Kaufberatung Golf 7, 90k KM, 14,5 TEUR. Was beachten?
Hallo zusammen,
ich suche im Moment einen Kombi und bin auf diesen Golf 7 Variant gestoßen:
- 14.600 €
- 88.000km
- 150PS
- Highline
- Schaltgetriebe
- Vollleder
- Anhängerkupplung
- Reparierter Hagelschaden
Gibt es hier irgendetwas zu beachten oder kann ich sorglos eine Probefahrt vereinbaren?
Was ich vorab gerne noch klären würde:
- Nachweise Reparatur Hagelschaden?
- Wer war der Vorbesitzer?
- Wieso steht der Wagen auf Winterreifen?
Was mich stutzig macht: Das Auto wurde für 16.100 reingestellt, dann innerhalb von 4 Wochen auf 14.800 reduziert und gestern nochmal auf 14.600 reduziert.
Das kann jetzt natürlich viele Gründe haben, aber auf mobile.de wird es als "Sehr guter Preis" angezeigt. Da hätte ich gedacht, dass so ein Auto schnell einen Abnehmer findet.
Übersehe ich etwas?
23 Antworten
Der Wagen ist nicht Unfallfrei, bei einer Reperatur (Hagelschaden) von über 800 Euro ist der Wagen ein Unfallfahrzeug. ISt für Dich auch wichtig wenn du den mal weiter verkaufen willst?
Er hat den Preis wohl angepasst weil es sich ja um ein Reparierter Schaden handelt und nun ein Unfallfahrzeug ist. Ach ohne Zusammenstoß, halt nur vom der Bezeichnung her.
Zum Wagen ist es ein schönes Modell, 1 Jahr älter als meiner. Der Preis ist ok, finde ihn leicht angemessen.
Ich weiß nicht wie gut die Xenon Lichter sind, aber ok. LED wäre schöner.
Und er wird ja nur auf Winterreifen verkauft, die Sommerreifen behält er wohl, vielelicht deshalb den Preis reduziert?
Das ist ein Facelift Highline, und das bedeutet, dass das Auto mindestens das „kleine“ LED Licht hat (also ohne ALS). Xenon gibt‘s da nicht.
Aber nachdem da auch Unfallfrei angekreuzt wurde, scheint jemand keinen Plan zu haben. Wenn du also wirklich interessiert bist, frag erstmal was wirklich an Ausstattung vorhanden ist.
Danke für die Antworten.
Verkaufen habe ich erstmal nicht vor, aber falls es tatsächlich ein Unfallschaden ist, bedeutet es natürlich eine Wertminderung (die sich auch im Verkaufspreis niederschlagen sollte).
Was wäre denn hier ein fairer Preis für diesen Wagen mit Unfallschaden (sofern alle angegebenen Ausstattungsmerkmale tatsächlich auch so vorliegen)?
Wenn er den Schaden über die Versicherung laufen lassen hat, so gab es ien Gutachten mit einem restwert des Autos, lass Dir das mal per mail zuschicken. Dann siehste Fotos von vorher.
Was er nun noch Wert ist, das weiß ich nicht genau.
Ich weiß nur das die Wertminderung wegen Unfallwagen nicht sehr hoch ist, nur so 400-800 Euro, wenn fachmänisch repariert wurde.
Diese Rechnung aus der Werkstatt sollte er auch noch haben.
Ähnliche Themen
Gibt es bei diesem Modell noch weiteres zu beachten wie beispielsweise bald anstehende Wartungen oder empfohlener Austausch von Verschleißteilen wie Bremsen, Getriebeölspülungen, etc?
Highline ohne Tempomat?
Reimport vermutlich...
Nee, das müsste laut Preisliste von 02/19 möglich gewesen sein. Geschwindigkeitsregelung oder ACC war da bei keiner Ausstattungsvariante Serie.
Habe den Verkäufer angeschrieben. Er ist nicht der zweite Besitzer, sondern der dritte. Über die Vorbesitzer könne er nichts sagen, aber waren beide Privat (also wohl nicht Erstbesitzer Autohaus, Zweiter Halter privat).
Wäre der Wagen für euch mit den Infos schon raus?
Alleine weil der weder ACC noch Tempomat hat und Leder wird unfassbar heiß im Sommer und es dauert ewig bis die Klima es abgekühlt hat.
Für mich wäre der raus.
Och, andere stört das nicht.
Der Hagelschaden würde mich auch nicht jucken.
Die Vorbesitzer auch nicht, da es ansich nen solides Auto ist.
Es bleibt ob der Preis für einen selber passt und der sonstige Zustand auch passt.
Nach ein paar weiteren Nachrichten gibt es auch keine Nachweise für die Reparatur des Hagelschadens. Der entstand wohl beim 1. Halter (der 2. Halter hatte wohl auch keine Nachweise) und es wurden nur Beulen ausgebessert/lackiert. Über die Kosten kann er natürlich nichts sagen.
Heißt also:
- 3 Vorbesitzer
- Keine Nachweise für Reparatur des Hagelschadens (weder wo es repariert wurde, noch was genau gemacht wurde)
Sind das für euch mittlerweile zu Viele Unstimmigkeiten?
Was mich stört (aber ich kenne mich im Gebrauchtwagensegment nicht aus, vielleicht übertreibe ich):
- 3 Vorbesitzer bei 90.000km und einem Alter von 6 Jahren. --> Wieso ist das Auto schon durch so viele Hände gegangen?
- Nachweise für die Reparatur nicht vorhanden
Scheckheft habe ich jetzt nochmal angefragt.
Würdet ihr euch den Wagen trotz der ganzen Unstimmigkeiten und falschen Angaben trotzdem anschauen?
Was macht genau dieser Golf für dich so interessant?
Zitat:
@dr.seuchenvogel schrieb am 12. Juli 2025 um 16:48:20 Uhr:
Was macht genau dieser Golf für dich so interessant?
Leistung: 150PS hören sich wie ein Sweetspot an für den Golf 7 Variant. Angenehme Reisegeschwindigkeit auf der AB (140 - 160km/h) möglich, Überholen von LKW und Trekkern auf der Landstraße ebenfalls
KM-Stand: Relativ niedrig (sofern er denn stimmt)
Highline: Akustikverglasung Standard
Ledersitze: Wirkt einfach hochwertig
Anhängerkupplung: Wollte ich eh, müsste ich also nicht nachrüsten.
Preis: Für die Ausstattung recht günstig mit weiterer Tendenz nach unten. Ledersitze bekommt man fast gar nicht im Golf 7, restliche Ausstattung bei vergleichbarer KM Zahl kostet gerne mal 2.000 Euro mehr.
Die Leistung von 150 PS passt gut zum Golf. Wir haben gerne so um die 150 km/h als Reisegeschwindigkeit. Ab 180 km/h wirkt er angestrengt. Das fehlende ACC passt eher zum Automatikgetriebe. Da er ein Handschalter ist, kann man es gut verschmerzen. Unser Highline mit 150 PS ist Baujahr 2017 und hat aktuell 95,5 tkm. Bisher keine Probleme ausser Verschleißteile.