Kaufberatung gesucht

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

wir haben uns zum Kauf eines Sharan Comfortline entschieden - allerdings sind noch Detailfragen zu klären, für die ich gerne die Hilfe der erfahrenen Sharannutzer hier in Anspruch nehmen würde. Dafür schon mal vielen Dank im Voraus ...

- Wir wollen unsere Räder (MTBs und Rennräder) unbedingt im Innenraum transportieren. Das zwei Räder mit 4 Personen oder 3 Räder mit 3 Personen transportiert werden können, habe ich auf Fotos bei Radfazz gesehen. Was ich aber nicht weiß: Gehen eventuell auch 4 rein? Und ist es besser zu diesem Zweck den 7-Sitzer zu wählen, da der ebene Ladeboden das Bepacken leichter macht?

- Ausstattung: Wir haben den Comfortline momentan ergänzt um
7-Sitzer-Paket
das Sportpaket mit Alufelgen Jamara
Klimapaket
Panoramdach
Xenon
Technik-Paket
Park-Lenk-Assist
Dachreling Chrom
RNS 315 Navi

Haben wir irgendetwas vergessen, was unbedingt mit an Bord muss?

Zu guter Letzt - und das ist die schwierigste Frage: Die Lackierung und die Sitzbezüge. Zunächst mal zu den Sitzen: Gefallen würden uns die, die im Style zu bekommen waren, aber die kann man ja leider nicht mehr konfigurieren. Gefallen haben sie uns deshalb, weil sie nicht so unruhig waren und edel wirkten.

Wie sieht es da mit den Bezug "Bridge" in titanschwarz aus? Die Fotos aud der VW-Homepage sagen gar nix aus (zu kleion), die man im Netz findet, sind auch nicht viel besser. Hat hier jemand gute, aussagekräftige Fotos davon? Ganz-Leder kommt nicht in Frage, und der Alcantara-Mix aus dem Highline gefällt uns auch nicht so gut ...

Dann die Lackierung: Die Tendenz geht zu Indiumgrau. Aber auch da haben wir das Foto-Problem. Deshalb auch hier: gibt es Fotos, die uns jemand zukommen lassen könnte hier? Wir haben ein bißchen Angst, dass der Sharan zu trist grau werden könnte, da uns die Farbe mehrfach als Delfingrau beschrieben wurde ...

Wäre super, wenn ihr uns helfen könntet, denn die Bestellung muss noch diese Woche raus.

95 Antworten

Zitat:

edit: Ist das auf dem Foto unten Uranograu oder Indiumgrau? Sieht wieder anders aus, als der, den wir uns angeschaut haben ... aber halt auch Messeausleuchtung, Pressefoto ...

Da es sich hier um einen Metallic-Lack handelt tippe ich auf Indiumgrau - im Tageslicht wirkt die Farbe etwas wärmer als andere VW-Grautöne, zB Touran, Polo.

So, Bestellung ist raus. Waren noch mal schnell beim Händler mit einem Bike zum Testen - und es wurde eindeutig der 5-Sitzer. Beim 7-Sitzer wurde es knapp mit der Sattelstütze oben. Dazu noch die guten Argumente von NoComment gestern und die Entscheidung war klar. Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, haben wir noch die AHK reingenommen - dadurch sind wir jetzt total flexibel. Jetzt bin ich gespannt, wie die Lieferzeit ausfällt ...

Vielen Dank an alle für die gute Beratung bis jetzt - es tauchen sicher noch Fragen auf, wenn er erst mal da ist. Eine fällt mir sogar jetzt schon ein:

Sind bei den Innenraumträgern die Einspannvorrichtungen für die Gabel um 90° drehbar, so dass der Lenker parallel zum Rahmen steht? Würde wieder enorm Platz sparen....

Nein, aber es gibt ja Lenkerbrücken, bei denen das ganz einfach und ohne Werkzeug geht. Meine Schwiegereltern habe so welche an Ihren Flyer Pedelecs...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Nein, aber es gibt ja Lenkerbrücken, bei denen das ganz einfach und ohne Werkzeug geht. Meine Schwiegereltern habe so welche an Ihren Flyer Pedelecs...

Was sind Lenkerbrücken ... habe ich noch nie gehört?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sharan-sucher


Sind bei den Innenraumträgern die Einspannvorrichtungen für die Gabel um 90° drehbar, so dass der Lenker parallel zum Rahmen steht? Würde wieder enorm Platz sparen....

ich hab so eine lösung noch nie gesehen, und der grund dafür ist wohl dass das rad ziemlich instabil wird, wenn der lenker verdreht fixiert wird. der rahmen hat dann keine bzw. zu wenig abstützung mehr gegen seitlich auftretende kräfte. das wird ordentlich wackeln wenn du so herum fährst. das würde nur gehen wenn du den rahmen fixierst, wie bei einem dachträger.

