Kaufberatung Ford Mondeo 1,8 Turnier
Hallo alle miteinander,
ich habe folgendes Fahrzeug bei mobile gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=152429052
Ist von einem Händler.. An dem Fahrzeug sei weiter nichts bis auf eine kleine Delle am vorderen rechten Kotflügel. Reifen sind nicht mal 2 Jahre alt und haben noch fast volles Profil AHK abnehmbar.
Ausstattung soweit auch ausreichend oder?
Was meint ihr zu dem Fahrzeug?
Ist das einer der Motoren mit Steuerkette oder hat der n Zahnriemen drin?
Auf was sollte man besonders achten?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß, m4rc
13 Antworten
Für die Laufleistung und das Alter ok.
Erstaml vorne weg: es ist kein Trend, sondern "nur" ein Ambiente, die niedrigste Ausstattungsvariante!!!
Pro:
wenig km
Bj 2001, also brauchst du kein Stempelheft in Bezug auf Rost und kannst noch 1,5 Jahre über Ford Anträge stellen ;-)
Kombi hat viel Platz
AHK
Klima, Fernbedienung, eFh vorne,
Sitzheizung vorne ( Sonderausstattung)
Aussenspiegel beheizbar (Sonderausstattung)
Contra:
kann man mit den meisten Punkten Leben?!
keine NSW
keine eFh hinten
Winterpaket OHNE Frontscheibe, beheizt--> Reimport????
110 PS ist der kleinste Benziner... ich fand es zu wenig
Lass ihn neu kalkulieren aufgrund des geringeren Schwackepreises-->falsche Austattungslinie.
Ich hab selber nen Fünftürer Ambiente mit 1.8er, 125 PS, für die Stadt und max. zwei Personen gut fahrbar, vollbeladen lahm.
Man kann was draus machen und der Preis ist ...ok
Was bedeutet das mit 1,5 Jahre Anträge an Ford stellen bzgl. Rost? Gibt es da eine "Gewährleistung" oder sonstiges?
Kann man die NSW nicht nachträglich einbauen?
Naja ich fahre keine richtig lange Strecken mit dem Auto. Es soll mich nur vernünftig und sicher von A nach B bringen und halt auch Familie + Hund transportieren.
Der Preis ist ja immer so eine Sache.. Muss man eben noch ein bisschen Handeln - die meisten haben da ja auch immer einen "Puffer" drin.
Gruß, m4rc
Hej
Bei den frühen Mondeo IIIer gilt die 12.Jahre Garantie auch ohne durchgestempeltes Serviceheft.
Der Motor hat eine Steuerkette. Bei den Benziner sind da manchmal Probleme mit den Wirbelklappen, ansonsten sind die Motoren unauffällig ausser der 1.8 SCI.
Nebelleuchten könnte man nachrüsten, braucht man aber nicht unbedingt.
Also Probefahrt machen, eventuell Gebrauchtwagencheck beim TÜV (Antriebswellen, Fahrwerk,...). Und 110 PS reichen zum normalen rumfahren auch aus. Es werden ja aktuell Mondeo IV Kombi mit nur 1,6 Liter und 120 PS verkauft. Es sind halt nicht alle Spesenritter, denen die Leasingrate und der Unterhalt ziemlich egal sind.
Peter
Wie ist das bei der Steuerkette? Ich habe gelesen diese sei Wartungsfrei.. stimmt das oder muss man da nach einer gewissen Anzahl von KM diesen ersetzen? (Tut mir leid, aber ich habe null Ahnung davon :/
Ähnliche Themen
Aha. Wieder einer mit Kaufberatung für den Mk3. Dabei scheiten sich meistens die Geister. Entweder er äuft super ohne Probleme oder er macht ständig Ärger. Reine Glückssache wie jeder andere Gebrauchter auch.
Mal ein anderer Hinweis:
Ich wäre vorsichtig bei Mondeos mit geringer Laufleistung.
Ich habe auch so einen Kurzstreckenläufer (weil sie laufen meistens Kurzstrecke, wenn die Laufleistung gering ist) erwischt.
Fazit: Ein absoluter Ölfresser. Sämtliche Dichtungen im Motor waren ausgehärtet, weil die benötigte Schmierung nicht ausreichend vorhanden war. Gott sei Dank ist der Schlamassel bei der AU vor der Fahrzeugübergabe aufgeflogen.😁 (Händler 😠)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von m4rc_megane
Wie ist das bei der Steuerkette? Ich habe gelesen diese sei Wartungsfrei.. stimmt das oder muss man da nach einer gewissen Anzahl von KM diesen ersetzen? (Tut mir leid, aber ich habe null Ahnung davon :/
Die Steuerkette ist wartungsfrei. 🙂
Hallo,
da ich selber einen Mondeo MK3 1.8 / 110PS Bj.2003 fahre,aktuell 140000km runter, kann ich sagen warum nicht kaufen, wenn man ein ruhiger Fahrer ist und vorher auch mal überlegt bevor ein Überholvorgang eingeleitet wird.
Besonders mit aktiver Klimaanlage hat der Mondeo mit dieser Motorvariante echt Probleme aus dem Pott zu kommen und wenn er voll Beladen mit vier Personen ist, aua da ist ja LKW schneller.
Aber ab Drezahlen von 3500U/min kann auch dieser Mondeo ein wenig spritzig sein, es reicht zumindestens an einem LKW mit 80km/h vorbei zukommen.
Aber ich höre immer wieder dass der Duratec HE ein solider und wenig anfälliger Motor ist, was beim 1.8 / 125PS SCI (genaue Bezeichnung weiß ich nicht) nicht der Fall sein soll.
Bis auf die Macken die Autos so haben, würde ich mir diesen Mondeo kaufen oder dir empfehlen zu kaufen, den viel falsch kannste mit dem nicht machen.
Nur Geduld etwas Geduld musst du haben wenn dich dieser Mondeo von A nach B bringen soll.
metalhorse
Das hört sich doch mal vielversprechend an 🙂
Ich werde morgen früh eine Probefahrt machen und wenn alles passt, werde ich zuschlagen!
Hallo 😉
Mein Vater fährt einen MK3 Turnier mit 110 PS und ab und zu fahr ich den auch.
Er hat jetzt ca.180 TKm runter und läuft super. Bis jetzt hatte mein Vater keine Probleme mit ihm,bis halt auf die typischen Mondeo-Sachen wie Bremssattel hinten etc...
Verbrauch ist je nach Fahrweise und Witterung zwischen 7,5 und 8,0 L in der Stadt und bis runter auf 6,5 L bei sehr gemütlicher Fahrt auf der Autobahn (mit 80 hinter dem LKW).
Über 13 L hat er noch nie genommen (Vollgas mit 200 Km/h Autobahn).
Rennen kann man mit ihm natürlich nicht gewinnen, aber um im Verkehr mitzuschwimmen, reichts alle mal.
Kurz gesagt: Wer auf Leistung keinen Wert legt und nur von A nch B kommen will, ist mit dieser Art von Auto gut bedient 😉
MFG MCD Berlin
Moin😎
In der Beschreibung steht, das es sich um Metalliclack handelt. Ist das wirklich so? Meiner Ansicht nach handelt es sich um das ganz normale blau, sei denn, ich habe Tomaten auf den Augen.
Ansonsten spricht die geringe Fahrleistung für einen Kauf, mit 110 PS kann man leben.
Ich bin 3 jahre den 110PS mondeo gefahren, anschliessend einen SCI mit 130 PS. Ich habe den 110 PSer lieber gefahren😛
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Metalhorse
Aber ich höre immer wieder dass der Duratec HE ein solider und wenig anfälliger Motor ist, was beim 1.8 / 125PS SCI (genaue Bezeichnung weiß ich nicht) nicht der Fall sein soll.metalhorse
Nein, ich bin kein Besserwisser. Aber der 1.8er mit 125 PS ist kein SCI mit Direkteinspritzung. Der SCI hat 130 PS. 😉
Grüße
Zitat:
Nein, ich bin kein Besserwisser. Aber der 1.8er mit 125 PS ist kein SCI mit Direkteinspritzung. Der SCI hat 130 PS.
Ich war der Meinung dass der nicht Duratec HE 125PS hat aber den gibt es auch mit 130PS,
dies habe ich nicht gewusst !
Ist ja auch egal auf jeden Fall ist der Mondeo 1.8 mit 110PS ein gutes und solides Fahrzeug welches ich nicht eintauschen möchte.
metalhorse
Zitat:
Original geschrieben von panko
Für die Laufleistung und das Alter ok.Erstaml vorne weg: es ist kein Trend, sondern "nur" ein Ambiente, die niedrigste Ausstattungsvariante!!!
Pro:
wenig km
Bj 2001, also brauchst du kein Stempelheft in Bezug auf Rost und kannst noch 1,5 Jahre über Ford Anträge stellen ;-)
Kombi hat viel Platz
AHK
Klima, Fernbedienung, eFh vorne,
Sitzheizung vorne ( Sonderausstattung)
Aussenspiegel beheizbar (Sonderausstattung)Contra:
kann man mit den meisten Punkten Leben?!keine NSW
keine eFh hinten
Winterpaket OHNE Frontscheibe, beheizt--> Reimport????
110 PS ist der kleinste Benziner... ich fand es zu wenigLass ihn neu kalkulieren aufgrund des geringeren Schwackepreises-->falsche Austattungslinie.
Ich hab selber nen Fünftürer Ambiente mit 1.8er, 125 PS, für die Stadt und max. zwei Personen gut fahrbar, vollbeladen lahm.
Man kann was draus machen und der Preis ist ...ok