Kaufberatung Ford Mondeo

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Ihr lieben,

bin normalerweise im Fiesta Forum mehr tätig aber bei dieser Geschichte brauche ich eure Hilfe.

Ich hab heute nen Angebot bekommen, wollte mal fragen ob wer sagen kann greif zu oder lehn ab.

 

Mir wurde nen Ford Mondeo 1,8 116ps angeboten Bj 1994 E 2 Norm, 170 TKM. Der Wagen ist schwarz hat Bordcomputer etc. Rs verspoilerrung alles eingetragen.

 

Er hat angeblich auch kein Rost er möchte " Freundschaftspreis " 500 Euro.

 

Würdet Ihr den Wagen nehmen ??

 

Gibt es da was worauf ich bei den Mondeos achten sollte? Hat noch bis 2011 TÜV.

 

Bremsen neu, Zahnriemen neu, irgendein Lager macht er nun neu.

 

Das Auto hat am rechten Kotflügel eine Delle, könnte man rausziehen meinte er.

Die Hockstoßstange ist auch bisl hinüber Lack platz ab usw. und die Frontstoßstangen sitz nicht richtig er meinte die alten Halter sind gerostet und hat neue geschweißt diese aber angeblich zu tief wären naja.

 

Bitte sagt was ihr denkt muss bis Freitag bescheid geben ^^

 

Mfg

 

Daniel

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel949


So ich habe nun die Bilder :

gebt mir grad ein Feedback ob sich das Lohnt für 500 Euro die Karre zu kaufen.

Achja die Mengel :

- Domlager vorne ( beide )
- Ausrücklager
- 2 Vorderreifen 205/55/R16
- Stoßstange (s.Bild)

Was werden mich die Sachen ca. kosten ?

Wenn das nen Freundschaftspreis ist, möcht ich nicht wissen, was er von fremden dafür nehmen will. Allein das Ausrücklager wird schon teuer. Da kannst gleich die Kupplung mit wechseln. Stoßstange ist kein allzugroßer Kostenfaktor, wenn Du selbst wechselst und lackierst. Ich denke mal, Du steckst auf Anhieb mehr rein, als Du bezahlst. Und wir reden hier nur von den bekannten Mängeln. Ich persönlich würde auf keinen Fall 500 dafür ausgeben.

Durch die Kupplungsgeschichte ist er eigentlich wertlos und ich denke mal, dein Kumpel weiss das auch. 500 wären evtl. ok, wenn Domlager und Ausrücklager gemacht sind, obwohl es ist anscheinend nur ne BAstelbude.

mfg
Jörg

Ok ich bedanke mich an alle für die Auskünfte.

Also werd die Finger weg lassen und wohl bisl sparren und mir dann was gescheites holen.

Vielen Dank nochmals.

Mfg

Daniel

Hi Volks... ich bin neu hier... aber noch mal zum Thema Steuern. E2 = Euro1 = 270 Euro ich weiss wovon ich schreibe lol... aber kein Problem es gibt nen Minikat... eingetragen E3 = Euro2 so halbieren sich dann die Steuern... die Ausgabe rentiert sich.

Hi,
Frage nochmal zu dem Thema Steuer. 1.6er Limousine von 10/1994, 90PS ist mit Euro1 bei mobile angegeben. Richtig ?
(Bin mir nicht mehr sicher ob sich die Angabe aus HSN/TSN zieht sofern angegeben oder freiwillige Eingabe ist)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pocus schrieb am 1. August 2019 um 11:24:14 Uhr:


Hi,
Frage nochmal zu dem Thema Steuer. 1.6er Limousine von 10/1994, 90PS ist mit Euro1 bei mobile angegeben. Richtig ?
(Bin mir nicht mehr sicher ob sich die Angabe aus HSN/TSN zieht sofern angegeben oder freiwillige Eingabe ist)

1994 gab es noch kein Euro 2, also Euro 1 ist richtig

Hi,
ich hab ein ähnliches Angebot wie anfangs beschrieben. ich traue mir zu alles an einem Fahrzeug in diesem alter selbst raparieren zu können.
Konkret handelt es sich um einen Mondeo von 96 mit einem 90 PS Diesel. Ich will eigentlich nur wissen ob es irgendwelche Besonderheiten bei dem Typ gibt auf die man achten sollte.
Wann ist der Zahnriehmen fällig?
Wartungsintervall, etc.

Danke im Voraus und Gruß
Moritz

Zahnriehmenwechselintervall: 100oookm
Siehe hier, Kapitel 1.3:
http://www.maker.ee/.../...s_Ford_Mondeo_Service_and_repair_manual.PDF

@gobang: bei der Frage von McRuppi handelt es sich um den Diesel, deine PDF betrifft nur die Benziner

@McRuppi: ich habe einen 1.8TD vom Ende 1993 noch Euro1 mit 88 PS. Bei mir ist das Wechselintervall der beiden Zahnriemen (ja, er hat zwei davon) alle 60.000 Km bzw. alle 5 Jahre. Im Laufe der Zeit wurde das Wechselintervall erhöht, in dem ein Riemenspanner geändert wurde, ich weiß aber nicht genau ab welchem Modelljahr, da muss du dich genau informieren.

Sonst bin ich mit dem TD sehr zufrieden.

Mängel heißt das :v

1 Reifen ca 50€
1 Domlager ca 15 €
1 Ausrücklager ca. 20 €
Stoßfänger hinten ca 100€ ohne Lackierung.
Sooo das Ausrücklager bezieht sich auf die Kupplung, demnach muss das Getriebe weg vom Motor oder raus , weil Du eig. gleich die Kupplung Kupplung kpl.wechseln kannst

Deine Antwort
Ähnliche Themen