Kaufberatung Ford Focus 1.6 TDCi
Guten Abend liebe Motor-Talk Community,
ich habe mich soeben hier registriert, da ich schon seit längerem mit dem Gedanken spiele mir ein anderes Auto zuzulegen.
Kurz zu mir, ich bin seit 3 Monaten 18 und fahre derzeit einen 4er Golf 1.4, welcher mir allerdings ein bisschen zu müde ist. Daher schaue ich mich schon seit einer Weile auf dem Gebrauchtwagenmarkt (mobile.de) um, was es denn momentan so für Angebote gibt. Ein Kumpel hat mich durch sein erstes Auto, einen Ford Focus MK2 1.6 Ti-VCT Sport auf den Geschmack dieser Reihe gebracht, vor allem optisch. Soviel zu meiner Vorgeschichte..
Ursprünglich wollte ich mir eigentlich genau den selben zulegen, den mein Kumpel hatte, aber da diese doch recht rar sind, zumindest in meiner Umgebung und er mir eh von dem Motor abrät (Viel höherer Verbrauch als angegeben laut seiner Aussage) dachte ich mir, warum denn eigentlich kein Diesel. Dementsprechend bin ich gestern auf dieses Inserat gestoßen: Ford Focus 1.6 TDCi
Ich setze mich zwar seitdem ich 18 bin mit Autos und Motoren immer mehr auseinander, da ich mich doch sehr dafür interessiere, bin aber dennoch überhaupt im Erwerb eines Autos ein Laie (Meinen Golf habe ich von meiner Mutter). Daher habe ich ein paar allgemeine Fragen zu dem Angebot und auch speziell dem Focus an euch.
Zuerst mal, was haltet ihr allgemein von diesem Inserat, wenn ihr alle Angaben so durchschaut? Da ich wohl kaum alleine zur Besichtigung/Probefahrt fahren werde, erübrigt sich die Frage, worauf ich im Allgemeinen achten sollte/muss. Dafür eine Frage an euch Focus MK2 Fahrer/Experten, besonders diejenigen unter euch, die einen Diesel, im besten Fall den 1.6er mit 109 PS haben/hatten: Worauf muss ich bei dieser Reihe des Focus und besonders bei diesem Motor achten bzw. was muss ich alles beim Händler erfragen?
Zu guter letzt noch eine Frage aus Interesse, da meine Kumpels, welche beide einen Focus MK2 hatten (Der eine mit dem 1.6 Ti-VCT Sport und der andere hatte einen 1.8 TDCi Titanium) meinten, dass es sich bei diesem Modell um kein Titanium handeln kann aufgrund der Sitze und des fehlenden Xenons: Was denkt ihr, ist das wirklich kein Titanium oder muss ein Titanium nicht zwangsweise immer Teilleder und Xenon Scheinwerfer haben?
Es würde mich sehr freuen, wenn mir ein paar Leute mit Ahnung hierbei weiterhelfen könnten.
Gruß nonsense
16 Antworten
der turbolader gilt beim 1.6 tdci als recht anfällig.
aufgrund von verkokten ölleitungen hat der keine lange lebensdauer.
Das hab ich auch schon des öfteren gehört/gelesen, da stellt sich halt dann die Frage, ob bei 160TKM der Turbo schonmal gewechselt wurde und wenn ja wann.. Wie teuer kann denn beim 1.6 TDCi das Wechseln des Turbos werden?
Xenon (oder mitlenkende Scheinwerfer) und Teilleder ware nur in der ersten Zeit Serie, wurde irgendwann rausgenommen.
Wenn der Turbo einmal kaputt ist, ist der Motor ein Faß ohne Boden. Bei 160.000 km könnte auch bald der DPF fällig werden.v Würde den eher nicht kaufen.
Würde mich an deiner Stelle eher nach einem 1.8 TDCi oder 2.0 TDCi umsehen, sind aber beide eher selten.
Würde sich ein Diesel überhaupt lohnen?
Das mit DPF wurde mir auch schon gesagt, nur heißt es soviel ich weiß, dass DPF und Turbolader idR zwischen 120-150TKM spätestens gemacht werden, keine Ahnung ob das auch unterm Service läuft, welcher ja eigentlich regelmäßig gemacht wurde, wenn die angeben Scheckheftgepflegt. Was meinst du genau mit "Fass ohne Boden"?
Da ich nur ein sehr begrenztes Budget habe (Ich wollte eigentlich nicht mehr als 3000 Euro ausgeben) und ich auch noch in der Ausbildung bin und mir nebenbei was wegsparen möchte kommen 1.8 TDCi und 2.0 TDCi wohl eher nicht in Frage, da wie du schon sagtest diese eher seltener sind, besonders der 1.8 TDCi.
Zu deiner Frage, es ist noch nicht sicher, aber kann sein, dass ich den Focus nur ca ein halbes Jahr haben würde, da wenn ich mit meiner Ausbildung fertig bin (Juli 2014) und ich übernommen werde ich das ersparte für etwas in Richtung Fiesta ST oä ausgeben würde. Ich fahre zwar schon gerne und auch viel, wodurch ich schon dazu tendieren würde, dass sich der Diesel lohnt, aber wenn ich ihn evtl. nur ein halbes Jahr habe ist eine Aussage über meine KM jährlich recht sinnlos. Davon abgesehen fahre ich ja erst seit 3 Monaten also kann ich das sowieso nur schätzen, wobei ich mit schätzen schon leicht über 20TKM im Jahr komme.
Mir geht es aber auch nicht direkt darum, ob es sich lohnen würde, denn trotz des begrentzen Budgets für die Anschaffung ist mir mehr das Auto an sich wichtig, als die Unterhaltskosten, außer natürlich, die würden ins Bodenlose fallen..
Ich war ja erst total gegen Diesel, doch die Meinung hab ich inzwischen geändert und dazu kommt noch, dass es überhaupt beim Focus in Richtung Diesel mehrere für mich attraktive Angebote gibt.
EDIT: Also denkst du die Angabe, dass es sich hierbei um die Titanium Ausstattung handelt wird richtig sein?
Ähnliche Themen
Kleiner Tipp hier gibt es ein MK2 Forum, da bist du A) besser aufgehoben b) würdest du erkennen das jeder 3te Fehlerthread von diesen besagten Motor handelt. -> somit kämest du mit dein 1.4 von den Regen in die Traufe! Also wieso kein Benziner, der es jetzt auch tut?
für evtl. ein halbes jahr würde ich mir lieber was anderes holen.
soviel kannst du in der zeit nie und nimmer am sprit sparen,
wie du im worst-case an wertverlust bzw. reparaturkosten hast.
Zitat:
Original geschrieben von nonsense95
Das mit DPF wurde mir auch schon gesagt, nur heißt es soviel ich weiß, dass DPF und Turbolader idR zwischen 120-150TKM spätestens gemacht werden, keine Ahnung ob das auch unterm Service läuft, welcher ja eigentlich regelmäßig gemacht wurde, wenn die angeben Scheckheftgepflegt. Was meinst du genau mit "Fass ohne Boden"?
Also DPF und Turbolader fallen nicht unter die normalen Wartungsarbeiten. Beim Turbo gibt es überhaupt kein Wechselintervall, der sollte einfach halten. Da kann man Glück haben oder eben nicht, es fahren auch 1.6 TDCi mit 200.000+ km und erstem Turbo rum. In wie weit das wirklich ein Serienproblem ist, kann ich nicht beurteilen.
Der DPF hat ein Wechselintervall von 120.000 km. Das ist aber kein muss, viele fahren einfach bis er "dicht" ist und wechseln ihn dann. Eventuell lässt er sich auch einfach nur spülen, ist dann um einiges günstiger. Kostet aber eben auch etwas, wenn man es nicht selbst machen kann.
Zum Fass ohne Boden: Ist der Turbo defekt, kann man nicht einfach nur den Turbo tauschen, sondern auch viel drum herum. Auch muss alles ordentlich durchgespült werden. Hier ist schon mal großes Potential für Pfusch der Werkstatt vorhanden. Oder auch einfach Unwissenheit. Und durch die Spülung kann sich Dreck/Ölschlamm lösen, der die Leitungen früher oder später wieder verstopft und das führt dann wieder zu einem Turboladerschaden.
Zitat:
Da ich nur ein sehr begrenztes Budget habe (Ich wollte eigentlich nicht mehr als 3000 Euro ausgeben) und ich auch noch in der Ausbildung bin und mir nebenbei was wegsparen möchte kommen 1.8 TDCi und 2.0 TDCi wohl eher nicht in Frage, da wie du schon sagtest diese eher seltener sind, besonders der 1.8 TDCi.
Ganz ehrlich, für um die 3.000 € würde ich mir lieber einen Focus I suchen als 1.6er Benziner und mir den Diesel aus dem Kopf schlagen.
Aber wegen ein paar Monaten würde ich mir überhaupt kein neues Auto kaufen. Wenn der Golf jetzt keine großen Probleme macht fahr Ihn einfach weiter! Gebrauchte Diesel in dem Preisbereich sind für mich eh immer irgendwie "Wundertüten".
Zitat:
EDIT: Also denkst du die Angabe, dass es sich hierbei um die Titanium Ausstattung handelt wird richtig sein?
Ja, kann es dir jetzt "garantieren". Habe mir die Bilder nochmal angeschaut und im Innenraum findet sich das Ablagefach auf/im Amaturenbrett. Das hatten nur Ghia und Titanium und ein Ghia ist es mit Sicherheit nicht. 😉
Also erstmal danke fürs verschieben, hab gestern spontan keinen besseren Bereich gefunden, wobei ich da auch gleich mal etwas Kritik äußern muss: Als jemand, der sich bei euch im Forum neu anmeldet und davor nie oder kaum hier drauf war ist es etwas schwer das richtige zu finden, zumindest wars bei mir so.
Ich hab nix gegen Benziner, bin sogar mehr dafür, nur macht es einfach keinen Spaß mit meinem zu fahren und das ist für mich mit das wichtigste bei meinem Auto.
Ich könnte auch wenn es sich lohnt noch 500 Euro hochgehen, wär mir aber lieber wenn nicht, aber so oder so einen anderen Focus als den MK2 hole ich mir sicher nicht, da mir nur der gefällt und eben besonders der.. Schon seit bestehen meines Führerscheins (Da war ich noch keine 17) wollte ich mir eigentlich einen Focus zulegen, nur kam ich nie dazu und der Golf hat sich dann angeboten. Deswegen will ich mir eigentlich schon einen Focus MK2 holen.
Zitat:
Aber wegen ein paar Monaten würde ich mir überhaupt kein neues Auto kaufen. Wenn der Golf jetzt keine großen Probleme macht fahr Ihn einfach weiter!
Auch wenn es sich nur um ein paar Monate handelt (Was nicht einmal unbedingt sein muss, dass kann ich noch nicht zu 100% sagen) würde ich mir gerne einen Focus zulegen. Es gibt eben auch Fahrer (Wie ich einer bin) die sich gerne durch einige Automarken und Modelle durchprobieren wollen, sei es um Erfahrungen damit zu sammeln oder einfach nur weil man eine gewisse Abwechslung was seinen Fahrbaren Untersatz angeht haben möchte. Mir ist auch bewusst, dass ich auch ohne irgendwelche Schäden am Motor etc. mit dem Diesel verlusst machen würde, solange ich übernommen werde, denn sonst würde ich den wohl länger fahren. Das macht mir aber nichts aus, da ich, so dumm es sich anhört, im Falle einer Übernahme erstmal sowieso nicht hin weiß mit meinem Einkommen (Die Firma zahlt relativ gut). Das einzige was ich vermeiden will ist, dass ich während meiner Ausbildung groß Reparaturen zahlen muss, weswegen ich ja unter anderem auch diesen Thread erstellt habe. Natürlich kann man diese nie ausschließen, das kann man allerdings bei meinem Golf auch nicht.
Ich versteh grad einfach nicht warum du unbedingt ein anderes Auto brauchst.
Du sagst du wirst vielleicht übernommen und willst dann ein anderes Auto. Da wäre der Kauf schonmal sinnlos weil man damit eigentlich fast nur Verlust machen kann.
Da würde ich mich an deiner Stelle doch lieber noch gedulden.
(Ich kenn das auch. Ich möchte mir einen Vitroen C4 VTS kaufen. Hab jetzt aber nur das Geld für nen VTR also wart ich bis Juli bis ich das Geld zamme hab.
Und wie du sagst was ist wenn du im schlechten Fall nicht übernommen wirst? Dann hast du trotzdem die 3000€ eventuell sogar mehr und kannst dir dann den Focus kaufen.
PS so schwer ist es nun auch nicht das unterforum hier zu finden gehst in die Kategorie Ford suchst den Focus wählst die Baureihe und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von nonsense95
Ich hab nix gegen Benziner, bin sogar mehr dafür, nur macht es einfach keinen Spaß mit meinem zu fahren und das ist für mich mit das wichtigste bei meinem Auto.
Ja genau mit deien Sparmotor, aber wenn du Focus 1.6,1.8 oder 2.0 umschaust haste mehr FAhrfreude und solideren Motor wie den 1.6 TDCI
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Ja genau mit deien Sparmotor, aber wenn du Focus 1.6,1.8 oder 2.0 umschaust haste mehr FAhrfreude und solideren Motor wie den 1.6 TDCIZitat:
Original geschrieben von nonsense95
Ich hab nix gegen Benziner, bin sogar mehr dafür, nur macht es einfach keinen Spaß mit meinem zu fahren und das ist für mich mit das wichtigste bei meinem Auto.
Nur das die nochmal ein Stück teurer sind..
Ja sorry wenn ich kein Geld hab lasse ich auto-kauf sein,auch wenn es massig Focus unter 4000€ gibt, aber wenn es primär um den Preis geht, schau nach sowas http://suchen.mobile.de/.../184390892.html?... oder http://suchen.mobile.de/.../189300375.html?...
Es geht nicht primär ums Geld sondern um den Focus.. Und ich will jetzt nicht zu streiten anfangen, weil das Geld nicht reicht. Ich hab ja schon ein meiner Meinung nach sehr attraktives Inserat gefunden, welches ich euch auch gepostet habe, nur eben weil dieser Focus in meine Budget ist wollte ich gerne von euch wissen, ob da nicht noch irgendwas verstecktes dabei sein kann. Das mit Turbolader und DPF ist mir bekannt, das kann man aber alles beim Händler erfragen und falls angenommen beides schon gemacht wäre vor nicht allzu langer Zeit/KM wüsste ich nicht, was gegen den Kauf dieses Focus stehen würde, aber da ich über sonstige mögliche versteckte Kosten nicht wirklich bescheid was, frage ich hier nach.
Ich wäre bei gebrauchten 1.6 TDCi, gerade in diesem niedrigen Preisbereich, sehr vorsichtig.
Wenn der Turbo schon gewechselt wurde, spricht das meiner Meinung nach eher gegen das Auto, sofern der Händler nicht eine detailierte Rechnung einer seriösen Werkstatt darüber vorweisen kann. Gründe dafür habe ich schon genannt.
Alter, KM, Preis und letzten Endes der Händler machen für mich den verlinkten Focus eher zur Wundertüte als zum attraktiven Schnäppchen.
Du scheinst dich ja ein bisschen in den (allgemein) Focus verrannt zu haben, kann ich verstehen. Aber auch wenn das Feedback zu deinem Vorhaben eher negativ ausfällt, wollen wir nur dein Bestes.
Bis zu deinem Ausbildungsende sind es nur ein paar Monate. Die würde ich an deiner Stelle abwarten. Dann weißt du auch wie es um Übernahme etc. steht und du kannst vielleicht auch besser zwischen Benziner und Diesel entscheiden. Und da du dann eh nicht weißt wohin mit der ganzen Kohle, findet sich mit größerem Budget dann ja vielleicht ein netter Ford. 😉
Wenn du den Focus jetzt kaufst und dir gehts tatsächlich der Turbo kaputt, stehst du blöd da. Und bei 160.000 km können natürlich diverse Verschleißreparaturen anfallen, die bei einem Verkauf nach ein paar Monaten nicht wieder durch einen höheren Kaufpreis zurück bekommst.