Kaufberatung Familienauto bis 13.000 Euro

Hallo liebe Community,

bin auf der Suche nach einem Familienauto, also für 2 Kinder und viel Platz im Kofferraum.
Aktuell fahre ich einen BMW 318i Bj 2003, und mich nervt es ständig den Wagen immer zur Werkstatt zu bringen. Jedes mal hat der Wagen was neues -.- Daher will ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen und nicht nur ein Wagen mit etwas mehr Platzangebot und größerem Kofferraum haben, sondern ein Fahrzeug das nicht so oft in die Werkstatt muss.

Mein Budget liegt maximal bei 12.000 + 1.000 Schmerzgrenze, also 13.000.
Das Auto sollt zwischen 140 und 200 PS haben. Ob Benziner oder Diesel ist mir erst mal egal. Ich fahre viel Kurzstrecke und ab und zu auch längere Strecken.

Was noch wichtig ist:

- Automatik Schaltung
- Wenig Verbrauch
- Robustes Fahrzeug das nicht zu häufig Besuche in der Werkstatt hat
- Sicheres Fahrzeug

Folgende Fahrzeuge habe ich im Auge.

BMW 3er F31 Kombi ab BJ 2013
Mercedes C Klasse ab BJ 2012 Kombi
Mercedes E Klasse W212 kein Kombi da schon groß genug.
Zur Not auch ein VW Touran wenn die Robuster sind.
Gerne könnt ihr auch alternative Vorschläge machen.

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mauro79 schrieb am 30. Juli 2018 um 11:12:20 Uhr:


Vielen Dank, wie schaut es sonst noch mit dem Skoda Ocativa aus, BJ 2010 als Kombi. TSI 122 PS Motoren können da interessant sein. Gibt es da sonst negative Merkmale ?

Danke im voraus

Der TSI 122 ist ein toller Motor. Leise, bei Richtgeschwindigkeit sparsam und flott. Aber...und das ist ein großes ABER: Mit großer Wahrscheinlichkeit wird sich irgendwann die Steuerkette längen. Das kann bei einem Tachostand von 30.000 genauso passieren wie bei einem von 150.000. Wenn du Glück hast und es rechtzeitig hörst, kannst du eine neue Steuerkette bei einem findigen Bastler für unter 1000 Euro einbauen lassen können. Wenn du es nicht rechtzeitig hörst, hast du halt einen Motorschaden. Das ist teurer. Und aufwändiger.

Ich würde auch mal beim Zafira gucken. Der Zafira B wurde auch trotz des Zafira C lange weitergebaut und teilweise günstig vermarktet. Dürfte auch immer Serienmäßig mit 7 Sitzen ausgeliefert worden sein, ist übersichtlich, hat große Fenster und meiner Auffassung nach auch ordentlich verarbeitet.

Auch interessant, falls schon zu dem Kurs zu haben, Peugeot 308 der aktuellen Serie mit 6-Gang-Wandler.

52 weitere Antworten
52 Antworten

VW, Skoda, Seat, Audi haben ja alle die selbe Technik... Genau die TSI zur grober Bj.-Bescheibung sind die Problemmotoren...

Als Handschalter vielleicht die bessere Wahl aber naja..

Bis auf die Steuerkette ist der 122PS Motor relativ unaufällig

Er will offenbar unbedingt einen VW, also lasst ihn.
Es ist ja alles gesagt.

HC

Zitat:

@hellcat500 schrieb am 31. Juli 2018 um 08:17:17 Uhr:


Er will offenbar unbedingt einen VW, also lasst ihn.
Es ist ja alles gesagt.

HC

Wieso sollte er nicht das kaufen was ihm gefällt?

Ähnliche Themen

Ich lasse mich ja gerne umstimmen sofern es was besseres gibt

- wenig Verbrauch und gute Leistung
- nicht anfällig an Reparaturen
- viel Ausstattung für die wenig Geld.
- schöner Familienwagen

Das scheint mir der octavia Kombi zu bieten.

Wenn ihr noch anderer Alternativen habt, gerne.

Budget würde ich jedoch bis 7000 Euro ansetzen.

Für die Hälfte des anfänglichen Budgets wirst Du natürlich nicht doppelt so schöne Wagen finden.

Ganz selten findet sich noch ein Golf Variant mit dem robusten 1.6l an einem 6-Gang Wandlerautomat. Ist aber leistungsmässig eher mau.

Ansonsten mal nach Hyundai i30 schauen, da gab's eine Zeitlang ein 6-Gang Wandler oder älter eine 4-Gang Automatik. Zumindest letztere könnte ins Budget kommen.

Schau dir auf jeden Fall den Passat B6 2.0 FSI als Automatik an.

Das Problem ist ja, dass nur das 7-Gang DSG infrage kommt bei VW durch die Motorenwahl.
Das 6-Gang ist deutlich besser/sehr gut.

Meinst du dieses Modell

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Volkswagen Passat Variant Highline Ecofuel/navi/xenon/aut.
Erstzulassung: 04/2010
Kilometerstand: 182.998 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 110 kW (150 PS)

Preis: 4.699 €

Ja, das Modell meine ich, aber nicht als Erdgasversion.

Lieber den normalen Benziner.

Ich fahre selbst so einen Passat, aber als Diesel

Hier, so einen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Nicht irritieren lassen. Da ist kein DSG drin

Zitat:

@mauro79 schrieb am 31. Juli 2018 um 09:09:17 Uhr:


Ich lasse mich ja gerne umstimmen sofern es was besseres gibt

- wenig Verbrauch und gute Leistung
- nicht anfällig an Reparaturen
- viel Ausstattung für die wenig Geld.
- schöner Familienwagen

Das scheint mir der octavia Kombi zu bieten.

Wenn ihr noch anderer Alternativen habt, gerne.

Budget würde ich jedoch bis 7000 Euro ansetzen.

Schwachstellen haben wir aufgezählt... Wenn das für dich "nicht anfällig an Reparaturen" bedeutet, dann kaufen!
Bei den TSI's wäre ich zusätzlich beim Turbolader etwas skeptisch (zumindest hat man auch schon von defekten gehört/gelesen, man kann aber auch nie beurteilen wie er behandelt worden ist)...

Wenn wir jetzt in einer völligen anderen Preisklasse sind...
Kann ich dir den Mazda 6 2.3l 166PS 5 Gangwandlerautomatik BJ.2007/8 und den Ford Mondeo MK3 V6 2.5l 170PS 5
Gangwandlerautomatik Bj. 2006/7empfehlen!

Beides sind Top Autos, welche 8/9l brauchen (mein Mazda liegt bei 8,2l, der V6 wird einen Schluck mehr brauchen...Dafür ist der V6 auf der Autobahn wesentlich ruhiger)!

Zitat:

@mauro79 schrieb am 30. Juli 2018 um 11:12:20 Uhr:


Vielen Dank, wie schaut es sonst noch mit dem Skoda Ocativa aus, BJ 2010 als Kombi. TSI 122 PS Motoren können da interessant sein. Gibt es da sonst negative Merkmale ?

Danke im voraus

Der TSI 122 ist ein toller Motor. Leise, bei Richtgeschwindigkeit sparsam und flott. Aber...und das ist ein großes ABER: Mit großer Wahrscheinlichkeit wird sich irgendwann die Steuerkette längen. Das kann bei einem Tachostand von 30.000 genauso passieren wie bei einem von 150.000. Wenn du Glück hast und es rechtzeitig hörst, kannst du eine neue Steuerkette bei einem findigen Bastler für unter 1000 Euro einbauen lassen können. Wenn du es nicht rechtzeitig hörst, hast du halt einen Motorschaden. Das ist teurer. Und aufwändiger.

Ich würde auch mal beim Zafira gucken. Der Zafira B wurde auch trotz des Zafira C lange weitergebaut und teilweise günstig vermarktet. Dürfte auch immer Serienmäßig mit 7 Sitzen ausgeliefert worden sein, ist übersichtlich, hat große Fenster und meiner Auffassung nach auch ordentlich verarbeitet.

Auch interessant, falls schon zu dem Kurs zu haben, Peugeot 308 der aktuellen Serie mit 6-Gang-Wandler.

Vielen Dank für die Top Informationen. Ich werde mir nochmal die empfohlenen Fahrzeuge genauer anschauen und melde mich wenn ich fragen habe

Welche Motoren könnt ihr beim Ford Modeo Turnier empfehlen? Also Benziner?

Da gibt es den 1.6 Ti-VCT oder alternativ die 145 PS und die 160 PS Variante.

Danke im voraus

Ob dir der 1.6 oder auch der 2.0l reicht musst du selber wissen... Der schwachbrüstige 1.8 im Vorgänger war einer der Gründe warum ich ihn abgegenen habe anstatt >1.000€ für frischen TÜV zu investieren...

Der MK4 mit deiner Motorenauswahl zwischen 2007-2010 ist nochmals schwerer geworden und kommt bei diesen beiden Motoren mit einem eingestaubten 5 Gangschalter (ich empfehle so früh wie möglich einen Ölwechsel, bei meinem haben Gang 1+2 ab ca. 140.000km das hakeln angefangen!).

Der 2.3l mit 160 PS gibt es nur mit 6 Stufenwandlerautomatik und wird leider selten zu finden sein, soll laut hören sagen aber nicht ganz sparsam sein (siehe z.b. Verbrauch im Vergleich mit dem 2.5T 220PS (Volvomotor)...

Aber alle Motoren + Getriebe wären unauffällig...

So ich tendiere Momentan zu einem Ford Focus Turnier ab Baujahr 2015 mit dem 125 PS Ecoboost Motor und der Titanium Ausstattung.

Gibt es vielleicht noch alternative Tipps, wo man sagen könnte, für den Preis würde ich lieber ein anderes Auto holen?
Der Skoda war eigentlich ideal, nur macht mir die Kette sorgen. Ab BJ 2013 ist das Problem ja behoben, aber da gefällt mir das neue Modell nicht so sehr von der Optik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen