Kaufberatung für 535d / Durch Motortalk FAQ "enttäuscht"
Hallo liebe Gemeinde,
Ich möchte mir gerne ein 535d kaufen. Tolles Auto, soll tolle Fahrleistungen haben :-)
War immer ein Traum, und habe einiges dafür zusammengespart. 15.000€ Maximal 17.000€ (absolutes Hardcorelimit 18.000€) 20.000€
Jetzt habe ich per Zufall aber eurer FAQ dazu gefunden... : http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-e60-e61-t4644842.html?...
Also ganz ehrlich, nach dem ich das alles gelesen habe, bin ich jetzt eher deprimiert und bei dem Fazit angekommen das eher besser es ist noch ein bisschen zu sparen und neuen zu kaufen...
Ebenso ganzer Bekanntenkreis "reden mir das Auto schlecht". Bzw spezielle die ich bei Mobile fand.
Z.B diesen: Ein 535d BMW inserat
Klingt für mich wie ein Auto genau nach meinen Maßstab! Neuer Tüv laut Händler beim Kauf ohne Probleme möglich. Scheckheftgepflegt und wenig gelaufen.
Für die Menschen, die ich fragte (und da sind auch einige gelernte dabei) viel zu wenig Km gelaufen für die 9 Jahre. Ebenso sind diese direkt skeptisch geworden warum bei dem Inserat z.b die Anzahl der Hände nicht angegeben ist.
Kurrioserweise muss ich denen teilweise recht geben. Weil suche ich bei Mobile nach einem 535d, haben die meisten bei meiner Preisklasse mehr oder weniger das selbe Baujahr, selben Preis, und manchmal auch selbe Ausstattung, und ebenso neuen TÜV + Scheckheft gepflegt.
Jedoch verlangt Händler A für Auto A 15.000€ für 150.000km gelaufen.
Und Händler B für Auto B 15.000€ für 250.000€ gelaufen.
Also da werde ich nicht schlau drauß. Ist Händler B jetzt einfach viel zu teuer? Oder Händler A versucht einfach ein Samariter zu sein?
Verstehe da den Markt nicht. Mir kommt es so vor, als wären von 100 Inseraten (selbe vollaustattung, selber motor, selbes baujahr etc pp...) die hälfte zuviel oder andere hälfte zuwenig gelaufen für Preis X. Blicke nicht durch.
Könnt Ihr mir helfen? Mir schon klar das mich nun keiner Besuchen kann und Live dabei sein kann etc pp 😁
Deswegen reichen Links von Mobile/Autoscout von Autos die eurer Meinung nach seriös sind.
Ich bedanke mich schon in voraus!
-tomekk
PS: Ich habe auch schon einige Trolle hier im Forum "gesehen". Die gerne auf solche Fragen mit Antworten kommen wie: "kauf dir kein 535d. Nimm lieber C klasse! bmw ist scheiße" etc. Oder einfach Ihr unnützen Senf ohne Argumentation abgeben.... bleibt bitte fern! Es geht sich um ein echtes "Problem" wo viel Geld drauf gehen soll...
34 Antworten
Danke für die zahlreichen Antworten :-)
Was hält Ihr denn von so einem hier? : BMW 7
Also meine zwei Favoriten (von Händler) sind momentan "BMW 3" und "BMW 7".
Der "BMW 7" vorallem wegen seinem Baujahr, den wenigen und realistischen KM für das Alter, und der Vollausstattung und vorallem finde ich die Farbe absolut fantastisch. Ebenso das Modell bzw Aussehen.
Edit: Kann mir einer überhaupt was zum Sound von dem 535d sagen? Also von Außen 🙂 Wie typisch diesel wie ein tracktor, oder doch eher sportlicher/"kerniger"?
Warum machst du nicht einfach erstmal einen Probefahrt in einen 535d E60 und in einen 535d F11, weil der 'BMW 7' model F11 ist?
@ Tragetasche
Hi,
ja ne is klar. Du kaufst selbstverständlich nur original beim Freundlichen. Sorry ich vergass.
Btw. kosten originale VA-Bremsscheiben von BMW für den 535d E60 364€ --> http://www.ebay.de/.../181691622143?_trksid=p2141725.m3641.l6368
Für die HA 245€ --> http://www.ebay.de/.../181440185214?_trksid=p2141725.m3641.l6368
Beläge VA original BMW 133€ --> http://www.ebay.de/.../111666685554?...
Beläge HA original BMW 113€ --> http://www.ebay.de/.../111677877176?...
Sind 855€ + Sensoren nochmal ca. 25€ biste ORIGINAL BMW mit 880€ dabei.
Aber ganz ehrlich... Meinst du alle anderen Hersteller sind absoluter Dreck?
Wenn ja, dann bist du ein BMW Fanboy.
Hersteller wie z.b Ferodo oder (in meinem Fall für den 530d) Brembo sind auch TOP.
Hier mal die Kostenaufstellung für z.b. Ferodo Bremsen auf den 535d.
Bremsscheiben VA 187,90€
Bremsbeläge VA 159.95€
Bremsscheiben HA 149,90€
Bremsbeläge HA 63,95€
Verschleißsensoren (2 stk.) 25,90€
Macht gesammt 587,60€
Mit eventuellen Rabatt ist man locker unter 500€ für anständige Bremsen.
Und "Baumarktniveu" ist das ganz sicher nicht!
Ich weiß ja nicht, was alle immer mit ihren Bremsen machen, Aber ich habe auf verschiedensten Fahrzeug schon einige Hersteller durch und hatte noch nie Probleme mit "Flatternen" Bremsscheiben.
Und aktuell habe ich seit ca. 25tkm Brembo auf den dicken verbaut und bisher keine Probleme und nichtmal ansatzweise Verschleiß zu sehen.
Und glaub mir, ich fahre gerne viel und schnell.
Aber egal. Auch original BMW kostet keine 1000€ und habe keinen bock mich hier rumzustreiten.
in diesen Sinne
LG Cali
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomekk228 schrieb am 28. Mai 2015 um 18:22:09 Uhr:
Danke für die zahlreichen Antworten :-)Was hält Ihr denn von so einem hier? : BMW 7
Also meine zwei Favoriten (von Händler) sind momentan "BMW 3" und "BMW 7".
Der "BMW 7" vorallem wegen seinem Baujahr, den wenigen und realistischen KM für das Alter, und der Vollausstattung und vorallem finde ich die Farbe absolut fantastisch. Ebenso das Modell bzw Aussehen.
Edit: Kann mir einer überhaupt was zum Sound von dem 535d sagen? Also von Außen 🙂 Wie typisch diesel wie ein tracktor, oder doch eher sportlicher/"kerniger"?
Hi,
BMW 7 würde für mich flach fallen, da keine Komfortsitze --> keine angepriesene "Vollausstattung". Zudem finde ich 150tkm für ein 4 Jahre altes Fahrzeug nicht wenig. Und schon gar nicht für 30t€
Für manch einen bedeutet Leder, Navi und M-Paket wohl automatisch Volle Hütte.
Unverständlich. Da fehlen noch einige Dinge, die es zur wirklichen Vollausstattungen machen.
@ BMWHarry
BMW 7 ist aber ein F10 und kein F11.
LG cali
Bremsscheiben VA 187,90€
Bremsbeläge VA 159.95€
Bremsscheiben HA 149,90€
Bremsbeläge HA 63,95€
Verschleißsensoren (2 stk.) 25,90€
Macht gesammt 587,60€
Aber egal. Auch original BMW kostet keine 1000€ und habe keinen bock mich hier rumzustreiten.
in diesen Sinne
LG Cali
Mit dem nächsten starken bremsmanöver schlagen dann die scheiben. So ein billigklump.
Die bremsscheiben beim 535d kostet eine 251 euro. Das macht 500 für die scheiben und nochmals 312 euro für klötze.
Hier hast mal den link zur original preisliste von einen 535er. klick mich
klick mich 2
Das was tragetasche sagt hat seine richtigkeit. BMW schmiedet die bremse für den 535er selbst. Darum sind auch 100.000km und mehr laufleistung drinnen.
OMG,
hast du mein obriges Posting überhaupt richtig gelesen?
2 ORIGINAL BMW Bremsscheiben für einen 535d 364€ http://www.ebay.de/.../181691622143?...
Ihr alle immer mit euren "leebmann"... Schonmal richtig geguckt, was die teilweise für Schweinepreise haben?
Und wenn Leebmann 800€ pro Scheibe nimmt ist es auch noch das beste Angebot oder was? Sorry, aber mitdenken ist erwünscht. Einfach nur Verblendet.
Da hat man echt manchmal das Gefühl, als wenn Ihr hier provsision bekommt, wenn Ihr Leebmann erwähnt.
Ist auch nur ein überteuerter BMW-Partner wie viele andere auch.
Und das Ferodoangebot war lediglich ein bsp. Und das Du es als "Billigklump" bezeichnest, zeigt einfach nur wie beschränkt du in deiner Sichtweise bist.
Und Brembo ist genausowenig "Billigklump". Brembo ist Weltweit einer der führenden Hersteller, so wie Ferodo auch...
Zitat:
"Brembo Bremsen werden ab Werk als Erstausrüster z.b. bei Porsche, Ferrari, Nissan, Mitsubishi, Mercedes, BMW und Alfa Romeo eingesetzt. Mit über 25 Millionen Bremsscheiben pro Jahr gehört Brembo
im Ersatzteilbereich zu den wichtigsten Herstellern von Bremsscheiben
weltweit."
Gleiches gilt für Ferodo
Zitat:
"Über 100 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet Reibung und Bremsen bedeuten, dass der Name Ferodo gleichbedeutend mit Spitzenleistung ist.
Ferodo war weltweit die erste Marke, die sich ausschließlich mit der Konstruktion und Herstellung von Reibmitteln beschäftigt. Und heute entwickeln unsere erfahrenen Ingenieure richtungsweisende Lösungen sogar für schwierigste Bedingungen."
Informier dich erstmal, bevor Du hier so nen Stuss schreibst.
"Mit dem nächsten starken bremsmanöver schlagen dann die scheiben"
Ja ne is klar.
Ich klink mich hier aus.
Cali
Ich klinke mich auch hier aus. Es soll jeder selbst wissen was er tut. Hab keine lust wegen irgendwelchen bremsscheiben hier zu diskutieren.
Und so teuer ist leebman nicht. Habe mehrere artikel mit insgesamt 3 bmw händler verglichen. Und da war leebman immer der billigste. Nur so als kleine anmerkung. Bei der drosselklappe bei mir waren damals zwischen leebman und einen anderen 40 euro unterschied.
Aber wie gesagt, wie jeder glaubt. Jeder soll dort kaufen wo es für ihn am besten ist.
Achja. Brembo ist scheisse. Hab sie immer wieder verbaut und immer wieder hatte ich ein quitschen in meiner bremsanlage. Und die scheiben waren nach 40,000km kaputt. Habe sie auf meine ehemaligen fahrzeuge drauf gehabt. mazda, peugeot, und mein derzeitiger seat. Der bmw ist original bestückt
Vielleicht solltest Du beachten, dass diese Bremse auch Fahrzeuge mit vmax offen und ordentlich Mehrleistung abbremsen muss. Das ist dann schon ein deutlicher Unterschied zu 530d etc. Und mit deutlich meine ich auch wirklich deutlich...
Zitat:
@Calibramero schrieb am 28. Mai 2015 um 20:35:36 Uhr:
@ TragetascheHi,
ja ne is klar. Du kaufst selbstverständlich nur original beim Freundlichen. Sorry ich vergass.
Btw. kosten originale VA-Bremsscheiben von BMW für den 535d E60 364€ --> http://www.ebay.de/.../181691622143?_trksid=p2141725.m3641.l6368
Für die HA 245€ --> http://www.ebay.de/.../181440185214?_trksid=p2141725.m3641.l6368
Beläge VA original BMW 133€ --> http://www.ebay.de/.../111666685554?...
Beläge HA original BMW 113€ --> http://www.ebay.de/.../111677877176?...Sind 855€ + Sensoren nochmal ca. 25€ biste ORIGINAL BMW mit 880€ dabei.
Aber ganz ehrlich... Meinst du alle anderen Hersteller sind absoluter Dreck?
Wenn ja, dann bist du ein BMW Fanboy.Hersteller wie z.b Ferodo oder (in meinem Fall für den 530d) Brembo sind auch TOP.
Hier mal die Kostenaufstellung für z.b. Ferodo Bremsen auf den 535d.
Bremsscheiben VA 187,90€
Bremsbeläge VA 159.95€
Bremsscheiben HA 149,90€
Bremsbeläge HA 63,95€
Verschleißsensoren (2 stk.) 25,90€Macht gesammt 587,60€
Mit eventuellen Rabatt ist man locker unter 500€ für anständige Bremsen.
Und "Baumarktniveu" ist das ganz sicher nicht!
Ich weiß ja nicht, was alle immer mit ihren Bremsen machen, Aber ich habe auf verschiedensten Fahrzeug schon einige Hersteller durch und hatte noch nie Probleme mit "Flatternen" Bremsscheiben.
Und aktuell habe ich seit ca. 25tkm Brembo auf den dicken verbaut und bisher keine Probleme und nichtmal ansatzweise Verschleiß zu sehen.
Und glaub mir, ich fahre gerne viel und schnell.Aber egal. Auch original BMW kostet keine 1000€ und habe keinen bock mich hier rumzustreiten.
in diesen Sinne
LG Cali
Zitat:
@tomekk228 schrieb am 28. Mai 2015 um 19:03:05 Uhr:
Ja. Kommt ja alles noch. Aber warum erwähnst du das? F11 von Fahrdynamik anders/besser/schlechter?
Sind ja zwei verschiedene Modellen. Und ich würde dann diesen Auto's erstmals probe-fahren und dann weis ich ob diese Auto's mich überhaupt gefallen und so ja, welches model mich am besten gefällt.
Und dan gleich mal den Unterschied zwischen Standard-, Sport- und Komfortsitzen spüren, ich wüsste dan das für mich nur noch Inseraten met Komfortsitzen in Betracht kommen......
Und dann hätte ich vermutlich noch einige Fragen die ich dann in diesem oder im F10-Forum stellen würde 😉
Jungs! Bitte! Ich wollte keine trollerei 🙁
Aber Sry. Ich muss schon dazu zustimmen das die Bremsanlage 1000€ und mehr kosten könnte. War damals aus den 90er bei meinem alten E36 auch nicht anders.
Und ich verstehe auch diese Disskussion nicht. Ich fahre doch keine 300PS mit über 600NM um hinterher an den BRemsen zu sparen! EGal ob Originalteile oder nicht!! Weil darum handelt es sich nicht!
Gewährleistung ist das Stichwort! Versucht mal mit den Originalen BMW Teile aus Ebay, eingebaut durch PitStop oder sonstige freie Werkstatt oder meinetwegen sogar von BMW eingebaut da ein Gewährleistungsanspruch zu stellen wenn die BRemse bei 200kmh versagt hat und ihr die Karre zu schrott gefahren habt deswegen!
Da wird es schwierig dann von jemanden Geld und Ersatz zu bekommen von einem der aus seinem Keller original BMW teile verkauft!
Ich gehe IMMER zur Meisterwerkstatt von dem jeweiligen Hersteller. Für mein 6er GTI zur VW. für den BMW zum BMW, etc pp.
Wenn dort sowas passiert, dann kümmert das BMW mit Millionen € im Rücken und zich Versicherungen gegen solche fälle ziemlich wenig, sondern erstattet den Schaden und gut ist - wenn die Schuld bei denen liegt!
Und da zahle ich gerne 1000€ oder 1200€ oder 1500€. Was auch immer das dann kostet!
Sry, aber man kann doch nicht so ein Fahrzeug fahren und dann bei der Sicherheit jeden Cent umdrehen. Dann ist es das das falsche Auto!
Und die Gesundheit und Gewährleistung, ist mit kein Geld zu bezahlen. Diese kann nur eine vom Hersteller eigene Meisterwerkstatt geben!
DIe Sicherheit und das Gefühl, 270km/h fahren zu können mit dem Vertrauen das ALLES stimmt und man sich völlig darauf verlassen kann was gemacht wurde.
Also bitte.... ich bitte euch hiermit das Thema zu beenden! Muss jeder selbst wissen wie was er macht. Ob es vernünftig ist oder nicht, ist jedem selbst überlassen darüber zu entscheiden.
Für meine 27 Jahre, muss ich mich echt für euch schämen. Das ist echt peinlich...
Kommen wir zum Thema zurück:
Mit dem Händler von "BMW 3" und "BMW 7" habe ich gesprochen, und Termine für ende nächste Woche verbeinbart zur Besichtigung und Probefahrt etc.
Ich werde berichten.
Danke schonmal für eure tolle Beratung!
Zitat:
@tomekk228 schrieb am 29. Mai 2015 um 13:00:41 Uhr:
Jungs! Bitte! Ich wollte keine trollerei 🙁Für meine 27 Jahre, muss ich mich echt für euch schämen. Das ist echt peinlich...
Ich habe meinen 535er mit 24 jahre gekauft und jetzt bin ich 27. Aber denke auch so wie du.
übrigens. Das war keine trollerei, das waren nur diskussionen. Und wieso musst du dich für uns schämen??
@ Tommek
Was schreibst du hier für ein Schwachsinn mit "schämen" etc.?
Welche Meisterwerkstatt? Wenn ich die Bremsen SELBER wechsel, genau dann und NUR dann, WEIß ich ob alles richtig gemacht wurde oder nicht.
Und egal zu welcher Werkstatt du fährst... ALLE kochen mit dem selben Wasser. Und ÜBERALL können die Menschen in den Werkstätten Fehler machen. Egal ob da nun BMW, VW oder Ferarri drauf steht.
Und ausgerechnet die bei BMW kannst du als "WERKSTATT" vergessen. Denn die reparieren kaum noch sondern sind nur noch "Teiletauscher". Aber das wirst du dann noch früh genug erfahren.
Und nur weil ich meine Bremsen nicht überteuert bei BMW kaufe, heißt es noch lange nicht, das diese Schrott sind.
Wie bereits erwähnt, fahre ich Brembo und diese sind Weltweit einer der führenden Hersteller.
Diese verursachen weder Lenkradflattern noch Vibrationen beim Bremsen, so wie es manche hier schon nach 10tkm mit ATE oder anderen Bremsen haben. Und meine sind seit 25tkm verbaut und weisen keinen sichtbaren Verschleiß auf.
Kommt leider auch oft darauf an, wie meine seine Sachen behandelt. Und jeder hier denkt sicher, das er der vollkommende Fahrer ist, aber letztendlich ist es die Minderheit, die Ihr Fahrzeug wirklich gut und mit bedacht bewegt. Und damit meine ich nicht schleichen oder so.
Nur weil Du bereit bist 1000-1500€ für ein paar Bremsscheiben auszugeben, weil der Freundliche der Meinung ist, die "Premiumkunden" abzocken zu müssen, heist es noch lange nicht, das es andere auch sind.
Und sorry das ich das jetzt so schreibe, aber Du willst dir ne 8-10 jahre alte Karre mit "Vollausstattung"für ursprünglich 15t€ kaufen, und erzählst anderen was von "nicht Sparen"?
Wieso kaufst du dir keinen für 25-30t€. Dann hast Du sicher auch noch intakte Bremsen drauf und brauchst dir darüber keinen Kopf machen.
Ich persönlich würde mir keinen antun, der 10 Jahre alt ist. Egal welche Ausstattung er hat.
Naja egal, Du wirst schon deine Erfahrungen machen, wenn du mit deinem alten Hobel zum Freundlichen kommst, eine Fehlersuche in Auftrag gibst und die dir quasi nahelegen, die alte Karre zu verschrotten und einen neuen zu Kaufen.
Und das ist KEIN Witz. Das haben sie bei einem Kumpel von mir tatsächlich gesagt, der mit seinem 535i V8 (E39) ein Problem hatte, was sehr schwer ausfindig zu machen war. Und nein, sie haben das Fahrzeug NICHT angenommen. Sie haben ihn mit seinem Problem weggeschickt.
Bei den meisten Freundlichen wird man nicht als Kunde behandelt sondern eher wie ein Fremdkörper, der stört.
Egal, nervt mich sowieso wieder, dass ich mich hier schon wieder zum Schreiben hinreißen lasse.
my2cent
Gruß Cali
Hättest auch besser gelassen, der Junge hat recht. Hier ist eben Frickel Talk, alles muss krass billig sein. Hier gibt keiner Geld für Wartung Pflege etc aus. Höchstens für m Paket anspaxen.
Die meisten Leute mit Werkstatt Phobie haben noch nie eine von innen gesehen.
Lass dir nichts einreden, ich finde Deine Einstellung zu dem Thema 1A. Damit bist Du mit deinen 27 schon weiter als fast alle anderen hier.
Viel Glück bei der autosuche!