Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!

VW Phaeton 3D

Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.

Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.

Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?

LG
Udo

Beste Antwort im Thema

Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.

Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.

9856 weitere Antworten
9856 Antworten

Ceo, bevor Du für andere schaust, was ist jetzt mit dem in Gnoien für Dich?
War da nicht noch was?

Hoi… das ist ja der Wahnsinn 🙂 Vielen Dank CEO. Da muss ich mich ja jetzt schuldig fühlen, dass Du Dich für mich in den Regen gestellt hast 😉
Der Zustand des Schwabachers sieht in der Tat nicht schlecht aus. Was man auf Deinen Bildern sehen kann, würde ich auch bei einem Gebrauchten erwarten.

Vielen Dank für Deine Mühen. Muss ich mir den vielleicht doch mal näher anschauen.

Schönen Abend Euch und liebe Grüße
Chris

Zitat:

@pikepe schrieb am 6. Juni 2021 um 19:16:41 Uhr:


... Vielen Dank CEO. Da muss ich mich ja jetzt schuldig fühlen, dass Du Dich für mich in den Regen gestellt hast 😉 ...

Schönen Abend Euch und liebe Grüße
Chris

Schuldig fühlen muss sich nur, wer Ceo (oder auch ceo) komplett groß schreibt, oder seine Rechtschreibhilfe gewähren lässt anstatt sie umzulernen 😁

@Dumbo-Deri: Gnoien an einem Tag zu besuchen ist eine Herausforderung. Und in meinen Bewertungen einer Mitfahrerzentrale wurde von den Massage selbst hinten geschwärmt, diese hat er nicht...
Aber sonst gefällt er uns, Holzlenkrad wird auch gehen... Mal schauen, treffen wir uns nächstes WE in Mecklenburg ? 😁😁😁

Zitat:

Aber sonst gefällt er uns, Holzlenkrad wird auch gehen... Mal schauen, treffen wir uns nächstes WE in Mecklenburg ? 😁😁😁

Das könnte Dir so passen. Leider bin ich bis dahin noch nicht gegen Mecklenburg geimpft...😁😁😁
Also nee, lass mal stecken.

Ähnliche Themen

Hey ihr Lieben,

ich bin wie man sich vielleicht schon denken kann, auf der Suche nach einem Phaeton. Der Reiz liegt bei mir vor allem darin eine Luxusklasse Wagen fahren zu können, und zumindest die Anschaffungskosten im Vergleich zur Konkurrenz doch sehr attraktiv ist, hinzu kommt die Exklusivität.

Lange kurzer Sinn, ich hab mich ein wenig verliebt in die GP3 GP4 Phaetons, das Soundsystem auf was ich hohen Wert lege soll ja hervorragend sein und das Platzangebot ist für eine Limousine ebenfalls gut, ganz zu schweigen vom Fahrerlebnis.

Jetzt wollte ich hier nochmal fragen, ob es realistisch ist für 15-18 Tausend einen halbwegs gepflegten Phaeton zu erwerben, mit dem man soweit "keine größeren Probleme" hat. Mir ist bewusst, dass der Unterhalt insgesamt natürlich teurer ist, als bei einem Golf, aber ich würde ungern mehr als vielleicht zwei Tausend jährlich im Unterhalt (Spirt Versicherung etc. ausgeschlossen) ausgeben wollen.

Meine Must-Have-Liste schaut wie folgt aus:
GP3, GP4 V6 TDI
5 Sitzer
am liebsten Schwarz, sowohl Drinnen, wie draußen
Dynaudio
Schiebedach

Nun ist mir dieser Schlitten ins Auge gefallen:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1789880762-216-3043

Die Farbe sagt mir zwar nicht zu 100% zu, aber dafür macht er in allen anderen Bereichen einen guten ersten Eindruck auf mich, wie ich feststellen musste, ist mein Auge aber nicht geschult genug um alle Mängel zu erkennen, weshalb ich fragen wollt was ihr davon haltet.

sorry wenn ich euch erschlage, wenn auch nur ein paar meiner Fragen beantwortet werden können, würde mir das schon sehr viel weiterhelfen.

Beste Grüße, Paul

Paul,
Willkommen auf Motor-Talk und besonders hier im Phaeton Forum 🙂

Zitat:
"Jetzt wollte ich hier nochmal fragen, ob es realistisch ist für 15-18 Tausend einen halbwegs gepflegten Phaeton zu erwerben, mit dem man soweit "keine größeren Probleme" hat."

Meine Antwort: Ja, ist realistisch.

Zitat:
"...aber ich würde ungern mehr als vielleicht zwei Tausend jährlich im Unterhalt (Spirt Versicherung etc. ausgeschlossen) ausgeben wollen.

Meine Antwort: Kann funktionieren, wenn Du nicht überdurchschnittlich viele Kilometer im Jahr fährst.

Zum Angebot/dem Link:
Viel zu teuer für die Erstzulassung 07/2012 und der relativ mageren Ausstattung.
Die nur 85.500 Kilometer Laufleistung in 9 Jahren bei 3 Fahrzeughaltern kann ich nicht so richtig glauben...

LG
Udo

Deine Erwartungen ("keine grösseren Probleme"😉 sind nachvollziehbar, aber kein "Schwanz" dieser Welt würde das unterschreiben und wenn du € 40.000 hinlegen würdest.
Es sind Gebrauchtwagen (!!!) in der Liga Oberklasse, mit Elektronik und Mechanik bis zur Dachkante!
"Sollbruchstellen" sind fast "obligatorisch".
Genug Geld auf der hohen Kante, ohne schon bei jeder Tanke den Hausvorstand fragen zu müssen und mir Kompottsperre bedroht zu werden, fährst du einen tollen Wagen.
Ansonsten :
Neu ist neu!
Leider ist das beim Phaeton nicht mehr möglich...

Viele Grüsse
Jens

Was ich noch kurz dazu sagen kann, man muß immer ne passende Werkstatt haben, das Auto ist sehr komplex, und VW selber oft überfordert. Ich kann sagen mit meinem 3.0er GP3 komme ich im Jahr mit allem mit etwa 3000 Euro aus. Aber ohne unvorhergesehenes.

Dieses Jahr kamen einfach so 4000 Euro extra dazu, für Reparaturen, und das nicht bei VW.

Ganz einfach gesagt, das Fahrzeug ist super, aber den Preis den man bezahlt nicht unbedingt wert, wie bei Porsche usw.

Es ist ein Lust und Genuss Fahrzeug.

Gruß Alex

Alex,

Du hast in diesem Jahr aber auch ein paar "Aufrüstungen" gemacht, die mit normaler Wartung und notwendigen Reparaturen nix zu tun hatten.
Relativiert die 4.000 Euronen dann doch 😉

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 7. Juni 2021 um 17:56:22 Uhr:


Paul,
Willkommen auf Motor-Talk und besonders hier im Phaeton Forum 🙂

Zitat:
"Jetzt wollte ich hier nochmal fragen, ob es realistisch ist für 15-18 Tausend einen halbwegs gepflegten Phaeton zu erwerben, mit dem man soweit "keine größeren Probleme" hat."

Meine Antwort: Ja, ist realistisch.

Zitat:
"...aber ich würde ungern mehr als vielleicht zwei Tausend jährlich im Unterhalt (Spirt Versicherung etc. ausgeschlossen) ausgeben wollen.

Meine Antwort: Kann funktionieren, wenn Du nicht überdurchschnittlich viele Kilometer im Jahr fährst.

Zum Angebot/dem Link:
Viel zu teuer für die Erstzulassung 07/2012 und der relativ mageren Ausstattung.
Die nur 85.500 Kilometer Laufleistung in 9 Jahren bei 3 Fahrzeughaltern kann ich nicht so richtig glauben...

LG
Udo

Halte ich nicht für überteuert. Klar kann er auch einen für 12k € kaufen und dann erstmal die Achse erneuern, im Winter eine neue Standheizung, Getriebespülung, etc etc... und plötzlich ist aus dem 12k Auto eins geworden, dass 18 gekostet hat. Ich würde fast behaupten: Wenn’s kein Schnäppchen ist, dann wird es schwer einen wirklich guten GP3 mit annehmbaren Kilometerstand unter 15.000 Euro zu finden.

Zitat:

@A346 schrieb am 7. Juni 2021 um 19:00:40 Uhr:


Alex,

Du hast in diesem Jahr aber auch ein paar "Aufrüstungen" gemacht, die mit normaler Wartung und notwendigen Reparaturen nix zu tun hatten.
Relativiert die 4.000 Euronen dann doch 😉

LG
Udo

Jepp, stimmt. Ein paar Reparaturen waren ja auch dabei. Alles zusammen war um die 7000
- Hatte ja Keyless defekt, und nochmal Kabelbruch am Kofferraum, Dazu das RNS auch zum teil defekt, also auch ersetzt.

Dazu noch Service und Partikelfilter.

Gruß Alex

Hallo Paul,
ich würde Dich bitten schau Dir (z.B. Wikipedia) die Produktionszyklen des Phaeton an und die Unterschiede GP3 zu GP4 . Bei allem was Elektronik ist, ist der GP4 moderner, der Motor ist auch upgedatet, erkannte Fehler nochmals korrigiert, aber manches Schöne auch weggespart. Trotzdem nimm Dir Zeit für die Suche und überlege Dir ob Du in Deiner Nähe eine vertrauensvolle Werkstatt mit VW Kompetenz und Prüfsoftware hast. Dynaudio ist Dir wichtig, ja das verstehe ich gut, ich höre auch am liebsten Musik im Auto. Achtung ! Dynaudio ist aber nicht immer das Selbe! Nur die ,,DYNAUDIO Temptation'' erkennbar an der anderen Soundprofileinstellung (z.B. Gittare oder Geige für das Musikprofil abgebildet) macht den Unterschied und den Supersound und zwar deutlich besser als die ,,normale'' DYNAUDIO Anlage wo auch schon Dynaudio an den Boxen steht. Darauf solltest Du also achten. Viel Spass beim Suchen, sei geduldig und betrachte es als Vorfreude, auch wenn es mühsam ist.
Gruß Uwe🙂

Nur mal so am Rande, in der FAQ Ziffer 5.1 bis Ziffer 5.4 sind die Modellpflegen viel besser beschrieben als z.B. auf Wiki 😁

LG
Udo

...@ Udo, Du hast Recht! Ich dachte nur als Neueinsteiger kennt Mann die Tiefen des Angebots hier noch nicht so.

LG Uwe

Normalerweise bitte ich Neueinsteiger immer, sich mit der FAQ zu befassen.

Bei @cn1122 hatte ich es glatt versäumt.
Könnten aber auch andere Jungs hier gerne machen, wenn ich es mal verpennt habe 😉

Hier also als Service für @cn1122 nachträglich der Link zur FAQ
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen