Kaufberatung Golf Plus und Alternativen

Hallo,

ich Suche hier ein bisschen Hilfe bei der Entscheidung für einen neuen Gebrauchten.

Ich habe ein sehr gutes, vertrauensvolles Angebot für einen Golf V Plus 2.0 TDI 140 PS erhalten.
Scheckheft, TÜV neu, 130.000 km, EZ 11/05, viel Ausstattung, Zahnriehmen gewechselt
Preis 6000,- €! (Auch eigentlich mein max. Budget)
An sich denke ich, ein sehr genialer Preis.

Nun ist´s aber so, dass ich
A) kein Langstreckler bin (aktuell ca 10.000/Jahr) und mich daher frage, ob zuviele Kurzstrecken dem TDI schaden können (blöde Frage?)
B) mich frage, ob da höhere Ersatzteil-/Wartungskosten als bei nem Benziner auf mich zukommen können bzw. was hier an hohen Sonderkosten kommen kann (z.B. zwecks Russpartikelfilter wechseln, Turbo etc.)
und
C) eigentlich eher ein Kombi-Freund bin (aktuell noch Golf IV Variant, 101 PS, 162.000 km, EZ 01/02)

und daher mich frage, ob es denn auch gute Alternativen zu diesem Angebot gibt (ich kenne den Besitzer... daher nochmal so gut).

Im Augenblick, als Kombi-Alternativen, habe ich da solche Sachen wie
Oktavia, Volvo V50, Golf+Passat, evtl auch Avensis oder was aus der Opel oder Ford-Reihe im Kopf. Bin mir da aber nicht sicher, ob es da was gibt, was dem Angebot vom Golf Plus standhalten kann.

An sich lege ich viel Wert auf Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit/Verarbeitung/Haltbarkeit. Zu schlaff sollte der Motor nicht unbedingt sein (etwas mehr Bums als mein aktuller Golf dürfte es evtl schon sein, muss aber nicht). Ausstattung...da bin ich recht leidenschaftslos. Klima und ABS ist gut... alles Andere ist ein schöner Bonus.

Es wäre daher echt super, wenn Ihr mir dabei etwas unter die Arme greifen würdet.

Beste Antwort im Thema

Das Problem beim Diesel sind ja nicht nur die höheren Kosten für Steuer und Versicherung. Die Warungskosten sind höher (Mehr Öl, Dieselfilter) und wenn mal der DPF den A... hoch macht (dank kurzstrecken) oder der Turbo(Womit man rechnen sollte), dann sind da direkt mal 1-2000€ locker zu machen.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Wenn du nicht ständig >160 km/h fährst wird auch der 1.6er langen. Aber am besten selbst mal Probe fahren und sich ein eigenes Bild machen. Bzgl. Übersetzung müsstest du mal im entsprechenden Unterforum suchen.

Die 1.8er und 2.0er haben halt den Vorteil der fehlenden Steuerkette. Der Zahnriemen des 1.6er muss alle acht Jahre oder 160.000 km gewechselt werden.

Die verlinkten Angebote schauen auf den ersten Blick alle nicht schlecht aus. Beim 2008er sollte noch eine neue HU drin sein.

Gut. Ich muss sagen, dass ich, wenn möglich, auf der BAB schon lieber links fahre.
Und 130 km/h ist da schon minimum, was ich freiwillig fahre.
Dank der "neuen" langen Übersetzung meines Austauschgetriebes im 1.6er Golf ist es auch bei hohen Geschwindigkeiten erträglich ruhig im Golf. Er dreht jetzt fast 1000 U/min weniger als vorher bei hohem Speed.

Der Zahnriemenwechsel beim 1.6er ist ja super angenehm. Da kann man fast auf Kette verzichten.

Zitat:

@AlX. schrieb am 23. Oktober 2014 um 00:20:11 Uhr:


Der Zahnriemenwechsel beim 1.6er ist ja super angenehm. Da kann man fast auf Kette verzichten.

Heut zu tage sind das sogar nur noch alle 200 000/10Jahre. Da verzichtet man doch gerne auf die Gefahr einer sich längenden oder reißenden Steuerkette.

Der Zahnriemenwechsel beim 1.6er Focus kostet bei Ford ca. 350-500 €.

Probleme mit der Steuerkette gibts bei Ford nicht.

Ähnliche Themen

Verdammt... Nach einigem Testen... Ich komme einfach nicht so gut mit den 100-PSlern klar. Eigentlich hätte ich schon gerne etwas mit mehr Fahrspass gehabt (siehe Anfang des Threads). Bei den Benzinern kommen da aber dann immer diese komischen "TSI-Steuerketten-Dinger" dazwischen, von denen überall abgeraten wird.
Jetzt überleg ich doch wieder mir einen Diesel zu schnappen. Gibts da noch was zuverlässiges, evtl. ohne DPF, was Ihr empfehlen würdet?
Wenn der Diesel mich im Jahr 200 € mehr kostet, macht mich das nicht kaputt.

Oder gibt es auch TSI´s die als zuverlässig gelten? Wie diesen z.B.
http://ww3.autoscout24.de/classified/260842364?asrc=st|as

Normalerweise sind Benziner die zuverlässigeren Motoren und nur wegen den VW-Problemen willst du Benziner jetzt ausschließen 😕

Schau halt bei einer anderen Marke, zuverlässige Benziner mit Leistung sind z.b. Honda ab 1.8, Toyota ab 2.0, Mazda ab 2.0, Ford 2.0, Volvos mit 5-Zylinder, Renault 2.0

Zitat:

@AlX. schrieb am 24. Oktober 2014 um 20:33:29 Uhr:


Verdammt... Nach einigem Testen... Ich komme einfach nicht so gut mit den 100-PSlern klar. Eigentlich hätte ich schon gerne etwas mit mehr Fahrspass gehabt (siehe Anfang des Threads). Bei den Benzinern kommen da aber dann immer diese komischen "TSI-Steuerketten-Dinger" dazwischen, von denen überall abgeraten wird.
Jetzt überleg ich doch wieder mir einen Diesel zu schnappen. Gibts da noch was zuverlässiges, evtl. ohne DPF, was Ihr empfehlen würdet?
Wenn der Diesel mich im Jahr 200 € mehr kostet, macht mich das nicht kaputt.

Oder gibt es auch TSI´s die als zuverlässig gelten? Wie diesen z.B.
http://ww3.autoscout24.de/classified/260842364?asrc=st|as

Wenn du dich von VAG verabschiedest dann kannst du auch ohne Probleme zu einem Benziner mit Turbo greifen.

Falls dir die Leistung reicht ist der hier ein gutes Angebot, über das Modell haben wir ja schon mal gesprochen:
http://ww3.autoscout24.de/classified/260593020?asrc=st|as

Wenn du wirklich Power willst nimmst du am besten den hier 😁
http://ww3.autoscout24.de/classified/260705627?asrc=st|as

Hi Stratos,

ja klar...hast ja recht 😉 Bin nur so langsam etwas genervt, da ich nicht das Richtige finde.

Wie sieht es denn mit sowas aus?
http://ww3.autoscout24.de/classified/260664950?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/256892636?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/259571119?asrc=st|as (zwar kein Kombi, aber mit Hund sollte klappen)
http://ww3.autoscout24.de/classified/245041946?asrc=st|as (hab ich mir heute mal angeschaut... riesiges Teil, war überrascht)
http://ww3.autoscout24.de/classified/259775717?asrc=st|as (Kofferraum wirkt nicht so klein!?)

Mit Kombis wirds hier bei uns echt eng in der Preis/PS-Klasse.

@ Stratos
Roter Signum... harrr... aber die Automatik soll ja nicht so gut sein. Und zudem... 250 PS brauch ich dann doch echt nicht 😉

@thps
Welchen meinst denn da? Ich find nur TSI/FSI und so Zeugs.

Turbo-Benziner werden eigentlich von vielen Fabrikaten angeboten. Z.B. TCE bei Renault 1.4Turbo bei Opel oder Ecoboost von Ford. Allerdings war dein Budget ja auf 6000€ begrenzt, dann würde ich doch eher nach den oben genannten Saugern schauen.
Meine Empfehlung wäre ein Focus oder C-Max mit 2.0 er Benziner und 145 PS.

thps, wenn ich nach Verhandlung bei 7-7500 landen kann, geht das noch voll i.O.!

Meine Freundin hatte z.B. mal den Lancia Lybra 2.0 Kombi mit 150 PS... war n toller Wagen, find ich.
Daher hat Sie nun diesen ins Spiel gebracht:
http://suchen.mobile.de/.../200945472.html?...
http://suchen.mobile.de/.../200206763.html?...

Aber Lancia geht/ging doch den Bach runter oder?

Wenn Fiat Croma dann lieber den den ich verlinkt hab, das ist ein jüngeres Modell von nach der Modellpflege und hat neuen TÜV.
Wenn dir der Kofferraum vom Citroen C4 groß genug ist, dann kommt jeder Kompaktwagen in Frage (die sind fast alle mindestens gleich groß), das würde die Auswahl doch beträchtlich erweitern.
Der von dir verlinkte C4 hat übrigens eine uralte 4-Gang Automatik.
Der Mazda 6 wäre an sich ein Spitzenwagen, aber hat leider ein ziemliches Rostproblem - das müsstest du auf jeden Fall fachmännisch überprüfen lassen und selbst Vorsorgemaßnahmen treffen falls es noch nicht zu spät ist.
Der aktuelle Renault Laguna ist empfehlenswert, aber das Inserat gefällt mir gar nicht, keine Angaben zum Zustand und zum TÜV.
Der A4 ist nicht schlecht (der Motor weist wohl vereinzelt erhöhten Ölverbrauch auf), aber im Vergleich meist zu teuer, da zahlt man für den Markenname.

Hier mal 2 Kompakte mit großem Kofferraum, vllt reicht das ja (die sind deutlich leichter als die Kombis, dh. mit gleicher Leistung flotter):

http://ww3.autoscout24.de/classified/260358238?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/259676683?asrc=fa|sr,as

Ansonsten noch ein paar gute Kombis:

http://ww3.autoscout24.de/classified/258850342?asrc=fa|sr,as

http://ww3.autoscout24.de/classified/259412431?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/249321234?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/260791751?asrc=st|as

Edit: An den Lancia Delta hätt ich auch schon gedacht, der teilt sich den Großteil der Technik mit dem Fiat Bravo (entwickelt bei Magna in Österreich), aber bei dem wird es wohl schwierig einen in der Nähe zu finden.

Stratos, wieder einmal bomastische Erläuterungen! Und danke für die Links!
Civic... schon cool! Astra... genialer Preis (aber ich komm mit dem Kunststoff innen nicht zurecht). Avensis würde auch gefallen. Aber sind da 10 Jahre noch ok und reichen für den die 129 PS?

Tja, und wenn es jetzt "nur" um um unseren 30 kg Hund gehen würde, würde wohl ein Kompakter genügen.
Allerdings ist es halt schon etwas Luxus jederzeit was Großes transportieren zu können.
Da ich aber etwas mit meinem Latein am Ende war (trotz Eurer genialen Hilfe) zog ich halt auch mal die Kompakten mit ins Boot. Früher gings auch einwandfrei mit denen 🙂
"Der Mazda 6 wäre an sich ein Spitzenwagen, aber hat leider ein ziemliches Rostproblem" ... muss denn immer was sein? Unglaublich!
Wie findest Du den A4 vom Preis? Ich denke den kann man noch evtl auf 7000 drücken, oder!?

Der Avensis ist eines der zuverlässigsten Autos überhaupt, da sollte das Alter kein Problem sein - aber flott ist der mit dem Motor wohl nicht, zumindest aber etwas kräftiger als ein 1.6er Motor.
Der Audi A4 hat übrigens einen viel kleineren Kofferraum als es auf den ersten Blick scheint (empfehle mal die Literangaben nachzuschlagen), mich würde es überraschen wenn der Verkäufer 700€ nachlässt, das Modell ist eigentlich gefragt.
Der beste Kompromiss ist bis jetzt wohl der weiße Fiat Croma: Baujahr 2010, 140PS, viel Platz, neuer TÜV und das alles um unter 6000€ - das Angebot gefällt mir immer besser, wenn man das vergleicht ist der eigentlich konkurrenzlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen