Kaufberatung Golf V bis 5000 €
Hallo Freunde,
würde mir in den nächsten 12 Monaten gerne nach einem passenden Golf V umschauen.
Dabei muss das Fahrzeug zuverlässig, geringe Wartungskosten haben, qualitativ gut
verarbeitet sein (sprich die Woche nicht min. 1x in der Werkstatt stehen und sich zum
Groschengrab entwickeln) und sicher sein da es sich dabei um unser Familienauto handelt.
Unsere Fahrleistung Beträgt ca. 12000 km pro Jahr.
Motorisieren, Bordcomputer, Chip, ... sind mir nicht wichtig, aber eine
Klima & Airbags vorne und ggf. hinten wären mir schon wichtig.
Auf was muss ich beim Kauf auf achten um nicht gleich ein Modell mit Potential zum
Motorschaden, Getriebeschaden, ... innerhalb der ersten paar Jahre zu erleiden,
also für uns einen Totalschaden (wir hatten viele Jahre einen Gold II GTD,
der fuhr und fuhr ... ohne Probleme)?
Gruß
Black
Beste Antwort im Thema
Mit 5 Scheinen in der Hand brauchst du garnicht erst auf die Suche gehen - Du wirst keinen gut erhaltenen 5er für den Preis finden. Wenn doch, dann ist es ein (verstecktes) "Groschengrab" wie du es beschreibst..
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Bin keine Frau😉Zitat:
Klar ist der Lack an und fürsich sehr empfindlich, wenn man Fingernägel hat wien Bär *gg*
Aber btt 🙂
Aber angeblich wird der Softlack auch bei verschiedenen Handcremes angegriffen.
Gebe dir aber recht, seit meiner Schwester meinen ersten Ver Golf fährt (hat sie mir abgekauft) hat der softlack auch kratzer. Allerdings geht da nichts ab. Meiner ist jetzt 80TKM runter und da sind weder kratzer noch hat sich was gelöst.
also mein Golf 5 1.9 TDI sieht aus von Innen wie Neu keine GEBRAUCHSSPUREN hat jetzt 130TKM gelaufen.
ich Persönlich würde nicht die ersten 2003er oder 2004er holen.
aber das mur jeder für sich selbst entscheiden.
wie schon geschrieben bei 5000€ wird es richtig schwer.
als ich meinen Golf 5 1.9 Tdi geschuht habe bin ich fast quer durch ganz Deutschland gefahren die meisten waren wirklich nur SCHROTT.Bis ich den von mir gefunden hab da war ich endlich froh
Zitat:
Original geschrieben von TDITDI1.9
also mein Golf 5 1.9 TDI sieht aus von Innen wie Neu keine GEBRAUCHSSPUREN hat jetzt 130TKM gelaufen.Zitat:
ich Persönlich würde nicht die ersten 2003er oder 2004er holen.
aber das mur jeder für sich selbst entscheiden.
wie schon geschrieben bei 5000€ wird es richtig schwer.
als ich meinen Golf 5 1.9 Tdi geschuht habe bin ich fast quer durch ganz Deutschland gefahren die meisten waren wirklich nur SCHROTT.Bis ich den von mir gefunden hab da war ich endlich froh
Deiner ist Model 2006. Ab 05/2005 gibt es Model 2006.
@bmw318is-black, natürlich sinken die Preise nach einen Modelwechsel. Allerdings ist und bleibt der Golf Gebraucht sehr gefragt. Trotzdem kannst mit jeden Monat natürlich mit weniger rechnen was das ausgeben angeht.
Bin kein experte, aber schätze mal 100-150€ im Monat.
Von den 2003 und 2004 würde ich die Finger lassen. Die Anfangsmodelljahre haben doch noch einige Kinderkrankheiten. Vor allem der Innenraum war in den ersten Baureihen des Golf V sehr Minderwertig und sahen sehr schnell arg verschlissen aus (Stichwort: Softlack-Problem). Auch die Elektrik wurde ab MJ stark verbessert (z.B. Gurtwartner erst ab 20 km/h statt sofort bei Züdung an).
Ich würde daher auch empfehlen einen ab MJ2006 (also EZ ab Mitte 2005) zu nehmen.
