Kaufberatung F23 als 230i oder M240i/ix

BMW 2er F23 (Cabrio)

Hallo Forum!

Ich suche DIE eierlegende Wollmilchsau und für mich passt nach vielem Überlegen und Schauen am besten ein F23. Ich habe jetzt einen 2018er F20 als 118dA und einen 2014er E89 als 35is. Cabrio ist Pflicht und es dürfte ein kleines bisschen praktischer und größer werden. Ich möchte gerne beide Auto verkaufen und mit dem Wissen, dass es dann bestenfalls ein guter Kompromiss ist, trotzdem zurück auf "nur" einen Wagen.

Meine Einstiegsfragen sind zunächst:

- OPF: unbedingt ohne oder ist das zu vernachlässigen. Der Klang soll ja mit OPF nicht mehr so dolle sein. Ich schränke mich aber bei der Suche dann gewaltig ein, weil ja alles, was neuer als 03.2018 ist, raus fällt. Scheiß drauf?

- 230i/M240i: müssen es Eurer Meinung nach unbedingt 340PS sein, wenn man vom 35is kommt? Was denkt ihr? Wie ist Eure Meinung dazu? Hat jemand den Vergleich für sich gemacht, ob auch 252PS im 230i genügen?

- s-drive oder x-drive: "Muss" es Allrad sein oder geht der S nicht doch besser um´s Eck, weil die Vorderräder nicht stören einwirken?

- AHK: ab Werk gibt es ja keine AHK beim M240... angeblich jedoch eine Nachrüstlösung. Hat das schon jemand machen lassen? Oder lieber nicht und dann doch den 230er nehmen und kein Risiko eingehen.

Fällt Euch sonst noch etwas ein? Ich habe keinen Druck, dass passende Auto zu suchen, es drängt nichts wirklich. Allerdings möchte ich schon den großen Bildschirm, Alcantara (kein Leder), Schaltpaddels, das Blackpanel, HiFi od. HK, Ablagenpaket, keine RunFlatReifen (lach...), kein schwarz - sonst beinahe egal.

Vielen Dank vorab für die Unterstützung.

208 Antworten

Zitat:

@keksemann schrieb am 1. September 2022 um 06:53:13 Uhr:


ich habe das Prod.-Datum zur FIN gesehen... das war 05.2021 und den Dokumenten stand Euro 6.... auch behauptet der Besitzer, der Wagen habe keinen OPF... ich hake dort bei passender Gelegenheit mal nach. Solange befassen wir uns hier jetzt mal nicht mehr damit, es sei denn: jemand hat ne Begründung, wie das sein könnte.

EIn Fahrzeug ohne OPF hat ja auch die Abgasnorm Euro 6 und zwar die Euro 6c.
EIn Fahrzeug mit OPF hat die Abgasnorm 6b - TEMP.

Dann schau mal hier im VIN Decoder https://bimmer.work/
da stehen die Abgasnorm unter IDF Abgastechnik EU6D
und IDZ Zusatztechnik RDE.

bimmer.work ist eine xxx Website... da kann man ja keinen Klick machen, ohne das irgendne Warnung aufpoppt... das ist auch nix offizielles... ich schau doch nicht auf so ner Seite, wenn ich rausfinden will, ob ein Angebotenes Fzg mit oder ohne OPF ist. Da muss der Verkäufer ran. Außerdem habe ich in den seltensten Fällen mal ne FIN im Inserat stehen.

Das von mir angesprochene Fzg steht mir FIN-seitig nicht zur Verfügung, ich kann da jetzt nicht schauen. Haken wir das mal ab... wie ich bereits sagte... wenn ich da wieder Zugriff habe, löse ich das auf. Spät. zum Reifenwechsel sehe ich die Besitzer wieder.

Zitat:

@keksemann schrieb am 1. September 2022 um 20:28:06 Uhr:


bimmer.work ist eine xxx Website... da kann man ja keinen Klick machen, ohne das irgendne Warnung aufpoppt... das ist auch nix offizielles... ich schau doch nicht auf so ner Seite, wenn ich rausfinden will, ob ein Angebotenes Fzg mit oder ohne OPF ist. Da muss der Verkäufer ran. Außerdem habe ich in den seltensten Fällen mal ne FIN im Inserat stehen.

Das von mir angesprochene Fzg steht mir FIN-seitig nicht zur Verfügung, ich kann da jetzt nicht schauen. Haken wir das mal ab... wie ich bereits sagte... wenn ich da wieder Zugriff habe, löse ich das auf. Spät. zum Reifenwechsel sehe ich die Besitzer wieder.

Meine Güte, ich habe gerade eben mein Fahrzeug dort eingegeben, da kam überhaupt keine Werbung.
Dann dürftest du überhaupt keine Seite im Internet öffnen.
Auch stimmen die Angaben auf Bimmer Work zu 100%.
Auch würdest du überhaupt keinen Unterschied merken ob ein OPF drin ist oder nicht.
Du kannst das Fahrzeug ja Probe fahren, dann kannst du ja sagen ob ein OPF drin ist.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 2. September 2022 um 09:50:09 Uhr:



Zitat:

@keksemann schrieb am 1. September 2022 um 20:28:06 Uhr:


bimmer.work ist eine xxx Website... da kann man ja keinen Klick machen, ohne das irgendne Warnung aufpoppt... das ist auch nix offizielles... ich schau doch nicht auf so ner Seite, wenn ich rausfinden will, ob ein Angebotenes Fzg mit oder ohne OPF ist. Da muss der Verkäufer ran. Außerdem habe ich in den seltensten Fällen mal ne FIN im Inserat stehen.

Das von mir angesprochene Fzg steht mir FIN-seitig nicht zur Verfügung, ich kann da jetzt nicht schauen. Haken wir das mal ab... wie ich bereits sagte... wenn ich da wieder Zugriff habe, löse ich das auf. Spät. zum Reifenwechsel sehe ich die Besitzer wieder.

Auch stimmen die Angaben auf Bimmer Work zu 100%.

Bimmer.work ist super. 100% würde ich aber nicht sagen.
Mein 2er wurde laut bimmer.work am 31.05. produziert, in der Konformitätsgenehmigung stand aber 1.6. 😁

Ähnliche Themen

ich habe NICHT von Werbung gesprochen, sondern von einer WARNUNG... bimmer.work ist nicht ideal für verbindliche Aussagen... da gilt für mich BMW oder nix. Vielleicht noch partslink, da habe ich nur 100%ig stimmige Aussagen / Auskünfte erhalten. Es macht halt jeder andere, eigene Erfahrungen und meine sind bzgl. bimmer.work suboptimal. Punkt.

Zitat:

@keksemann schrieb am 2. September 2022 um 17:53:51 Uhr:


ich habe NICHT von Werbung gesprochen, sondern von einer WARNUNG... bimmer.work ist nicht ideal für verbindliche Aussagen... da gilt für mich BMW oder nix. Vielleicht noch partslink, da habe ich nur 100%ig stimmige Aussagen / Auskünfte erhalten. Es macht halt jeder andere, eigene Erfahrungen und meine sind bzgl. bimmer.work suboptimal. Punkt.

Das ist wohl der meistverwendete VIN Decoder.
BMW Leebmann haben aber auch einen, der ist von BMW.
Weiß aber nicht ob der auch die Abgasnorm anzeigt.

okay... hier sollte es nicht um mein VIN-Decorder ... Dein VIN-Decoder gehen... ich nutze eben den anderen, weil er eben NICHT nur BMW ausspuckt... egal jetzt. Dein bimmer.work ist der Beste, das habe ich kapiert.

Zitat:

@keksemann schrieb am 3. September 2022 um 11:34:48 Uhr:


okay... hier sollte es nicht um mein VIN-Decorder ... Dein VIN-Decoder gehen... ich nutze eben den anderen, weil er eben NICHT nur BMW ausspuckt... egal jetzt. Dein bimmer.work ist der Beste, das habe ich kapiert.

Das das der beste VIN Decoder ist habe ich nicht behauptet.
Also behaupte das nicht Punkt. Punkt.

Okay... was ein Kindergarten hier... les bitte nochmal worum es hier geht und wenn Du Dich nicht aktiv an "meinem (Luxus-)Problem" beteiligen möchtest, dann darfst Du diesem Thread gerne fern bleiben. Welcher Decoder ... meine Güte. Ich brauche eine verlässliche und verbindliche Quelle oder einen Hinweis, was mit OPF ist oder eben nicht. Und da habe ich für mich festgestellt, dass bimmer.work NICHT ausreichend verlässlich ist und bei mir eine Mange an (Browser-)Warnungen hervorgerufen hat. Jetzt ist gut.

Die Antwort ob und wann ein F23 einen OPF hat wurde dir hier schon mehrmals mitgeteilt.
Wenn du meinst das User falsche unverbindliche Antworten geben, dann brauchst du auch keine Fragen hier zu stellen, wenn du alles anzweifels. Was für ein Kindergarten.

Technische Daten vom M240i Cabrio:
Mit OPF würde er die Abgasnorm Euro 6d-TEMP nicht bekommen.

M240 i

Du meinst sicherlich, dass er ohne OPF die Euro 6d_TEMP nicht erreichen würde.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 5. September 2022 um 07:30:38 Uhr:


Du meinst sicherlich, dass er ohne OPF die Euro 6d_TEMP nicht erreichen würde.

Sorry, Schreibfehler.
Ohne OPF würde er die Abgasnorm Euro 6d-TEMP nicht bekommen.

Ergänzung:
Der OPF Filter wird in alle EU-Fahrzeuge verbaut.

sehe / erkenne ich in (üblichen) Verkaufsfotos in Inseraten, ob der Wagen das adaptive FW werksseitig verbaut hat? Irgendwelche Schalterchen oder Abweichungen ggü der Serienvariante am Armaturenbrett?

Nein, im Innenraum erkennst Du es nicht

Zitat:

@keksemann schrieb am 10. September 2022 um 13:25:36 Uhr:


sehe / erkenne ich in (üblichen) Verkaufsfotos in Inseraten, ob der Wagen das adaptive FW werksseitig verbaut hat? Irgendwelche Schalterchen oder Abweichungen ggü der Serienvariante am Armaturenbrett?

Das adaptive Fahrwerk wird im Rahmen des Fahrerlebnis Schalters getriggert oder eben in dessen Untermenü. Beides nicht an der Hardware ersichtlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen