Kaufberatung/Fragen C55 AMG (W203) Limo

Mercedes C-Klasse W203

Moin Leute,

ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir einen C55 AMG (W203) Limo zuzulegen.
Ich wollte schon immer ein AMG, RS oder M Modell fahren. Und aktuell ist der C55 AMG mein Favorit.

Das Budget liegt so etwa bei 15.ooo €!
Ich weiß, man bekommt dafür nicht den saubersten oder den mit wenig gefahrenen KM, aber man möchte ja trotzdem das best-mögliche für sein Geld bekommen.

Daher wollte ich einmal hier in die Runde Fragen, worauf man bei dem Kandidaten achten sollte und was so die Schwachstellen und Anfälligkeiten sind.
Gibt es ein Baujahr oder vielleicht sogar eine Ausstattungsoption was/die man dringend vermeiden sollte? Gibt es Probleme mit hoher Laufleistung der Motoren? Wie sind die Service-Intervalle?! etc. pp..

Ich habe bereits versucht im Forum fündig zu werden, aber leider habe ich nichts generelles finden können. Es sind ein paar Threads da die gezielt einem Inseart zugeordnet sind, und wo es darum geht ob er zu teuer usw ist.

Ich hoffe auf eure Hilfe!

Danke und Gruß,
ayho

54 Antworten

Nur mal so als Hausnummer bei meinen C220cdi:
Assyst B, Federn vorne, Ladeluftkühler, Leihwagen und ein paar Kleinigkeiten: 2000,-€
Klar, geht bestimmt auch billiger, aber etwas Reserve in der Porotkasse kommt bestimmt gut. 😉

Hallo,

Allg,

Konnte denn ersten Thread nicht mehr korigieren meinte die Fahrleistungen von 55er zum Diesel ist nicht vergleichbar.😉

Würde mit einem über 8 Jahren alten Fahrzeug nicht mehr zu MB-Niederlassung gehen,das sollte klar sein.

Wenn man paar sachen bei dem 55er achtet und es nicht nur zum Brötchen holen hat (3-5 Km-Kurzstrecke) macht es menge spass.😉

Aber nochmal Geld auf der Seite wie Einkauftspreis ist viel zu viel übertrieben.
(könnte beim W 220 oder R 230 hinkommen)

Grüsse Seppl

P.s:Ladeluftkühler Diesel !!!!!

Hallo Sebler!

Also wegen den Euros in der Hinterhand - die 15 in der Hinterhand für eventuelle Rep. findest du übertrieben.

Nein ! Auf keinen Fall!

Mach mal eine Motorrevision! Oder einen Tauschmotor in einen C55.

Ich rede von ordentlicher Erhaltung eines AMG s.

Nicht von heizen bis er hin ist - und basteln im Hinterhof.

Gut reduzieren wir es auf 10 Tausend Euro in der Hinterhand - doch 15 für die Anschaffung und dann nix kann klappen jedoch muss nicht.

LG T

PS : Liebe es 18/19 Zoll Fahrer mit Nangkang... proxxon oder ähnlichen "billigen chin. Superreifen" unterwegs zu sehen - Lieber Conti in 17 Zoll dafür perfekt.

du verstehst....

Zitat:

Original geschrieben von trippy1980


...

PS : Liebe es 18/19 Zoll Fahrer mit Nangkang... proxxon oder ähnlichen "billigen chin. Superreifen" unterwegs zu sehen - Lieber Conti in 17 Zoll dafür perfekt.

du verstehst....

Es gibt auch Leute die brauchen keine Contis auf 18/19 Zoll Felgen. Wieso sollte einer der nur in der Stadt fährt Hochleistungsreifen kaufen? !8/19 Zoll sind Niederquerschnittsreifen und die sind nun mal auf Leistung und kosten mehr. Mein Bruder z.B. hat Nexxen oder sowas drauf. Für die Stadt reichts...

Aber ich verstehe auch was du meinst. Ich selber fahre auch "Premiumreifen" auf 18ern, aber auch nur weil ich öfters auf der Autobahn unterwegs bin.

Du solltest bloß nicht immer so böse alles rüber bringen.

PS: Ich frage mich nämlich, warum alle danach fragen, ob der Threadersteller genug Kohle in der Hinterhand hat... Dazu hat er sich noch überhaupt nicht geäußert ob ja oder nein. Ich denke es dürfte jedeM klar sein das JEDER AMG im Unterhalt viel teuerer ist als eine 0815 C-Klasse.

Ähnliche Themen

Für so ein Auto sollte man auf jeden Fall Rücklagen bilden. Wenn genug Geld da wäre, würde man sich sicher keinen alten schinken kaufen, sondern ein aktuelles Modell. Der C55 ist der Hinsicht attraktiv: AMG zum kleinen Preis. 😉 Aus lauter "Träumen" vergisst man sicher schnell, was so ein Auto mal nebenbei kosten kann. Ich gehöre auch zu den Leuten die so etwas gerne verdrängen. 😁

Man sollte (m.M.n.) MINIMUM 2000,00 Euro zur Seite legen. Besser sogar 5000,00 Euro. Für einen 220er CDI findet man sogar Teile auf dem Schrottplatz. Für den C55 AMG auch? 😉

AMG: Das Gute daran ist das Gute darin. Selbst AMGs mit 200 tsd Km sind in der Regel scheckheft(buch) gepflegt. Und was ja ganz mein "Wetter" ist, keine "Taxiteile.de", nix aus der Bucht oder vom fliegenden Händler.Oder gar Faketeile von E-Bay...Was man allerdings viel mehr braucht als die Kohle für die Anschaffung der Pferde, sondern das Geld fürs Futter getreu dem Spruch: "Pferde die arbeiten müssen auch saufen"

MfG

P.S. Hätte nie gedacht wieviele Leute es hier gibt die für so ein Modell die Kompetenz für eine Kaufberatung haben.

Also hab auch einen C55, hatte damals 18500€ gezahlt.
Bei mir schlägt die Voderachse langsam aus ist Typisch bei den C-klassen. Ist aber kein großer Aufwand.
Ich Persönlich mach kein Service bei Mercedes, finde es auch nicht schlimm wenn den Service ne freie Werkstatt macht, machen ja schließlich auch nichts anderes.

Hatte ne Service Anfrage bei Mercedes die wollten einfach mal 1700€.

Der Öl Verbrauch gibt AMG 1 Liter auf 1000Km an meine ich.

Wenn die Bremsen mal runter sind zahlst auch mal locker deine 1000€. Muss aber dazu sagen bei normaler Fahrweiße heben die Bremsen ein Leben-lang, die Motorbremse reicht locker 😁.
Die Reifen heben hinten Max. 2 Jahre wenn du Steigungen um dich rum hast 😁.

Ach ja kein US Modell holen sind komplett andere Teile Verbaut die bekommst nicht einfach bei uns. Ist auch alles ein wenig anders ausgelegt, die amis haben ja ne Geschwindigkeitsbegrenzung 😁 .

EU Modelle sollten kein Problem sein solange alles nachweißbar ist.

Die Motoren sind absolut 0 anfällig bis auf den erhöhten Öl Verbrauch, was soll den auch kaputt gehn bei 5.5 L Sauger und normaler Fahrweise.

Mfg

Hi,

Trippy,Allg,

Nein danke wegen denn "Ölabstreifringen" wird kein 55er EVO-Motor mehr aufgemacht richtiges Öl&Ölstand hat man das schön im Griff.😁

Zu dem Reifen man braucht kein "Michelin&Conti" da "Kumho&Avon&Hankook" es auch tut,mehr als ein Season halten sie alle nicht.😰

Natürlich ist es sehr vorteilhaft bei so einem Auto keine 2 linke hände zu haben.😉

Beispiel Ölwechsel Mercedes 300 Euro,freie 150 Euro,Selbst 100 Euro usw.usw.

Seppl grüsst

P.s: von denn Reifen mit unausprechlichen namen würde ich abstand nehmen und 19 Zoll an einem 203,naja viel Spass mit dem Thread.😉

Hallo,

The-triple,

Die vordere Scheiben sind Peanuts siehe hier
http://www.kunzmann.de/.../...ben-bremsscheiben-vorne-c55-amg-w203.htm

Ausser es sind die 2-Teilige 360 mm Performance Paket Scheiben sind aber beim C sehr sehr selten,dann kommt noch ne 0 hinten dran.😉

Gute nacht allen mit oder ohne Amg 😉

Zitat:

Original geschrieben von sebler


Hallo,

The-triple,

Die vordere Scheiben sind Peanuts siehe hier
http://www.kunzmann.de/.../...ben-bremsscheiben-vorne-c55-amg-w203.htm

Ausser es sind die 2-Teilige 360 mm Performance Paket Scheiben sind aber beim C sehr sehr selten,dann kommt noch ne 0 hinten dran.😉

Gute nacht allen mit oder ohne Amg 😉

Ja ich meinte auch wenn man alles bei Mercedes machen lässt😉 das würd ich aber generell nicht machen, völlig überteuert die Vertragswerkstätte.

Wow! Kaum bin ich ein zwei Tage nicht online gleich so viele Antworten. Bin beeindruckend!
Danke..

Also ich muss sagen, dass ich keine 15.000€ neben dem Kaufpreis habe! Ich möchte mir, wie einige hier schreiben, mit dem AMG einfach den Traum verwirklichen mal einen AMG besessen und gefahren zu haben. Es soll ehrlich gesagt auch kein Auto für Jahre werden, um genau zu sein, möchte ich ihn nur bis zum Winter fahren, sprich eine Sommer-Saison! NEIN, ich bin kein heizer! Ich weiß mit den dingern umzugehen..

Ich weiß, dass ich in einer Sommer-Saison wahrscheinlich viel an Wert verlieren würde, aber wie gesagt es ist ein Traum eines der AMG, RS oder M Modelle zu fahren. Und der C55 ist zur Zeit was Preis/Leistung angeht nicht zu toppen.

[EDIT]
Und den Service würde ich auf keinen Fall bei Mercedes machen lassen, dafür ist es mir eindeutig zu teuer. Die Teile (Bremsen etc.) bekomme ich dank sehr guter Prozente sowohl bei Mercedes als auch bei Matthies sehr günstig.

Bei mir war es wie bei dir, auch einfach mal ein c55 haben und mal sehen wie lange man damit fährt.
Habe auch das Glück das ich ein bekannten hab der ne Werkstatt hat und mir einen guten Preis für alles macht, sonst wär das ding wohl kaum zu Unterhalten 😁 .

Für die Versicherung brauchst du auch das nötige Kleingeld.

Ich zahl momentan bei 35% 1200€ im Jahr Vollkasko und das auch nur weil wir bei der Versicherung 3 Autos haben.

Spekulieren das was kaputt geht würde ich nicht. Kann schließlich bei jedem Auto passieren.
Ein Bekannter von mir hat einen Golf 5 1.4 Tsi der hatte ein Motorschaden und ein halbes Jahr Später ein Turbo schaden.
Pech kann man überall haben und bei solchen Autos rechnet man nicht mit 10.000 € Schaden.

hallo!

Es ist alles eine frage der sichtweise.

Sicherlich kann alles gutgehen jedoch auch nicht!

Ich habe das glück das ich mir alles selbst richten kann jedoch das hat nicht jeder.

Ich kann nur sagen je nach Möglichkeiten sollte man etwas reserven haben.

Also dann jeder solls machen wie er will.

Lg t

Das aufjedenfall bei solchen Autos oder neueren würde ich generell schauen das ich Geld bei seite habe.

203.018 / C 30 AMG / 774,
Bei Mobile werden grad 23 Stück exclusiv (und billig) angeboten.

MfG

P.S. Drehmoment?? Ziehen wir Pferdeanhänger?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen