Kaufberatung gesucht

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

wir haben uns zum Kauf eines Sharan Comfortline entschieden - allerdings sind noch Detailfragen zu klären, für die ich gerne die Hilfe der erfahrenen Sharannutzer hier in Anspruch nehmen würde. Dafür schon mal vielen Dank im Voraus ...

- Wir wollen unsere Räder (MTBs und Rennräder) unbedingt im Innenraum transportieren. Das zwei Räder mit 4 Personen oder 3 Räder mit 3 Personen transportiert werden können, habe ich auf Fotos bei Radfazz gesehen. Was ich aber nicht weiß: Gehen eventuell auch 4 rein? Und ist es besser zu diesem Zweck den 7-Sitzer zu wählen, da der ebene Ladeboden das Bepacken leichter macht?

- Ausstattung: Wir haben den Comfortline momentan ergänzt um
7-Sitzer-Paket
das Sportpaket mit Alufelgen Jamara
Klimapaket
Panoramdach
Xenon
Technik-Paket
Park-Lenk-Assist
Dachreling Chrom
RNS 315 Navi

Haben wir irgendetwas vergessen, was unbedingt mit an Bord muss?

Zu guter Letzt - und das ist die schwierigste Frage: Die Lackierung und die Sitzbezüge. Zunächst mal zu den Sitzen: Gefallen würden uns die, die im Style zu bekommen waren, aber die kann man ja leider nicht mehr konfigurieren. Gefallen haben sie uns deshalb, weil sie nicht so unruhig waren und edel wirkten.

Wie sieht es da mit den Bezug "Bridge" in titanschwarz aus? Die Fotos aud der VW-Homepage sagen gar nix aus (zu kleion), die man im Netz findet, sind auch nicht viel besser. Hat hier jemand gute, aussagekräftige Fotos davon? Ganz-Leder kommt nicht in Frage, und der Alcantara-Mix aus dem Highline gefällt uns auch nicht so gut ...

Dann die Lackierung: Die Tendenz geht zu Indiumgrau. Aber auch da haben wir das Foto-Problem. Deshalb auch hier: gibt es Fotos, die uns jemand zukommen lassen könnte hier? Wir haben ein bißchen Angst, dass der Sharan zu trist grau werden könnte, da uns die Farbe mehrfach als Delfingrau beschrieben wurde ...

Wäre super, wenn ihr uns helfen könntet, denn die Bestellung muss noch diese Woche raus.

95 Antworten

Ich habe damals den folgenden Link genutzt um eine Farbentscheidung zu treffen und um die wartezeit zu überstehen ;-)

Sharan Style Indiumgrau

Die Fotos kommen ans Original gut heran. Wobei ich mittlerweile endlich mal einen sharan in Uranograu gesehen hab und sagen muss, dass es an dem Fahrzeug mit den Alu-details (scheiben, Reling...) echt gut aussieht. Hatte ich das voher mal in live gesehen, hätte ich mich sicher die 630€ für metalic gespart.

Aber so sieht er schon echt schick aus.

Viel Spaß beim Bestellen

Danke für den Link. Sieht doch gut aus 🙂
Das Urano-grau haben wir auch als Option immer mal im Kopf gehabt, in der Realität sah es aber relativ stumpf aus.

Wir dachten auch, dass ohne den Met.-Effekt die unebenheiten des Lacks stark zu tage treten, was bei Indiumgrau durch die metallpartikel eher kaschiert wird, aber bei "normaler" Betrachtung des gesamten Fahrzeuges (ohne: "wie-sieht-denn-der-Lack-aus-diesem-Winkel-aus-Blick) war davon nichts zu sehen. Und wenn man ganz ehrlich ist, wird der neuen im Alltag nur an wenigen Tagen frisch gewaschen und ohne Staubablagerungen durch die Welt fahren. Und mit diesem Dreck sieht Indium natürlich auch etwas matt aus. Ich versuche mal es auf die Reihe zu bekommen von unserem ein Alltagsfoto zu machen.

Bis etwa 6-8 Wochen vor Beginn der Fertigung kann die Konfiguration noch geändert werden. Je nach Änderung kann sich aber der Liefertermin dann verzögern.

Lederlenkrad lässt sich beim Comfortline allein bestellen. PR-Nummer PA1: 165€
MFA+ ist nur Pflicht beim Multifunktionslenkrad, muss aber auch beim Parkassi mit rein und gehört für mich auch immer zum Navi dazu, da dort nochmal die Pfeiledarstellung während der Navigation gezeugt wird.

Ähnliche Themen

Wir stehen auch vor der Farbwahl.
Am besten gefällt das Tornadorot, aber leider zu teuer, deshalb ist Silver Leaf Metallic in der engeren Wahl.
Hat das jemand und kann was über Alltagtauglichkeit sagen?

Danke für die Tips

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Bis etwa 6-8 Wochen vor Beginn der Fertigung kann die Konfiguration noch geändert werden. Je nach Änderung kann sich aber der Liefertermin dann verzögern.

Es ist auch abhängig von der Lieferzeit, wenn diese 8 Wochen beträgt, geht gar nix mehr zum ändern.

