- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Kaufberatung für Signum, 1,8er oder 2,2er Motor?
Kaufberatung für Signum, 1,8er oder 2,2er Motor?
Hallo liebes Forum,
Nach wochenlangem Lesen hier im Forum werde ich leider nicht schlauer sondern immer unsicherer.
Ich habe mich dazu entschlossen, mir einen Signum zu kaufen. Leider ist mein Budget seeeehr begrenzt (alleinerziehende Mama mit 3 Kids). 3500 Euro.
Habe auch schon den ein oder anderen Sigi gefunden. Sind dann BJ 2003 oder 2004.
Jetzt aber zu meiner Unsicherheit. Irgendwie bin ich mir unsicher wegen dem Motor. Man liest ziemlich viel über Probleme mit dem 2.2 Benziner. Ich weiß nicht ob ich mich dafür entscheiden soll. Klar ist mir, dass Leute mit Problemen am Auto eher schreiben, als solche, die problemlos fahren.
Allerdings sind das ja dann immer Recht teure Reparaturen. Steuerkette etc.
Ich habe mir jetzt schon zwei angeschaut, der eine hätte in 11 Jahren 3 Inspektionen, der KmStand passte null zur Abnutzung des Lenkrads, Schaltknauf und Pedalen, war angeblich NR-Fahrzeug aber es roch extrem nach Rauch und der Zigarettenanzünder war voller Asche und die Ablagefächert waren total vergilbt.
Beim anderen ging gleich die Motorleistung an.... angeblich dummer Zufall.... aber der Motor lief sehr unruhig.
Ich muss dazu sagen,,beides Händler!
Somit bin ich jetzt absolut verunsichert.
Wie seht Ihr das, würdet Ihr auch von Privat kaufen? Ich muss dazu sagen, ich habe keinen Mechaniker, der mit mir das Auto anschauen kann.
So, das war es auch fürs Erste. Danke fürs Lesen und ich hoffe auf zahlreiche Antworten.
Ähnliche Themen
67 Antworten
Das mit der Automatik ist mal schwer übertrieben...
Also mir sind Automatikgetriebe Probleme nur bei den Dieselmotoren bekannt. Bei den Benzinmotoren dürfte das anders sein.
Ich erinnere mich noch sehr gut, wie die Threads hier seinerzeit los gingen, was die Kosten für Reparaturen oder Austausch des AT5 betrifft, viele hatten Anfangs noch Glück wegen Gewährleistung, das klagen kam ein wenig später. Ich meinem näheren Umfeld haben die meisten, die seinerzeit auch einen Vectra oder Signum gekauft hatten, Pech mit dem AT-Getriebe gehabt. Heute fährt neben mir nur noch ein Bekannter einen Vectra C. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden und habe richtig Glück gehabt, bisher.
Bei 4t€ sollte doch bestimmt ein Facelift möglich sein, oder ?
Das wird schwer, gerade mit der gewünschten Laufleistung, oder aber die Kiste hat so viele Macken, das der Verkäufer den unbedingt loswerden will. Sehe eher 4500-5500 als realistisch an. Ist ohne hin alles eine Vertrauensfrage, heute wird leider so viel Schindluder getrieben, das ist wirklich nicht mehr schön.
Da kamen ja noch einige Antworten. Vielen lieben Dank dafür. Auch wenn in den Beiträgen gerade die Preise steigen. Mein Budget liegt allerdings nur bei 3500 Euro. Und ich denke nicht, dass ein Auto, das mit 4500 Euro und mehr, für 3500 Euro zu haben ist. Leider. In der Preisklasse kann wohl nicht mehr so viel gehandelt werden. Ich schaue zwar im Netz bei DAT ein Auto noch an Wert hat, aber das sind ja dann Händler-EK Preise.
Morgen geht es erstmal los, den nächsten Signum anschauen. Ist von privat, der Mann ist anscheinend selber KFZler. Da denke ich mal, sollte das Auto schon gut in Schuss sein, oder?
Zu der Alternative Vectra Caravan, ich hab heute auf einem Parkplatz mal genauer hingeschaut. So ist das Auto schon nicht schlecht, aber ich benötige keinen so großen Kofferraum. Und wenn ich ehrlich bin, in den Signum hab ich mich dann schon verguckt. :-) Frau halt... :-)))
Na dann drücke ich Dir für morgen mal die Daumen. Ein KFZler dürfte zumindest nicht für einen Wartungsstau sprechen. Ich gebe Dir recht, dass es schwerer wird von höheren Preisen runter zu handeln. Bevor ich allerdings für 3500,- was kaufe und hinter her direkt 1000,- für eine erste Reparatur ausgeben muss, würde ich gucken, das wichtige Verschleißteile, der Laufleistung angemessen, bereits erneuert wurden, selbst wenn das Auto dann etwas ausserhalb Deines Budgets liegt. Das gemeine an den Reparaturkosten sind ja die Lohnkosten, das Material geht ja meist noch.
Ich als Papa und 2,2 direct fahrer würde ein Opel mit dem 2,2 direct Motor eher nicht empfehlen,
Kinder haben oft keine Gedult und fangen an zu nörgeln wenn du mit dem Auto stehen bleibst was mir des öfteren passierte .
ein 1.8er würde ich auch raten weil alte Technik.
Von Privat hast du keine Garantie und wenn du mal klam bist und das Auto mal wieder steht (warum auch immer)
kostet es gleich was ,und wenn du Pech hast dan wird es so Teuer das du ihn stehen lassen must weil du keine Garantie hast und alles selber bezahlen musst.
Ein Autohändler hat schon noch was über wenn du ihn 3- 400 euro drückst damit du ihn kaufen kannst .
Nimm die Kinder mit zum Auto Kauf dann schafdt du auch 500 euro runter ;-)
Trau dich !
Danke für die Antworten. Der Signum, den wir morgen anschauen hat folgende Teile neu: Beide Steuerketten, Federn vorne, Klimakondensator, Batterie, Türbremsen und Gebläsewiderstand. KmStand 120.000
das ist dann aber ein 2.2er ?!?
Kann ja nur, denn der 1,8er hat Zahnriemen. Oder es ist ein 2,0T, was ich mir aber kaum vorstellen kann zu dem Preis.
Wenn Ketten und Federn vorne schon gemacht sind, sind 2 der größten Baustellen schonmal abgearbeitet. Jetzt nur noch hoffen, dass die HD-Pumpe mitmacht, dann steht dem Vergnügen mit dem Signum hoffentlich nichts mehr im Wege. Sei aber darauf vorbereitet, dass der 2,2er recht trinkfest ist...
Ja, ein 2.2, von privat.
@Master_Siggi: Na dann ist wenigstens einer trinkfest.... :-D
diese HD-Pumpe.... was ist das genau? Ist das auch eine Schwachstelle? Was kommt da so auf einen zu wenn sie kaputt ist?
Sieht man das bei einer Besichtigung, ob die in Ordnung ist?
Zitat:
@Coco78 schrieb am 21. November 2014 um 11:55:06 Uhr:
Vectra Caravan habe ich jetzt noch nicht so genau angeschaut. Hätte erst den Vectra c gts und limousine gesehen und dann den Signum. Der hat mich dann mit der Beinfreiheit überzeugt. Ich muss dazu sagen,;ich bin 1,83 und meine Kinder sind dementsprechend groß. :-)
Ich bin fast 1,90m und hab im Caravan noch sehr viel Luft zum Vordermann der genau so groß ist wie ich

Und der Kofferraum ist auch viel größer als im Siggi

Zitat:
@Coco78 schrieb am 22. November 2014 um 00:21:40 Uhr:
diese HD-Pumpe.... was ist das genau? Ist das auch eine Schwachstelle? Was kommt da so auf einen zu wenn sie kaputt ist?
Sieht man das bei einer Besichtigung, ob die in Ordnung ist?
Das ist die Hochdruckpumpe, der 2,2er im Signum ist ja ein Direkteinspritzer. Die Dinger gehen wohl gerne mal kaputt, gibt hier auch jede Menge Threads dazu. Glaube irgendwas von 400-700 an Kosten im Kopf zu haben, wenn es dich erwischen sollte, was ich mal nicht hoffe. Sehen kann man das optisch erstmal nicht, leider.
Guck mal da.
351232214130 eBay.
Ist in Frankfurt