Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Ahso.
Ich kenne das nur als schwäbische Redewendung:
Mund abbutze - hascht Scheiße gschwätzt

Hallo liebe Phaeton-Freunde,

bei mir beginnt nun die konkrete Suche nach einem gepflegten Phaeton TDI. Dazu habe ich 2 Fragen:

1) Bietet die Langversion "nur" mehr Platz oder ist auch das gesamte Fahrverhalten und die Federung spürbar komfortabler?

2) In letzter Zeit lese ich hier immer wieder den Begriff "nackte Ausstattung". Mich würde als Laie interessieren, welche Ausstattung ein Phaeton denn mindestens haben sollte, damit man von einer guten Ausstattung spricht bzw. welchen Listenpreis hatte dieser?

Falls jemand hier gerade sein Fahrzeug verkauft, könnt ihr mich gerne anschreiben. Ansonsten werde ich hier sicherlich bald mal einen Link einstellen.

Herzlichen Dank und liebe Grüße

Zu 1)
Die 12 cm mehr an Länge bringt für die Fondpassagiere genau diese 12 cm mehr an Beinfreiheit.
Der längere Radstand wirkt sich nur unmerklich auf das Fahrverhalten aus. Auch die Federung ist nicht spürbar komfortabler.

Zu 2)
Ein Phaeton gut ausgestatteter unterscheidet sich von der Serienausstattung in sehr vielen Details.
Sowohl von der Optik innen (erweitertes Holzpaket), die "echte" Volllederausstattung, da u.a. das belederte Armaturenbrett, als auch von den zahlreichen Fahrassistenzsystemen (z.b. ACC), den Schließsystemen usw.

Eine Mindestausstattung sieht jeder auch individuell für sich. Manchen genügt sogar die Serienausstattung.

Mein Phaeton z.B. hatte eine ehem. Listenpreis von rd. 123.000 Euro, der Grundpreis nackig lag bei rd. 80.000 Euro.

LG
Udo

Endlich mal ein wirklich gut ausgestatteter W12 auf den Kleinanzeigen … Ceramic Bremsen, LederKlimabedienteil und TISCH!!! 🙂

Noch nie gesehen

PS: sind sogar zwei, GP2 und GP3

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2477567553-216-17910?...

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2469173338-216-4587?...

Ähnliche Themen

Fein, aber über einen W12 wollte sich in diesem Thread seit einer gefühlten Ewigkeit niemand mehr beraten lassen.
Kannst den ja mal verlinken, evtl. springt da ein aktuell Suchender drauf an😉

Nebenbei, ich kenne einen Phaeton W12 und dessen Eigner mit einer solchen Ausstattung persönlich. 2 Tische sogar.

LG
Udo

@A346 done 🙂

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 8. Juli 2023 um 15:40:21 Uhr:


...
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2477567553-216-17910?...

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2469173338-216-4587?...

und führe mich nicht in Versuchung 😛

Geht mir gerade genau so.
Allerdings wäre das vor meiner Frau nicht zu rechtfertigen. Sind allein schon 1000€ Sprit im Jahr mehr.
Gibt es im Forum jemanden der mal eine Kostenrechnung zum W12 gemacht hat?

Lieber nicht.
Ich hab letztens mit einem geliehenen v8 bitu in 14 Tagen ü600 Euro vertankt. War Zwar ganz spaßig mit 455 PS und 700NM aber auf Dauer wäre mir das nix.
Als Spaß nebenbei vielleicht schon

Alleine alle 30tkm das Getriebeöl wechseln … da lacht der Service Partner 🙂

War ein Benz, der hat ein 9G tronic Wandler. Keine Ahnung ob da alle 30 das Öl raus muss

Weiß ich, aber wen interessiert denn ne Taxe, war auf den w12 bezogen 🙂

Derjenige der sich für den W-12 interessiert und ernsthaft erwägt einen zukaufen der wird sich über Verbräuche und Unterhaltskosten in der Regel keine Sorgen machen müssen🙂🙂 der hat diese Sorgen nicht wirklich…🙂🙂

@uwe1967 in der Theorie hast du 100% recht, aber in der Praxis wird sich sicher der ein oder andere Wagemutige in das Abenteuer stürzen und beten das er das Auto irgendwie am laufen hält ohne große Kosten bzw. sich sogar nicht mal wirklich dessen bewusst ist.
Nun für die aktuelle FS Generation die letzte Chance mal einen 12 Zylinder in die Hand zu bekommen vermutlich ...

Hier in diesem Thread sind die Budgets der Kaufinteressenten sowohl für den Kauf als auch für den Unterhalt oftmals mehr als auf Kante genäht.
Das geht dann schon beim 3.0 TDI los, das sich in das Abenteuer stürzen.

In meiner Signatur steckt schon eine ganze Menge an Wahrheit, erst recht für einen W12😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen