Kaufberatung Fabia Combi 1,2 tsi - 90 oder 110ps?

Skoda Fabia 3 (NJ)

Hallo Leute!
Wir erwarten bald Nachwuchs und brauchen dann doch einen Zweitwagen. Wir haben letztens erst den Clio meiner Frau verkauft, weil sie schneller und bequemer mit der Bahn zur Arbeit kommt. Der Clio hat im letzten Jahr ganze 800km auf die Uhr bekommen und da war uns das herumstehen in der Garage einfach das Geld nicht wert...
Eigentlich wollten wir uns jetzt erst den Octavia Combi zulegen und den Fabia erst in 1-2 Jahren. Aber jetzt hat sich eben halt der Nachwuchs angekündigt.

Daher meine Frage: Sollen wir die 90ps-Variante mit 5Gang-Getriebe oder lieber den stärkeren mit 6 Schaltgassen nehmen? Auf gar keinen Fall das 7DSG! Wir erwarten eine jährliche Fahrleistung von 2500-5000km (mit Kind fährt man ja doch öfter und auch leider viele Kurzstrecken). Was tun sich die Varianten in puncto Verbrauch? Wie sind die jeweiligen Getriebe ausgelegt?
Drehzahlangabe bei 100km/h würde mir schon weiter helfen.
Ausstattungsmäßig sollte es der STYLE werden in Race-blue Metallic mit Sportsitzen vorne (schon Probe gesessen), 3-Speichen-Lenkrad, Bolero, Sitzheizung, 4 elektrische Fensterheber, Parkpiepser vorne und hinten, 16 Zoll Alu, Sunset, Gepäcktrennwand (der Hund fährt auch mal im Fabia mit), variabler Kofferraumboden und 4 Jahre Garantie. Würde auch am liebsten die beheizbaren Waschdüsen nehmen, werde aber vom Konfigurator dazu genötigt, die Scheinwerferreinigungsanlage mit anzukreuzen (150€ mehr, wenn ich mich recht erinnere). Tendiere aber sowieso zu einem EU-Import, auch wenn dieser hinten dann angeblich nur Trommelbremsen hat. Der kommt laut Konfigurator ca 5000€ günstiger.
Bezüglich Internet Konfigurator: Mir ist bei 12Neuwagen.de nicht ganz klar, ob es sich hierbei um Importe handelt, oder ob es dann ein deutsches Fahrzeug ist. Bei meinauto.de steht dabei, dass es sich um Importe handelt.

Puuh, habe ich was vergessen? Hoffe nicht...
Danke vorab für eure ehrlichen Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@VaPi schrieb am 6. März 2016 um 08:26:49 Uhr:


Ich denke auch bei vielen wird der Fabia/Ibiza Kombi der 2. Wagen in der Familie sein für Frau mit Kindern, wie auch bei uns dann. Da guckt man dann schon genauer auf das Geld.

Na toll. Und für den Herrn, der allein in die Arbeit fährt ein Hummer H3T?
Nene, für die tägliche Fahrt zur Arbeit ist ein Kleinwagen schon ideal und für Fahrten mit mehreren Familienmitgliedern wird das größere Familienauto benutzt, nicht umgekehrt. Wäre ja auch Schwachsinn.

Zitat:

@Walter4 schrieb am 12. März 2016 um 11:02:00 Uhr:


Die Tochter hat seit Januar einen 1,2 TSI Style. Der Preis lag bei € 5.500 unter deutscher Liste, inkl. Frei-Haus-Lieferung. Da wundern mich zwei Dinge schon lange nicht mehr:
1. Die heiße Luft, die in den Listenpreisen steckt; und
2. die Tatsache, dass sich Autokäufer zunehmend im Internet informieren, bevor sie ihr Geld zum Händler-um-die-Ecke tragen und dort mühsam -aber meist erfolglos- um mehr als 15% Rabatt feilschen.
MfG Walter

Ich glaube, diese Diskussion hattest du schon mal.
Alles mögliche wird heutzutage nur noch über's Internet gekauft, weil es da billiger ist als beim Händler vor Ort, der mit seinen Verkäufen auch die teuren Stellplätze in Kundennähe finanzieren muss und die Probefahrten sogar für die Internetkäufer kostenlos bereitstellt, etc.
Und dann wundern sich die Leute, dass die Inspektionskosten beim Händler immer teurer werden?
Die sonstigen Läden in den Innenstädten machen ja auch alle reihenweise dicht, weil die Leute nur noch zum Bummeln in die Stadt gehen, aber nix kaufen, was es im Internet billiger gibt. Jeder ist heute nur noch darauf aus, alles möglichst billig zu haben - auf Kosten des Service vor Ort. Schöne neue Welt 🙁

88 weitere Antworten
88 Antworten

Es könnte so einfach sein.

Das kommt auch daher, das ein Angebot kein Geld kosten darf.

Wenn ein Angebot 100€ kosten dürfte und eine Probefahrt ebenso würden sich alle überlegen wieviele Angebote eingeholt werden und wieviele Probefahrten gemacht würden.

Aber auch hier ist unser Staat hundert Jahre hinterher.......

Naja, ich sag mal, auch bei einem Fabia ist mir die persönliche Beratung vor Ort und die Möglichkeit zu einer Probefahrt 500 Euro wert, aber nicht zweitausend Euro...

Zitat:

@tommyro schrieb am 12. März 2016 um 13:32:55 Uhr:


Naja, ich sag mal, auch bei einem Fabia ist mir die persönliche Beratung vor Ort und die Möglichkeit zu einer Probefahrt 500 Euro wert, aber nicht zweitausend Euro...

leider nicht verstanden......

Die Händler sind doch die Deppen.
Und die Kunden nutzen es teils schamlos aus.

Wenn ein Kunde für eine Probefahrt 100EUR zahlen müsste und für ein Angebot auch 100EUR dann wäre ein kleiner Teil der Kosten beim Händler vor Ort gedeckt. Und der Kunde würde sich überlegen, wie oft er das bezahlen möchte.

Der Händler vor Ort könnte dann auch etwas günstiger sein.

Häää, Händler die Deppen???

Die Deppen sind die Kunden.
Geh mal in die Glaspaläste und sprich mal mit den Anzugträgern.
Ja, Termin kann ich erst nächste Woche geben, da ich nach Spanien muss wegen der Neuvorstellung.
Nee, Auto haben wir nicht zur Probefahrt, der fährt bei der Verwandschaft rum.
Für ihr Auto können wir aber nur DAT geben und anschließend 3000 € drauf, man muss ja 2 mal abkassieren.

Sind nicht alle so, aber mehrfach erlebt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Na toll. Und für den Herrn, der allein in die Arbeit fährt ein Hummer H3T?

Nene, für die tägliche Fahrt zur Arbeit ist ein Kleinwagen schon ideal und für Fahrten mit mehreren Familienmitgliedern wird das größere Familienauto benutzt, nicht umgekehrt. Wäre ja auch Schwachsinn.

Ja tolle Antwort, einfach mal was rausbehaupten...

Warum sollte der Ibiza Kombi nicht das ideale Gefährt sein , die Kinder rum zu fahren, Einkäufe zu erledigen etc. Ein großes Auto braucht es da einfach nicht. Der Ibiza ist günstig in der Anschaffung, hat Platz (als ST) und ist billig in der Unterhaltung.

Und wo habe ich geschrieben, der Mann soll mit einem Hummer auf Arbeit fahren? Ich fahre zum Beispiel mit meinem alten Golf 3 Cabrio auf Arbeit. Völlig ausreichend. (Jedenfalls im Sommer).

Zum Thema Autohaus.

Ich werde auch über eine Vermittlungsseite im Internet bestellen. Im Autohaus wollte man nicht mal annähernd an den Preis aus dem Internet gehen. Gut, wer keine Kunden möchte oder nur die , welche den Listenpreis bezahlen, bitte. Wenn es im Internet 28% Nachlass gibt und im Autohaus 10-15% (wenn überhaupt) fällt die Entscheidung nicht schwer. Ich bin jedenfalls nicht bereit die teuren Glaspaläste quer zu finazieren und zu verschenken habe ich auch nichts.

Das man für Probefahrten bezahlen sollte, finde ich allerdings gar nicht so dumm. Vielleicht nicht 100€ aber 30€-50€ Pauschale. Diese sollte dann allerdings bei Kauf angerechnet werden. Ganz ohne Probefahrt würde ich allerdings auch nie kaufen, keiner will schließlich die Katze im Sack kaufen. Ich hätte so zum Beispiel nie den Unterschied vom 1.2 TSI zum 1.0 TSI erleben dürfen und hätte womöglich den wesentlich trägeren 1.2 TSI genommen.

Also schmarotzt du gern im AH zwei Probefahrten und kaufst dann im Internet?
Respekt!

Geh doch, nachdem du das gut findest, zu deinem AH und bezahle die Probefahrten!

Wieso, ich kaufe einen Seat , das Geld bleibt also im Konzern. Du kannst gern im Autohaus zum Listenpreis kaufen und mich damit finanzieren.

Ich war übrigens bereit mehr zu zahlen im Autohaus aber nicht soviel mehr. Zu verschenken habe ich nichts. Im übrigen kaufe ich nicht im
Internet , sondern wurde über das Internet an einen Händler vermittelt mit dem ich den Vertrag schließen werde. Ein ganz normales Seat Autohaus , nur dann zu akzeptablen Konditionen. Ganz einfach.

Hast du meinen post verstanden?

Habe ich und ich verstehe dein Problem nicht . Arbeitest du im Autohaus und fühlst dich pers. angegriffen?

Ne ne.

Nix persönlich.
Du verwechselst was. Was hat das schmarotzen der Probefahrt damit zu tun, das es im Konzern bleibt. Das AH ist nicht der Konzern. Und du schädigst mit dem schmarotzen der Probefahrt den Händler!

Schon mal überlegt, dass der Händler den Glaspalast gar nicht freiwillig gebaut hat. Das war eine Auflage des Herstellers. Aber er muss das Ding bezahlen.

