Kaufberatung für 535d / Durch Motortalk FAQ "enttäuscht"

BMW

Hallo liebe Gemeinde,

Ich möchte mir gerne ein 535d kaufen. Tolles Auto, soll tolle Fahrleistungen haben :-)

War immer ein Traum, und habe einiges dafür zusammengespart. 15.000€ Maximal 17.000€ (absolutes Hardcorelimit 18.000€) 20.000€

Jetzt habe ich per Zufall aber eurer FAQ dazu gefunden... : http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-e60-e61-t4644842.html?...

Also ganz ehrlich, nach dem ich das alles gelesen habe, bin ich jetzt eher deprimiert und bei dem Fazit angekommen das eher besser es ist noch ein bisschen zu sparen und neuen zu kaufen...

Ebenso ganzer Bekanntenkreis "reden mir das Auto schlecht". Bzw spezielle die ich bei Mobile fand.

Z.B diesen: Ein 535d BMW inserat

Klingt für mich wie ein Auto genau nach meinen Maßstab! Neuer Tüv laut Händler beim Kauf ohne Probleme möglich. Scheckheftgepflegt und wenig gelaufen.

Für die Menschen, die ich fragte (und da sind auch einige gelernte dabei) viel zu wenig Km gelaufen für die 9 Jahre. Ebenso sind diese direkt skeptisch geworden warum bei dem Inserat z.b die Anzahl der Hände nicht angegeben ist.

Kurrioserweise muss ich denen teilweise recht geben. Weil suche ich bei Mobile nach einem 535d, haben die meisten bei meiner Preisklasse mehr oder weniger das selbe Baujahr, selben Preis, und manchmal auch selbe Ausstattung, und ebenso neuen TÜV + Scheckheft gepflegt.

Jedoch verlangt Händler A für Auto A 15.000€ für 150.000km gelaufen.
Und Händler B für Auto B 15.000€ für 250.000€ gelaufen.

Also da werde ich nicht schlau drauß. Ist Händler B jetzt einfach viel zu teuer? Oder Händler A versucht einfach ein Samariter zu sein?

Verstehe da den Markt nicht. Mir kommt es so vor, als wären von 100 Inseraten (selbe vollaustattung, selber motor, selbes baujahr etc pp...) die hälfte zuviel oder andere hälfte zuwenig gelaufen für Preis X. Blicke nicht durch.

Könnt Ihr mir helfen? Mir schon klar das mich nun keiner Besuchen kann und Live dabei sein kann etc pp 😁

Deswegen reichen Links von Mobile/Autoscout von Autos die eurer Meinung nach seriös sind.

Ich bedanke mich schon in voraus!

-tomekk

PS: Ich habe auch schon einige Trolle hier im Forum "gesehen". Die gerne auf solche Fragen mit Antworten kommen wie: "kauf dir kein 535d. Nimm lieber C klasse! bmw ist scheiße" etc. Oder einfach Ihr unnützen Senf ohne Argumentation abgeben.... bleibt bitte fern! Es geht sich um ein echtes "Problem" wo viel Geld drauf gehen soll...

34 Antworten

Hallo,
Ich habe den Vfl und jetzt fahre ich den Lci natürlich beide 535d absolut das besste auto was diesel hergibt für die Preisklasse.!
Lass dir nichts erzählen vonwegen bmw kake oder sonst irgendeinen hirnschiss.
Die jenigen die sowas schreiben haben wahrscheinlich garkeinen 535d oder haben 1 erwischt der halt Probleme macht.das macht aber jeder Hersteller.!!
Hab meinen auch für nur 14500 gelauft und sehr sehr zufrieden!!!
Tolles Auto extrem Fahrspaß und kostengünstig. Wartung fast wie alle Autos und ich hatte wirklich sehr viele von a6 3.2 bis benz 320 oder gti's waren auch dabei.

Guten Abend!

Wollte mal wieder berichten.

Leider bis jetzt mein 535d nicht gefunden. Durch etliche Probefahrten von 535d und 335d, tendiere ich sogar eher mehr zu einen 4türer 335d. Einfach noch ein fünkchen spritziger.

Jedoch wollte bis jetzt kein Händler mir das Auto verkaufen. Wurde spätestens bei dem Thema Konditionen und Garantie ausm Haus "verjagt". Von 16 Autos die ich mir angeschaut habe, waren 11 versteckte "im Kundenauftrag" Angebote (stand mobile nix von). Und bei den anderen 5 kam es garnicht soweit, da erteilte mir man sogar Hausverbot nur weil ich nachfragte wo das Fahrzeug her kam und ich hellhörig wurde als man mir sagte man könne das Fahrzeug auch finanzieren etc pp.

Als das dann immer hörte, fragte ich nochmal nach ob das Fahrzeug wirklich im Kundenauftrag sei, was man mir dann bejahte, und ich wies dann dem Händler daraufhin das dies laut BGH nicht zulässig ist, da dies dann ein Umgehungsgeschäft ist nur um keine Gewährleistung etc geben zu müssen... Dann wurde man direkt unfreundlich und "verscheuchte" mich ausm Haus (große BMW-häuser!).

Also für 25.000€ scheint anscheinend kein Händler bereit zu sein "ein risiko" einzugehen.

Ich werde weiter die Ohren steif halten, und mein Umkreis erweitern. Habe zwei weitere Kandidaten gefunden. Dafür muss ich dann zwar 800km fahren (gesamte strecke), aber vllt dann mehr Glück 🙂

Also für Dein Budget gibt es doch eine ganze Reihe guter Angebote. Die 335d sind aus meiner Sicht allesamt überteuert und bieten viel weniger Ausstattung (vieles gab es damals noch gar nicht im 3er) als ein 535d. Ganz klar, dass der Motor im 335d Coupé am besten geht (Gewicht).

Zitat:

@tomekk228 schrieb am 19. Juni 2015 um 19:54:04 Uhr:


Guten Abend!

Wollte mal wieder berichten.

Leider bis jetzt mein 535d nicht gefunden. Durch etliche Probefahrten von 535d und 335d, tendiere ich sogar eher mehr zu einen 4türer 335d. Einfach noch ein fünkchen spritziger.

Jedoch wollte bis jetzt kein Händler mir das Auto verkaufen. Wurde spätestens bei dem Thema Konditionen und Garantie ausm Haus "verjagt". Von 16 Autos die ich mir angeschaut habe, waren 11 versteckte "im Kundenauftrag" Angebote (stand mobile nix von). Und bei den anderen 5 kam es garnicht soweit, da erteilte mir man sogar Hausverbot nur weil ich nachfragte wo das Fahrzeug her kam und ich hellhörig wurde als man mir sagte man könne das Fahrzeug auch finanzieren etc pp.

Als das dann immer hörte, fragte ich nochmal nach ob das Fahrzeug wirklich im Kundenauftrag sei, was man mir dann bejahte, und ich wies dann dem Händler daraufhin das dies laut BGH nicht zulässig ist, da dies dann ein Umgehungsgeschäft ist nur um keine Gewährleistung etc geben zu müssen... Dann wurde man direkt unfreundlich und "verscheuchte" mich ausm Haus (große BMW-häuser!).

Also für 25.000€ scheint anscheinend kein Händler bereit zu sein "ein risiko" einzugehen.

Ich werde weiter die Ohren steif halten, und mein Umkreis erweitern. Habe zwei weitere Kandidaten gefunden. Dafür muss ich dann zwar 800km fahren (gesamte strecke), aber vllt dann mehr Glück 🙂

Guten Abend!

Wollte mal wieder berichten! Bin grade von einer 870km fahrt heim angekommen.

Habe mir ein BMW 335d angeschaut. Laut BMWarchiv Vin Checker sogar wirkliche Vollaustattung. Top Zustand. Kein Wartungsstau. ALLE Services bei BMW-Händler gemacht dort wo das Auto gekauft wurde vom 1st Besitzer. War alles zu schön erstmals. Aber doch, TÜV-Prüfer konnte mir das bescheinigen.

Auto hat aufgerundet 124.000km gelaufen, und dafür laut TÜV-Prüfer in einem tadellosen Zustand. Fast neuwagen zustand. Erstbesitzer übrigens "älterer" wohlhabender Herr (der noch ein 750er von 2014 hat und ein Focus RS und den BMW nur deswegen verkauft, weil er bereits den von diesen Jahr vor der Tür stehen hat...). Der erste mit dem ich mich unterhalten habe, der perfektes Deutsch kann!

Einziges Manko (was aber in dem fall kein manko für mich ist): Privat. Er hat jedoch seit dem er das Auto besitzt (seit 2007), alle 2 Jahre die größte INTEC Garantie abgeschlossen, mit 100% Teile und 100% Arbeit. Habe den erst gefragt ob ggf laut Vertrag damit gemeint ist das man 100% Teile und 100% Arbeit bezahlen muss 😁 Aber nein, ist nicht so. Das gilt für den Garantiegeber.

Diesen hat er jetzt zuletzt vor kurzem wieder abgeschlossen. Alle 4 INTEC Verträge habe ich mir durch gelesen den er in der Zeit abgeschlossen hat.

War kurz davor den Wagen mitzunehmen. Das war echt zu schön. Jedoch habe ich auf ende nächste Woche verschoben und habe eine anzahlung geleistet, weil im Vertrag nicht drin stand ob die Garantie übertragbar ist bzw 100% fürs Auto gilt und nicht für den der den Vertrag abgeschlossen hat. Und der Verkäufer wusste dies auch nicht, würde sich aber auch am Montag direkt schlau machen.

Intec ging leider auch nicht ans Telefon, da die Samstag anscheinend nicht besetzt sind. Werd ich Montag nachfragen müssen. Jedoch will ich erst euch fragen, weil ich mir vorstellen kann das Intec nein sagt obwohl das nicht stimmt nur um mir noch eine zu verkaufen.

Wisst Ihr dazu was?

Danke!

Muss ganz ehrlich sein: Bin extremst verliebt in genau das Auto. In dem Zustand bzw dieser Geschichte werde ich wohl kein zweites mal finden. Vom preis her zwar wenig drüber, aber konnten uns einigen und völlig in ordnung.

Ähnliche Themen

Hallo,
in der Beschreibung steht.
Scheckheftgepflegt letzte Inspektion bei ca 110.000Km durchgeführt.
Wenn du ihn Anschaust schau mal das Datum an. Wann?
Dann wirst du sehen ob der KM Stand stimmt, oder passen kann.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen