Kaufberatung Golf VI R vs Passat R36 Lim
Hallo zusammen,
im Spätsommer / Herbst wollte ich mir ein neues Auto kaufen, derzeit fahre ich ein Golf V GTI .
Der Titel sagt ja schon welche 2 Fahrzeuge ich ins Auge gefasst habe.
Nun schwirren mir einige Fragen im Kopf herum:
Ich habe ein Budget von 34000,- €, es soll also kein Neuwagen werden. Bei den Internetbörsen (mobile.de usw.) gibt es derzeit einige R36 die mir zusagen z.B.: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bhz2sdm1wdmp
mir ist klar dass bei dieser Preisspanne der Passat ca. 2 Jährchen auf dem Buckel hat, was für ein Golf R sprechen würde. Der NP beim Passat ist ja auch wesendlich höher.
Wie seht Ihr die Preisentwicklung vom Golf R? Ich denke im Herbst gibt es die ersten Leasingrückläufer von VW.
Vom Motor her sagen mir beide zu (konnte bereits beide Fahrzeuge Probefahren), klar der Golf R verbraucht weniger, aber da ich ca. 8000km/Jahr fahre spielt das weniger einer Rolle.
Welches Modell ist preisstabiler (im Herbst steht ja der neue Passat an)?
Im Hinblick auf einen Verkauf in 3-5 Jahren, zu welchen würdet ihr tendieren?
Bin für jede Meinung dankbar
Beste Greetz
runner 007
24 Antworten
...... so ein Blödsinn !!!Zitat:
Original geschrieben von Arek1970
Stellt Euch vor, dass Ihr auf der Straße einen Lkw überholt und die Manöver eine Sekunde zu lang dauerte und mit einem Unfall endete, nur weil man einen schwächeren Motor im Auto hat?
dann las ich das mit dem Überholen und warte bis es gefahrlos möglich ist .
Wenn ich so denke und so fahre , dauert es irgendwann auch mit dem R36 zu lange....
kkoch
Zitat:
Sind das Autos nicht generell?
Wenn ich danach geben sollte, dann würde ich immer noch mein erstes Auto fahren, meinen 2er Golf.
Dann hätte ich echt das meiste Geld gespart... aber wer will/macht das schon?
Logisch. Aber je "exotischer" die Motorisierung + Ausstattung, desto schlimmer....
Zitat:
Original geschrieben von kkoch
...... so ein Blödsinn !!!Zitat:
Original geschrieben von Arek1970
Stellt Euch vor, dass Ihr auf der Straße einen Lkw überholt und die Manöver eine Sekunde zu lang dauerte und mit einem Unfall endete, nur weil man einen schwächeren Motor im Auto hat?
dann las ich das mit dem Überholen und warte bis es gefahrlos möglich ist .
Wenn ich so denke und so fahre , dauert es irgendwann auch mit dem R36 zu lange....kkoch
Das finde ich nicht wirklich Blödsinn. Ich hatte für kurze Zeit einen Tiguan mit 140PS Automatik. Da war fast jedes Überholmanöver gefährlich, weil das Ding überhaupt nicht aus den Puschen kam.
Es geht hier nicht um Raserei, sondern einfach um das "schnell mal Überholen" --> schnell wieder aus dem Gefahrenbereich sein.
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
Logisch. Aber je "exotischer" die Motorisierung + Ausstattung, desto schlimmer....
Aber das ist doch eine Grundsatzfrage! Ich finde es zum Beispiel unsinnig bis ans andere Ende der Welt zu fliegen um mich da in die Sonne zu legen. Das ist auch Geldvernichtung.
Es liegt immer im Auge des Betrachters. Sicherlich ist der R36 nicht billig, aber sein Geld eindeutig wert!
Ruhig Blut....
Es ging doch in der Ausgangsfrage darum, welches der beiden Fahrzeuge wertstabiler ist. Und das sind imho beide nicht.
Ob der R36 sein Geld wert ist, oder ob man die Sonne in Australien geniesst darf jeder selbst entscheiden.
Ähnliche Themen
ich bin zwar nur audi s4 fahrer und glaubt mir der v8 ist nochmal besser als beide autos zusammen aber ok anderes thema .
wenn ich mich zwischen beiden autos entscheiden müsste,würde ich ganz klar den r36 nehmen da es einfach mehr auto ist mit besserer ausstattung und dem viel mehr an platz . natürlich würde nur ein kombi in frage kommen aber nun gut.Der r36 ist für einen passat sehr schick und hat was , bekommt man ihn dann noch mit einer sehr guen ausstattung spricht das erst recht für den passi. der golr r ist bestimmt kein schlechtes auto aber beim passi bekommt man einfach mehr .doch was mir am golf r überhaupt nicht gefällt ist der motor . ich weiß nicht warum vw das gemacht hat aber der golf r32 mit dem v6 war das viel geilere auto alleine schon vom klang . auch wenn der turbo dem r32 überlegen ist trotzdem kommt da keine freude auf. und zum aussehen ganz ehrlich mir gefällt ein originaler golf 4 r32 mit den könig sitzen wesentlich besser als ein golf 6 r . der alte golf 4 r32 sieht viel bulliger aus ,meine meinung halt aber geschmäcker sind verschieden
müsste ich mich allerdings zwischen nem audi s4 oder nem r36 entscheiden wäre es ganz klar der audi . denn im punkto verarbeitung und motor wie allem anderen ist der audi ne ganz andere klasse auch gegenüber dem passat . der audi macht nochmals wesentlich mehr spaß und es geht nichts über einen v8 sound usw .natürlich ist audi in der anschaffung und ersatzteile etwas teurer aber auch nicht all zuviel.
und mal ehrlich wenn man sich überlegt einen gebrauchten wagen für min 35000 oder mehr kaufen will dann würde ich mir doch überlegen ob ich nicht einen audi nehme . denn für das geld bekommt man auch gute audis.
aber das muss nun jeder für sich entscheiden .
ganz ehrlich ich habe mir vor kurzem nen passat r36 neu konfiguriert . es gibt ja nur noch lagerfahrzeuge bezüglich modell wechsel. ich hatte volle hütte alles drin , doch leider konnte ich nicht mehr das blau auswählen schade . naja der preis sollte knapp 63000 oder so betragen . da habe ich mir dann gedacht gut der wäre ganz neu aber es ist ebend nur ein passat .
also entzscheide ich mich lieber dazu einen audi s8 oder so als vorführwagen zu nehmen bzw jahreswagen . den bekommt man fast auch schon zu dem preis .
Auch wenn das Thema schon alt ist, ich finde den S4 nicht spritziger als der R oder R36. Kann man so nicht vergleichen.
Stehe aber selber gerade vor der Wahl der Qual 6er R , R 36 Kombi oder 7er R Kombi .
Soll ein Zweitwagen werden für Strecken zwischen 10-20km und als Spasswagen für Papa.
Wichtig ist auch die Wertstabilität.
Wertstabilität ist bei Massenware immer relativ. Angenommen, in 25 Jahren dürfen Verbrenner überhaupt noch auf die Straße, dann hâttest Du mit allen dreien gute Karten, vorausgesetzt sie sind nicht verbastelt/getunt, nicht verlebt und haben dann noch keinen 100kkm auf der Uhr... 😁
haben die R36 denn nicht auch bald Seltenheitswert? weil wo wird noch so ein Motor verbaut? Die 2.0 TSI sind dann doch vergleichsweise häufig.
Nachteil wäre Passat B6 und die macken davon aber sowas hat ja fast jeder Wagen.
wenn Wertstabilität wichtig ist. Was ist mit einem älteren Porsche?
Also ich würde immer wieder zum R36 Variant gehen. Habe meinen schon seit 2010 und habe ihn mit 16tkm gekauft. Jetzt hat er 145tkm Steuerkätte musste schon gemacht werden. aber sonst nix großes. Und einmal 6 Zylinder immer 6 Zylinder.