Kaufberatung Ford Focus EB 1.6 gebraucht
Hu Leute ich bin auf der Suche nach einem Ford Focus mk3 als gebrauchten.
Der Wagen sollte das Titanium set sowie Sitzheizung und das Premium Soundsystem :-) alles an mehrausstattung währe schön aber kein Muss.
Nun meine Frage bis zu welche Laufleistung und BJ kann man bedenkenlos kaufen ?
Ab wann sind teure Reparaturen in sicht , wie sieht generell die Laufleistung von dem Auto aus?
Bisher Suche ich auto bis max 60tkm
Sollte man eher mehr zahlen und nach einem Wagen mit 30tkm suchen oder kann man sich das Geld sparen.
Ich hoffe mein Anliegen ist verständlich :P
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RotorBlatt schrieb am 18. Dezember 2014 um 15:22:41 Uhr:
In Bezug auf die Ausstattung, die mit dem Mehrpreis verbunden ist. Ich habe mir mal von einem Mitarbeiter der Entwicklungsabteilung in Köln erklären lassen, dass die Ausstattungslinie Ambiente quasi nur wegen des günstigen Einstiegspreises angeboten wird. Kaufen tut die Ausstattung aber kaum jemand. Die Trend Ausstattung ist für Behörden und Firmen, die ihren Mitarbeitern günstige Kilometerfresser zur Verfügung stellen wollen sowie für Privatleute mit sehr schmalem Geldbeutel. Diese achten dann eben nicht auf bessere Sitze, weichers Plastik oder einen ruhigeren Innenraum. Beim Titanium zeigt Ford dann, im Rahmen betriebswirtschaftlicher Grenzen, was sie können. Dazu gehören, je nach Modell, bessere Sitze und Entertainmentsysteme, eine bessere Geräuschdämmung sowie hochwertigere Materialien im Innenraum (bspw. Plastiklenkrad vs. Lederlenkrad). Darüber hinaus gibts natürlich viele Extras die es für Ambiente/Trend nicht gibt. Da Ford mit den Titanium Modellen mehr Geld verdient (höherer Privatkundenanteil vs. "günstige" Leasingkonditionen für Firmen bei Trend Modellen) und in Vergleichstests eh immer der Titianium getestet wird, gibt man sich hier eben mehr Mühe als für die vermeintlichen Trend "Lastesel".Bei anderen Herstellern sieht man die Unterschiede zwischen zwei Ausstattungslinien meiner Meinung nach icht so krass wie bei Ford mit Trend und Titanium.
Da möchte ich auch Mitarbeiter sein,ach heute muß ich wieder 10 Trends zusammenbauen da brauche ich mir wieder keine Mühe geben 🙂
41 Antworten
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 18. Dezember 2014 um 16:03:27 Uhr:
Immer mal langsam: Erst lesen, dann denken und verstehen und erst dann "posten".
Sonst geht hier wieder der nächste "Shitstorm" los...Ich werde keine Namen nennen.RotorBlatt hat geschrieben: "In Bezug auf die Ausstattung, die mit dem Mehrpreis verbunden ist...."
Logisch hier gibt sich Ford mehr Mühe - hier werden hochwertigere Materialien verwendet. Das hat aber nichts mit der Qualität des Zusammenbauens zu tun.Und fast jeder hat sich informiert und wenn nicht. merkt man das spätestens, wenn man im Auto sitzt.
Und der Weihnachtsstress kommt doch erst noch....
das weiß ich auch,wäre auch schlecht wenn der Titanium annährend innen so aussehen würde wie der Trend,die Mehrkosten müssen ja irgendwo gerechtfertigt sein.Aber der Trend wird genau mit der selben Liebe zusammengebaut wie der Titanium 😁 und zorro ich habe bei meinem Satz ein Smiley gesetzt 😉 wenn ich den Unterschied zwischen dem MK2 und dem MK3 beide in der besten Ausstattung sehe, hat Ford einen großen Schritt nach vorne gemacht,und jetzt noch das Facelift das toppt das Ganze noch.Ich freue mich schon auf morgen wenn ich im MK3 sitze und entscheide ob ich ihn nehme oder nicht.
Bei Tests wird nichts von der Presse gefordert, es obligt dem Hersteller welchen Wagen er in welcher Austattung zur Verfügung stellt und ob er an dem Test teil nimmt oder nicht.
Das die Hersteller dann ihre höchste Ausstattungslinie zur Schau stellen erklärt sich von selbst.
Dies gravierenden Unterschiede zwischen Ausstattungslinien findet man bei vielen Herstellern und wird auch immer wieder kritisiert.
Da gefällt mir das bei BMW zB besser, da nehm ich einfach in den Basis Wagen rein was mir gefällt.
Wieso 150/182 ps und nicht 125ps ?
Ganz einfach, ich fahre halt viel Stadt aber wenn ich mal über Land fahre bzw. Autobahn
Möchte ich halt ne gewisse leistung haben, und einen gewissen Bumms bringen .
Manchmal bin ich gerne sportlich unterwegs und dann soll auch n bissl was kommen. :P
Das mit dem Bumms kann ich nachvollziehen, habe aber gerade diese Woche den Vergleich zwischen Grand C-Max 150 PS und Focus Turnier 125 PS gehabt. Subjektiv mehr "Bumms" hat der kleinere Motor, natürlich nicht absolut, jedoch bei der gefühlten Kraftentfaltung. Der 150er zieht seeeehr gleichmäßig, von einsetzendem Turbo ist da nicht viel zu spüren.
Letztlich musst Du abwägen, ob Dir der Bumms oder der Verbrauch wichtiger ist. Lahm ist der kleinere auch nicht, jedenfalls nicht in der Stadt und Überland. Dafür aber durchaus 1,5 - 2 Liter sparsamer.
Grüße vom
tdci-käufer
Ähnliche Themen
Ich habe mittlerweile genau die beiden Autos vor der Tür wie Tdci Käufer schreibt!Focus ist in den ersten beiden Gängen spritziger!Der Grand ist dafür in den oberen Gänge deutlich kräftiger! Ich finde der 1Liter reicht wirklich aus für den Focus!Auf der Autobahn hatt der große Motor natürlich Vorteile!
Der 1.6er EB ist im 1. und 2. limitiert und wird wohl einfach oben abgeschnitten sein, daher kommt er einem erst ab dem 3. kräftiger vor.
Der 125Ps wird seine 200Nm haben dürfen, dreht daher in einer Kurve und ist darum subjektiv kräftiger.
Zitat:
das weiß ich auch,wäre auch schlecht wenn der Titanium annährend innen so aussehen würde wie der Trend,die Mehrkosten müssen ja irgendwo gerechtfertigt sein.Aber der Trend wird genau mit der selben Liebe zusammengebaut wie der Titanium 😁 und zorro ich habe bei meinem Satz ein Smiley gesetzt 😉 wenn ich den Unterschied zwischen dem MK2 und dem MK3 beide in der besten Ausstattung sehe, hat Ford einen großen Schritt nach vorne gemacht,und jetzt noch das Facelift das toppt das Ganze noch.Ich freue mich schon auf morgen wenn ich im MK3 sitze und entscheide ob ich ihn nehme oder nicht.
Natürlich werden alle Focus mit der gleichen, überwältigenden Liebe zusammen gebaut. Ich habe gerüchtweise sogar gehört, dass jeder Focus am Ende der Produktion einen dicken Schmatzer vom letzten Mitarbeiter am Band bekommt. 😁 😉
Zitat:
@RotorBlatt schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:01:51 Uhr:
Natürlich werden alle Focus mit der gleichen, überwältigenden Liebe zusammen gebaut. Ich habe gerüchtweise sogar gehört, dass jeder Focus am Ende der Produktion einen dicken Schmatzer vom letzten Mitarbeiter am Band bekommt. 😁 😉Zitat:
das weiß ich auch,wäre auch schlecht wenn der Titanium annährend innen so aussehen würde wie der Trend,die Mehrkosten müssen ja irgendwo gerechtfertigt sein.Aber der Trend wird genau mit der selben Liebe zusammengebaut wie der Titanium 😁 und zorro ich habe bei meinem Satz ein Smiley gesetzt 😉 wenn ich den Unterschied zwischen dem MK2 und dem MK3 beide in der besten Ausstattung sehe, hat Ford einen großen Schritt nach vorne gemacht,und jetzt noch das Facelift das toppt das Ganze noch.Ich freue mich schon auf morgen wenn ich im MK3 sitze und entscheide ob ich ihn nehme oder nicht.
Stimmt.
Ich hoffe das sie meinen Focus Turnier 1.0 125PS den ich heute gebraucht gekauft habe,auch so liebevoll zusammengebaut haben.🙂
Zitat:
@Brixxi schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:29:46 Uhr:
Ich hoffe das sie meinen Focus Turnier 1.0 125PS den ich heute gebraucht gekauft habe,auch so liebevoll zusammengebaut haben.🙂
Herzlichen Glückwunsch und immer eine handbreit Asphalt unter den Rädern :-)
Zitat:
@Brixxi schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:29:46 Uhr:
Ich hoffe das sie meinen Focus Turnier 1.0 125PS den ich heute gebraucht gekauft habe,auch so liebevoll zusammengebaut haben.🙂
Ich denke mal, dass Du den eingehend geprüft und auch eine längere Probefahrt damit gemacht hast. Dann sollte der schon OK sein. Wenn nicht - Du hast den ja wahrscheinlich bei Deinem Kumpel gekauft, würde ich ihm die Ohren langziehen....
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 19. Dezember 2014 um 16:02:14 Uhr:
Ich denke mal, dass Du den eingehend geprüft und auch eine längere Probefahrt damit gemacht hast. Dann sollte der schon OK sein. Wenn nicht - Du hast den ja wahrscheinlich bei Deinem Kumpel gekauft, würde ich ihm die Ohren langziehen....Zitat:
@Brixxi schrieb am 19. Dezember 2014 um 15:29:46 Uhr:
Ich hoffe das sie meinen Focus Turnier 1.0 125PS den ich heute gebraucht gekauft habe,auch so liebevoll zusammengebaut haben.🙂
Probefahrt mit Pause(Essen) war 2 Stunden,er hat keine Mängel außer ein paar unschöne Steinschläge auf der Motorhaube,der Motor läuft bestens und auch sonst gibts nichts zu meckern.Wurde von einem Mann gefahren der Pendler war und jetzt den Arbeitsplatz scheinbar verloren hat.
Was haltet ihr von den Angeboten
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Einmal Händler einmal Privat, einmal mit einmal ohne Garantie.
Zitat:
@iceonline schrieb am 23. Dezember 2014 um 01:26:57 Uhr:
Was haltet ihr von den Angebotenhttp://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Einmal Händler einmal Privat, einmal mit einmal ohne Garantie.
Hallo!
Beim ersten konnte ich nirgends was finden das der Unfallfrei ist.
Würde ich vorab mal telefonisch abklären ob und was da mal war ,und wenn ,ob es Belege für die Reparatur gibt.
Ansonsten sieht er auf den Bildern schon gut aus ,und die Ausstattung hört sich inkl. Preis auch
erstmalganz gut an.
Aber eben ohne Garantie und evtl. Unfall...
Der zweite liegt im Preis ,wenn wirklich alles I.O. ist schon gut ,und die VB würde den für mich schon Interessant machen.
Ist jedenfalls ne Probefahrt wert ,und Restgarantie hat der ja auch noch.🙂
mfg
Hm das beim 1. hat mich auch verunsichert. Habe jetzt auch einen bei mir in der Nähe gefunden, ist auch vom Händler (muss der Händler Gebrauchtwagengarantie geben und wenn ja was ist die wert, lohnt sich der Mehrpreis zum Privatkauf)
http://www.webauto.de/.../fahrzeug?utm_source=autouncle_web
was mich stutzig macht ist das der Wagen trotz des alters so wenig KM runter hat. Ich meine man sagt ja nue kurzstrecke ist nicht so optimal für son Auto