Kaufberatung GTI

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
ich interessiere mich für einen Golf 3 GTI und bin mir unsicher, welche Preise dafür realistisch sind. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und einen kleinen Überblick verschaffen.
Ich nutze das Auto ausschließlich, um von A nach B zu kommen (30km täglich, ab und zu 400km in die Heimat) und möchte dabei auch ein wenig Fahrspaß haben. Das heißt, dass mir die Äußerlichkeiten ziemlich egal sind. Der Wagen darf gern Kratzer und Beulen haben, wenn es den Kaufpreis drückt. Wirklich wichtig ist mir die funktionierende Technik, also zuverlässiger Motor, ordentliches Fahrwerk etc.
Optisches Tuning brauche ich nicht.

Zu welchen Preisen bekomme ich dafür etwas vernünftiges? Bei Autoscout24 geht es ab 1400€ los.
Bringt es etwas, bei einem Autohaus von VW oder Gebrauchtwagenhändler von nebenan vorbei zu schauen oder finde ich einen guten GTI nur über das Internet? Wie groß wären die finanziellen Unterschiede?
Ich scheue mich ein wenig vor dem Kauf von einem privaten Verkäufer und habe Angst, dass das Auto mehrere unentdeckte Schäden hat und hohe Kosten auf mich zu kommen.
Ist es generell sinnvoll, das Auto bei der Dekra kurz durchchecken zu lassen? Ich würde lieber nochmal 100€ für eine Untersuchung springen lassen, wenn ich dafür mit ruhigerem Gewissen losdüsen kann.

Momentan fehlt mir dafür völlig die Erfahrung, da es mein erstes Auto sein wird. Ich habe 4 Jahre Fahrerfahrung mit einem Toyota Yaris und brauche nun für meinen ersten Job ein eigenes Auto.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ich die Sache am besten angehen sollte. Vielen Dank schonmal

Gruß Martin

122 Antworten

im tausch 1zu1 wäre es ja schon recht dämlich, es nicht zu tun.

Ich weiss nicht wie emotional dodo an seinem gti hängt, immer hin hat er ihn so getunt und ist stolz wie oskar auf den.
Aber ich seh öfers dass er solche alte BMWs aus den 70ger zeigt🙂
Naja und mal gucken für was sich roume entscheidet und ob der thread hier länger als meiner damals wird.

wenn ich 5000€ hätte?? keinen scheiss golf3 mehr!
BMW E46 320i würde ich mir sofort holen Yeah😎 (bin aber kein türke)

den kann man auch als pole fahren😉

ich geh pennen sag mal noch du bitte Edition.
Wenn du 5000€ hättest. Was würdest du holen?

2er GTI Edition Blue etwa?😰😁

Ähnliche Themen

auf keinen fall.

ich denke, ich würde sie entweder in mein auto stecken oder mir evtl einen auf 1.8T umgebauten 2er holen..dafür müsst ich aber zusäzlich zu den 5000,- noch meinen golf verkaufen, damit es reicht (wenn überhaupt).

wenn anderes auto, dann audi 80 cabriolet mit dem 2,3er 5-zylinder (NG).

Gibt schon paar unverbastelte...

Erster...

Zweiter...

Dritter...

Jetzt schlagt Ihr mich...Hat aber volle Hütte...😉

Duck...wegrenn...

Zitat:

Original geschrieben von tieflieger


Gibt schon paar unverbastelte...

Erster...

Zweiter...

Dritter...

Jetzt schlagt Ihr mich...Hat aber volle Hütte...😉

Duck...wegrenn...

so jetzt kann ich mir auch deine links ansehen 😉

@Edition: wieso den 2,3er?

Welcher ist zuverlässiger, sportlicher und "besser"? MX-5, Audi Cabrio oder 3er Cabrio?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bj2hso2klryf

Die BMWs sehen alle sehr verbastelt aus. Das typische Tuning, wie es überall zu sehen ist, gefällt mir gar nicht. (tiefergelegt, Auspuff wie ein Abflussrohr...)

Wie stark ist eigentlich der Preisunterschied in den Jahreszeiten bei den Cabrios? Mal angenommen ich kaufe im September ein Cabrio für 4000. Würde es im März 5000 oder 6000 kosten?

mx-5: nettes auto, aber imo tatsächlich eher was für frauen..weil dadrin einfach absolut kein platz ist. wenn du unter 1,80m bist, dann mags gehen, darüber wirds dann langsam unangenehm.

bei der wahl zwischen E36 cabrio und audi cabrio würde ich den audi nehmen..das ist aber weniger technisch begründet - eher emotional. ich persönlich nehme aber an, dass man mit dem audi weniger probleme hat. ist halt die frage, ob man front- oder heckantrieb möchte.

warum 5-zylinder? ganz banale antwort: klick😉
da können die beiden V6 (2,6 und 2,8) vom sound her einpacken. langlebig sind sie alle 3, wobei der 2,3er und der 2,6er aber den robustesten ruf genießen.

saisonale preisunterschiede bei cabrios sind schon vorhanden, aber sooo viel ist das nicht. wer kostenbewusst kauft, sollte aber schon nihct unbedingt im frühling nach einem offenen fahrzeug ausschau halten, sagen wirs mal so🙂

Inzwischen wurde mir noch ein Golf 2 im rostigen Zustand für 250€ angeboten (HU im März... wird er mit Sicherheit nicht mehr überstehen). Nun bin ich am überlegen, erstmal einen alten Golf oder eben den Cali zu kaufen und bis zum Frühling zu fahren. Dann sieht es finanziell schon besser aus und ein Cabrio könnte her.
Ganz ehrlich: Was soll man von September bis Februar mit einem Cabrio?

Das Angebot zum Golf ist ebenfalls privat. Vielleicht bekomm ich in Kürze ein paar Bilder und Daten. Ist glaube eine 90PS-Version.

den golf würde ich abhaken..

denkst du, zwischen september und februar kann man nicht mit einem cabrio fahren?

natürlich ist das kein auto, dass man im tiefsten winter bewegen bzw draußen abstellen möchte..aber gehen tut das schon. besser wäre dann natürlich, irgendeine dreckskarre als winterauto zu nutzen..

aber septemper ist definitiv noch cabrio-tauglich. saisonkennzeichen von 1. april bis 30. oktober dran und gut ists🙂

wieso nicht den Golf? zu unsicher?

Hier mal ein Bild vom Calibra

Am hinteren Radkasten sieht man den Rost.
Auf Grund der Leistung und der Möglichkeit, mit Freunden auf der Hebebühne noch Hand anzulegen, tendiere ich auch eher zum Cali.

Meine Eltern sind dagegen 🙄
Denen passt ein A3 mit 100PS besser wegen der Sicherheit.

ein gammeliges auto würde ich nicht nehmen..weder calibra noch den 2er.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ey dodo ich merke so etwas ist wirklich dein Traum nicht wahr?🙂
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Würdest du deinen Golf gegen so einen opfern?

Nun, wie Edition schon geschrieben hat, wenn dieser spezielle 7er in wirklich diesem Zustand ist, dann müsste man es machen. Ich mein, sind wir mal ehrlich. Im weitesten Sinne ist der GTI ne verbastelte Karre. Da musste froh sein, wenn einer 4,5 k dafür hinlegt und dann schnell das Geld nehmen und weg 😁

Ne, mir würde eher ein B7 S der Baureihe E 24 gefallen.*hier klicken - wunderschön*. Oder ein B7 Turbo der Baureihe E12 *hier klicken*.
Problem ist, das sind Autos der Rubrik "Fass nicht an, was Du nicht bezahlen kannst". 🙁

Um bei den Realitäten zu bleiben..., wenn man mir einen E3 2500 *siehe zum Beispiel hier*, in einem guten bis sehr guten Zustand für einen fairen Preis anbieten würde, dann könnte ich mir durchaus vorstellen mich irgendwann einmal vom Golf zu trennen.

Bei aller Träumerei, ich hätt's schon machen können aber ich häng halt am Golfi. Insbesondere nachdem ich so viel Zeit und Herzblut in den Motor gesteckt habe 🙂. Mein "erstes" Auto, sozusagen und ich hab auch über das 2er Forum schon nette persönliche Kontakte geknüpft, die ungern aufgeben will. 🙂

Anyway, noch mal zum Topic. Wenn wir schon bei A3 sind..., hat der TE mal nen Golf 4 in Betracht gezogen? Find ich zwar Potthässlich die Karre aber man sagt, die sollen gut sein.

Lieber ein A3

Bis auf die Motorenvariante, hätte ich von meinen Eltern gute Rückendeckung, wenns um Toyota geht:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjmrt2l21fxg

Da muss ich mich aber erst belesen, ob das Zusammenspiel passt und sich der TS auch sportlich fahren lässt. Nur Leistung, aber schlechtes Fahrwerk bringt mir nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen