Es gibt eine Steuerbefreiung für 10 Jahre ab Erstzulassung. Jährliche Wartungskosten sollten bei ca. 150-200€ liegen. Reichweite im Winter allerdings nur etwas 150 km. Im Sommer eher 200km. Akkureparatur ist problematisch, da Nissan hier wohl nicht groß weiter helfen wird und kann, wenn die Garantie vorbei ist. Dann kann man nur hoffen, dass sich ein brauchbarer Zweitmarkt entwickelt hat. Bis dahin sollte man hoffen, dass nichts kaputt geht. Der ze1 hat leider auch keine Ladebegrenzung, sodass es schwer fällt, auf max. 80% zu laden, um den Akku zu schonen. Ich nutze hierfür einen wlan-steckdose mit stromzähler (ca. 15€ bei Amazon), die ich per Handy steuern und programmieren kann. Damit kann allerdings nur der 230v Ladeziegel genutzt werden. Auch sollte beachtet werden, dass das Fahrzeug generell nur sehr langsam laden kann. Wenn das nicht stört, findet mit dem leaf ein Fahrzeug mit sehr gutem Preis-Leistung-Verhältnis. Für den Preis würde ich übrigens nach einem 21er oder gar 22er Baujahr ausschau halten. Die Kilometer sollten für die akkudegration weniger entscheidend sein. Die Medien machen meines Erachtens eher die Leute verrückt und verunsichern unnötig. Nirgends finde ich berichte, dass bei einem Verbrenner Motor, Getriebe, Kupplung o.ä. ständig kaputt gehen kann. Als 2. oder 3. Wagen ist der leaf sehr gut geeignet. Viel Erfolg beim suchen...