Bei dem Fahrprofil würde ich zudem komplett auf den 1.4er mit 80 PS setzen (der 75PSer ist älter, fährt sich deutlich schlechter und verbraucht mehr). Die geringen Vorteile des 1.6ers mit 102 PS würdet ihr bei dem Fahrprofil kaum merken, den höheren Verbraucht aber schon. Steckt das gesparte Geld lieber in eine etwas besser Ausstattung. Sehr zu empfehlen sind folgende Modelle, wenn es das Budget zulässt (in absteigender Reihenfolge):
- Austattungslinie "Comfortline"
- Sondermodell "Tour"
- Sondermodell "Goal"
- zur Not Trendline (=Basismodell)
Alles andere dürfte da Budget sprengen.
Des Weiteren würde ich empfehlen einen Wagen zu nehmen, der knapp über 100.000 km runter hat und bei dem der Zahnriemen schon gewechselt wurde. Auch die Bremsen sollten erst kürzlich gemacht worden sein. Mit einem solchen Wagen hättet ihr dann erstmal ne ganze Weile Ruhe (wenn nichts außerplanmäßiges kaputt geht, was man nie wissen kann). Einen Ölwechsel soll der Verkäufer bei Übergabe noch machen und dann is bei eurem Fahrprofil wahrscheinlich für die nächsten zwei Jahre erstmal nix zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
natürlich sinken die Preise nach einen Modelwechsel. Allerdings ist und bleibt der Golf Gebraucht sehr gefragt. Trotzdem kannst mit jeden Monat natürlich mit weniger rechnen was das ausgeben angeht.
Bin kein experte, aber schätze mal 100-150€ im Monat.
Das hängt auch sehr stark von der Nachfrage ab. Meiner ist, kurz nachdem ich ihn gekauft hatte erstmal im Wert gestiegen. Ich hatte ihn für 13500 bekommen. Meine Eltern wollten daraufhin einen nahezu identischen haben (gleicher Motor, gleiches Sondermodell) und wir haben innerhalb eines Jahres keinen zu dem Preis gefunden. Die waren alle 1000-3000 EUR teurer. Das war kurz nach der Abwrackprämie.
Generell kann man aber tatsächlich sagen, dass der G5 sehr sehr stabil im Preis ist und besonders die ganz "billigen" G5, also so um die 5000 EUR sind sehr begehrt als hochwertige Einsteigerfahrzeuge. Kann also durchaus sein, dass sich da nicht viel bewegt im Preis.
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Deiner ist Model 2006. Ab 05/2005 gibt es Model 2006.Zitat:
Original geschrieben von TDITDI1.9
also mein Golf 5 1.9 TDI sieht aus von Innen wie Neu keine GEBRAUCHSSPUREN hat jetzt 130TKM gelaufen.
ich Persönlich würde nicht die ersten 2003er oder 2004er holen.
aber das mur jeder für sich selbst entscheiden.
wie schon geschrieben bei 5000€ wird es richtig schwer.
als ich meinen Golf 5 1.9 Tdi geschuht habe bin ich fast quer durch ganz Deutschland gefahren die meisten waren wirklich nur SCHROTT.Bis ich den von mir gefunden hab da war ich endlich froh
@bmw318is-black, natürlich sinken die Preise nach einen Modelwechsel. Allerdings ist und bleibt der Golf Gebraucht sehr gefragt. Trotzdem kannst mit jeden Monat natürlich mit weniger rechnen was das ausgeben angeht.
Bin kein experte, aber schätze mal 100-150€ im Monat.
ja Baujahr-27.9.2005 habe DEFINITIVE die Fahrgestellnummer von Modell Jahr 2006 habe ich vor dem Kauf geprüft.Habe sogar die Antenne oben auf dem Dach fürs Radio.Werde mal dem nächst Fotos machen wenn ich es mal schaffe oder Zeit habe
Ähnliche Themen
Zitat:
ja Baujahr-27.9.2005 habe DEFINITIVE die Fahrgestellnummer von Modell Jahr 2006 habe ich vor dem Kauf geprüft.Habe sogar die Antenne oben auf dem Dach fürs Radio.Werde mal dem nächst Fotos machen wenn ich es mal schaffe oder Zeit habe
Also von mir aus brauchst du Keine Fotos machen.
Von 05/05 gibt es 2006. Damit ist alles klar.
Hm,
also die Soft Lack Problematik macht mir da weniger Kopfzerbrechen
(ich noch vor kurzem in einem Fahrzeugpflegeforum gelesen, das man
die Panele austauschen kann. Selbst der Aufbereiter war überrascht
das er bei seinem ca. 8 Jahre genutzten Fahrzeug, die Blenden für
80 Euro tauschen konnte, und der Innenraum wieder wie neu aussah :-) ).
Mir geht es eher die Inneren Werte wie Motor, Getriebe, Aggreagte, ...
Hat sich da zum MJ 2006 etwas getan (wurden Serienfehler behoben, ..)?
Ich frage deswegen, da man sich bei der Suche nach einem Ver vor MJ 2006
wesentlich einfacher tut, aufgrund des größeren Angebotes.
Gruß
Black
Zitat:
Original geschrieben von bmw318is-black
Hm,also die Soft Lack Problematik macht mir da weniger Kopfzerbrechen
(ich noch vor kurzem in einem Fahrzeugpflegeforum gelesen, das man
die Panele austauschen kann. Selbst der Aufbereiter war überrascht
das er bei seinem ca. 8 Jahre genutzten Fahrzeug, die Blenden für
80 Euro tauschen konnte, und der Innenraum wieder wie neu aussah :-) ).Mir geht es eher die Inneren Werte wie Motor, Getriebe, Aggreagte, ...
Hat sich da zum MJ 2006 etwas getan (wurden Serienfehler behoben, ..)?
Ich frage deswegen, da man sich bei der Suche nach einem Ver vor MJ 2006
wesentlich einfacher tut, aufgrund des größeren Angebotes.Gruß
Black
da gebe ich dir recht, Original Türgriffe gibt es beim ahw-shop für rund 10€ das stück. Das wäre kein Problem.
Unterschiede gibt es eingentlich bei den Motoren. Der 1.6 ist vor und nach Modelljahr gleich. Beim 1.4 gibt es leichte unterschiede. Mitte 2006 wurde der 1.4 leicht überarbeitet, hat statt Singlepoint jetzt Multipoint Einspritzung und leichte veränderungen am Zylinderkopf und somit 5 PS und 6NM mehr. Geht auf Hundert etwas schneller (ca1,6sek.) und verbraucht halben liter weniger.
Wirst du aber im alltag nicht merken. Bin beide gefahren und fällt der unterschied kaum auf. Der 80PS 1.4 dreht nur ein hauch leichter noch hoch. Aber das merkst du nur wenn beide gefahren bist.
Wie gesagt, ab Baujahr 05/2005 gibt es Modelljahr 2006 und das hat das bessere Armaturenbrett (Titanschwarz statt Anthrazit). Trendline und Comfortline bekommen das 3-Speichen-Lenkrad Serienmäßig. Außerdem gibt es ESP-Plus.
Mit 5 Scheinen in der Hand brauchst du garnicht erst auf die Suche gehen - Du wirst keinen gut erhaltenen 5er für den Preis finden. Wenn doch, dann ist es ein (verstecktes) "Groschengrab" wie du es beschreibst..
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Mit 5 Scheinen in der Hand brauchst du garnicht erst auf die Suche gehen - Du wirst keinen gut erhaltenen 5er für den Preis finden. Wenn doch, dann ist es ein (verstecktes) "Groschengrab" wie du es beschreibst..
Und das ist auch gut so. Denn: Qualität hat ihren Preis.
Ich bin froh, dass der Ver vom Preis her höher liegt. Erstens zahlt er dies durch Wertigkeit zurück, und zweitens merkt man dies auch am Wiederverkaufswert.
Außerdem soll nicht jedes "Blag" (nicht an den TE gerichtet 😉 ) mit nem Ver rumkurven. Die sollen mal schön Corsa B fahren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ZockFreak
Und das ist auch gut so. Denn: Qualität hat ihren Preis.Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Mit 5 Scheinen in der Hand brauchst du garnicht erst auf die Suche gehen - Du wirst keinen gut erhaltenen 5er für den Preis finden. Wenn doch, dann ist es ein (verstecktes) "Groschengrab" wie du es beschreibst..Ich bin froh, dass der Ver vom Preis her höher liegt. Erstens zahlt er dies durch Wertigkeit zurück, und zweitens merkt man dies auch am Wiederverkaufswert.
Außerdem soll nicht jedes "Blag" (nicht an den TE gerichtet 😉 ) mit nem Ver rumkurven. Die sollen mal schön Corsa B fahren. 😁
Selten sowas Arrogantes gelesen. Sorry.
Wenn du Stolz wie Oskar auf den (Benz)Golf bist, dann sei es dir gegönnt. Für mich ist es ein 08/15 Auto, auch wenn ich über 5000€ dafür ausgegeben habe.
Was machst du denn wenn dein Golf über 150TKM gelaufen hat und er so alt ist, das er nur noch 5000€ wert ist ?
Verkaufst ihn und holst einen neuen, weil kein Corsa B fahren willst ?
Und das kommt von einen der vor Golf V einen Corsa B gefahren ist und jetzt einen Golf V von 2005 hat, der etwas mehr als 5000 wert sein wird....
Denk mal nach über deine Aussage. Hier sucht einer Hilfe und braucht keine Antworten wie von dir.
Davon lebt MT und soll weiter so leben.
Danke.
Zitat:
Außerdem soll nicht jedes "Blag" (nicht an den TE gerichtet ) mit nem Ver rumkurven. Die sollen mal schön Corsa B fahren
ich sehe (immer) häufig(er) 6er gti's mit 198X am kennzeichen.... die "blagen" fahren dem papa einfach davon ...
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Selten sowas Arrogantes gelesen. Sorry.
Wenn du Stolz wie Oskar auf den (Benz)Golf bist, dann sei es dir gegönnt. Für mich ist es ein 08/15 Auto, auch wenn ich über 5000€ dafür ausgegeben habe.
Was machst du denn wenn dein Golf über 150TKM gelaufen hat und er so alt ist, das er nur noch 5000€ wert ist ?
Verkaufst ihn und holst einen neuen, weil kein Corsa B fahren willst ?
Und das kommt von einen der vor Golf V einen Corsa B gefahren ist und jetzt einen Golf V von 2005 hat, der etwas mehr als 5000 wert sein wird....
Denk mal nach über deine Aussage. Hier sucht einer Hilfe und braucht keine Antworten wie von dir.
Davon lebt MT und soll weiter so leben.
Danke.
Danke, hab´ Dich auch lieb. 🙂
Sorry, dass es noch Menschen in diesem Lande gibt, die stolz (oh nein, "Statussymbole" 😉 ) auf das sind, was sie haben und froh sind, dass es ein wertiges Produkt ist.
Was ich mache, wenn mein Golf über 150.000 Km gelaufen hat? Ihn bis 200.000 (oder länger) fahren, für 2000 € oder sonst etwas in Zahlung geben und mir den Nachfolger, Scirocco oder sonst etwas anschaffen. Wo ist das Problem? Ich muss keinen Gewinn machen oder ohne Verlust auskommen, wenn ich ein Fahrzeug kaufe, nutze und dann verkaufe. Warum auch? Wie soll das gehen?
Aber zum Glück geht es hier nicht um mich, sondern um den TE, der in den nächsten 12 Monaten einen Ver bis 5000 € sucht. 😉
Ein Wort noch: Schön, dass Du dir meine ehemaligen Fahrzeuge anschaust. Der Corsa B war übrigens ein Zweitwagen für die Arbeit und nach 3 Monaten wieder weg.
Liebe Grüße und schönen Abend noch 🙂
@ kleinermars: Deswegen auch meine (zugegeben, durch Emotionen hergeleitete) Aussage, dass lieber der Corsa oder was auch immer dafür herhalten sollte. Ich bin froh, dass es mit dem Ver (in meinen Augen) noch nicht so weit ist, da er einfach noch (((zu))) teuer in der Anschaffung und Unterhaltung ist.
Aber wie Du sagst, irgendwann geht auch dieser unter.
Zitat:
Original geschrieben von ZockFreak
Außerdem soll nicht jedes "Blag" (nicht an den TE gerichtet 😉 ) mit nem Ver rumkurven.
Im Grunde steht der Golf V unmittelbar vor dieser Phase. Man erkennt es schon an der Zunahme von Tuning-Anfragen in diesem Forum.