Ich sehe schon - ich muss selbst was konstruieren, dann sprenge ich den Radinnenträger-Markt 😉

Wart ihr eigentlich auch alle so nervös bei und nach der Bestellung (wirklich alles drin, doch was vergessen, ist die Farbe die richtige ...) , oder ist das für euch Business as usual. Habe vor 14 Jahren das letzte Mal ein Auto (Beetle) gekauft - vielleicht liegt es daran ...

also ich bin heute noch nervös, und die bestellung ist jetzt ein monat her. erstens weil das teil endlich kommen soll, und zweitens weil der zeitpunkt bis ein umbestellen nicht mehr möglich ist doch immer näher rückt (spätestens 6 wochen vor erhalt des sharans).

jeden zweiten tag denk ich die liste durch ob was fehlt, selbst beim motor denk ich dauernd nach (1.4 vs. 2.0 tdi). und hoff. kommt mit dem modellwechsel in ein paar wochen noch die ACC, die ordere ich dann sofort!

Ok, bin also kein Einzelfall, beruhigend zu wissen. Wegen dem bevorstehenden Modellwechsel habe ich echt gezögert - aber irgendwann muss man ja mal bestellen, sonst wartet man und wartet. Es ändert sich ja ständig was und die Paket-Politik macht es noch mal schwieriger den idealen Zeitpunkt abzupassen. Eben noch mal die Konfiguration durchgegangen - ich wüsste nicht, was mir fehlen würde ...

.... im Moment 😉

Zitat:

Original geschrieben von NoComment73


(spätestens 6 wochen vor erhalt des sharans).

Nein, 6-8 Wochen vor Beginn der Produktion. Das sind dann etwa 8-11 Wochen vor geplanter Auslieferung.

Zitat:

Original geschrieben von sharan-sucher


Ok, bin also kein Einzelfall, beruhigend zu wissen. Wegen dem bevorstehenden Modellwechsel habe ich echt gezögert - aber irgendwann muss man ja mal bestellen, sonst wartet man und wartet. Es ändert sich ja ständig was und die Paket-Politik macht es noch mal schwieriger den idealen Zeitpunkt abzupassen. Eben noch mal die Konfiguration durchgegangen - ich wüsste nicht, was mir fehlen würde ...

.... im Moment 😉

Dann los, denn das Technikpaket läuft z.B. am Montag 23.4. aus...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder



Zitat:

Original geschrieben von NoComment73


(spätestens 6 wochen vor erhalt des sharans).
Nein, 6-8 Wochen vor Beginn der Produktion. Das sind dann etwa 8-11 Wochen vor geplanter Auslieferung.

**KACKE** das wird eng...mitte juli soll er beim händler sein *haare-rauf* kann nur hoffen dass die ACC NICHT kommt :-)

Zitat:

Original geschrieben von NoComment73



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Nein, 6-8 Wochen vor Beginn der Produktion. Das sind dann etwa 8-11 Wochen vor geplanter Auslieferung.

**KACKE** das wird eng...mitte juli soll er beim händler sein *haare-rauf* kann nur hoffen dass die ACC NICHT kommt :-)

Nein, das kommt nicht. Nicht zum MJ2013, nicht zum MJ 2014 sondern (wenn überhaupt) ggf. zum irgendwann mal kommenden Facelift oder gar erst im Sharan III.

Zitat:

Nein, das kommt nicht. Nicht zum MJ2013, nicht zum MJ 2014 sondern (wenn überhaupt) ggf. zum irgendwann mal kommenden Facelift oder gar erst im Sharan III.

na dann bin ich beruhigt, danke! ist zwar absolut unverständlich warum das gerade im sharan nicht angeboten wird.

Die Lösung von Touareg und Passat ist schlicht zu teuer und zu aufwändig.
Die für den Golf 6 geplante Laser-Version war dagegen nicht zuverlässig genug. Mit dem MQB kommt jetzt eine neue Version. Ob und wann die aber in den Sharan kommen wird, entzieht sich meiner Kenntnis. Riesig würden die Verkaufsanteile sicher auch nicht sein. Beim Passat lag die Einbaurate in 2011 bei grad mal 7%...

MIT ACC meint ihr dien Abstandsregler, oder? Für mich alles neue Begriffe - musste ich micht erst mal auf den Stand der Technik bringen, nachdem unser Beetle schon vor 14 Jahren gebaut wurde ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen