Familienauto bis 25.000€
Hallo wir Familie suchen ein neues Auto 2 Erwachsene 2 Kinder 1 Hunde. Vor allem Platz sollt er haben!
Wir liebäugeln mit einem Passat GTE Plug in Hybrid ab Baujahr 2022 oder einen Superb Combi 1.4 TSI iV Style.
Überwiegend fahren wir kurzstrecken, Frau fährt 3 mal in der Woche ca 60km zur Arbeit laden können wir Zuhause an der PV Anlage desweiteren arbeite ich bei einem Versorgung betrieb bekomme 40% Rabatt auf den Strom.
Hat jemand Erfahrungen zu dem Motor, gelesen hab ich schon einiges beim superb von Software Problemen.
Oder gern was vergleichbares den Elrog gibt's mit 55kwh ab 28.000€ diesen finde ich auch interessant nur Platz technisch weiß ich nicht ob der zu uns passen würde
Danke
Gruß und schönes Wochenende an alle
4 Antworten
Bei den Eckdaten würde ich eher auf ein E Auto setzen.
Beim GTE gab es meines Wissens hauptsächlich Probleme mit dem Getriebe das die Leistung von Verbrenner ins E Motor verwalten muss.
Schaut euch mal den Ioniq 5 an, sehr gutes Elektroauto und hat viel Platz, der sieht zwar aus wie ein Kompaktwagen ist aber sehr viel größer.
Hey danke den kenn ich, der Hund hat eine Hundebox und da bekomm ich dann leider gar nichts mehr rein. Ist von der Fläche einfach zu klein, ist whr beim Elrog das gleiche Problem
Der Enyaq ist wohl etwas geräumiger als der Elroq, aber beide sind doch ein Stück kürzer als Passat und Superb und deshalb vmtl platztechnisch nicht ausreichend. Alternative grosse E-Autos im Budget finden sich allenfalls bei Stellantis, Opel Zafira Life und die Derivate von Citroën, Peugeot, Toyota und Fiat, meist mit 50 kW Akku und WLTP-Reichweite von 231 km. Kaum ein Dutzend Angebote bis 28k.
Die Getriebeprobleme der VAG Plugins waren zu Anfang und sehr teuer, da öfters auf die Kundschaft abgewälzt. Auch wenn die inzwischen gelöst sind, bleibt die Technologie komplex, fraglich, ob das die Einsparung im E-Betrieb rechtfertigt. Vmtl seid Ihr vorläufig beim Benziner besser aufgehoben.
@Railey dir E Hybriden gibt's halt günstig weil der Markt geschwemmt wird durch Leasing Rückläufer wir interessieren uns ja ab 2022 das sind ja schon dann ausgereiftere Modelle mit Garantie bis 160k oder 5 jahre