Kaufberatung Golf 7 Winterreifen und Felgen
Guten Tag, der Winter wird wohl bald kommen.
Somit brauche ich noch einen Satz Felgen + Winterreifen für mein neues Auto.
Bei den Reifen habe ich mir aktuell diese ausgesucht:
Winterreifen 205/55 R16 91H GOODYEAR ULTRAGRIP 8 (UG8)
Felgen:
DIEWE WHEELS TRINA PLATIN Platin Matt Einteilig 7.00 x 16 ET 40
TÜV Gutachten
Soweit so gut, die 205er Reifen passen auf die 7,00er Felgen.
Die Felgen sind auch für den Golf 7 zugelassen.
In meinem Fahrzeugschein stehen aber nur 195/65 R15 91H Reifen. Habe aktuell 17" 7,5er 225er Reifen am Auto.
Kann ich die Reifen und Felgen nun einfach bestellen oder muss ich noch etwas beachten? Müssen Schrauben etc separat bestellt werden?
//Fllx
Beste Antwort im Thema
zum X-ten Mal: der Golf hat keine Reifendrucksensoren sondern macht die Reifendruckkontrolle, soweit ich weiß, über die ABS-Sensoren und hat somit ein indirektes System.
Deshalb sind weder bei den SR noch bei den WR aktive Sensoren in den Felgen verbaut.😉
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
CL sind 16 Zoll(sind die Dover mein ich), 15 gehen garnicht, alleine schon aus Brems und Seitenführungsgründen, zudem die mehr verbrauchen!Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Die CL Felgen sind 15 Zoll. Die sind sowieso billiger. Die krieg ich auch um 600.-
Mir ist es das Wert. Möchte nicht herumsuchen ob ich mir wo ein paar Euronen erspare und mir ist es wichtig, dass ich bei etwaigen Probleme mit den Reifen oder Felgen auch dort Garantie habe und mich nicht mit irgendwelchen dubiosen Händlern irgendo streiten muss.
Aber jeder wie er will. Etwas billigeres gibt es immer wieder. Ich persönlich halte nichts von der "geiz ist geil" Mentalität. Speziell bei Sachen die die Sicherheit betreffen.
Bei den Felgen mache ich mir keine Gedanken, meine Winterreifen sind übrigens immer neu. Ich verkaufe die gebrauchten Reifen die ich darauf kriege immer. Somit kann ich mir immer Winter Top Markenreifen meiner Wahl montieren, also Conti, Michelin oder Dunlop(wobei die letzten Jahre keine Conti mehr)
15er gehen sicher, denn bei uns in Ö hat der CL original 15 Zoll drauf und in D der TL.
Ich würde mir nie um soviel Geld ein neues Auto kaufen und dann bei den Felgen sparen und mir gebrauchte kaufen. Aber jeder wie er will.
Also gehen schon, für mich halt nicht.
Ich seh das Problem bei sehr jungen gebrauchten Felgen nicht, meist sind die keine ganze Saison gefahren. Keine Macken dran und guter Rundlauf, dazu ganz neue Reifen, weil die oft mit SR kommen.
Sehe ich auch so. Die Dover sind die Serien-CL-Felgen und da sind neue Michelins drauf. Der 🙂 hatte mir 15-Zoll Aspen mit Dunlop für 799 angeboten. Ich bin doch nicht bekloppt!
Mein 🙂 bietet mit die Platin P64 16 Zoll mit dem Uniroyal MS Plus 77 für 708,00 € an.
Die Felge sagt mir nicht zu, ansonsten ist Preis nicht sooo übel.
Ähnliche Themen
Hey Ho,
Wir haben uns heute den Golf 7 gekauft. Und sind leider keinen winterreifen dabei.
Jetzt meine Frage, was muss ich für Reifen kaufen?
Wir haben wieder wie bei unserem Golf 5 den 2,0 Tdi genommen.
Wie dich das vom 5 er kenne darf ich keine 195 65 R15 fahren sondern nur 205 55 R16
Hat jemand von euch Erfahrung was ich für Winterschlappen fahren darf?
Und nein ich kann die alten vom 5er nicht verwenden weil wir den Golf auch behalten werden :-)
Ja 205/55 in 16". Reifenmarke ist egal. Felge z.B. VW Aspen in 6,5x16.
Zitat:
Jetzt meine Frage, was muss ich für Reifen kaufen?
Einfach mal in deine COC sehen.
Unter 35 und 52 stehen die zulässigen
VW-Rad-/Reifenkombinationen.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 22. Oktober 2014 um 13:27:44 Uhr:
Einfach mal in deine COC sehen.Zitat:
Jetzt meine Frage, was muss ich für Reifen kaufen?
Unter 35 und 52 stehen die zulässigen VW-Rad-/Reifenkombinationen.
Das Problem ist das ich zu dem Auto noch keine Unterlagen habe.danach den über meine mum bei VW im werksverkauf gekauft habe.und der dann erst so in 2 Wochen abholbereit ist.
Jetzt noch was habe gelesen, das er wohl reifendrucksensor hat.muss ich dann wohl auch bei den winterreifrn beachten richtig?
Zitat:
Jetzt noch was habe gelesen, das er wohl reifendrucksensor hat.muss ich dann wohl auch bei den winterreifrn beachten richtig?
NEIN
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 22. Oktober 2014 um 19:42:41 Uhr:
NEINZitat:
Jetzt noch was habe gelesen, das er wohl reifendrucksensor hat.muss ich dann wohl auch bei den winterreifrn beachten richtig?
Gilt diese Vorgabe der RDK denn nur für die Sommerbereifung? Bei ab Werk mitbestellten WR ging ich davon aus, dass diese ebenfalls die Sensoren verbaut haben.
zum X-ten Mal: der Golf hat keine Reifendrucksensoren sondern macht die Reifendruckkontrolle, soweit ich weiß, über die ABS-Sensoren und hat somit ein indirektes System.
Deshalb sind weder bei den SR noch bei den WR aktive Sensoren in den Felgen verbaut.😉