Gruss _Chris1973_

Uns hat man eine Lieferzeit für die obige Konfiguration von 10 Wochen gesagt. Geht ja - mein neuer Renner hat länger gebraucht, bis er bei mir war. 🙂

Zitat:

Ich versuche mal es auf die Reihe zu bekommen von unserem ein Alltagsfoto zu machen.

Das wäre super. Je mehr Eindrücke, desto besser.

edit: Ist das auf dem Foto unten Uranograu oder Indiumgrau? Sieht wieder anders aus, als der, den wir uns angeschaut haben ... aber halt auch Messeausleuchtung, Pressefoto ...

Zitat:

Original geschrieben von Ssharan


DIe Ladehöhe hinten beim 7s ist etwa 99cm, also einen Tick höher als in der 2. SR. Meine Fahrräder kommen außen auf die Kugel, daher kann ich hier nichts beitragen.

Ich noch mal - könnte das eventuell noch mal jemand verifizieren? Habe eben mal ein Rad ausgemessen mit ausgebauten Vorderrad und habe eine Höhe von 93 cm. mit 99 cm Innenraumhöhe bekäme ich sie also rein ohne die Sattelstütze absenken zu müssen, Das wäre perfekt ...

Zitat:

Original geschrieben von sharan-sucher



Zitat:

Original geschrieben von Ssharan


DIe Ladehöhe hinten beim 7s ist etwa 99cm, also einen Tick höher als in der 2. SR. Meine Fahrräder kommen außen auf die Kugel, daher kann ich hier nichts beitragen.
Ich noch mal - könnte das eventuell noch mal jemand verifizieren? Habe eben mal ein Rad ausgemessen mit ausgebauten Vorderrad und habe eine Höhe von 93 cm. mit 99 cm Innenraumhöhe bekäme ich sie also rein ohne die Sattelstütze absenken zu müssen, Das wäre perfekt ...

Habe jetzt endlich die technischen Daten (normal bin ich schneller) gefunden. Da wird eine Innenraum-Ladehöhe vom 1099 mm angegeben - sowohl für den 5- als auch für 7-Sitzer. Wäre schön, wenn das schnell jemand bestätigen könnte, denn die Bestellung soll noch heute raus.

Hallo!
Bin schnell zum Auto raus und habe nachgemessen.
Höhe Laderaumkante bis Oberkante Öffnung: 87 cm
Höhe ebener Ladeboden bei umgelegten Sitzen hinten (7-Sitzer) bis Dachverkleidung: ca. 95 cm.

Ich hoffe, dass ich damit helfen konnte.

Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von steirer330xda


Hallo!
Bin schnell zum Auto raus und habe nachgemessen.
Höhe Laderaumkante bis Oberkante Öffnung: 87 cm
Höhe ebener Ladeboden bei umgelegten Sitzen hinten (7-Sitzer) bis Dachverkleidung: ca. 95 cm.

Ich hoffe, dass ich damit helfen konnte.

Bernhard

Super, danke. Das heißt, es wird knapp - dann wird es wohl der 5-Sitzer. Ich frage mich nur, wie VW auf die 1099 mm kommt? So viel zum Datenblatt ....

Bin nochmal raus:
Bei aufgestellten Rücksitzen entsteht ganz hinten ja eine tiefere Mulde und da hat man dann ca. 110 cm vom Boden der Mulde bis zur Oberkante der Öffnung. Allerdings ist die ja nur sehr schmal, also für einen Fahrradtransport nicht relevant.

Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von steirer330xda


Bin nochmal raus:
Bei aufgestellten Rücksitzen entsteht ganz hinten ja eine tiefere Mulde und da hat man dann ca. 110 cm vom Boden der Mulde bis zur Oberkante der Öffnung. Allerdings ist die ja nur sehr schmal, also für einen Fahrradtransport nicht relevant.

Bernhard

Oh, stimmt. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können, dass die das so messen. Auch wenn es natürlich komplett unsinnig ist beim 7-Sitzer, es sei denn man will mal Backsteine stapeln oder so ...

Das spricht eindeutig für den 5-Türer, auch wenn ich es schon ein wenig bedauere ...

ich habe aus ähnlichen gründen (hund plus räder) lange überlegt, ob ich den 7-sitzer nehme. um das geld, dass der 7-sitzer mehr kostet, kann ich mir da hinten eine maßgeschneiderte lösung für die abstufung im 5-sitzer bauen, die alle stücke spielt, inkl. integrierter radhalterungen. und um den restlichen 1000er fahr ich schön in urlaub ;-) nein, im ernst, wenn du einen ebenen ladeboden willst oder brauchst dann bau dir dort eine eigene lösung rein, oder lass sie dir einbauen. das kostet selbst gemacht keine 100 euro, und von einem tischer oder so gemacht auch nicht wirklich viel mehr. und du kannst selbst bestimmen wie du den platz darunter zugänglich machst, z.bsp. mit klappen im neunen boden, etc. hab ich schon mehrmals bei meinen autos gemacht, hat immer super funktioniert, nicht geklappert und ewig gehalten. wenn man den richtigen teppich besorgt sieht das aus wie original, kann aber deutlich mehr.

Hello again,

könnte noch schnell jemand was zu den letzten Fragen sagen - Farbe auf dem Foto zum Beispiel. Denn mein Finger schwebt schon über dem Bestell-knopf ....

A

Deine Antwort
Ähnliche Themen