Kaufberatung - Golf 7 GTI Clubsport

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,
ich war heute bei mir in der Nähe in einem Autohaus da ich nach einem neuen Gefährt für mich suche.

Vor Ort habe ich einen Golf 7 GTI Clubsport gefunden welcher mit der Probefahrt auch relativ gut überzeugt hat.

Nun zu den Fakten und Bedenken.

Der Wagen ist aus 09/2016 und hat derzeit 101.000km gelaufen, er ist zweiter Hand und Scheckheft gepflegt, die Ausstattung ist so lala. Das Autohaus hat den Wagen vor Kurzem angekauft und ein neues Getriebe verbaut um der bekannten Problematik entgegen zu wirken.

Mängel am Fahrzeug sind leichte Gebrauchspuren, die Frontlippe ist gebrochen (wird getauscht) und ein Kratzer an der Frontstoßstange.

Nun soll das gute Stück 20.000€ glatt kosten, jedoch macht das noch Sinn so einen Wagen mit der Laufleistung zu kaufen? Man hört ja öfter mal über die 2.0er Maschinen das die wohl nicht so Standhaft seien.

Eventuell hat ja Jemand hier Erfahrung mit den Motoren und der Haltbarkeit und kann dazu 1-2 Takte verlieren.

Vielen Dank vorab!

10 Antworten

EA888 Gen 3 ist standhaft. Welche bekannten Getriebeprobleme sollen das beim DQ250 denn gewesen sein? Das ist eines der unauffälligsten Getriebe aus dem VAG Konzern und zudem sehr robust.

Hier ist ein S3 mit selbem Motor, 120000 auf der Uhr ohne Probleme.

Zitat:
@14Fabia2006 schrieb am 16. Mai 2025 um 21:47:12 Uhr:
EA888 Gen 3 ist standhaft. Welche bekannten Getriebeprobleme sollen das beim DQ250 denn gewesen sein? Das ist eines der unauffälligsten Getriebe aus dem VAG Konzern und zudem sehr robust.
Hier ist ein S3 mit selbem Motor, 120000 auf der Uhr ohne Probleme.

Ist das DQ250 auch beim FL verbaut? Wenn nein dann mein Fehler.

Von 2018-2019 bin ich ein GTI Performance FL gefahren wo das Getriebe getauscht werden musste aufgrund von starken Schaltrucklern. Ich ging jetzt einfach davon aus, das dies die selben seien.

Aussage vom Händler war lediglich das es getauscht wurde um mögliche Probleme innerhalb der nächsten Monate zu vermeiden.

Kein Händler tauscht ein Getriebe auf Verdacht.

Ist sicherlich kein VW Händler, oder?

Zitat:
@dr.seuchenvogel schrieb am 16. Mai 2025 um 23:13:25 Uhr:
Kein Händler tauscht ein Getriebe auf Verdacht.
Ist sicherlich kein VW Händler, oder?

Also es ist ein Autohaus welches lediglich VAG Marken verkauft. Ich hänge das Inserat von dem GTI einfach mal dem Thema an.

https://home.mobile.de/FISCHER-AUTOMOBILEWOLFSBURG#des_424560812

Ähnliche Themen

Welche Ausstattung fehlt Dir denn? Weil ich finde, für 2016 hat er schon n paar Sachen. Ich unterscheide immer bei der Ausstattung:
- was ist teuer in der Nachrüstung?
- was ist unmöglich?
- was kann der Codierer machen?
Der Wagen ist z.B. unfallfrei inseriert. Wenn er das im KV bestätigt: super. Das mit dem Getriebe kann dann ja nur ein AT-Getriebe sein, kaum ein neues, oder? Das würde ich klären. Warum man so einen Wagen allerdings auf GJR stellt, ist mir ein Rätsel @ Vorbesitzer ;-)

Zumindest die Bewertungen lesen sich plausibel und nicht gefakt.

Hat der Verkäufer eventuell gesagt dass das Getriebeöl getauscht wurde von nicht das Getriebe selbst?

Ganzjahresreifen können auch ein Zeichen sein dass der TCR nicht auf letzter Rille benutzt wurde.

nur geringfügig teurer, FL-Modell (jedoch keinen OPF), weniger KM, VW-Händler, unfallfrei, sehr gut ausgestattet
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=425554497&c=Limousine&c=OtherCar&c=SmallCar&c=SportsCar&cc=1375%3A&cn=DE&dam=false&fe=AUXILIARY_HEATING&fr=2016%3A&ft=HYBRID&ft=PETROL&gn=91330%2C+Eggolsheim%2C+Bayern&hlt=BI_XENON_HEADLIGHTS&hlt=LASER_HEADLIGHTS&hlt=LED_HEADLIGHTS&hlt=XENON_HEADLIGHTS&isSearchRequest=true&ll=49.7847%2C11.0996&ml=%3A125000&od=down&p=%3A30000&pw=102%3A&rad=DAB_RADIO&rd=200&ref=srp&refId=04a8f677-a5c1-6626-e825-12135dbdcc95&s=Car&sb=doc&sc=4%3A&searchId=04a8f677-a5c1-6626-e825-12135dbdcc95&spc=ADAPTIVE_CRUISE_CONTROL&ssid=112531090516860&st=DEALER&tct=TRAILER_COUPLING_FIX&tr=AUTOMATIC_GEAR&vc=Car

Nein, das DQ250 wurde nur im VFL verbaut und das Facelift gab es erst ab März 2017 zum Kauf. Ab da war dann das DQ381 drin.

Für mich riecht das komisch und ich würde sagen, dass da etwas nicht passt. Ein 5000€ Getriebe auf Verdacht zu tauschen macht niemand, deshalb lieber Finger weg.

Du kannst auch mal in Richtung TCR schauen.

Zitat:
@14Fabia2006 schrieb am 17. Mai 2025 um 12:44:22 Uhr:
Nein, das DQ250 wurde nur im VFL verbaut und das Facelift gab es erst ab März 2017 zum Kauf. Ab da war dann das DQ381 drin.
Für mich riecht das komisch und ich würde sagen, dass da etwas nicht passt. Ein 5000€ Getriebe auf Verdacht zu tauschen macht niemand, deshalb lieber Finger weg.
Du kannst auch mal in Richtung TCR schauen.

Ja ich mache mir da auch zu viele Gedanken drüber. 20.000€ war so die Grenze, vermutlich werde ich aber erstmal etwas Günstigeres suchen.

Einer meiner Träume war auch ein A3 3.2 VR6 aber ich bin mir nicht sicher wie glücklich ich damit werde.

Zitat:
@dr.seuchenvogel schrieb am 17. Mai 2025 um 07:04:10 Uhr:
Zumindest die Bewertungen lesen sich plausibel und nicht gefakt.
Hat der Verkäufer eventuell gesagt dass das Getriebeöl getauscht wurde von nicht das Getriebe selbst?
Ganzjahresreifen können auch ein Zeichen sein dass der TCR nicht auf letzter Rille benutzt wurde.

Ja er meinte tatsächlich das ein neues Getriebe verbaut wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen