Kaufberatung Golf 7 122PS
Hallo,
ich bin im Moment auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug für mich und bin auf den Golf 7 1.4 122PS gestoßen.
Davor hatte ich einen Polo 6R Diesel und hatte damit nur Probleme bzgl. AGR Kühler und Ventil.
Da ich pro Tag nur 20km fahre lohnt sich kein Diesel mehr.
Jetzt lese ich wegen Motorschäden (lockere Schrauben) beim 1.2er. Trifft das auch auf den 1.4er aus dem Jahr 2013 zu?
Gibts sachen worauf man achten sollte?
Das wäre der Golf worauf ich schaue: https://www.autoscout24.de/.../...832c-ab22-1777-e053-e350040a3f81?...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Aber du vergleichst Äpfel mit Birnen. Der 1.4 vom G6 ist ein komplett anderer als der im G7.
Verstehst du das. Der 1.4 im G7 macht keine Probleme.
Deine Erfahrungen passen besser ins Golf 6 Forum, aber nicht hierher.
20 Antworten
Ich habe meinen mit 20000 Kilometer gekauft und hab jetz 41000 Kilometer drauf und bisher hatte ich noch nie Probleme
Nein der 1.4er hatte keine Probleme mit dem Nockenwellenversteller, bzw. der Schraube.
So wir haben das Auto mal Probe gefahren.
Vom Fahrverhalten alles okay nur eine Frage ist mir gekommen. Ist es normal das der Benziner etwas nagelt wenn er kalt Ist? Ich stand vor dem offenen motorraum und das ist mir aufgefallen wo er angelassen wurde.
Ich dachte Benziner laufen beim Kaltstart ganz ruhig?
Katvorwärmung und höhere Einspritzdrücke können wohl für so eine Empfindung sorgen.
Ähnliche Themen
Kann es sein, dass das zur Kaufberatung eigentlich passendere Forum
www.motor-talk.de/forum/vw-golf-7-kaufberatung-b849.html
obsolet ist? 😕
Zitat:
@spreetourer schrieb am 28. Mai 2017 um 09:31:45 Uhr:
Kann es sein, dass das zur Kaufberatung eigentlich passendere Forumwww.motor-talk.de/forum/vw-golf-7-kaufberatung-b849.html
obsolet ist? 😕
sorry hab ich nicht gewusst *schäm*
Ich habe gestern einen Rapid mit 1.2 90 PS kalt angehört also er klopft auch etwas aber nicht so viel. Wahrscheinlich weil zwischen dem Rapid und Golf ca 70.000km liegen.
Ich hoffe mal das da alles gut geht.
Trotzdem schon mal danke 🙂
Der 1.4 TSI nagelt schon extrem laut wenn er kalt ist, teilweise meint man gleich fällt der Motor auseinander, der Spuck dauert etwa 30sec. je nach Außentemperatur.
Informiere dich mal über die Steuerkettenschäden beim 1.4TSI.
Der Golf 7 hat keine Steuerkette beim 1,4l Tsi!
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 28. Mai 2017 um 20:33:40 Uhr:
Der 1.4 TSI nagelt schon extrem laut wenn er kalt ist, teilweise meint man gleich fällt der Motor auseinander, der Spuck dauert etwa 30sec. je nach Außentemperatur.Informiere dich mal über die Steuerkettenschäden beim 1.4TSI.
Ziemlich viel Blödsinn.
1. Hat der G7 keine Kette und
2. Nagelt er sicher nicht laut.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 28. Mai 2017 um 20:36:47 Uhr:
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 28. Mai 2017 um 20:33:40 Uhr:
Der 1.4 TSI nagelt schon extrem laut wenn er kalt ist, teilweise meint man gleich fällt der Motor auseinander, der Spuck dauert etwa 30sec. je nach Außentemperatur.Informiere dich mal über die Steuerkettenschäden beim 1.4TSI.
Ziemlich viel Blödsinn.
1. Hat der G7 keine Kette und
2. Nagelt er sicher nicht laut.
Ok, war der Meinung das die ersten 1,4TSI Motoren beim Golf 7 noch Steuerketten hatten aber ich lass mich eines besseren belehren.
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 28. Mai 2017 um 20:40:52 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 28. Mai 2017 um 20:36:47 Uhr:
Ziemlich viel Blödsinn.
1. Hat der G7 keine Kette und
2. Nagelt er sicher nicht laut.Ok, war der Meinung das die ersten 1,4TSI Motoren beim Golf 7 noch Steuerketten hatten aber ich lass mich eines besseren belehren.
Warum schreibst du das dann?
Ich hatte auch den 6er Golf, den mit Kette und auch der hat nicht genagelt.
Ich weiß nicht woher du deine "Weisheit" hast. Wahrscheinlich Stammtischgeschimpfe?
Zitat:
@lufri1 schrieb am 28. Mai 2017 um 20:46:27 Uhr:
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 28. Mai 2017 um 20:40:52 Uhr:
Ok, war der Meinung das die ersten 1,4TSI Motoren beim Golf 7 noch Steuerketten hatten aber ich lass mich eines besseren belehren.
Warum schreibst du das dann?
Ich hatte auch den 6er Golf, den mit Kette und auch der hat nicht genagelt.
Ich weiß nicht woher du deine "Weisheit" hast. Wahrscheinlich Stammtischgeschimpfe?
Nein, persönliche Erfahrungen mit dem Motor.😉
PS: Ich kann den Motor keinem empfehlen.
Die Steuerkettenproblematik beim Golf 6 ist nicht nur "Stammtischgeschimpfe" sondern Fakt.
Nicht umsonst ist VW bei den Motoren beim Golf 7 wieder auf Zahnriemen umgestiegen.
Dass Benzindirekteinspritzer im Vergleich zu Saugrohreinspritzern, unabhängig von Geräuschdämpfungsmaßnahmen, lauter sind, liegt durch die hohen Drücke in der Natur der Sache.
Zitat:
@schweik6 schrieb am 28. Mai 2017 um 20:59:03 Uhr:
.Dass Benzindirekteinspritzer im Vergleich zu Saugrohreinspritzern, unabhängig von Geräuschdämpfungsmaßnahmen, lauter sind, liegt durch die hohen Drücke in der Natur der Sache.
Deswegen nagelt aber keiner, dass man glaubt es fällt gleich der Motor auseinander, wie es Tiguanmaster geschrieben hat.