Kaufberatung Golf 6 Variant 1.2l 105PS und 1.4l 122PS
Hallo miteinander
Ich bräuchte mal euren Rat
Wollen für den Sohnemann sein 1. Auto holen.
Die Wahl ist auf einen Golf 6 Variant gefallen, der eine ist ein 1,2 TSI mit 105PS und 6 Gang Laufleistung 162000km Bj. mitte 2011,der andere ein 1,4 TSI mit 122PS 6 Gang mit 132000km, Bj. Ende 2010.
Beide Lückenlos Scheckheftgepflegt mit neuen Tüv
Bei beiden sind einige Sachen erneuert worden,auch die Steuerkette wurde erneuert,Ausstattung ist vergleichbar.
Zu welcher Motorisierung würdet ihr greifen und mit welchen Problemen müssen wir bei den Motoren noch rechnen.
Danke schonmal.
2 Antworten
Die Steuerketten müssen immer wieder mal gewechselt werden je nach Fahrzeugnutzung u.U. sogar häufiger als ein Zahnriemen, insofern wäre das für mich nur ein Pluspunkt wenn Kette, Spanner und Ritzel erst vor kurzem erneuert wurden. Idealerweise hat das Fahrzeug 24h gestanden und Du startest es dann bei der Probefahrt und achtest auf Kettenklappern beim Anlassen. Pluspunkt wäre häufiger Ölwechsel als im Scheckheft vorgesehen.
Klemmendes Wastegate am Turbolader, Verkokungen der Ventile sind sonst noch häufiger mal auftauchende Probleme. Der 1.2l TSI macht weder eine interne noch externe AGR was ihn für verkokungen vielleicht etwas weniger anfällig macht.
Meine Frau fährt den Golf 5 mit dem gleichen 1.4tsi mit 122ps wie im Golf 6. Der fährt sich für seine Leistung sehr gut und Verbraucht trotz bergigem Gelände nur um die 5,5L/100km. Einziger Mangel nach 165000 war ein klemmendes Wastegate. Die Kette ist noch die Erste. Ölwechsel wurde aller spätestens nach 15 000km gemacht. Ich würde den 1.4tsi wieder nehmen.