst ganz allein Du entscheiden, am besten nach einer ausgiebigen Probefahrt, denn es gibt kaum etwas noch subjektiver empfundenes.

Falls Du uns ein paar Angaben machst, Deine Gedanken bezüglich des Kaufs mit uns teilst, und trotz SUFU noch offene Fragen hast, wird Dir hier mit Sicherheit auch sehr gerne weitergeholfen.

Ins Blaue herein lässt sich nur sehr schlecht eine Hilfestellung geben 😉

Viel Erfolg bei Deiner Recherche und Suche,

Cro

EDIT: Generell spricht nichts gegen den 6-Ender mit Automatik, wenn sie kaputt gehen sollte wirds allerdings ziemlich teuer (genauso wie beim Diesel der Lader. Schlatgetriebe sind zwar günstiger, können aber auch den Geist aufgeben - geschenkt bekommt man auch diese nicht. So gibts bei fast jedem Modell teure Reparaturen, wenn man Pech hat, aber eben nur, wenn man Pech hat)

Naja fahre ganz normal 12000-15000 pro jahr..........

und ausgesucht habe ich mir ein 99er Modell

wollte allgemein nur wissen obs beim automatik reparatur mässig mehr anfällt oder ob der auch sehr zuverlässig ist und spass macht zu fahren.................

weil ich bisher nur schalter gefahren bin......

Pass bis Ez 2.2000 auf die Hinterachsaufnahme auf die reissen gerne und dann kosten das so ca 1700Euro in einer freien Werkstatt. Automatik sollen da nicht so oft betroffen von sein, aber aufpassen würde ich trotzdem.

Wenn das Getriebeöl bei Bedarf gewechselt wird ist der an sich genauso zuverlässig, wie die Schalter.
Ob er Spaß macht, musst Du selbst entscheiden, da scheiden sich auch hier im Forum die Geister.

Für den einen, ist es ein vollwertiger 6-Ender, der auch für die Automatik genug Leistung hat, für den Anderen eben das unterste Ende der Fahnenstange...., jemand der von nem 3-Zylinder Corsa mit <50 PS kommt denk wahrscheinlich ihn trifft der Schlag....

Wenn einem die Leistung reicht, spricht jedenfalls nichts dagegen.

EDIT:

Ja, auf die Hinterachse solltest Du bei dem Alter wirklich achten, aber da ist es generell gut, Dir vor dem Kauf alle E46 typischen Schwachstellen anzuschaun - stehen hier auch alle im Forum (SUFU lässt grüßen).
Ich hatte mich jetzt lediglich auf die Thematik zuverlässiges Automatikgetriebe bezogen..

@ pumpiniron27: schöner Innenraum, soweit das auf deinem Profilbild ersichtlich ist 🙂

Ähnliche Themen

Ja danke euch für die ersten Tipps .....wenn noch mehr meinungen gibt biit posten

Danke schön das Beige sticht direkt ins Auge. Nur man sieht sofort jede Kleinigkeit drauf.

@Te
http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e46-q13.html#Q2662910

Ich denke, der 323i ist die Untergrenze, vor allem bei Automatik,

da die ja schon Leistung frisst.

OKey danke jungs werde mich eventuell nach 328 er oder so umsehen...

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ich denke, der 323i ist die Untergrenze, vor allem bei Automatik,

da die ja schon Leistung frisst.

Wenn für Dich der 323 i die Untergrenze ist, dann müssten Deine Fahrzeug ja gar nicht mehr fahrbar sein.....😉

Hä, wieso fährst du nicht deinen E60 523i mit Vollausstattung?
Außerdem solltest du anhand von dem Wagen auch Rückschlüsse auf den Verbrauch, Beschleunigung und weiteres ziehen können? Muss ich nicht verstehen, oder?

Da ich selbst einen 323 mit Automatik fahre kann ich nur sagen, dass die Leistung absolut ausreichend ist. Hinterachse wurde bei mir von BMW gemacht und bezahlt.
Klar gibt es immer schnellere Autos, aber wenn man kick down macht, geht der Wagen ordentlich ab und die Endgeschwindigkeit ist super, besonders bei der Automatik ist der 5. Gang sehr lang übersetzt, so daß er auch über 200km/h die Drehzahl weit weg vom Begrenzer ist.
Zur Automatik: ist von ZF und von daher zuverlässig und schaltet schön weich. Ich hatte bis jetzt überhaupt keine Probleme damit (167tkm).

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tarum2002


HI LEUTE MÖCHTE MIR EIN 323 E46 Kaufen Automatik 170 PS ...............

ratet ihr eher davon ab oder ist ein automatik schon okey ???

Naja habe so wenig bedenken wegen VERBRAUCH , BESCHLEUNIGUNG , UND OB EIN AUTOMATIKGETRIEBE BESSER ODER SCHLECHTER IST ALS EIN SCHALTER ANFALLENDE REPARATUREN USW......

Ist eigentlich einfach zu beantworten:

1. Frage: Ich würde eher abraten, da die E46 VorFacelift das Problem mit der Hinterachse haben, und BMW immer mehr die Kulanz verweigert aufgrund des Alters.

2. Frage: Verbrauch ist ca. 1L höher, Beschleunigung 0-100 mind. 1 Sekunde langsamer.

3. Frage: Aus Sicht von anfallenden Reparaturen ist ganz klar ein Schalter zu bevorzugen, da Schaltgetriebe bei BMW so gut wie unkaputtbar sind, ein AT-Getriebe dagegen meist den Geist bei 200.000 aufgibt, wenn es nicht penibel gewartet wurde (und wer kann das schon prüfen bei so alte Gebrauchtwagen)

Eigentlich spricht für die Automatik nur das entspanntere Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von marco31



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ich denke, der 323i ist die Untergrenze, vor allem bei Automatik,

da die ja schon Leistung frisst.

Wenn für Dich der 323 i die Untergrenze ist, dann müssten Deine Fahrzeug ja gar nicht mehr fahrbar sein.....😉

Es geht hier um 6 Zylinder, was du nicht weißt, ist, dass ich 4 Zylinder-Fan bin,

hat einfach Verbrauchs- und Leistungsvorteile im Vergleich zum 520i 12V M20.

Außerdem hab ich hier gelesen, dass der 24V nicht viel kräftiger sein soll, also
wenn ich mir mal wieder einen 6 Zylinder anschaffen sollte, dann keine 2,0 😉

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von marco31


Wenn für Dich der 323 i die Untergrenze ist, dann müssten Deine Fahrzeug ja gar nicht mehr fahrbar sein.....😉

Es geht hier um 6 Zylinder, was du nicht weißt, ist, dass ich 4 Zylinder-Fan bin,
hat einfach Verbrauchs- und Leistungsvorteile im Vergleich zum 520i 12V M20.

Außerdem hab ich hier gelesen, dass der 24V nicht viel kräftiger sein soll, also
wenn ich mir mal wieder einen 6 Zylinder anschaffen sollte, dann keine 2,0 😉

hier geht es aber um 2,5!!! Und neu ist mir das die Vierzylinder Leistungsvorteile haben!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen