Kaufberatung, Fragen zur Konfiguration

BMW X1 U11

Wer Meinungen zu seiner Konfiguration hören möchte oder spezielle Fragen dazu hat:
Hier ist der richtige Ort zum Nachfragen oder auch um zu unterstützen.

Gruß
Zimpalazumpala

559 Antworten

Zitat:

@Xentres schrieb am 7. Oktober 2022 um 14:28:18 Uhr:



Zitat:

@freeclimbersp schrieb am 7. Oktober 2022 um 14:16:09 Uhr:


Edelstahl Leiste im Kofferraum ist jetzt aus Kunststoff.

Es gab im Kofferraum ne Edelstahlleiste? Bei welchem Modell und wann?

Ja , bei meinem X1 Sportline , Bj 2016

Bei meinem X1 F48 Advantage aus 2019 halt auch schon nicht.

Aber es gibt ja auch keine Sportline mehr.

Mein x Line aus 12/17 hatte auch die schöne Edelstahlleiste. Ich finde, das sieht edler aus, ohne das es viel mehr kostet.

Mein 20D-M auch.

Bei den Neuwagen Bestellungen ist die Zurückhaltung schon zu merken.
Den 23i von letzter Woche kann ich nochmal fahren, da mein Freundlicher meinte, so schnell ist der nicht verkauft.

Ja bei fast 70 Tsd. Euro sind solche Sparmaßnahmen wie eine Leiste oder Licht nicht zu verstehen.

Ähnliche Themen

Hallo,

ist das Lenkrad des neuen X1 eigentlich Kapazitiv?

Gruß
Operator71

Zitat:

@freeclimbersp schrieb am 7. Oktober 2022 um 18:25:21 Uhr:


Mein 20D-M auch.

Bei den Neuwagen Bestellungen ist die Zurückhaltung schon zu merken.
Den 23i von letzter Woche kann ich nochmal fahren, da mein Freundlicher meinte, so schnell ist der nicht verkauft.

Ja bei fast 70 Tsd. Euro sind solche Sparmaßnahmen wie eine Leiste oder Licht nicht zu verstehen.

Tja schöne neue Welt, vor einiger Zeit bekam man für 55-60 Tsd Liste (minus 15-20% Rabatt!) einen ziemlich gut ausgestatteten 20i/d im F48. Nun 70 Tsd für den U11 23i. Ist der wirklich 10-15k€ wertiger oder wird der Preis über die Krise definiert? Die Gewinne der OEM`s sind ja auch nicht im Sinkflug, weniger Absatzvolumen , höhere "künstliche Materialknappheit" = größere Marge.........

Ist doch genau so gelaufen, wie ausgedacht:

Man hat sich über Jahre eine willige Schar von 3-Jahres-Leasingnehmern herangezogen, die plötzlich ohne Mobilität dastehen und mit ungekannten Lieferzeiten konfrontiert werden.

Da der Gebrauchtwagenmarkt schon gut abgegrast und auch nicht wirklich billig ist (und man ohnehin immer Neuwagen gewohnt ist), wird der teure U11 auch geleast. Man beisst die Zähne zusammen und akzeptiert die doppelte Leasingrate.

Kann ich mir nicht vorstellen. Die meisten Leasingnehmer sind Betriebe, die werden für Dienstwagenfahrer nicht mal eben die doppelte Rate durchwirken. Wir werden es jedenfalls nicht tun.
Eher steigt man auf günstigere Hersteller um oder das Auto muss deutlich sparsamer konfiguriert werden, damit die Leasingrate ähnlich bleibt.

Da für uns kein markenwechsel in Frage kommt, stimmt der obige Kommentar und das stelle ich auch im Kollegen und Bekanntenkreis fest. Man heißt die Zähne zusammen und zahlt die doppelten Leasung Konditionen und schlechten Rabatte im Vergleich zu vor 3 Jahren.

Moin, ich war heute Mal den neuen live anschauen (Probefahrt kommt später)

So mein erster Eindruck ist positiv aber ein paar Sachen gefallen mir nicht. Ich weiß, man kann nicht immer alles haben, vor allem in diesem Preissegment.

Idrive fehlt. Ja das vermiss ich schon, damit kann ich relativ zügig und blind, z.B. Musik Ordner und andere Funktionen aktiveren.

Heckleuchten, durch das Eckige Format, sammelt sich Dreck an.
Insgesamt ist aber die Front und Heck moderner.

Mittel Armlehne und unteren Stauraum sehr Schlecht. Armlehne ist Fest und der Stauraum ist offen.

Griffhalter Vorne, wirken viel zu groß, ich komme mit mein Knie gegen!

Lautsprecher Abdeckung aus Plastik.

Ambient Light hinten fehlt.

Aussen Türgriff hinten, rutschig.
Hatte leichte Schwierigkeiten
die Tür zu ziehen/öffnen.

Dann habe ich mich gefragt wo ich meine externe Festplatte hin packen soll? Kann eins von den vorderen USB C Anschluss nutzen?

Auspuffe sind nicht mehr direkt sichtbar, das finde nicht soooo schlimm aber dann wirkt der Wagen nicht so "sportlich".

Das waren erstmal die Dinger, die mir aufgefallen sind.
Alles nicht schwerwiegend, aber trotzdem schade.

@lars_74

Mein obiger Kommentar war natürlich nicht allgemeingültig, aber anhand des nachstehenden Zitats siehst du auch, dass nicht alle auf günstigere Anbieter ausweichen (wer soll das aus Deutschland überhaupt sein?).

Zitat:

@Micha728 schrieb am 8. Oktober 2022 um 10:35:01 Uhr:


Da für uns kein markenwechsel in Frage kommt, stimmt der obige Kommentar und das stelle ich auch im Kollegen und Bekanntenkreis fest. Man heißt die Zähne zusammen und zahlt die doppelten Leasung Konditionen und schlechten Rabatte im Vergleich zu vor 3 Jahren.

Gibts eigentlich bei BMW auch Internet-Radio (wie TuneIn) oder nur DAB/FM und Spotify?

Zitat:

@Xentres schrieb am 8. Oktober 2022 um 13:17:12 Uhr:


@lars_74

Mein obiger Kommentar war natürlich nicht allgemeingültig, aber anhand des nachstehenden Zitats siehst du auch, dass nicht alle auf günstigere Anbieter ausweichen (wer soll das aus Deutschland überhaupt sein?).

Klar, privat kann jeder machen, was er will. Das Firmenwagenmanagement sieht das unemotional und wohl eher aus der Kostenbrille.

Bei uns gibt es zB keine Markenvorgabe und auch keine Vorgabe auf deutsche Fabrikate. Ein gleichwertiges Fahrzeug mit doppelter Leasingrate würde ich persönlich nicht genehmigen.

Jepp, und wo anders gibt es nur BMW, Audi und Mercedes (man will ja den Firmenstatus zeigen).

Wie dem auch sei, der U11 findet seine Abnehmer.

Das allgemeine Preisniveau geht ja ohnehin auch nach oben.

Zitat:

@phinel schrieb am 8. Oktober 2022 um 14:13:54 Uhr:


Gibts eigentlich bei BMW auch Internet-Radio (wie TuneIn) oder nur DAB/FM und Spotify?

Ich glaube als separate BMW App (wie Spotify, was eher eine Ausnahme ist) nicht. Aber du kannst TuneIn über CarPlay und AndroidAuto nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen