Kaufberatung Ford Focus TDCi

Ford Focus Mk3

Hallo!

Ich fahre derzeit einen Polo 6R 1.2 TDI und hätte gerne ein komfortableres Auto mit mehr Leistung, da ich doch recht viel fahren muss. Ich fahre schon gerne 150-170 auf der Autobahn. Ich habe allerdings kein großes Budegt und möchte auch nicht so sehr viel ausgeben, da das Auto ja doch abends an der Straße steht.

Ein gebrauchter Ford Focus 1.6 TDCI mit 116PS Baujahr 2014 mit 50-60tkm gäb es schon für rund 11.000 Euro. Ist das ein empfehlenswerter Wagen? Kommt er vom Komfort und der Laufkulter her an einen Golf 7 TDI heran? Gibt es Schwachstellen? Macht das AGR-Ventil auch solche großen Probleme wie beim VW? Und wie sind so die Inspektionskosten?

Ich hoffe ihr könnt mir von euren Erfahrungen mit den TDCI-Motoren berichten!

Vielen Dank im Voraus!

29 Antworten

Mein 1.6er TDCI hat jetzt 84.000 KMs runter und im Schnitt genau 5.2 Liter pro 100 KMs verbraucht.
Ich würde den Motor als völlig ausreichend bewerten.
Auch voll beladen geht ihm nicht die Puste aus.
Von der Beschleunigung her ist er natürlich keine Rakete, aber auf der AB geht er bis 160 KM/h recht zügig.
Dannach wird es schon etwas zäher. Tacho 200 sind bei mir meistens drin.

Zitat:

@steko26 schrieb am 21. März 2017 um 21:25:46 Uhr:


Ich fahre den 1.6 TDCI mit 115 PS und kann dir nur den Tipp geben, dir den größeren Motor zu holen, wenn du viel AB fährst. Der 1.6 er ist auf der AB recht lahm und verbraucht sehr viel. Ich liege bei ruhiger Fahrweise selten unter 6,5 Liter. In der Stadt und auf der Landstraße ist der Motor aber wirklich sparsam. Ansonsten kann ich nichts negatives berichten.

die 6,5 liegen aber an deiner Fahrweise bzw Gasfuß.

Ich habe schon 8,6 auf der Bahn verbraucht (laut BC) und auch das nur weil ein Stück weit auf 100-120 begrenzt war.

Man kann ihn aber auch für die Hälfte fahren wenn man will.

Zitat:

Ich würde den Motor als völlig ausreichend bewerten.

Auch voll beladen geht ihm nicht die Puste aus.

dem kann ich mich nur anschließen

@steko26

Bei 6,5 Liter bist du aber auch permanent mit ca. 160 km/h auf der BAB unterwegs.
Fahr auch den 1.6 TDCI und rate herkelraser zum 1.5 TDCI wegen der blauen Plakette.
Ansonsten bin ich vom 1.6 TDCI auch begeistert bis jetzt, egal ob Verbrauch oder Leistungsmäßig.

Also ich hab nen 1.6 tdci von 2011 mit 115 ps und fahr den gemütlich mit knappe 5 l (120-130) und auch gerne mal auch sportlich mit soo 7 l (160 bis Vmax)

Das mit den Tempomat bei 160, das der rausspringt konnt ich noch nicht festellen auch wenns berg auf ging, aber bei 180 ist Schluss mitn Tempomat höher geht er net.

Ich find den Motor für den Alltag eigentlich ganz gut und man kann ihn auch spritzig fahren wenn man sich net an die schaltempfehlung vom BC hält. Ich find auch das er noch gut zieht wenn 5 mann drin sitzen plus voll gepackten kofferraum.

Ich kann den nur Empfehlen, aber stimmt schon, wenn du baujahr 2014 willst, dann guck lieber nach nen 1.5 tdci wegen euro 6

Ähnliche Themen

Hab's heute mal ausprobiert. 55km mit 160 tempomat. Dann stehen 8,2 liter auf der verbrauchsanzeige. Die geht bei mir in der regel 0,2 liter nach. Ist trotzdem in ordnung. Ich würde mir nur keinen so kleinen motor mehr kaufen, weil er nicht zu meinem fahrprofil passt.

Zitat:

@steko26 schrieb am 23. März 2017 um 20:57:48 Uhr:


Hab's heute mal ausprobiert. 55km mit 160 tempomat. Dann stehen 8,2 liter auf der verbrauchsanzeige. Die geht bei mir in der regel 0,2 liter nach. Ist trotzdem in ordnung. Ich würde mir nur keinen so kleinen motor mehr kaufen, weil er nicht zu meinem fahrprofil passt.

8,2l finde ich ehrlich gesagt viel zu hoch.
Das hatte damals mein Kleinwagenbenziner mit 5Gang gebraucht.

Zitat:

@alphasven schrieb am 24. März 2017 um 11:29:09 Uhr:


@steko26 schrieb am 23. März 2017 um 20:57:48 Uhr:
Hab's heute mal ausprobiert. 55km mit 160 tempomat. Dann stehen 8,2 liter auf der verbrauchsanzeige. Die geht bei mir in der regel 0,2 liter nach. Ist trotzdem in ordnung. Ich würde mir nur keinen so kleinen motor mehr kaufen, weil er nicht zu meinem fahrprofil passt.

8,2l finde ich ehrlich gesagt viel zu hoch.
Das hatte damals mein Kleinwagenbenziner mit 5Gang gebraucht.

Muss nicht unbedingt sein, je nachdem wie die strecke bei 55km ausgesehen hat. Wo ich damals ne zeit lang im norden gewohnt hab, hab ich bei mein 1.6Tdci Spitzenwerte im Verbrauch gehabt, da es oben nur Flachland ist. Im Durchschnitt sogar über 1l weniger als hier in Bayern wo's nur Berg auf und ab geht. Da bin ich pro tankfüllung ca. 200km mehr gekommen, als hier im Süden.

Ich glaube, dass liegt daran, dass die meisten nur subjektive Werte übermitteln. Wenn ich meistens 160 fahre und ein paar mal die Geschwindigkeit reduzieren muss, um nicht aufzufahren, dann reduziert sich mein Verbrauch auch deutlich. Wenn ich sage, ich bin 55km 160km/h gefahren, dann habe ich während dieser Distanz nicht einmal gebremst und nicht einmal Gas gegeben.

Es gibt auch Leute, die behaupten felsenfest, dass sie bei 200 km/h nur 10 Liter Diesel verbrauchen. Die fahren dann halt nicht dauerhaft 200km/h. Ich würde mal davon ausgehen, dass die meisten Diesel bei 200 km/h irgendetwas bei 12-15 Liter verbrauchen werden. Selbst Kleinwagen werden nicht sparsamer sein.

Übrigens, Autobild hat mal für diverse Fahrzeuge die Verbrauchswerte bei 180 km/h ermittelt. Bei einem Citroen C4, der aber den gleichen Motor haben sollte (1.6 TDCI) lag der Wert bei 10,7 Liter Diesel! Wen es interessiert der kann ja gerne mal bei google: "Autobild Verbrauch bei 180" eingeben. Beim VW Passat mit dem 2.0 TDI-Spardiesel gingen 11,4 Liter durch die Einspritzdüsen!

Also ich kann nur von mir berichten, dass ich mal bleifuß nach tschechien gefahren bin und wieder zurück und so im schnitt immer 190 -210 jenachdem wie es berg auf und ab ging mit sommerreifen 9,2 l auf 100km gebraucht hab (gerrechnet mitn tanken) waren so um die 400km strecke und klimaanlage war auch an inkl ab und zu bremsen und wieder raufbeschleunigen. Find ich ehrlich gesagt für den kleinen diesel n top verbrauch

also mein 1.6 tdci läuft nur 193 km/h als Höchstgeschwindigkeit. Und das ist ja genau das, wovon ich sprach: Du hast das Gefühl sehr schnell unterwegs gewesen zu sein. Der Durchschnitt lag aber deutlich niedriger, da du ja auch mal durch Zonen gefahren bist, wo es Geschwindigkeitsbegrenzungen gab, bzw. Landstraßen..., wo der Verbrauch deutlich niedriger war, sodass der Durchschnittsverbrauch enorm nach unten gezogen wird. Dies entspricht aber eben nicht dem realen Verbrauch bei Dauergeschwindigkeit 190-210. Da würdest du bestimmt auch 13-15 Liter durch die Düsen gejagt haben.

Ne ne da war keine baustelle auf der autobahn und die 5km wo 120 waren bin ich trotzdem durchgerast😁 hatte auch kein stau nichts. Vllt noch 10km landstraße davon mit langsamer fahrt aber sonst durch

Wenn ich Autobahn fahre, dann bin ich froh, wenn ich mal 10 Minuten am Stück über 200 fahren kann (eigentlich 130/140 Reisegeschwindigkeit). Kann ich mir kaum vorstellen auf einer Strecke von 400km.

200 km hin und 200 km zurück und das nachts auf der a6. Da is tote hose 😉

hallo,
habe seit kurzem einen Focus 1.5 mit 120 ps. Daher kann ich noch nicht viel dazu sagen. Nur eines: Vorsicht bei der 105 PS Version falls ne AHK geplant ist. Die Version darf nur 400 kg gebremst wie ungebremst ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen