Kaufberatung Golf 2.3 V5 Highline / Angebot
hallo,
da hier im Forum ja viele leute mit Ahnung lesen/schreiben, hier mal ein Angebot eines Golf IV welches mich interessiert:
VW Golf 2.3 V5 Highline Top-Sportler
Erstzulassung: 07/2002
Kilometerstand: 140.000 km
Leistung: 125 KW (170 PS)
Farbe: reflexsilber-metallic
TÜV: neu
AU: neu
Leichtmetallfelgen, ESP, ABS, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Fensterheber, Klimaautomatik, Tempomat, Garantie
Modell 2003, 4 Airbags, Alufelgen 17 Zoll, Bordcomputer, Servolenkung, Sportsitze, Radio und CD-Wechsler, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Sport-Lederlenkrad, Kopfstützen hinten, geteilte Rücksitzbank, Colorverglasung, Nebelscheinwerfer, Außentemperaturanzeige, elek. Außenspiegel, Mittelarmlehne, Katalysator EURO 4, 1. Hand, Scheckheft gepflegt, sehr guter Zustand
Preis € 8.888,00
ich bin den Wagen gestern probegefahren, optisch und technisch m.E. einwandfreier Zustand, vom Fahrgefühl subjektiv gesehen ebenfalls ohne Beanstandungen, allerdings fehlt mir da der Vergleich zu andern Golfs.
was mich ein wenig bedenklich stimmt ist der KM-Stand; das Fahrzeug war ein Firmen-Wagen. Dafür ist er grade mal 4 Jahre alt, preislich vergleichbare Kfz dieses Typs sind meist älter, allerdings auch mit weniger Laufleistung.
Wer mag kann sich ja mal dazu äussern, ob das Preis-/Leistungesverhältnis mit den genannten Daten in Ordnung geht usw.; leider ist am Preis nichts mehr zu machen das hab ich schon versucht :-)
11 Antworten
Re: Kaufberatung Golf 2.3 V5 Highline / Angebot
Zitat:
Original geschrieben von OnkelMatze
was mich ein wenig bedenklich stimmt ist der KM-Stand; das Fahrzeug war ein Firmen-Wagen.
Das muß ja eine merkwürdige Firma sein, die einen solchen Wagen als Dienstwagen engagiert und dann in so kurzer Zeit so viel damit fährt. Da nimmt man normalerweise Diesel.
Der KM-Stand ist für den Motor unbedenklich. Der spult mind. noch mal so viel runter. Auch der Preis geht eigentlich in Ordnung - kann man sicher noch auf 8500 € runter handeln.
Du kannst aber davon ausgehen, daß sich in kurzer Zeit einige Verschleißteile melden werden und um Austausch bitten. Ich denke mal, die Stoßdämpfer könnte man schon mal direkt tauschen.
Außerdem sollte dir klar sein, daß der V5 zwar ein haltbarer Motor mit sehr gutem Sound ist, aber auch nicht gerade ein Spritsparwunder ist. Mit 10l aufwärts mußt du schon rechnen.
Re: Kaufberatung Golf 2.3 V5 Highline / Angebot
Zitat:
Original geschrieben von OnkelMatze
ndungen, allerdings fehlt mir da der Vergleich zu andern Golfs.
was mich ein wenig bedenklich stimmt ist der KM-Stand; das Fahrzeug war ein Firmen-Wagen.
unser Firmenwagen in meinem Ausbildungsbetrieb hieß firmenhu*e 😁. Weil jeder mal drauf durfte. Wirklich sinnig sind wir damit auch nicht gefahren.
Von daher sag ich immer wieder, finger weg von firmenwagen. Dienstfahrzeuge mit nur einem Nutzer o.k. aber wirkliche Firmenwagen, die jeder nutzen darf bzw viele...NEIN DANKE!
mfg
Re: Re: Kaufberatung Golf 2.3 V5 Highline / Angebot
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Das muß ja eine merkwürdige Firma sein, die einen solchen Wagen als Dienstwagen engagiert und dann in so kurzer Zeit so viel damit fährt. Da nimmt man normalerweise Diesel.
nein NEIN Nein 😁
hatte mein vater auch als Passat VR5 der erste hatte leider nach einem Jahr einen Totalschaden 🙁 der Zweite PAssat V5! ist dann 2 Jahre mindestens 50tkm pro Jahr gelaufen 😉
Dann ahebn sie gemerkt das ein Diesel doch billiger wär, obwohl er vor den VR5 ja einen 1.9tdi hatte, dann kam der V6 TDI, auch schönes Auto, aber der Motor langweilig wenn man den V5 gefahren ist 😉 naja mit chip dann schon besser 😉
Der Diesel hatte dann 162 000 km nach zwei Jahren :P
im PAssat hat der VR5 ein mords geiles Motorengeräusch gemacht, kann ich jetzt nur von traümen, hab garkein Motorsound :P
Re: Re: Kaufberatung Golf 2.3 V5 Highline / Angebot
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Das muß ja eine merkwürdige Firma sein, die einen solchen Wagen als Dienstwagen engagiert und dann in so kurzer Zeit so viel damit fährt. Da nimmt man normalerweise Diesel.
mußt du schon rechnen.
nö warum.
man schliesst ein Vertrag mit Sixt und bekommt z.b. für 40tkm oder 4monate nen Auto. Und da kann es auch nen Benziner sein. Ich sehe es bei mir ja selber bei Vollgastouren = immer Autobahn, ist es am Ende egal ob es nen Diesel ist oder nen Benziner, der Diesel schluckt dann auch sauviel. was aber wiederrum egal ist bei einer Firma, da man es dort ja in die Tatsächlichen Fahrkosten bei der Steuer abrechnet.
Aber mich würden die 140tkm abschrecken. ist eindeutig schon zuviel.
heisst aber nicht, dass er somit defekt ist.
Ähnliche Themen
wenn es ein sehr guter Zsutand ist und Du 1 Jahr Garantie hast, wieso nicht. Wenn Du keine Probleme in dem ersten jahr damit bekommst, so hast Du ein gutes Fahrzeug bekommen. Sogar wenn was kaputt geht, so kannste innerhalb der Garantie neue Teile von VW bekommen.
Achte aber auf alles drauf ( 1 Jahr, solange Garantie da ist ). DIese kannste aber immer wieder verlänger, solange Du SH weiterführst.
MFG Viky
*lach* ... meinen V5 hab ich mit über 110.000km gekauft (4 Jahre alt) und hab seit 2004 inzwischen bis auf 157.xxx Km raufgefahren... der Wagen läuft wie ein Igelchen und erstaunlicherweise war die letzte Ölnachfüllung im November -> immer noch voll.
Der Motor scheint bis auf die bekannten Problemchen (LMM z.B.) sehr robust zu sein, ich schätze die 200.000 schaff ich sicher noch ;]
Ach ja... mein V5 hatte als Highline mit 11x.000 km einen Preis von knapp 8.000 Euro, allerdings "nur" mit einem Jahr "Teilegarantie/Motorgarantie".
Re: Re: Re: Kaufberatung Golf 2.3 V5 Highline / Angebot
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Dann ahebn sie gemerkt das ein Diesel doch billiger wär,
Komische Firma, in der dein Vater arbeitet 😁
Re: Re: Re: Kaufberatung Golf 2.3 V5 Highline / Angebot
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
ist es am Ende egal ob es nen Diesel ist oder nen Benziner, der Diesel schluckt dann auch sauviel.
Auch bei Vollgasbetrieb gibt es doch erhebliche Unterschiede. Meiner nimmt sich bei Dauervollgas 7,5l. Aber nehmen wir mal den 150ps TDI. Den schätze ich auf 8-12l bei Dauervollgas. Den V5 mit 170ps dagegen schätze ich so auf 15-25l bei Dauervollgas.
Re: Re: Re: Re: Kaufberatung Golf 2.3 V5 Highline / Angebot
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Auch bei Vollgasbetrieb gibt es doch erhebliche Unterschiede.
die 25 Liter wird man aber nicht haben wenn man nie runterschaltet und so kann man auch auf der Autobahn fahren.
Der 220cdi verbraucht an die 11 Liter wenn man auchmal runterschaltet
der V5 ist trotzdem ein geiler Motor
vielen dank erstmal für eure meinungen!
nach langem hin-und herüberlegen hab ich den wagen heute gekauft, es wird morgen noch ne inspektion gemacht, bremsen vorn und hinten erneuert weil die der tüv bemängelt hat, so dass ich ihn freitag abholen kann
es wurde mir eine garantie über 2 jahre angeboten für 400€, die zig sachen enthält incl. 100% Lohn- und Materialkosten; sollte man sowas unbedingt abschliessen oder spekulieren dass alles glatt läuft und das geild sparen?
also meine VW Garantie umfaßt ab 100.000km nur noch 40% auf Material.
Hatte den Wagen auch schon in näheren Betracht gezogen, es dann aber doch gelassen.
Auch wenn es jetzt zu spät ist, aber wenn ich sehe wie unsere Mitarbeiter mit den Firmenwagen umgehen, würde ich nie einen kaufen.
gruß
Doc.