Kaufberatung gesucht - 325xi

BMW 3er

Hallo zusammen,

aktuell fahre ich einen Audi A3 2.0 TDI, möchte diesen aber verkaufen da ich keine "dieseltauglichen" Stecken mehr fahre. Grundsätzlich bin ich mit Audi zufrieden, allerdings sind die Werkstattkosten sehr hoch und Audi hat aktuell keine für mich wirklich interessanten Motoren im Programm.

Nun habe ich einen 325xi (xi ist für mich sehr interessant da ich aus dem Schwarzwald komme) als Kombi mit 96000 für ~12000€ bei mir in der Nähe gefunden (http://suchen.mobile.de/.../177533540.html?...).

- Gibt es etwas was ich bei dem Fahrzeug beachten sollte?
- Ist der Motor unauffällig und robust, oder ist davon eher abzuraten?
- Wie sieht es mit Allrad bei BMW aus, ebenfalls in Bezug auf die Zuverlässigkeit?

GANZ WICHTIG: Laut Besitzer muss am Wagen etwas repariert werden (was will er noch abklären), da laut BMW Werkstatt die Bremsen ungleichmäßig abgenutzt sind. Ist das kritisch, bzw. woran könnte das liegen?

Ich suche ein Fahrzeug mit dem ich noch lange Freude haben kann, wenn ich es entsprechend pflege und das eben möglichst wenig Krankheiten hat. 🙂

Ich sage schon mal vielen Dank für eure Hilfe und hoffe ihr habt nichts gegen Besucher aus dem Audi Forum. 😉

Grüße
Jens

10 Antworten

Hallo,

also der 25i ist durchaus ein robuster Motor mit wenig Kinderkrankheiten.

Allerdings ist der von dir ausgesuchte zum einen eines der ersten Modelle und hat noch dazu ne sehr spärliche Ausstattung. Vor allem wenn man das Fahrzeug länger fahren möchte, sollte man Ausstattungsmäßig doch soviel haben, dass man lange Freude daran hat.

Für mich müsste z. B. drin sein:
- Sportlenkrad mit Multifunktion
- Sportsitze mit Sitzheizung
- Navi
- PDC
- Tempomat
- Xenon
- Klimaautomatik

Laut Beschreibung hat er Xenon, PDC und Klima, was mir reichen würde. Mein A3 ist fast voll ausgestattet, aber da ist mir einfach zu viel quatsch dabei der kaputt gehen kann. 🙂

Das mit der Sitzheizung ist aber ein guter Punkt, das wollte ich eigentlich schon.

Vorsicht auch bei der Klima. Es gibt eine Klimaanlage und eine KlimaAUTOMATIK. Ohne letztere würde ich keinen E90 kaufen und den wirst du auch schlecht wieder los 🙂

Sieht auch im Innenraum eher bescheiden aus (siehe Bilder).

Klimaautomatik
Klimaanlage

Bzgl. den Motoren, oder dem Motor:

User BMW_Verrückter, siehe unter seiner Signatur. Empfehlenswert.
Die Ausstattung ist recht einfach, wenn man jedoch keinen grossen Wert darauf legt, warum nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Vorsicht auch bei der Klima. Es gibt eine Klimaanlage und eine KlimaAUTOMATIK. Ohne letztere würde ich keinen E90 kaufen und den wirst du auch schlecht wieder los 🙂

Sieht auch im Innenraum eher bescheiden aus (siehe Bilder).

Wenn man ein Fahrzeug mit 100.000 km kaufen möchte und dieses lange fahren will, muß man ganz sicher keine Extras einbauen, um sich später den Wiederverkauf zu erleichtern.

@ TE
Wenn das ins Auge gefasste Fahrzeug nur an der SHZ scheitern sollte ... die läßt sich nachrüsten.

Hallo,

wir wohnen auch am Rand des Schwarzwalds und können den 325xi touring sehr empfehlen. Meine Frau fährt seit Anfang 2011 einen aus 02/2006 und hat seither gut 30.000 km zurückgelegt, aktueller km-Stand 160.000. Einziger Defekt bisher war die Wasserpumpe, die bei 135.000 km schlapp gemacht hatte. Das gleiche Problem hatte ich übrigens bei meinem 530xi Touring auch letztes Jahr bei 165.000 km, scheint also typische Lebensdauer der Wasserpumpe beim Reihen-6er zu sein. Tausch inkl. Thermostat ca. 650€. Ebenfalls bei beiden Tourings gab es Rost im Bereich der Heckklappe, die solltest Du also genau anschauen. Bei uns wurde es bei beiden Autos von BMW auf Kulanz übernommen, Voraussetzung ist ein vollständiges Scheckheft - natürlich bei BMW. Ansonsten gab es bisher keine Probleme, außer dass bei hohen Außentemperaturen gelegentlich das Radio für einige Minuten ausfällt. Motor, Getriebe und Allrad sind sehr zuverlässig, Rost ist mit Ausnahme der Heckklappe normalerweise kein Thema.

Ich danke euch allen für die vielen Antworten. Besonders die letzte war nochmals sehr aufschlussreich. 🙂

Ich werde den Wagen am Dienstag Probefahren und in der Werkstatt von Freunden mal anschauen lassen. Klimaautomatik ist übrigens vorhanden, keine Klimaanlage. Damit hat das Auto alles was ich will (von der Sitzheitzung mal abgesehen, aber die ist ja eher für die weiblichen Fahrgäste und lässt sich ggf. ja nachrüsten).

Folgende Infos habe ich vom Verkäufer (ohne nachzufragen!) noch bekommen, aktuell ist der Wagen noch bei BMW für die 100.000 km Inspektion:

- Die vordere rechte Spurstange wurde im Sept. 2012 ersetzt
- Im Mai 2011 wurde die Wasserpumpe ersetzt
- Service wurde immer bei BMW gemacht

Die Winterreifen sind eine Saison alt (9mm) und die Sommerräder haben noch 4-5mm, reichen mir also auch noch einen Sommer. Wenn mit der Kiste alles passt, habe ich wohl mein nächstes Auto gefunden. 🙂

Achso, die Bremsen sind wohl ungleich abgefahren, die Ursache dafür würde er auch noch beheben lassen. Habt ihr eine Idee woran sowas liegen könnte und ob ich daher auf etwas bestimmtes achten sollte?

So, habe eben den Kaufvertrag unterschrieben. Der Wagen ist in einem sehr guten Zustand, lediglich das Radlager hinten links muss noch getauscht werden (erledigt der Vorbesitzer bei BMW) und die Heckklappe fängt an zu rosten (geht auch über den Vorbesitzer und BMW). Sobald diese zwei Probleme behoben sind, kann ich den Wagen abholen. 🙂 Danke für die gute Beratung!

Bremsen hinten und Inspektion sind heute neu gemacht worden.

Zitat:

Original geschrieben von charmin.7


So, habe eben den Kaufvertrag unterschrieben. Der Wagen ist in einem sehr guten Zustand, lediglich das Radlager hinten links muss noch getauscht werden (erledigt der Vorbesitzer bei BMW) und die Heckklappe fängt an zu rosten (geht auch über den Vorbesitzer und BMW). Sobald diese zwei Probleme behoben sind, kann ich den Wagen abholen. 🙂 Danke für die gute Beratung!

Bremsen hinten und Inspektion sind heute neu gemacht worden.

Glückwunsch 🙂

Viel Freude mit dem Neuen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen