Kaufberatung F56, fahrleistungen 75 ps oder lieber 102 ps

MINI Mini F56

Hallo hier ins Mini-Forum

Bin momentan ziemlich dringend auf der Suche nach einem Mini F56, da unser Polo derzeit Kummer bereitet (wahrscheinlich Steuerkette übersprungen) und ich mir die wohl doch teure Reparatur evtl sparen will.

Ins Auge sind mir jetzt 2 F56 gefallen, einer hat 75 PS. Das macht mich etwas unsicher. Kann jemand etwas zu den Fahrleistungen des B38 in diesem Auto berichten? Der Polo hat 105 PS und ist ne ziemliche Rakete. Konnte noch keinen Mini probefahren um es selbst auszuprobieren.

Fahrprofil ist mittlerweile meist Überland und weniger auf der Autobahn. Unsere Gegend ist etwas hügelig und somit ist ein gewisser Durchzug schon von Vorteil. Wie verhält sich der 102 PS-Motor demgegenüber?

Danke für eure Einschätzungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@passatsucher schrieb am 15. April 2020 um 10:22:34 Uhr:


Ich dachte eher an hilfreiche Antworten.

P R O B E F A H R T (en) !

Da kann dir hier/anderswo schreiben, erzählen wer will - keiner kennt Deinen Anspruch !

Oder/und nüchtern, zähl zusammen was vom papier her dir zusagt, hat es mit den Finanzen zu tun ?
Anschaffung, Verbrauch, Versicherung, ....??

Wenn's Hemd so eng sitzt wegen einer der 3 bei 75/1xx PS naja, dann gleich gänzlich anderes Auto als MINI.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Um die Diskussionen hier mal in ne andere Richtung zu lenken.

Bin soeben von der Probefahrt mit dem 1.5er, 102 PS zurück und was soll ich sagen:
Ich brauch den JCW! 😁😁😁

Nee, aber Spaß beiseite. Ich danke euch für eure Mühe mir den 75 PS auszureden, sie hat sich am Ende gelohnt. Wir werden den MINI ONE nehmen. Das ist allemal ausreichend für Tochters Zwecke und das Ding fährt sich wirklich schön. Bei der Probefahrt meinte sie so auf einmal: "Huch, ich fahr ja schon mehr als 100, im dritten Gang!" Ich dann so: "... und du hast noch 3 weitere!" 😁😎

Also alles geklärt, so will ich meinen.

Danke für eure Hilfe und Anregungen. 😉

Zitat:

@passatsucher schrieb am 17. April 2020 um 15:13:49 Uhr:


Um die Diskussionen hier mal in ne andere Richtung zu lenken.

Mal so rechts und links vom eigenen Tellerrand zu gucken ist nicht so deins was?

Zitat:

Bin soeben von der Probefahrt mit dem 1.5er, 102 PS zurück und was soll ich sagen:
Ich brauch den JCW! 😁😁😁

Endlich doch noch eine sinnvolle Erkenntnis. Schön.

Zitat:

Nee, aber Spaß beiseite.

Ach, doch nicht, schade.

Zitat:

Ich danke euch für eure Mühe mir den 75 PS auszureden, sie hat sich am Ende gelohnt. Wir werden den MINI ONE nehmen. Das ist allemal ausreichend für Tochters Zwecke

Wäre der andere auch bei den Anforderungen... Siehe die Posts weiter oben.

Zitat:

Bei der Probefahrt meinte sie so auf einmal: "Huch, ich fahr ja schon mehr als 100, im dritten Gang!" Ich dann so: "... und du hast noch 3 weitere!" 😁😎

Ich bin auf den Tag gespannt an dem sie zum ersten Mal einen Cooper, S oder JCW fährt.

Dennoch wünsche ich ihr viel Spaß mit dem Wagen und allzeit unfallfreie Fahrt! 😉

Unfall- und vor allem jetzt wohl auch Blitzerfreie Fahrt. 😉

Zitat:

@passatsucher schrieb am 17. April 2020 um 15:13:49 Uhr:


Um die Diskussionen hier mal in ne andere Richtung zu lenken.

Bin soeben von der Probefahrt mit dem 1.5er, 102 PS zurück und was soll ich sagen:
Ich brauch den JCW! 😁😁😁

Nee, aber Spaß beiseite. Ich danke euch für eure Mühe mir den 75 PS auszureden,
Danke für eure Hilfe und Anregungen. 😉

Zu 1: Ja, es gibt kleinere Momente im Jahr(!) da möchte ich ihn auch, aber meine Frau braucht für Ihre täglichen 2x15km keinen 😉 Da reicht der Cooper ... Ein JCW wäre für so was oversized. Und ich fahre meine dito 2x15/Tag mit meinem elektrischen Stuhl.

Zu2: Gerne, Bitte, und wenns "wahr" ist rede ich gerne Klartext ohne rum zu eiern. 😁

Zitat:

@20vw10 schrieb am 17. April 2020 um 16:13:19 Uhr:



Zitat:

Bei der Probefahrt meinte sie so auf einmal: "Huch, ich fahr ja schon mehr als 100, im dritten Gang!" Ich dann so: "... und du hast noch 3 weitere!" 😁😎

Ok, und ich stellte bei der Probefahrt vor genau 3 Jahren (102 vs.136) fest dass der 136PS Cooper rattenscharf im Zweiten auf 105 beschleunigt 😎

(Das ist DER Gang um flüssig auf die Autobahn ein zu fädeln 😁 )

Das hatte mich dann überzeugt, es "musste" weder ein S noch ein JCW werden .

Ähnliche Themen

Zitat:

@380Volt schrieb am 17. April 2020 um 16:28:22 Uhr:


Das hatte mich dann überzeugt, es "musste" weder ein S noch ein JCW werden .

Vollkommen legitim. Genauso wie ich festgestellt habe das es für mich derzeit kein JCW sein muss. Jeder hat da eben andere Bedürfnisse und Wünsche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen