Kaufberatung Gewindefahrwerk
Hallo zusammmen,
werd mir wohl demnächst für meinen Golf V 1.9er TDI ein neues Fahrwerk zulegen und es soll dann bestenfalls auch Gewinde sein (schon allein weil es mich ankotzt im Winter den Schneeschieber zu spielen 🙂 ) Momentan tendiere ich zwischen AP und Supersport, von der Preisklasse her eher mein Ding als H&R, Eibach etc. Und zu hart sollte es nicht sein, deswegen wurde mir AP empfohlen. Meinungen, Erfahrungen dazu?
Gruß
33 Antworten
Hab ein JOM Blue Line Gewindefahrwerk
und ja ich dreh meins im Winter hoch..Da meine Hofeinfahrt solch ein Metallbolzen hat wegen unserem Hoftor, wenn es Minusgrade sind hebt der sich an und mein Auto bleibt dann hängen...
Und weil ich sonst vorne Schneeschieber spiele..
Wichtig ist aber die Gewindegänge zu reinigen bevor man da etwas verstellt..
Fahre übrigens ebenfalls 19" (Bild) Auf dem Foto ist er grade hoch gedreht.
Im Winter werde ich das Fahrwerk schon höher stellen, ich hab da nur 15" oder 16" da möchte ich keinen Schneedienst machen wollen...
Auch schöne Felgen auf dem Variant 😉 ja so gehts mir nämlich auch, grad wenn so Eisbrocken auf der Straße liegen klingt das gefährlich. Aber dafür muss man das Gewinde schon gut reinigen und mit Gewindespray eindieseln denk ich. Aber viele behaupten eben, dass man es nie wieder verstellt, was ich eigentlich als Vorteil sehe....
AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHH eine Woche mit den neuen Felgen, und schon war ich Depp beim Randstein unvorsichtig -.-
verdammt ärgerlich, aber dass werd ich wohl machen lassen, denk das wird eh nur 50€ sowas kosten?!!