Was machst du beruflich ? Arbeitest du im Internet oder hast du einen echten Arbeeitsplatz?

Und du denkst die Probefahrt ist nicht im Preis Einkalkuliert. Alles wird irgendwo bezahlt. Und das der Händler den Glaspalast aufgezwungen bekommt ist mir bekannt ja. Aber sorry , das ist mir absolut egal. Ich übertrage die Probleme auf Arbeit auch nicht auf meine Kunden (wenn man die als Kunden bezeichnen kann) , da es sie schlicht nicht interessiert.

Ich kann dein Anliegen sehr gut nachvollziehen aber das Leben ist nun mal kein Ponyhof.

Ich muss auch sagen, ich war erst bei 4 Händlern Vor ort,... Einen 110er hatten sie nie da, zum Probefahren.

Die aufgerufenen Preise waren auch mehr als von einem anderen Stern,..

Ein Probefahrt habe ich mir dann via Skoda Deutschland vermitteln lassen, auch wieder kein 110er da nur 75 und 90 PSer,.. trotz mehrfacher Erwähnung,...

Alles in allem fand ich die Verkäufer nicht entgegenkommend,..

Dann habe ich über ah24 mich vermitteln lassen. An einen Deutschen Händler der mir ein deutsches Modell dann bestellt hat,.. habe rund 25 % gespart, hier vor Ort waren es max 10% oder man wollte mir eine Finazierung aufschwatzen,..

Ich reagiere immer allergisch darauf wenn man nicht auf meine Angaben und Wünsche reagiert und etwas komplett anderes vorschlägt und sich davon auch nicht abbringen lässt,... (Finanzierung) Ein anderer Händler wollte das ich unbedingt ein anderes Auto kaufe,... (Rapid).

Dann kann man auch im Internet kaufen.

Zitat:

@VaPi schrieb am 13. März 2016 um 09:24:48 Uhr:



Zitat:

Na toll. Und für den Herrn, der allein in die Arbeit fährt ein Hummer H3T?

Nene, für die tägliche Fahrt zur Arbeit ist ein Kleinwagen schon ideal und für Fahrten mit mehreren Familienmitgliedern wird das größere Familienauto benutzt, nicht umgekehrt. Wäre ja auch Schwachsinn.

Ja tolle Antwort, einfach mal was rausbehaupten...

Warum sollte der Ibiza Kombi nicht das ideale Gefährt sein , die Kinder rum zu fahren, Einkäufe zu erledigen etc. Ein großes Auto braucht es da einfach nicht. Der Ibiza ist günstig in der Anschaffung, hat Platz (als ST) und ist billig in der Unterhaltung.

Und wo habe ich geschrieben, der Mann soll mit einem Hummer auf Arbeit fahren? Ich fahre zum Beispiel mit meinem alten Golf 3 Cabrio auf Arbeit. Völlig ausreichend. (Jedenfalls im Sommer).

Nein, das hast du wirklich nicht geschrieben. Da wir uns nicht von angesicht zu angesicht unterhalten und dadurch keine unterschwelligen Töne heraushören können, bleibt mir nix anderes übrig als zwischen den Zeilen zu lesen. Dein Kommentar las sich so wie ich dann geantwortet habe. Immerhin hast du geschrieben, dass explizit der "Kleinwagen" ideal für den Rest der Familie ist. Das klingt im Umkehrschluss also so, als ob du selbst eben ein Monster und allein damit herumfährst.

Sorry, wenn ich dir etwas unterstellt habe, was so nicht ist.

Im Prinzip hast du ja nicht unrecht. Sehr oft fährt der Mann ein großes Auto , am besten einen SUV und die Frau packt die Kinder in den Polo.

Set Jahren verfolge ich die Kauf-Diskussionen bei MT in verschiedenen Foren. Was sich im Lauf der Zeit deutlich in Ton und Ansatz der Beiträge geändert hat, ist dies:
-das Wissen der Kaufinteressenten über alternative Kaufmöglichkeiten und die damit verbundenen Rabatte ist erheblich gestiegen;
-nur wenige sind noch unerschütterlich der Meinung, Autos kauft man um die Ecke im AH, für Beratung und Probefahrt zahlt man eben einen Tausender oder mehr als anderswo und Liste ist nun mal Liste;
-das Störfeuer mancher AH-Vertreter bei diesen Threads ist zwar nicht intelligenter, aber in Ton und Niveau wenigstens etwas sachlicher geworden, auch wenn z.B. die Kosten für Glaspaläste und Personal immer noch bejammert werden.
Mein Fazit: Das Wissen der Autokäufer hat ihre Verhandlungsposition beim Kauf deutlich verbessert und der Wissensvorteil der AH-Leute ist -wenn er denn noch besteht- nicht mehr so leicht wie vor Jahren zugunsten überhöhter Preise einsetzbar.
Und das lässt sich eben beim Kauf in eingesparte €€ umsetzen...😉 🙂
MfG Walter

Ähnliche Themen