Kaufberatung Golf 6 - diverse Fragen
Hallo,
ich interessiere mich für einen Golf 6 1,4 TSI 160 PS DSG - Highline
Habe mich schon ein paar mal durch den Konfigurator geklickt und hätte noch ein paar Fragen,
ich denke die könnt ihr mir mit links beantworten 🙂
- Fahrwerksregelung DCC
Hat schon jemand DCC getestet? Grundsätzlich finde ich die Fahrwerksregelung sehr interessant, da ich mit dem Sportpaket Vancouver liebäugel.
Sind die einzelnen Abstufungen sehr unterschiedlich, d.h. lohnt sich diese Ausgabe?
Befürchte nämlich das mir auf Dauer das Sportfahrwerk zu hart ist (ist ja beim Sportpaket Vancouver inkl.).
- Park Assist inkl. Rückfahrkamera
Werden beim Rückwartsfahren auch die Abstände auf dem Display angezeigt, oder sieht man nur das Bild der Kamera inkl. dieser Fahrspuren?
- 17 oder 18 Zoll Felgen?
Die 18 Zoll-Felgen vom Sportpaket Vancouver gefallen mir optisch am besten, wie sieht es hier beim Fahrverhalten aus?
Habe mal gelesen das die 17 Zoll Felgen ideal zum Golf passen würden, ist da was dran?
Oder kann ich auch unbesorgt die 18er auswählen?
Freue mich schon auf eure zahlreichen Antworten 🙂
P.S. Tipps zu "Freundlichen" im Raum "Bergisches Land, Düsseldorf, etc.)" mit Verhandlungsbereitschaft werden gerne entgegen genommen 🙂
(Barzahler)
Vielen Dank für eure Unterstützung
Gruß
Barny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cylle
???Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Ohhh jeeeee
Sorry, habe den falschen zitiert.
Hatte nur gerade gedacht das wir die Themen bereits hatten.
Einige geben sich aber auch überhaupt keine Mühe die Suche zu nutzen.
Und wieder wurde ein neues Thema unnötig aufgemacht
16 Antworten
Ich besitze nun den Golf 6 mit DCC (17"😉. Ehrlich gesagt empfinde ich kaum einen Unterschied zwischen den Modi "Normal" und "Comfort", jedoch bei "Sport". Das geht schon mit der Steuerung los, die dann etwas weniger Servounterstützung hat. Nach nun 1200 km bin ich nun fast der Meinung, dass ich auf das DCC hätte verzichten können.
Was man neben der ganzen Diskussion über den Komfort des DCC meistens nicht beachtet, ist, dass es sich beim DCC auch gleichzeitig um ein aktives Sicherheitssystem handelt. Deshalb ist es auch insgesamt ein wenig straffer (so empfinde ich es) als das Serienfahrzeug, weil es nämlich die Dämpferhärte (zumindes im Modus "Normal"😉 kontinuirlich an die Bedingung anpasst. Wahrscheinlich bin ich täglich nicht sehr oft in einer solchen Situation, wo ich wirklich danbar sein muss das DCC zu haben, aber jetzt ist es nun mal so.
Hier mal ein Link zur Kaufberatung Teil I zum VIer.
Gruß
golfunited