Kaufberatung Gebrauchtwagen M340i LCI

BMW 3er G21

Hallo zusammen, ich wollte nach eurer Meinung fragen.

Ich habe meinen 320d G21 Pre LCI verkauft und bin nun auf der Suche nach einem M340i.

Eigentlich stehe ich kurz davor einen M340i mit Werksgarantie bis 04/2026 zu kaufen.

Auto ist EZ: 04/2023 hat 19.000km und soll 54.000€ kosten.

Der Wagen ist 8 fach bereift.
Winterräder auf den M848 18 Zöllern - würden wahrscheinlich für den ersten Winter reichen, nicht aufgrund des Profils sondern weil es 18er sind.

Hat eigentlich alles bis auf Panorama, AHK und Adaptive Dämpfer.

Panorama wollte ich eh nie haben da ich mal Knarzgeräusche damit hatte, die mich tierisch genervt hatten, ansonsten wäre die Adaptiven Dämpfer schön gewesen.

Er hat jedoch die M-Sportsitze in Cognac mit Carbon Interieurleisten und in diese Optik habe ich mich verliebt.

Farbe ist Tansanitblau.

An Board ist.
- H/K Soundsystem
- 360 Grad Kamera
- Cognac Sitze
- DAP Pro
- HUD
- 19“ Sommer und 18“ Winter
- El. Sitze M-Sportsitze
- Akustikverglasung
- M-Paket Pro
- Adaptive Scheinwerfer
- M-Sportbremse
- Keyless Go

Das wären die wichtigsten Ausstattungsdetails.
BLP lag bei 91.050€

Ich finde den preislich ziemlich gut, was würdet Ihr sagen ? Die Testfahrt war auf alle Fälle mega.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+4
34 Antworten

Wenn ich Zeit finde mach ich euch ein Video.
Hab leider keine Telemetrie oder sonst was zur Verfügung.

Ich denke die 0-200 Zeit ist für den Alltag nicht wirklich relevant, bzw. bin gespannt was ihr da für "use cases" dazu bringt. 😉 Der M340i holt die bessere Zeit durch das höhere Drezahlband aber wer gerne "drehfaul" fährt wird den M340d mehr schätzen. Ich persönlich habe mich auch für den M340i entschieden, aber weil er emotionaler ist, den besseren Sound hat und ich eher wenig Langstrecke fahre.

Das sehe ich genau gleich.
Bei uns in Österreich, macht die Motorbezogene Versicherungssteuer aber leider das Kraut fett... Das macht beim 330d vs 340d schon 430€ im Jahr aus... Wenn ich dann keine Mehrleistung bekomme, schenke ich mir das ganze lieber. Mir gehts auch mehr um die Emotion beim M340i, ich will einfach einmal einen 6 Zylinder Benziner als Daily fahren. In 5 Jahren wird es vermutlich nicht mehr möglich sein...

Zitat:

@Sephiroth schrieb am 18. Dez. 2024 um 16:0:27 Uhr:


Der M340i holt die bessere Zeit durch das höhere Drezahlband aber wer gerne "drehfaul" fährt wird den M340d mehr schätzen.

Ich finde durch die hervorragende Motor-/Getriebeabstimmung geht das mit einem M340i und seinen 500 Nm ebenfalls perfekt. Aber ich mag halt auch die Charakteristik eines Diesel nicht.

Ähnliche Themen

Habs endlich geschafft ein Video von der Beschleunigung zu machen: https://youtu.be/Vv0XhKOKgrs
Ich weiß, maximal beschissen aufgenommen aber um die Zeit zu sehen, ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen