Kaufberatung Focus mit Allrad

Ford Focus Mk4

Hallo Fordler,

Zur Zeit (seit 2 Jahren) fahre ich einen Kuga mk2 Facelift 2.0l Diesel. Da ich jetzt zu einem Firmenwagen gekommen bin überlege ich den Diesel zu verkaufen. Werde im Jahr vorraussichtlich noch im die 5 -7tkm mit meinem Privatfahrzeug zurücklegen.

Nach vielem Gesuche bei allen möglichen Marken würde ich trotzdem gerne bei Ford bleiben. Vorallem da der neue Focus eine Augenweide ist.

Ich werde nur nicht ganz schlau was es gibt beim Focus und was nicht.

Ich brauche auf jeden Fall Allrad, Kombi, Benzin und 180ps sollte er mindestens haben da der Verbrauch keine große Rolle mehr spielt.

Gibt es überhaupt allrad beim Focus? Wenn ja mit welchen Motorisierungen?

Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Warum wird beim Allrad eigentlich immer in Frage gestellt ob man den braucht ?
Es braucht auch niemand den 100,125,150,182,190 oder 280PS Motor.... der 95 PS Diesel kanns auch. 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@augenauf schrieb am 3. September 2020 um 15:40:57 Uhr:


Naja, das Anforderungsprofil ist sehr speziell. Selbst wenn es den Wagen geben sollte, dann ist er in der Anschaffung teuer und man verbrennt sehr viel Geld beim Verkauf, weil solche Art Autos nicht sehr gefragt sind.

Das sollte man dabei beachten, wie ich finde.
Aber wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist es auch egal.

Was ist denn da bitte speziell? AWD und mehr als 180 PS als Benziner? Sowas gab es sogar mal bei Ford und steht bei mir im Hof. Auch bei nasser Fahrbahn genieße ich es Allrad zu haben und das kommt leider in D relativ häufig vor. Da hat jeder seine eigenen Ansprüche, aber speziell, naja.

Finde daran jetzt auch nichts besonders speziell. Gibt's bei fast jedem Hersteller. Schade nur bei Ford nicht.

Über den Formentor habe ich gestern noch gelesen. Jedoch sprengt der das Budget komplett.

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 3. September 2020 um 16:25:27 Uhr:



Zitat:

@augenauf schrieb am 3. September 2020 um 15:40:57 Uhr:


Naja, das Anforderungsprofil ist sehr speziell. Selbst wenn es den Wagen geben sollte, dann ist er in der Anschaffung teuer und man verbrennt sehr viel Geld beim Verkauf, weil solche Art Autos nicht sehr gefragt sind.

Das sollte man dabei beachten, wie ich finde.
Aber wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist es auch egal.

Was ist denn da bitte speziell? AWD und mehr als 180 PS als Benziner? Sowas gab es sogar mal bei Ford und steht bei mir im Hof. Auch bei nasser Fahrbahn genieße ich es Allrad zu haben und das kommt leider in D relativ häufig vor. Da hat jeder seine eigenen Ansprüche, aber speziell, naja.

Dann nenn doch mal ein paar passende Modelle? So viele gibts da nicht in der Kompaktklasse. Also ist das speziell.

Um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:

Einen (Focus)Kombi mit den genannten Anforderungen gibt es aktuell bei Ford nicht und wird’s in absehbarer Zeit wahrscheinlich auch nicht geben.

Also bleibt nur ein Markenwechsel zu einer der rund 10 hier genannten Alternativen oder Basti lässt es so, wie es ist bzw. ist bei seinen persönlichen Anforderungen kompromissbereit.

Ende.

Ähnliche Themen

Es gibt genügend Modelle. BMW Mercedes Audi VW sind da halt die typischen Anbieter.

Will aber ehrlich gesagt nicht darüber diskutieren bzw. mich rechtfertigen warum ich ein AWD Fahrzeug will und ob meine Wünsche speziell sind.

Danke FoFoNB für deine zum Thema gehörende Antwort.

Also wie auf Seite eins erwähnt. Markenwechsel oder Kuga behalten. Wahrscheinlich wird's letzteres.

MfG
.

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 3. September 2020 um 16:24:25 Uhr:



Zitat:

@Basti55758 schrieb am 3. September 2020 um 14:05:27 Uhr:


Ja du sagst es. Du fährst jetzt einen xc60?

Focus leider auch nicht. Wenn dann ST, aber als FWD , ne danke.

Ne schwere Hinterachse mitschleppen? Brauch der halt nicht, unnützes Gewicht!

Alternative ein Ford Mondeo mit Allrad und 190 PS Diesel.
Die bekommt man auch schon zu einem guten Kurs.
Wenn es denn ein Ford sein soll

Zitat:

@Basti55758 schrieb am 3. September 2020 um 11:07:20 Uhr:


Ja ich WILL Allrad. Ich brauch ihn nur selten aber das ist mir egal. Einen Kuga hab ich ja schon und wenn käme nur der 2 l beziner in Frage.

Da sonst auf dem Markt aktuell aber so garnix meinem Geschmack entspricht Freunde ich mich wohl mit dem Gedanken an den Kuga zu behalten. Dann muss ich einmal im Jahr in den sauren Apfel beißen und die höhere Steuer zahlen. Kurzstrecke sieht er sowieso nie, lieber lass ich ihn stehen.

Danke für eure Hilfe.

Bei nur 7000 gefahrenen Kilometer pro Jahr hätte ich gar keine Wünsche beim Fahrzeug. Der steht doch nur doof rum, und verliert an Wert. Wenn du schon auf das Geld achtest, kannst du auch direkt zum Fiesta greifen. 😉

Ich habe auch meinen 2,3Liter Diesel (Berechnung noch nach der teueren KFZ-Steuer vor Juli 2009) behalten, obwohl ich einen Firmenwagen habe. Aktuell fahre ich mit dem Civic 1000KM pro Jahr, fast alles Langstrecke. Kurzstrecke (bis 50km) fahre ich mit dem Kleinwagen meiner Tochter. Sollte der Civic irgendwann kaputt gehen, wird mein nächster wieder ein 140PS Diesel.

Wenn dir dein Wagen gefällt, dann behalte ihn. Du hast den kleinen Fehler gemacht, und nah anderen Fahrzeugen geguckt. Dadurch kam der "will ich haben" Wunsch zu stande. Der ist aber nach einigen Tagen wieder weg.

Ohne dass ich Bastis Meinung vollumfänglich teile. Aber er hat sich ausgiebig Gedanken gemacht und möchte seine Entscheidung so treffen. Also ok.

Übrigens, die Kfz-Steuer eines neuen Benziners ist im Vergleich zu einem (nicht viel) älteren Diesel gar nicht mehr so viel teurer. CO2-Besteuerung sei Dank.
Der Apfel ist dann nicht mehr so „sauer“.

Zitat:

@FoFoNB schrieb am 6. September 2020 um 10:03:06 Uhr:


Übrigens, die Kfz-Steuer eines neuen Benziners ist im Vergleich zu einem (nicht viel) älteren Diesel gar nicht mehr so viel teurer. CO2-Besteuerung sei Dank.
Der Apfel ist dann nicht mehr so „sauer“.

Ich denke eher an den Wertverlust des Wagens. Ein Tausch Kuga Diesel gegen Kuga Benziner lohnt sich finanziell nicht wirklich. Der Focus müsste schon etwas haben, oder können, was der Kuga nicht kann.

Hier muss man sich die Frage stellen, warum damals die Wahl auf einen SUV gefallen ist. Nicht das man nach 2 Monaten die höhere Sitzposition vermisst, und den Kuga zurück will.

Danke euch für eure Meinungen.

Eigentlich wollte ich den Kuga verkaufen wegen des eingesparten Geldes. Aber wie ihr schon sagtet, so viel Geld würde ich da nicht mehr sparen. Man weiß auch nie was man sich ins Haus holt nacher steht die Karre laufend in der Werkstatt. Dann würde ich mich schwarz ärgern.

Die Entscheidung auf einen SUV ist gefallen da ich auch öfters im Wald unterwegs bin. Ich gehe zudem angeln und auch da fahre ich oft an Orte wo ich mit einem Kombi mehr Mühe hätte als mit einem SUV.
Ebenso wie schon erwähnt wohne ich auf dem Land. Wir hatten im Winter 18/19 teilweise 50cm Schnee liegen. Es war ein Traum mit dem kuga da durch zu fahren. Vor allem wenn man die ganzen anderen Autos sieht die schon seit Stunden auf den räumdienst warten und ich einfach und locker dran vorbei komme. Aber wie auch schon erwähnt man brauch kein Suv man brauch kein Allrad aber wenn ich schon mein hart verdientes Geld ausgeben soll das Auto das haben was ich will. Brauche kein Glasdach kein Soundsytem keine Ledersitze. Was ich brauche ist die Souveränität des Awds angemessen Leistung und ein zuverlässiges Auto. All das hat mein Kuga. Vielleicht wäre es dumm ihn zu verkaufen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen